Während die meisten Vielfliegerprogramme nur zwischen Prämien- und Statusmeilen unterscheiden, gibt es bei Miles & More mit Prämienmeilen, Statusmeilen, Select Meilen und HON Circle Meilen gleich vier Meilenarten. Welchen Zweck die Miles & More Meilenarten erfüllen und unter welchen Voraussetzungen ihr sie sammeln könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel…
Prämienmeilen vs. Statusmeilen
Vielfliegerprogramme unterscheiden im Regelfall zwischen Prämien- und Statusmeilen. Prämienmeilen sind die “Währung” mit denen ihr für Prämienflüge, Upgrades etc. bezahlen könnt. Statusmeilen sind getrennt davon zu sehen und legen euren Vielfliegerstatus bei einer Airline bzw. deren Vielfliegerprogramm fest. Dieser ermöglicht euch dann verschiedene Privilegien wie Loungezugang, zusätzliches Freigepäck oder eine höhere Sammelrate von Prämienmeilen auf Flügen.
Miles & More bietet zusätzlich Select Meilen und Miles & More HON Circle Meilen, welche als Erweiterung der regulären Statusmeilen verstanden werden können. Die vier verschiedenen Miles & More Meilenarten sammelt ihr zwar unter unterschiedlichen Voraussetzungen und auch in unterschiedlicher Höhe, allerdings sammelt ihr immer alle Miles & More Meilenarten unabhängig voneinander. Wer bspw. Statusmeilen sammelt, entscheidet sich damit nicht gegen das Sammeln von Prämienmeilen. Jede Miles & More Meilenart kann daher separat betrachtet werden. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.
Miles & More Prämienmeilen
Wenn von “Meilen” gesprochen wird, sind meist primär Miles & More Prämienmeilen gemeint. Diese werden mit dem Ziel gesammelt sie später für Prämien einzulösen. Mit Prämien können Flüge in der Economy, Business und First Class gemeint sein. Aber auch andere Einlösemöglichkeiten, wie Sachartikel aus dem Miles & More Worldshop oder Upgrades stehen prinzipiell zur Auswahl. In der Regel sind es Prämienflüge in den Premiumklassen, mit denen sich der höchste Gegenwert für eine Miles & More Prämienmeile erzielen lässt.
In gewisser Weise sind Miles & More Prämienmeilen die am weitesten verbreitete der Miles & More Meilenarten, denn Prämienmeilen sammelt ihr auf Flügen mit Lufthansa und allen Partnerairlines des Miles & More Programms. Dazu gehören die vollintegrierten Miles & More Airlines Lufthansa, Austrian Airlines, Swiss und Edelweiss, Brussels Airlines, Air Dolomiti und Eurowings, LOT Polish Airlines, Luxair und Croatia Airlines, alle Star Alliance Airlines, sowie die allianzunabhängigen Airlines Cathay Pacific, Air Astana, Vistara, Air Malta, LATAM Airlines und Olympic Air.
Darüber hinaus kann man Miles & More Prämienmeilen im Gegensatz zu Status-, Select und HON Circle Meilen nicht nur auf Flügen, sondern auch bei zahlreichen Partnern am Boden sammeln. Zu den bekanntesten Möglichkeiten gehören die Miles & More Kreditkarte, Hotel- & Mietwagenbuchungen, Zeitschriftenabos, Online-Einkäufe, oder auch das Payback Programm.
- 33 Arten auf die man Miles & More Meilen sammeln kann
- Mit Zeitschriften Meilen sammeln – Alle Abos in Deutschland
- Meilen sammeln mit Kreditkarten und Konten – Masterguide und Ranking Deutschland
- Payback Tutorial – Meilen sammeln mit Deutschlands größtem Bonusprogramm
Miles & More ist dabei wie kaum ein anderes Vielfliegerprogramm mit zahlreichen Unternehmen vernetzt. Dementsprechend viele Möglichkeiten gibt es Prämienmeilen zu sammeln.
- 10.000 statt 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
- 2 Lufthansa Business Class Lounge Voucher (bis 31.07.2023)
- 1 Meile je 2€ Umsatz sammeln
- Sofortiger Schutz vor Meilenverfall
- Avis Gutschein für Wochenendmiete
- Reise- und Mietwagenversicherungen
- Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
- Meilen sammeln mit jeder Überweisung dank Revolut
- 10.000 statt 4.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus (bis 31.07.2023)
- 2 Lufthansa Business Class Lounge Voucher (bis 31.07.2023)
- 1 Meile je 1€ Umsatz sammeln
- Sofortiger Schutz vor Meilenverfall
- Avis Gutschein für Wochenendmiete
- Reise- und Mietwagenversicherungen
- Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
Miles & More Prämienmeilen sind mindestens 36 Monate gültig und verfallen dann zum nächsten Quartalsende nach Ablauf dieser 36 Monate. Im Gegensatz zu vielen anderen Vielfliegerprogrammen wird die Gültigkeit bereits gesammelter Meilen wird durch erneute Sammelaktivitäten nicht verlängert. Jede Prämienmeile verfällt unabhängig von den anderen gesammelten Prämienmeilen nach 36 Monaten. Damit ist es fast unmöglich selbst den Überblick zu behalten wann welche Miles & More Meilen verfallen. Keine Gedanken über den Meilenverfall müssen sich Inhaber einer Miles & More Gold Kreditkarte machen, welche uneingeschränkt vor dem Meilenverfall schützt.

Miles & More Statusmeilen
Miles & More Statusmeilen dienen einen anderen Zweck. Sie ermöglichen den Erwerb eines Vielfliegerstatus bei Miles & More. Wer eine bestimmte Anzahl an Statusmeilen innerhalb eines Kalenderjahres sammelt, erhält den Miles & More Frequent Traveller (35.000 Statusmeilen) oder Senator Status (100.000 Statusmeilen). Strebt ihr dagegen den höchsten Status im Miles & More Programm, den HON Circle Status, an, entscheiden die sog. Miles & More HON Circle Meilen über den Erwerb (mehr dazu weiter unten). Als Statusinhaber profitiert man dann auf allen Flügen mit den vollintegrierten Miles & More Airlines, sowie allen Star Alliance Airlines von Privilegien, wie Priority Check-In, Lounge-Zugang und Freigepäck.
Miles & More Statusmeilen können im Gegenzug zu Prämienmeilen nicht über mehrere Jahre gesammelt werden und müssen jedes bzw. jedes zweite Jahr aufs Neue erflogen werden. Zum Ende des Kalenderjahres wird der Zähler jeweils wieder auf Null gesetzt. Wer knapp an einem Status scheitert, muss im nächsten Jahr trotzdem wieder bei Null anfangen.
Im Gegensatz zu Prämienmeilen sammelt ihr Statusmeilen ausschließlich auf Flügen, das Sammeln von Statusmeilen “am Boden” ist nicht möglich. Gleichzeitig ist die Auswahl an Airlines, mit denen Miles & More Statusmeilen gesammelt werden können, etwas kleiner als beim Sammeln von Prämienmeilen. Das Sammeln ist bei allen vollintegrierten Miles & More Airlines, sowie allen Star Alliance Airlines möglich. Außen vor sind Flüge dagegen Flüge mit den allianzfremden Airlines Cathay Pacific, Air Astana, Condor, Air Malta, LATAM und Olympic Air.
Während Miles & More Prämienmeilen für Flüge nach einem distanz- oder umsatzbasierten System vergeben werden, erfolgt die Gutschrift von Miles & More Statusmeilen immer auf Basis der Flugdistanz. Abhängig von der Buchungsklasse und Airline sammelt ihr 0% bis 300% der Entfernungsmeilen eures Fluges.
- Miles & More Statusmeilen sammeln – Die besten Möglichkeiten
- Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper
Miles & More Prämienmeilen in Statusmeilen umwandeln
Eigentlich lassen sich Miles & More Statusmeilen nur in der Luft sammeln, eine Ausnahme gibt es allerdings. Miles & More bietet allen Inhabern einer Miles & More Gold Kreditkarte oder Inhabern einer Kreditkarte mit Status die Möglichkeit bis zu 25.000 mit der Kreditkarte generierte Prämienmeilen in Statusmeilen umzuwandeln. Das Tauschverhältnis beträgt dabei 5 zu 1, d.h. maximal lassen sich auf diese Weise 5.000 Statusmeilen erhalten.
Miles & More HON Circle Meilen
Miles & More HON Circle Meilen sind eine Sonderform der Statusmeilen. Sie dienen ausschließlich der Qualifikation des Miles & More HON Circle Status, welcher zu den exklusivsten Vielfliegerstatus weltweit gehört. Gleich 600.000 HON Circle Meilen müssen innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Kalenderjahren erflogen werden, um den HON Circle Status zu erhalten. Die Schwelle liegt damit ungleich höher als bei Miles & More Frequent Traveller Status (35.000 Statusmeilen) und Miles & More Senator Status (100.000 Statusmeilen).

Die Berechnungsmethode für HON Circle Meilen unterscheidet sich nicht von derer für Statusmeilen. Allerdings können HON Circle Meilen auf deutlich weniger Flügen gesammelt werden. In Frage kommen grundsätzlich nur Business, BIZclass und First Class Flüge mit den folgenden Airlines.
- Lufthansa
- Lufthansa Private Jet
- Air Dolomiti
- Austrian Airlines
- Brussels Airlines
- Croatia Airlines
- Eurowings
- LOT Polish Airlines
- Luxair
- Swiss
In Kombination mit einem Business Class Ticket können auch für Lufthansa Express Rail Zugfahrten in Deutschland und Flugzug-Fahrten in der Schweiz HON Circle Meilen gesammelt werden. Maximal können aber 100.000 der 600.000 erforderlichen HON Circle Meilen auf diesem Weg erworben werden.
In der Praxis ist das Sammeln von HON Circle Meilen für die meisten Miles & More Teilnehmer irrelevant. Nur für extreme Vielflieger in den Premium-Klassen ist dieser Status überhaupt erreichbar.
Miles & More Select Meilen
Zu guter Letzt gibt es noch die Miles & More Select Meilen. Diese stellen ein Mischkonstrukt aus Prämien- und Statusmeilen dar und werden als “Extra-Vorteile für Statuskunden” beworben. Wer eine bestimmte Anzahl an Select Meilen innerhalb eines Kalenderjahres sammelt, kann diese für eine Auswahl an Select Benefits einlösen. Dazu gehören:
- Lounge-Voucher
- Rabatt-Gutscheine
- Hilton Honors Silver Status
- Hilton Honors Gold Status
- Meilentausch (Umwandlung von Prämien- in Statusmeilen)
- Upgrade eVoucher
- Frequent Traveller Partnerkarte
- Senator Partnerkarte
Für den ersten Select Benefit sind immer etwas mehr Statusmeilen als für den Statuserwerb an sich notwendig. So erhalten Miles & More Frequent Traveller den ersten Select Benefit ab 50.000 Miles & More Select Meilen, während Senatoren 125.000 Select Meilen benötigen. HON Circle Member erhalten ihren ersten Select Benefit mit 625.000 Select Meilen. Dank mehrerer Meilenschwellen mit Select Benefit zwischen den Statusleveln können sich Miles & More Teilnehmer auf dem Weg zum Senator oder HON Circle Status also zahlreiche weitere Vorteile sichern. Einsehen könnt ihr die Select Benefits hier bei Miles & More oder in eurer Miles & More Status-Lounge.

Miles & More Select Meilen bzw. die zugehörigen Select Benefits verfallen wie Statusmeilen zum Ende des Jahres und müssen daher vor dem Ablauf eingelöst werden.

Miles & More Select Meilen werden nach dem gleichen Prinzip wie Statusmeilen berechnet, allerdings gibt es auch hier wieder eine Einschränkung auf Flüge mit den vollintegrierten Miles & More Airlines. Im Gegenzug zu HON Circle Meilen können Miles & More Select Meilen aber in allen Reiseklassen gesammelt werden. Eine Einschränkung auf Business und First Class Flüge besteht nicht.
Die Miles & More Meilenarten – Fazit
Zwar ist das Miles & More Programm mit Prämien-, Status-, Select- und HON Circle Meilen etwas umfangreicher als andere Vielfliegerprogramme, für die große Mehrheit aller Miles & More Teilnehmer dürften Prämien- und Statusmeilen die beiden wichtigsten Miles & More Meilenarten darstellen. Miles & More Select Meilen werden erst relevant, sobald der Frequent Traveller Status erflogen wurde. HON Circle Meilen sind schließlich einer kleinen Gruppe an Extrem-Vielfliegern vorbehalten.