Cip Lounge Athen Ausblick Hinten
11. März 2020 Lothar 1 Lounge Review

Review: Goldair Handling CIP Lounge Athen

Die Goldair Handling CIP Lounge Athen ist eine von insgesamt vier Priority Pass Lounges am Flughafen Athen Eleftherios Venizelos (ATH). Auf dem Rückweg von meinem Wochenendtrip nach Athen konnte ich die Lounge an einem Sonntagnachmittag rund eine Stunde lang testen. Neben der ruhigen Atmosphäre und dem ansprechenden Design konnte mich dabei vor allem das hervorragende Catering und die sehr gute Getränkeauswahl überzeugen.

Goldair Handling CIP Lounge Athen – Lage und Zugang

Die erwähnten vier Priority Pass Lounges am Flughafen Athen teilen sich je zur Hälfte auf den Schengen/Domestic Bereich (B Gates) und den Non-Schengen Bereich (A Gates) auf. Im Domestic/Schengen Bereich befindet sich neben der Goldair Handling CIP Lounge Athen auch noch die Skyserv Melina Merkouri Lounge Athen. Sämtliche Lounges – auch die Aegean und Lufthansa Business Class Lounges – befinden sich dabei hinter der Sicherheitskontrolle und ungefähr auf Höhe der Gates B11-B13. Zusätzlich ist der Weg zu den Lounges auch gut beschildert und somit eigentlich nicht zu übersehen. Die Lounges sind direkt hintereinander gereiht, die Goldair Handling CIP Lounge befindet sich am Ende dieser Aneinanderreihung. Vielleicht war die Lounge gerade deshalb während meines Besuchs durchgehend (angenehm) schwach besucht?

Cip Lounge Athen Eingang
Der Eingang zur Lounge

Zugang zur Lounge haben Priority Pass Inhaber, aber auch Diners Club und Dragonpass Mitglieder haben Zutritt. Ich hatte gratis Zutritt zur Lounge dank meiner Diners Club Vintage Kreditkarte (Achtung: Mindestumsatz vor dem Loungebesuch benötigt!). Darüber hinaus haben Statuskunden bzw. Business Class Passagiere folgender Fluglinien Zutritt:

  • Air France
  • KLM
  • Alitalia
  • SAS
  • LOT Polish Airlines
  • AirBaltic

Eine maximale Aufenthaltsdauer in der Lounge für Priority Pass oder Diners Club Kunden wird ebenso wenig kommuniziert wie eine Möglichkeit, den Zugang zur Lounge erst direkt vor Ort käuflich zu erwerben.

Die Öffnungszeiten der Lounge variieren nach der Jahreszeit. Von März bis Oktober ist die Lounge am Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag von 03:00 bis 22:00 Uhr, am Dienstag und Samstag gar von 01:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Von November bis April hingegen ist die Lounge an allen Tagen von 04:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Goldair Handling CIP Lounge Athen – Ausstattung

Direkt nach Betreten der Lounge findet man sich gegenüber der Rezeption wieder, wo man in die Lounge eingecheckt wird. An der Wand links davon befinden sich diverse Magazine zur freien Entnahme. Die Lounge besteht aus einem mittelgroßen, länglichen Raum und beginnt hinter der Rezeption und zieht sich von dort seitlich bis zum Buffetbereich am anderen Ende. Über die ganze Strecke befindet sich dabei seitlich eine Fensterfront mit Blick auf das Flughafengelände (Zufahrt, Parkplätze) sowie in der Distanz eine der Landebahnen. Also keine klassische Sicht auf das Vorfeld, dafür allerdings zusätzlich noch ein schönes Bergpanorama.

Entlang dieser Fensterfront befinden sich in den zwei vorderen Dritteln jeweils Sitzbereiche mit Lounge-Stühlen, im hintersten Teil vor dem Buffetbereich hingegen ein Bereich mit diversen Esstischen. Auf der anderen Seite gegenüber von der Fensterfront befindet sich im Vorderteil ein kleiner Arbeitsbereich mit ein paar Macbooks und im hinteren Teil ein Bar-Bereich mit mehreren Kaffeemaschinen und der sonstigen Getränkeauswahl. Mir hat das Design der Lounge jedenfalls gut gefallen und der Umstand, dass die Lounge fast während meines gesamten Aufenthaltes nahezu leer war, hat zu einer sehr entspannten und angenehmen Zeit beigetragen.

Essen und Getränke

Auf ganzer Linie hat die Goldair Handling CIP Lounge Athen mich hinsichtlich des Angebots an Essen und Getränken überzeugt. Die Auswahl an Speisen umfasste verschiedene kalte Snacks (Wraps, Lachssandwiches, Griechischer Salat, mediterraner Nudelsalat, Melanzanisalat, Obst und diverse Dips), eine Suppe (Süßkartoffelcremesuppe), warme Speisen (Fleischbällchen, Gegrilltes Gemüse, Reis) sowie als Nachspeise äußerst köstliche Kataifi (Honiggebäck ähnlich wie Baklava). Obwohl außer mir nur zwei, drei andere Reisende etwas aßen, wurde das Buffet regelmäßig nachgefüllt. Sämtliche Speisen schmeckten hervorragend, mein Highlight waren die Kataifi begleitet mit einem Glas Baileys.

Ebenso überzeugen konnte mich die Auswahl an Getränken. Neben einem Kühlschrank mit diversen Softdrinks und auf einer griechischen Insel hergestelltem Craftbeer wurden zahlreiche Weine angeboten. In Sachen Kaffee gab es neben frisch gebrühtem Filterkaffee zusätzlich auch noch zwei Nespressomaschinen mit einer Auswahl an verschiedenen Nespresso Pro Kapseln (inkl. Decaffeinato). Ferner gab es natürlich auch verschiedene Tees sowie eine ordentliche Auswahl an Markenspirituosen (Tanqueray Gin, Absolut Vodka, …).

Goldair Handling CIP Lounge Athen – Fazit

Mir ist schon bei der Recherche im Vorfeld aufgefallen, dass die Lounge allgemein sehr gut – und jedenfalls besser als die andere Priority Pass Lounge bei den B Gates – bewertet war und dementsprechend hatte ich auch relativ hohe Erwartungen, gerade hinsichtlich der Verpflegung. Die Lounge hat sämtliche meiner Erwartungen vollends erfüllt. Das hervorragende Angebot an Essen und Getränken sowie die Ruhe der Lounge (ob wohl die vorgelagerten Lounges viele Passagiere “abfangen”?) sind eine Spitzenkombination.

Habt ihr die Goldair Handling CIP Lounge am Flughafen Athen bereits besucht? Hinterlasst gerne einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]