Nach zweieinhalb Monaten verließen wir den Südpazifik bereits wieder, allerdings mit der festen Absicht, so schnell wie möglich zurückzukehren. Unser Weg nach Südostasien führte uns erst einmal über Australien, genauer gesagt Brisbane. Daher flogen wir vom Flughafen in Nadi, der auf der fidschianischen Hauptinsel Viti Levu liegt, nach Brisbane. Durch unseren Priority Pass hatten wir Zutritt zur Fiji Airways Premier Lounge Nadi…
Fiji Airways Premier Lounge Nadi – Lage und Zugang
Da Nadi (NAN) der Heimatflughafen der Fiji Airways ist und diese von dort fast alle internationalen Flüge durchführt, ist es nur naheliegend, dass der Homecarrier auch eine eigene Lounge betreibt. Neben der Air New Zealand Lounge scheint die Fiji Airways Premier Lounge die einzige Lounge in Nadi zu sein. Trotz der überschaubaren Größe des Flughafens ist die Beschilderung der Fiji Airways Premier Lounge Nadi etwas verwirrend. Nach der Passkontrolle nehmt ihr entweder die Rolltreppen oder den Aufzug hoch zum Abflugbereich. Am Ende der Rolltreppen werdet ihr vom Duty Free Bereich empfangen. Diesen durchquert ihr komplett und haltet euch noch vor den Gates scharf rechts. Dann verpasst ihr auch nicht das kleine Schild der Fiji Airways, das auf die Treppen zeigt, die euch hinunter ins Erdgeschoss bringen. Am Fuß der Treppen blickt ihr auf den Eingang der Air New Zealand Lounge und wenn ihr euch nochmals rechts haltet und den Schildern folgt, erreicht ihr nach wenigen Metern den Eingang zur Fiji Airways Premier Lounge Nadi. Geöffnet ist die Fiji Airways Premier Lounge Nadi täglich von 05:00 bis 23:00 Uhr und steht nur Passagieren auf internationalen Flügen zur Verfügung. Inlandsflüge werden ohnehin in einem separaten Terminalgebäude abgefertigt.
Die Zutrittsregelung empfand ich als großzügig, denn viele verschiedene Passagiere erhalten Zutritt zur Fiji Airways Premier Lounge Nadi. Wie in der Einleitung erwähnt, konnten wir die Fiji Airways Premier Lounge Nadi durch unseren Priority Pass und ohne einen Status betreten. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesem Beitrag: Priority Pass – Weltweiter Lounge Zugang auch ohne Status. Der Zugang ist für folgende Personen gestattet:
- Priority Pass Inhaber
- Oneworld Emerald und Sapphire Status Inhaber von British Airways, Cathay Pacific und Qantas
- Fiji Airways Business Class Passagiere
- Fiji Airways Tabua Club and Tabua Club Plus Mitglieder gebucht auf einem Fiji Airways Flug mit FJ-Flugnummer
- Qantas Gold, Platinum, Platinum One, and Chairman’s Lounge Mitglieder
- Cathay Pacific Business Class Passagiere
- American Airlines Business Class Passagiere
- British Airways Business Class Passagiere
- Air New Zealand Business Class Passagiere
- AirCalin Business Class Passagiere, Abonnement und Elite Plus Inhaber
- Air Niugini Business Class Passagiere
- Solomon Airlines Business Class Passagiere
- Jet Airways Business Class Passagiere
- Hong Kong Airlines Business Class Passagiere
- Dragon Pass Inhaber
- Diners Club Mitglieder
Außerdem können sich Reisende den Zutritt für 99 Fiji-Dollar (ca. 50 Euro) erkaufen – entweder auf der Website von Fiji Airways oder vor Ort an der Anmeldung. Auf der Webseite der Fiji Airways werden Diners Club Mitglieder und die obengenannten Statuskunden der Oneworld-Partner nicht in der Liste der zutrittsberechtigten Personen aufgeführt. Ich halte die Informationen der Website für veraltet, denn laut den Hinweisschildern und Bildschirmen an der Rezeption sind diese sehr wohl zugangsberechtigt. Interessant, dass auch Air New Zealand Business Class Gäste in die Lounge der Fiji Airways dürfen, wo doch die Air New Zealand über eine eigene Lounge vor Ort verfügt. Eventuell liegt es an den begrenzten Öffnungszeiten der Air New Zealand Lounge. Tabua Cub Plus Mitglieder dürfen einen Erwachsenen, zwei Kinder unter 12 Jahren und Kleinkinder unter 3 Jahren mit in die Lounge bringen. Bei einfachen Tabua Mitgliedern sind nur die Kinder als Gäste erlaubt, keine Erwachsenen. Hier geht es zu der Loungebeschreibung von Priority Pass.
Kaum hatten wir die Lounge betreten und uns einen Platz ausgesucht, erschien bereits eine aufmerksame Mitarbeiterin und erkundigte sich, ob wir etwas trinken wollten. Von ihr ließen wir uns zwei Cappuccino zubereiten, die sie uns an den Platz brachte.
Fiji Airways Premier Lounge Nadi – Loungeausstattung
Die Anmeldung ist durch eine verzierte Glastür von der eigentlichen Lounge getrennt. Hier wird man schon von der ersten bepflanzten Wand begrüßt. Im Eingangsbereich bleibt es weiter grün, denn die Fiji Airways macht sich an einer kompletten Wand in der Lounge das Vertical Gardening zunutze. Dies dient nicht nur der Optik, sondern ist auch noch gut für das Raumklima. Ein kleiner Ausgleich dafür, dass es kein natürliches Tageslicht gibt. Direkt an der Eingangstür befindet sich rechts ein Raum zur Gepäckaufbewahrung und links das erste Business Center. Wer keinen eigenen Laptop mitgebracht hat, kann die dortigen PCs nutzen.
