Nach meinem Besuch im American Airlines Admirals Club war die British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow T3 die nächste Lounge, die ich bei meinem längeren Aufenthalt am Flughafen London Heathrow afugesucht habe. Warum mir die British Airways Lounge schon mal besser gefallen hat als die Konkurrenz von American Airlines erfahrt, ihr in diesem Review…
British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow T3 – Lage und Zugang
Nachdem ich etwas Zeit im American Airlines Admirals Club London Heathrow (Terminal 3) verbracht hatte, machte ich mich direkt auf den Weg zur British Airways Galleries Club Lounge in Terminal 3. Ich wollte mich nicht länger als nötig in der Admiral Club Lounge aufhalten und hoffte auf Besseres bei British Airways. Der Weg war kurz, denn die beiden Lounges befinden sich quasi direkt nebeneinander. Terminal 3 des London Heathrow ist ohnehin das oneworld Terminal. Fast alle oneworld Fluggesellschaften nutzen dieses Terminal als ihr Abflugsterminal. Von den großen oneworld Carriern fliegt lediglich Qatar Airways ab Terminal 4. Insgesamt gibt es 4 Business Class Lounges in Terminal 3, jeweils eine von American Airlines, British Airways, Cathay Pacific und Qantas. Diese sind auch nicht zu verfehlen. Alle Lounges befinden sich quasi direkt nebeneinander entlang eines langen Ganges, den ihr unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle betretet. Zugang zu Terminal 3 habt ihr lediglich, wenn euer Flug von Terminal 3 startet. Die British Airways Galleries Club Lounge befindet bei den Gates 13 – 22 und wird offiziell auch von Japan Airlines, LATAM, Royal Jordanian und Sri Lankan Airlines genutzt. British Airways betreibt ebenso wie American Airlines eine First und eine Business Class Lounge. Mit meinem Sapphire Status reichte es aber lediglich für die Business Class Lounge.
Die British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow Terminal 3 Öffnungszeiten sind täglich von 5:00 bis 22:30 Uhr. Der Zugang zur Lounge wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- British Airways Fluggäste, die in der First Class oder Business Class (Club World, Club Europe) fliegen
- Executive Club Mitglieder mit einem Silver oder Gold Status, wenn sie mit British Airways oder einem oneworld Partner fliegen
- oneworld Emerald oder Sapphire Statusinhaber, wenn sie mit British Airways oder einem oneworld Partner fliegen
Ihr habt die Möglichkeit bis zu einen Gast mit in die Lounge zu nehmen. Dieser muss ebenfalls über ein British Airways oder oneworld Ticket am selben Tag verfügen.
British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow T3 – Ausstattung
Die British Airways Galleries Club Lounge in Terminal 3 des London Heathrow Airports wirkt im Vergleich zu den anderen Lounges in Terminal 3 relativ dunkel, auch die niedrigen Decken machen es nicht besser. Neben der Business Class Lounge befindet sich auch noch eine First Class Lounge und ein Spa Bereich. Der Eingangsbereich für die Business Class Lounge wirkt offen und recht einladend gestaltet. Auf dem Weg zum hinteren Teil der Lounge durchlauft ihr erst einen kleinen Flur, wo sich bereits die ersten Sitzmöglichkeiten befinden. Außerdem findet ihr hier einen Service Schalter von British Airways. Der vordere Hauptteil der Lounge war relativ groß gehalten und erinnerte mich etwas an eine Kantine. Das hatte sicherlich mit dem Buffet, aber auch mit den Esstischen zu tun. Der hintere Teil war vom vorderen Bereich durch gläserne Weinregale getrennt. Erstaunt war ich über den großen Arbeitsbereich, der mit einer hohen Anzahl von Rechnern und Kopfhörern ausgestattet war. Da Frage ich mich wer diese nutzt, da heutzutage ja die meisten Reisenden mittlerweile ihre eigenen Laptops und Kopfhörer dabei haben. Es gibt auch ein kleines Spielzimmer für die Kids. Im hinteren Teil findet man weitere Sitzmöglichkeiten und ein paar Hocker mit Blick auf das Rollfeld. Die dunklen Sessel, Stühle und Tische verstärkten die eh schon dunkle Atmosphäre der Lounge. Dennoch gefiel es mir hier besser als in der American Airlines Admiral Club Lounge.
Essen und Getränke
Wie ihr an den Bildern erkennt könnt, war ich was das Essen angeht wahrscheinlich zum falschen Zeitpunkt in der Lounge. Eventuell war gerade Stoßzeit oder Schichtwechsel, aber das Buffet wirkte recht abgegrast. Die Auswahl an sich war ansonsten aber ganz ok und gefiel mir persönlich im Vergleich zur American Airlines Lounge etwas besser. Zu den warmen Speißen zählten unter anderem Kartoffeln, Peperonata Penne Pasta, Reis, Baked Beans, Smoked Barbecue Beef und Mediterranean Chicken. Dazu kamen zahlreiche kalte Speisen wie Sandwiches, Wraps oder Salat. Die Präsentation des Essens war ganz schick mit den getrennten Bereichen und den weißen Kacheln an der Wand. An mehreren Stellen in der Lounge gab es außerdem eine Auswahl an Soft- und alkoholischen Getränken. Die Weinauswahl war ebenfalls recht großzügig. Highlight war für mich mal wieder ein kaltes Tiger Beer aus der Dose zu genießen.
British Airways Galleries Club Lounge London Heathrow T3 – Fazit
Für einen kurzen Aufenthalt ist die Lounge sicherlich nicht schlecht und gefiel mir auch um einiges besser als die American Airlines Lounge nebenan. Dennoch kann diese Lounge mit möglichen Alternativen, vorausgesetzt man hat den Sapphire oder Emerald Status, in Terminal 3 nicht mithalten. Mehr dazu in den kommenden Reviews der Cathay Pacific Business Class Lounge und der Qantas Business Class Lounge. Im Vergleich zu den British Airways Lounges in Terminal 5 wirkte die Galleries Club Lounge doch etwas dunkel und eng. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass das British Airways hauseigene Terminal 5 wesentlich neuer ist. Mit der Auswahl an Speisen und Getränken war ich durchaus zufrieden. Mit dem Blick auf das Rollfeld und dem regen Treiben lässt sich die Wartezeit auf den nächsten Flug in der Galleries Club Lounge gut überbrücken…
Welche oneworld Lounge gefällt euch am besten in London? Schreibt es doch in die Kommentare…
Das könnte dich auch interessieren: