avianca business class kabine a330 mittelreihe
05. Dezember 2018 Markus 0 Business Class Review

Review: Avianca Business Class A330-200 Lima nach Sao Paulo

Nach mehreren Wochen in Peru sollte meine Weltreise im Nordosten Brasiliens weitergehen. Zwar sind Peru und Brasilien Nachbarn, dennoch trennen Lima und Sao Paulo circa 4,5 Flugstunden. Da der Abflug spät am Abend erfolgte und wir sofort innerhalb Brasiliens weiterreisen wollten, entschied ich mich dafür, die Avianca Business Class zu buchen, um etwas Schlaf zu finden. Leider lief an diesem Tag nicht alles glatt und mit einer ordentlichen Verspätung von mehr als 3,5 Stunden verließen wir letztlich Lima in Richtung Sao Paulo. Lest hier, wie mich die Avianca in dieser Situation unterstützt und wie mir der Flug in der Avianca Business Class A330 gefallen hat…

Als ich am frühen Vormittag routinemäßig den Flugstatus überprüfte, gab es bereits eine böse Überraschung: Die ursprüngliche Abflugzeit sollte sich um 3,5 Stunden verzögern. Prinzipiell kein großes Problem, jedoch war Sao Paulo nicht unsere Endstation, sondern das im Nordosten gelegene Natal. Um Natal zu erreichen hatte ich bereits – mithilfe des 200€ Reiseguthabens von American Express – einen getrennten Anschlussflug mit LATAM in der Economy Class gebucht. Sofort war klar, dass wir mit dieser langen Verspätung die Connection unmöglich erreichen würden. Deshalb entschieden wir, frühzeitig am Flughafen zu erscheinen und am Check-In nachzufragen, ob Avianca uns dabei helfen kann, dieses Problem zu lösen, 0bwohl ich zwei separate Tickets gebucht hatte. Der erste Vorschlag seitens der Mitarbeiter war, uns selbst darum zu kümmern und später über die Webseite Beschwerde einzulegen. Als ich fragte, ob es vielleicht noch eine andere Möglichkeit gebe, wurde der schnelle Dienstweg bemüht. Eine der Avianca-Damen flitzte zusammen mit meiner Buchungsnummer und der Bitte um eine Umbuchung auf den nächstmöglichen Anschlussflug ab Sao Paulo zum Schalter der LATAM rüber. Freundlicherweise hat die LATAM diesen Wunsch erfüllt und uns kurzerhand auf den Flug zwei Stunden später nach Natal umgebucht. Nun hatten wir eine realistische Chance, doch noch ohne zusätzliche Kosten an unserem eigentlichen Zielort anzukommen.

Avianca Business Class A330-200 – Die wichtigsten Daten

  • Airline: Avianca Peru
  • Flugzeugtyp: Airbus 330-200
  • Flugnummer: AV917
  • Reiseklasse: Business Class
  • Kabinen-Konfiguration: 2 – 2 – 2
  • Kabinen-Größe: 30 Sitze in 5 Reihen
  • Sitzbreite: 21 Zoll / 53 cm
  • Pitch/Sitzabstand: 65 Zoll / 165 cm
  • Recline: ca. 170 Grad

Avianca Business Class A330-200 – Buchung

Gebucht habe ich diese Verbindung über Miles & More und zwar für nur 27.000 Meilen und knapp 31 USD Zuzahlung. Avianca erhebt bekanntlich keine Treibstoffzuschläge und daher ist die Zuzahlung auch bei Miles & More niedrig. Welche Miles & More Partner ebenfalls wenige oder keine Treibstoffzuschläge verlangen, könnt ihr hier nachlesen: Steuern und Gebühren bei Miles & More – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?.

Buchung des Avinanca Prämienflugs über Miles & More
Buchung des Avinanca Prämienflugs über Miles & More

Avianca Business Class A330-200 – Die Kabine

Der eingesetzte A330 feierte Ende 2018 seinen 7. Geburtstag und wurde von der Avianca Peru betrieben. Leider konnte man der Kabine das fortgeschrittene Alter etwas ansehen, aber dazu später mehr. Die Kabine ist in zwei Klassen unterteilt: Business Class und Economy Class. Zu den 30 Sitzen der Business Class gesellen sich noch 222 Sitze der Economy Class. Durch die Verspätung waren die Sitzgelegenheiten rund um das Gate gut belegt und die Passagiere schauten mehrmals ungeduldig auf die Bildschirme am Gate. Die fünf Reihen der Business Class haben eine 2 – 2 – 2 Anordnung und werden durch eine Galley getrennt. Im ersten Abschnitt sind drei Reihen und im zweiten Abschnitt demnach zwei Reihen zu finden. Alle Passagiere steigen an eben dieser Trennung der Business Class über eine Tür ein. Deswegen passieren alle Economy Class Passagiere den zweiten Abschnitt der Business Class.

Avianca Business Class Airbus A330-200 Sitzplan
Avianca Business Class Airbus A330-200 Sitzplan © Seatguru.com

Leider lief auch das Boarding nicht komplett rund und die Business Class Passagiere sowie die Statuskunden mussten vor der offenen Tür des Flugzeugs noch einmal auf Einlass warten. Dies hatte zur Folge, dass die Passagiere der Economy Class bereits in der Gangway “ihren Rückstand aufholten”. Durch die nachrückenden Fluggäste der Economy Class war es mir während des Boardings leider kaum möglich, Fotos von der leeren Business Class Kabine zu schießen. Seht mir deshalb bitte die mäßige Qualität der Fotos nach.

Mittelreihe hintere Kabine
Mittelreihe hintere Kabine
Fensterreihe hintere Kabine
Fensterreihe hintere Kabine

Avianca Business Class A330-200 – Sitz/Bett

Bei der Buchung hatten wir uns für eine äußere Reihe am Fenster entschieden. Die Sitze 5J und 5K befinden sich in Flugrichtung rechts. Am Platz angekommen, erwarteten uns bereits eine Decke und ein Kissen. Zwischen den mittleren Armlehnen ist eine Trennwand verborgen, die man bei Bedarf hochziehen kann. An bzw. in der mittleren Armlehne befindet sich auch alles von Interesse: Die Fernbedienung und die Kopfhörer findet ihr direkt rechts bzw. links von euch integriert. Der Sitz Controller ist gut sichtbar am Ende der Armlehne angebracht, in der auch der Tisch verstaut ist. Auf Kopfhöhe findet ihr eine universelle Steckdose, einen USB- sowie einen LAN-Anschluss. Neben den Bildschirmen und unter der mittleren Armlehne befinden sich verschiedene Staufächer, die zum Beispiel Platz für Reisedokumente und kleine Trinkflaschen bieten.

Wie bereits erwähnt ist das Flugzeug nicht mehr taufrisch. Das zeigten uns einige Gebrauchsspuren, die wir am Inventar entdecken konnten. Meine Fernbedienung für das Entertainment-System sah so aus, als hätte sie jemand angeknabbert. Mögliche Verdächtige sind für mich: Hunde, zahnende Kleinkinder oder Reisende mit starker Flugangst. An manchen Armaturen fehlten bereits einzelne Schrauben und am Sitz eines Mitreisenden löste sich die Verkleidung und ragte minimal in den Gang hinein. Laut Avianca-Homepage ist eine Aktualisierung der A330-Flotte aber bereits im Gange.

Abstehende Verkleidung
Abstehende Verkleidung
Ausgefahrener Sitz im A330 der Avianca
Ausgefahrener Sitz im A330 der Avianca

So schnell wie möglich haben wir dann unsere Sitze zu einem Bett ausgefahren, was nicht komplett flach ist (170 Grad Recline). Dennoch lässt es sich gut liegen, da die Polsterung durchaus bequem ist. Wer größere Füße hat, bekommt eventuell Schwierigkeiten und muss die Füße leicht auseinander klappen, um nicht anzustoßen.

Avianca Business Class A330-200 – Entertainment

Das Entertainment System entspricht nicht mehr dem aktuellsten Standard. Der Bildschirm ist fest in die Rückenlehne des Vordersitzes integriert und lässt sich dadurch nicht verstellen. Der Bildschirm lässt sich prinzipiell mit dem Finger bedienen, hat aber immer wieder Verzögerungen bei der Reaktion. Zur Auswahl stehen internationale Filme und Serien, Musik sowie Fluginformationen. Für einen Nachtflug von wenigen Stunden völlig ausreichend. Eine Vorschau der Filme auf der offiziellen Seite von Avianca ist leider nicht verfügbar.

Avianca Business Class A330-200 – Service/Essen

Vermutlich durch die lange Verzögerung und die fortgeschrittenen Abendstunden war keinem der Passagiere in unserem Abschnitt mehr nach Essen zumute. Auch uns stand der Sinn eher nach ein paar Stunden Schlaf, daher kann ich keine Eindrücke vom Essen schildern. Während des Boardings wurde uns Wasser und Orangensaft angeboten. Auf Nachfrage bekommt man wohl auch Sekt.

Die Flugbegleiter erkundigten sich auch gleich, ob man etwas essen oder lieber schlafen möchte. Da niemand Abendessen bestellte, hielten sich die Mitarbeiter zurück, waren aber dennoch aufmerksam. Mein defekter Kopfhörer wurde sofort ausgetauscht und kurz vor der Landung riefen wir die Stewardess für ein paar Getränke und unsere Wünsche wurden schnell erfüllt.

Avianca Business Class A330-200 – WiFi

Avianca ist gerade dabei die Maschinen des Typs Airbus A320, Airbus A330 sowie Boeing 787 mit WiFi auszustatten. Der A330 auf dieser Reise ist aber noch nicht mit der nötigen Technik ausgerüstet. Auf einem unserer anderen Flüge durch Brasilien, mit einem A320 der Avianca Brasil, wurde uns ein WLAN-Netzwerk schon zur Verfügung gestellt. Eine Nutzungsdauer von einer Stunde kostete zwischen 5 und 6 Euro.

Avianca Business Class A330-200 – Fazit

Leider lief vor dem Flug nicht alles glatt, sodass ich nicht wirklich von einem entspannten Flug sprechen kann. Prinzipiell habe ich das Gefühl, dass der Service sicherlich gut gewesen wäre, wenn wir um 22:00 Uhr anstatt um 01:30 Uhr geflogen wären. So war das Boarding doch recht hektisch und eigentlich alle Passagiere wollten nur die Augen schließen und in Sao Paulo ankommen. Dadurch wurde auch schnell das Licht in der Kabine gelöscht und es gab kaum eine Möglichkeit zum Fotografieren oder zum Testen des Menüs. So bleibt leider nur der Eindruck der etwas veraltenden Hardware.

Wir haben den Anschluss in Sao Paulo übrigens bekommen und sind den Mitarbeitern der Avianca sowie der LATAM sehr dankbar für ihre Mithilfe.

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]