Nach wenigen Schritten öffnet sich ein großer Raum mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten. Besucher haben die Wahl zwischen Sesseln, Stühlen und Sitznischen, die in die Wände eingelassen sind. Nahezu jede Sitzgelegenheit verfügt auch über eine eigene Steckdose bzw. einen USB-Anschluss. Haltet ihr euch noch vor dem zentralen Sitzbereich etwas links, so seht ihr einen etwas abgetrennten Bereich, den ich definitiv bevorzugen würde, wenn die Lounge voll ist. Hinter dem Buffet und dem angrenzenden Essbereich gibt es auch noch einen kleineren Bereich, der durch mehrere Sichtschutze etwas abseits liegt. Obwohl die Fiji Airways Premier Lounge grundsätzlich sehr offen gestaltet ist, gibt es dennoch ein paar Rückzugsmöglichkeiten. Dort könnt ihr einen weiteren Arbeitsbereich finden, jedoch ohne bereitgestellte Technik.
Auf dem Weg zum Buffet fallen den meisten Besuchern sicher die beiden großen Bildschirme ins Auge, die etwas Farbe in die Lounge bringen. Ohne natürliche Lichtquelle, durch den Einsatz von gedämpftem Licht und dunklem Holz, wirkt die Lounge sehr gediegen, aber trotzdem nicht zu dunkel. Neben den großen Bildschirmen finden Gäste verschiedene Zeitschriften und Tageszeitungen. In den Herren- bzw. den Damentoiletten befindet sich jeweils eine Dusche, die man einfach benutzen kann, sofern diese frei ist. Für Kinder steht ein Spielzimmer mit Bildschirm zur Verfügung. Die Wände sind verglast, sodass die Eltern ihre Sprösslinge stets im Auge behalten können. Hier eine Auflistung, was die Fiji Airways Premier Lounge Nadi sonst noch zu bieten hat:
- Warme und kalte Speisen
- alkoholfreie Getränke, alkoholische Getränke, Tee und Kaffee
- Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenfreier W-Lan Zugang
- TV-Bereich
- Duschen
- Aktuelle Fluginformationen
- Spielzimmer für Kinder
- Kostenpflichtiger Spa-Bereich
Fiji Airways Premier Lounge Nadi – Essen und Getränke
Im Buffetbereich befanden sich Kühlschränke mit Softdrinks und Säften, an denen man sich frei bedienen konnte. Heißes Wasser und verschiedene Sorten Tee standen dort ebenfalls bereit. Für Kaffeespezialitäten sowie für sämtliche alkoholischen Getränke waren an der offenen Bar nebenan immer ein paar freundliche Mitarbeiter zur Stelle, die die Zubereitung für die Gäste gerne übernahmen. Da es sich bei der Kaffeemaschine um ein professionelles Gerät aus der Gastro handelte, ist hier vermutlich auch keine Selbstbedienung vorgesehen. Da ich mich interessiert im Buffetbereich umsah, wurde ich gleich von einer Mitarbeiterin angesprochen. Als ich ihr mitteilte, dass ich zum ersten Mal in dieser Lounge sei, führte sie mich durch das Buffet und erklärte mir jede Station. Ich glaube, am liebsten hätte sie mich an der einen Hand gepackt, mir in die andere einen Teller gedrückt und diesen dann gemeinsam mit mir großzügig befüllt.
Zum Zeitpunkt unseres Besuches am Mittag gab es eine kleine, aber sehr feine Auswahl an kalten und warmen Speisen. Die kalten Gerichte umfassten dabei verschiedene Salate wie Blatt-, Kartoffel- oder Krautsalat, zwei Dips sowie mariniertes Gemüse. Dazu wurde eine Auswahl an verschiedenen Crackern, Brötchen und Brotsorten mit Butter gereicht. Ein Schild neben der Salattheke verriet außerdem, dass man sich auf Wunsch ein frisches Sandwich bestellen kann. Drei warme Gerichte warteten auf die Besucher und umfassten ein Hühnchen-, Reis- sowie ein vegetarisches Nudelgericht. Zusätzlich konnte man sich eine Tagessuppe, genau wie das Sandwich, auf Wunsch bestellen und servieren lassen. Passagiere auf den Langstrecken in die USA haben auch die Möglichkeit, à la Carte Gerichte zu bestellen.
Die Nach- und Süßspeisen befanden sich neben der Salattheke und bestanden aus Obst, Joghurts mit Fruchtpüree, Croissants, Muffins, Schokobrötchen, Brownies sowie kleine Küchlein.
Fiji Airways Premier Lounge Nadi – Fazit
Der Aufenthalt in der Fiji Airways Premier Lounge Nadi hat mir gut gefallen. Ich hatte nicht mit so einer modernen und großen Lounge gerechnet. Es wird alles angeboten, was man braucht und die Lounge scheint auch erst wenige Jahre alt zu sein. Daher ist die Einrichtung auch noch in einem sehr guten Zustand und die Mitarbeiterin, die mich durch das Buffet schleuste, wirkte gar etwas stolz auf “ihre” Lounge. Die Fiji Airways Lounge ist auf jeden Fall ein guter Rückzugsort im recht kleinen Abflugbereich.