Auf dem Weg zur brasilianischen Ostküste wechselten wir in Sao Paulo das Flugzeug. Wie in meinem Review zur Avianca Business Class im A330 von Lima nach Sao Paulo bereits berichtet, kamen wir mit fast vier Stunden Verspätung und ziemlich übermüdet in Sao Paulo an. Zum Glück hat uns die LATAM auf einen späteren Flug umgebucht und wir konnten unseren Anschluss erreichen. Check-In und Sicherheitskontrolle verliefen schnell und reibungslos und so konnten wir sogar in der GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo ein Frühstück einnehmen. Wie mir die GOL Domestic Premium Lounge am Flughafen Guarulhos gefallen hat, lest ihr hier…
GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo – Lage und Zugang
Nach der Sicherheitskontrolle biegt ihr rechts ab und folgt dem Gang fast bis zum Ende. Dort seht ihr ein Hinweisschild, das nach rechts zeigt. Nehmt die Rolltreppe nach oben und wendet euch nach links, dann erreicht ihr die GOL Domestic Premium Lounge. Geöffnet ist die Lounge täglich von 06:00 bis 00:00 Uhr.
Zugang zur Lounge erhielten wir dank unseres Priority Passes, welcher Teil des Leistungspaketes unserer American Express Platinum Kreditkarte ist. Laut Lounge-Beschreibung von Priority Pass dürfen wir uns vier Stunden in der Lounge aufhalten. Am Empfang möchte die Mitarbeiterin nur unseren Priority Pass sehen und wissen, ob wir einen nationalen Flug antreten. Da wir das bejahen, gibt es von ihrer Seite keine weiteren Anmerkungen und sie heißt uns willkommen. Zugang zur Lounge wird außerdem folgenden Reisenden gestattet:
- Smiles Diamond und Gold Statusinhaber, die mit GOL reisen
- GOL Premium Economy Passagiere, die einen innerbrasilianischen Anschluss haben
- Smiles Platinum Mastercard Inhaber, die mit GOL oder einer Partnerairline reisen
- Diners Club Karteninhaber
- First und Business Class Passagiere von Air France/KLM und Delta, die mit GOL weiterreisen und zusätzlich den SkyMiles Diamond, Platinum oder Gold Medaillon Status oder den FlyingBlue Platinum oder Gold Status innehaben
Smiles Mitglieder und Smiles Silver Statusinhaber können sich den Eintritt für 25 USD und alle anderen Passagiere für 30 USD erkaufen. Kinder ab 2 Jahren kosten 15 USD Eintritt.
GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo – Ausstattung
Die Lounge ist in einer L-Form angelegt und aus Holz gestaltet. Das macht, zusammen mit der Fensterfront, durch die man zum Rollfeld blicken kann, die Lounge hell und freundlich. Auch das typische Orange der GOL findet man wieder, ohne dass es zu schrill wirkt. Die Sitzgelegenheiten sind bequem, wirken einladend und sind mit Steckdosen ausgestattet. Ihr könnt zwischen Sofas, Sitzgruppen, Stühlen und Hockern wählen. Das Buffet bildet das Zentrum und drumherum sind Ess- und Sitzbereiche, Zeitungsablage und Toiletten angeordnet. Außerdem gibt es ein paar Sitznischen in Buffetnähe, in die man sich zurückziehen kann. Abgetrennte Arbeitsbereiche mit Schreibtischen konnte ich keine entdecken. Dafür gibt es an der Fensterfront mehrere Arbeitsplätze mit Blick auf Parkpositionen. Alles wirkt wohl geordnet und sauber. Eine Bar existiert ebenfalls, hat jedoch am frühen Morgen noch keine Gäste. Die Auswahl der Magazine ist überschaubar und aktuelle Tageszeitungen habe ich keine gefunden.
Hier eine Auflistung, was die GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo zu bieten hat:
- Duschen
- Zeitschriften
- Kostenloses W-Lan
- Fluginformation
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
- kostenpflichtige Massagesessel
Gut gefallen hat mir der Blick auf die Parkpositionen und die Flugzeuge. Überrascht war ich dabei von den vielen Maschinen, die noch die TAM-Bemalung tragen, als hätte es die Fusion mit LAN zur LATAM nie gegeben. Hier findet ihr ein paar Eindrücke:
GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo – Essen und Getränke
Das Buffet bietet zum Frühstück kleine belegte Brötchen, warme Salchicha in einer Sauce, eine Suppe, Obstsalat und frisches Obst. Auch verschieden Kuchen, Kekse und Toast werden angeboten. Brasilianer lieben zum Frühstück pao de queijo (ein warmes, mit Käse gefülltes Brötchen) und allerhand weitere deftige Teilchen. Daher war hier die Auswahl groß und man sollte beherzt zugreifen. Softdrinks stehen in Kühlschränken und Säfte sowie Kaffee am Buffet bereit. Eine weitere Kaffeemaschine steht etwas abseits und näher am Eingang der Lounge. Es war alles da, was ein typisch brasilianisches Frühstück ausmacht. Insgesamt hat das Buffet einen guten Eindruck hinterlassen.
GOL Domestic Premium Lounge Sao Paulo – Fazit
Die GOL Lounge hat uns gut gefallen und wir haben uns während des kurzen Frühstücks sehr wohl gefühlt. Durch die lange Fensterfront scheint alles sehr freundlich und entspannt. Durch die verschiedenen Aufteilungen der Sitzmöglichkeiten sollte für jeden/jede etwas dabei sein, sodass man sich wohlfühlt. Auch wenn die Lounge etwas abseits von den meisten Gates liegt, kann man diese innerhalb von 5-10 Minuten locker erreichen. Sofern ihr auch einen innerbrasilianischen Anschlussflug habt, schaut doch mal in der Lounge vorbei.