Qantas wird zukünftig kostenfreies und schnelles WiFi auf den meisten internationalen Flügen für alle Reiseklassen zur Verfügung stellen. Wie andere Fluggesellschaften auch, wird Qantas hierfür eine Kooperation mit ViaSat eingehen.
Start des Angebots Mitte 2024 bis Ende 2025
Wann genau das kostenfreie und schnelle Internet an Bord der internationalen Flotte verfügbar sein wird, ist noch unklar. Zwar gab die Airline in einer Pressemeldung über die neue First und Business Class im Airbus A350 bekannt, dass dieser Flugzeugtyp Wi-Fi mit einer Satellitenverbindung von Viasat ausgestattet wird, aber gegenüber dem Portal „Executive Traveller“ erklärte Qantas-CFO Vanessa Hudson, dass auch die vorhandenen Airbus A380, A330 und Boeing 787 mit der notwendigen Technik ausgestattet werden sollen. Würde man den neuen Service erst mit der Auslieferung der neuen A350 ausrollen, müssten sich Reisende bis Ende 2025 gedulden. Deshalb ist es wahrscheinlich, dass die neue Technik ihr Debüt in einem anderen Flugzeugtyp der internationalen Flotte geben wird.
Qantas setzt dabei auf das neue ViaSat-3-Netzwerk des Anbieters, das mit drei Satelliten nahezu den kompletten Erdball abdecken wird. Der erste Satellit startet Mitte 2023 und wird den amerikanischen Doppelkontinent abdecken. Der Satellit, der für die Region Asien-Pazifik zuständig ist und somit Qantas‘ Heimatregion abdeckt, soll Mitte 2024 in Betrieb genommen werden. Also wird die Wartezeit im besten Fall um eineinhalb Jahre verkürzt. Immerhin soll das Angebot für alle Reiseklassen kostenfrei sein.
Auf welchen Flügen bietet Qantas Wifi?
Aktuell bieten die Australier nur auf ausgewählten Inlandsstrecken, die mit einer Boeing 737-800 oder einem Airbus A330-200 durchgeführt werden, Internet an Bord an. Insgesamt sollen es 85 Maschinen sein, die über die notwendige Technik verfügen. Sofern verfügbar, ist das Angebot kostenfrei.
Mit dem Inflight WiFi von Qantas verbinden – So funktioniert’s
Nach dem Erreichen der Reiseflughöhe kann man sich mit seinem Endgerät mit dem Netzwerk “ Qantas Free Wi-Fi” verbinden und folgt den Aufforderungen auf der “Welcome Onboard”-Seite.
Das Endgerät muss dazu zwar im Flugmodus, die WLAN-Funktion jedoch angeschaltet sein.
Das könnte dich auch interessieren: