Air France Lounge Paris Charles De Gaulle Terminal 2e Halle M Logo
21. Januar 2023 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M

Vor unserem Flug mit Vietnam Airlines von Paris nach Ho-Chi-Minh verbrachten wir einige Stunden in der Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M. Für mich war es der erste Langstreckenflug ab Paris. Ich dachte Frankfurt wäre schlimm von den Wegen innerhalb der Terminals, aber Paris toppt nochmal alles. Ob die Lounge einen besseren Eindruck bei mir hinterlassen hat als der Flughafen selbst, erfahrt ihr in diesem Review.

Kurz vor Jahresende stand für uns der zweite große Jahresurlaub vor der Tür. Ein Trip nach Neuseeland, den wir eigentlich bereits für 2020 geplant hatten, aber aufgrund der Pandemie nicht antreten konnten. Ich hatte ähnlich wie Benedikt einen Tripreport (Trip Report: Sushi, Steak und Golden Gate) über unseren Urlaub schreiben können. Als Titel hätte ich vermutlich „Schafe, Feuerwerk und Monsunregen“ gewählt. Leider kann ich mich nicht motivieren ausgiebige Hotel Reviews zu schreiben, obwohl wir auf unserer Reise in einigen IHG und Marriott Hotels übernachtet haben. Deshalb gibt es von mir wie gewohnt lediglich Lounge und Airline Reviews.

Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M – Lage und Zugang

In Paris gelandet, haben wir eine Außenposition am Rande des Flughafens erhalten. Wir mussten kurz auf die Busse warten, bevor wir eine kostenlose Flughafenrundfahrt erhalten haben. Der Busfahrer schien nicht so vertraut mit seiner Route und es dauerte ein wenig, bis wir an Terminal 2 angekommen waren.

An der Emigration in Terminal 2 gab es bereits lange Schlangen und es staute es sich auf mehrere Ebenen, weil der Bereich für die Anzahl der Passagiere zu klein ist. Die Beschilderung, welcher Reisepass sich wo einreihen sollte, war alles andere als eindeutig, was ebenfalls zu längeren Wartezeiten führte. Nach ca. 45 Minuten hatten wir die Emigration hinter uns gelassen. Ich dachte jetzt geht es direkt zur Lounge, doch Fehlanzeige. Zuerst mussten wir noch 10 Minuten auf den Bus ins Terminal E, Halle M warten, welcher bis auf den letzten Platz vollgestopft wurde.

In Terminal E Halle M angekommen war die Air France Lounge dann relativ einfach zu finden. Mit der Rolltreppe ging es auf die Ebene 2 und dann geradeaus an den Shops und Restaurants vorbei. Der Eingang der Air France Salon Lounge befindet sich zwischen dem Dior und Hermes Geschäft.

Der Zugang zur Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M wird Passagieren unter den Folgen Voraussetzungen gestattet:

  • Air France La Première Passagiere (inkl. 1 Gast)
  • KLM/Air France und SkyTeam Business Class Passagiere (Ticket für ein Flug am gleichen Tag erforderlich)
  • Platinum- oder Gold Status-Inhaber bei Flying Blue (inkl. 1 Gast)
  • SkyTeam Elite Plus Statusinhaber (inkl. 1 Gast)

Der Zugang kann auch durch Bar- oder Kreditkartenzahlung erworben werden. Laut Air France Website belaufen sich die Kosten auf stolze 75 Euro bzw. 15.000 Meilen. Flying Blue Explorer Mitglieder erhalten 10% Rabatt und Flying Blue Silver Status Inhaber sowie Premium Economy Passagiere erhalten 25% Rabatt.

Die Öffnungszeiten der Air France Lounge in Terminal E Halle M sind aktuell von 05:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Im Eingangsbereich der Lounge könnt ihr euer Flugticket selbst scannen oder bei einem Air France Mitarbeiter vorzeigen, welche euch dann Zugang gewährt, sofern ihr die Berechtigung dazu habt. Die Lounge wird auch von anderen Airlines außerhalb des SkyTeams genutzt. Habt ihr zum Beispiel einen Business Class Flug mit EVA oder Thai Airways, könnt ihr ebenfalls diese Air France Lounge nutzen.

Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M – Ausstattung

Nachdem wir unsere Tickets gescannt hatten, schauten wir als erstes auf die Karte der Lounge. Mit bloßem Auge hätte man die Größe der Lounge nicht erahnt. Innerhalb der Lounge gibt es mehrere Bereiche die durch Trennwände voneinander getrennt sind. Auf der dem Eingang gegenüber liegenden Seite erstreckt sich über die gesamte Länge eine Fensterfront mit Blick auf das Rollfeld, optimal für Plane Spotter. In der Mitte der Lounge befinden sich drei große Bereiche zum Sitzen, überwiegend mit Stühlen, Sesseln und Ledersofas ausgestattet. In einem der Bereiche befindet sich kleiner Abschnitt für die Kids, mit Playstation und Spielzeug. Vom Eingang gesehen ganz links befindet sich der Buffett-Bereich mit Tischen und Hochtischen mit Barhockern. Die hohen Trennwände reduzieren die Geräuschkulisse, so dass ihr vom Buffett Bereich wenig mitbekommt, wenn ihr euch in einem anderen Teil der Lounge aufhaltet. Ebenfalls auf der linken Seite befinden sich Toiletten für Männer und Frauen.

Auf der rechten Seite befinden sich noch Schreibtische für die Business Reisenden, die noch schnell die eine oder andere Stunde auf das Kundenprojekt buchen wollen oder an einem Lounge Review schreiben. Persönlich finde ich diesen Bereich etwas klein geraten und es wäre besser gewesen mehr Schreibtischen irgendwo an der Seite der Lounge zu platzieren. Ganz hinten rechts ist noch ein separater Sitzbereich, der von Gästen reserviert werden kann, vermutlich für VIPs, die nicht in La Première reisen. Daneben ist der Ruhebereich der Lounge mit ein paar Liegen zum Entspannen oder Schlafen. Dieser war während meines Aufenthalts gut besucht. Ein kleinerer Buffett Bereich befindet sich ebenfalls in diesem Teil der Lounge.

Direkt rechts neben dem Eingang findet ihr den Customer Service von Air France. Während meines gesamten Aufenthalts war dort niemand anwesend. Ich vermute die Schreibtische sind nur besetzt, wenn es zu Flugausfällen oder Verspätungen kommt. Ansonsten wird den Passagieren/Gästen direkt am Empfangsbereich geholfen. Neben dem Customer Service Bereich findet ihr noch ein Spa von Clarins, wo eine kostenlose zwanzigminütige Spa Behandlung gebucht werden kann. Die Duschen der Lounge sind ebenfalls Bestandteil des SPA Bereiches.

Aufgrund unserer frühen Ankunft und Weiterflug am Nachmittag konnten wir einige Zeit in der Lounge verbringen. Am Morgen war es leer, aber zum Mittag hin füllte sich die Lounge mit Gästen. Durch die hohen Trennwände und einzelnen Bereiche hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass die Lounge überfüllt sei, wie es oftmals bei Lufthansa Business Lounges oder der KLM Crown Lounge der Fall ist.

Die Farbtöne innerhalb der Lounge haben mir sehr gut gefallen und sind gut aufeinander abgestimmt, wie ich finde. Einige Wände sind in weiß gehalten, wohingegen andere mit Buchenholz verkleidet wurden. Dazu ist der Fußboden mit blauem Teppich oder Laminat ausgelegt. Die Farben der Möbel sind ein Mix aus Rot, Schwarz, Grau, Braun und Weiß.

Hier eine abschließende Auflistung, was die Air France Lounge in Paris Terminal E Halle M zu bieten hat:

  • SPA Bereich
  • Duschkabinen
  • Ruhebereich mit Schlafliegen
  • Privater VIP-Bereich
  • Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenfreier W-Lan Zugang
  • TV-Bildschirme
  • Aktuelle Fluginformationen
  • Kids Area

Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M – Essen und Getränke

Als wir in der Lounge ankamen wurde den Gästen gerade Frühstück angeboten. Die Auswahl an warmen Speisen hielt sich zu diesem Zeitpunkt in Grenzen und es gab lediglich ein bisschen Rührei und kleine Bratwürstchen. Dafür war die Auswahl beim Aufschnitt wesentlich größer. Das Angebot an Käse und Wurst konnte sich sehen lassen. Beim Baguette müssen wir uns nichts vormachen, das können die Franzosen, geschmacklich top. Zusätzlich gab es noch Obstsalat und eine Auswahl an Müsli und Joghurts zum Frühstück.

Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, gibt es zwei Bereich für Snacks und Getränke. Warme Speisen und Alkohol findet ihr nur im großen Buffett-Bereich. Im kleinen Buffett-Bereich ist kein Platz für Tische mit Stühlen, daher wurden lediglich ein paar Stehtische vor dem Bereich installiert. Gegen 11 Uhr wurde dann für das Mittagessen umgebaut. Hier standen dann mehr warme Speisen zur Auswahl. Es gab eine Suppe, Mini-Burger und Fleischgerichte mit Reis. Leider habe ich vergessen vom Mittagsbuffet Fotos zu machen.

Air France Lounge Paris Charles de Gaulle Terminal 2E Halle M – Fazit

Mir hat der Aufenthalt in der Air France Lounge Terminal 2E Halle M gut gefallen. Die Lounge ist schon fast 10 Jahre alt, aber ist immer noch das Aushängeschild in Paris Charles de Gaulle für Langstreckenflüge. Das Alter sieht man der Lounge keineswegs an und das Konzept der unterschiedlichen Bereiche mit den hohen Trennwänden konnte mich vollends überzeugen. Vielleicht hatte ich Glück, dass die Lounge zu keiner Zeit überfüllt war, wie ich es oftmals bei Lufthansa oder British Airways erlebe, dann hätte die Lounge vielleicht einen anderen Eindruck bei mir hinterlassen.

Am Angebot und Qualität für Essen und Getränke habe ich nichts auszusetzen. Hinzu kommt das kostenlose Angebot im Spa-Bereich, welches man nur in wenigen Business Lounges findet. Insgesamt ist es eine gute Lounge, in der ihr euch die Zeit zum Abflug gut verkürzen könnt, aber 75 Euro für den Zutritt zu bezahlen finde ich dann doch schon ganz schön happig und ihr solltet abwiegen, ob es sich für euch lohnt.

Welche Air France gefällt euch am besten am Flughafen in Charles de Gaulle? Schreibt es doch in die Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen