Das JW Marriott Surabaya, das zum Portfolio der Marriott Hotelkette gehört, liegt im Herzen von Surabaya, der zweitgrößten Stadt Indonesiens auf der Insel Java. Welche Vorteile ich als Marriott Gold Status Inhaber erhalten habe, welche Benefits man in der Executive Lounge genießt und ob mich das Hotel überzeugen konnte, erfahrt ihr in diesem Review.
JW Marriott Surabaya – Buchung & Punktegutschrift
Gebucht hatten wir (zunächst) zwei Nächte im JW Marriott Surabaya im Oktober 2019 von Freitag bis Sonntag im Executive Deluxe Room mit Kingsize Bett, Stadtblick und Zugang zur Executive Lounge. Dabei haben wir uns die aktuelle Marriott Bonvoy Asia Pacific Promotion zu Nutze gemacht, bei der Mitglieder des Bonusprogramms für Aufenthalte ab zwei Nächten 5.000 zusätzliche Bonuspunkte sowie ein tägliches Hotelguthaben in Höhe von 15% der Zimmerrate erhalten. Der Preis in Punkten für die Standardrate lag bei 12.500 Punkten pro Nacht (Kategorie 2 von 8). Unseren präferierten Tarif “Unlock Epic Stays” der Asia Pacific Promotion konnte man nicht in Punkten zahlen. Aus diesem Grund haben wir uns für die klassische Buchung entschieden und 88 Euro pro Nacht gezahlt. Vor Ort gefiel es uns dann so gut, dass wir noch eine dritte Nacht angehängt haben.
Durch unsere American Express Platinum Card haben wir automatisch den Marriott Gold Status inne, der einige kostenfreie Vorteile bei jedem Aufenthalt mit sich bringt. So konnten wir uns zum Beispiel auf die folgenden Vorteile im JW Marriott Surabaya freuen:
- 25% Bonuspunkte auf alle qualifizierenden Ausgaben
- Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer nach Verfügbarkeit
- Late Check-Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit
- Willkommensgeschenk in Form von 500 Bonuspunkten
Mit unserem Aufenthalt und der Asia Pacific Promotion konnten wir insgesamt 8.768 Marriott Bonvoy Punkte sammeln. Bereits am Tag des Check-Ins waren die 5.000 Bonuspunkte der Promotion in meinem Online-Konto zu sehen. Die 3.768 Punkte, die wir durch unseren Hotelaufenthalt von drei Nächten verdient haben, folgten schon einen Tag nach der Abreise. Durch unseren Status haben wir einen Punktebonus von 25% erhalten, das entspricht den 654 Punkten. Die 500 Punkte, die ihr unter “Extra” seht, entsprechen dem Willkommensgeschenk.
Wie ihr in unserem Artikel Was sind Marriott Punkte wert? nachlesen könnt, haben Marriott Punkte im Durchschnitt einen Wert von etwa 0,7 Cent pro Punkt. Indirekt haben wir über die 8.768 Punkte also einen Rabatt von rund 60 Euro erhalten. Oder anders ausgedrückt: Mit den gesammelten Punkten können wir uns bereits eine Prämiennacht in einem Marriott Hotel der Kategorie 1 leisten.
Zum HotelJW Marriott Surabaya – Anreise & Lage
Nachdem wir vier Wochen in Kuala Lumpur verbracht hatten, verließen wir Malaysia für einen Abstecher nach Indonesien. Die Hafenstadt Surabaya auf der Insel Java sollte unser erstes Ziel sein. Die Millionenmetropole beheimatet gleich 4 Hotels aus dem Portfolio der Marriott-Kette. Das JW Marriott Surabaya befindet sich an einer belebten Hauptstraße und nur unweit einer beliebten Shopping Mall und in der Nähe von zwei weiteren Marriott-Häusern, dem Sheraton Surabaya Hotel & Towers und Four Points by Sheraton Surabaya. Das 4,5-Sterne-Hotel beherbergt eine stolze Zahl von 390 Zimmern und 17 Suiten. Wer, wie wir, vom internationalen Flughafen von Surabaya anreist, sollte wissen, dass die Fahrdienst-App Grab in Indonesien zwar Anwendung findet, die Fahrer jedoch nicht auf das Gelände des Flughafens fahren dürfen. So haben wir uns doch für ein Taxi entschieden und rund 40 Minuten bis ans Hotel benötigt, was mehr am Verkehr, als an der Entfernung lag.
JW Marriott Surabaya – Check-In
In der Auffahrt des Hotels angekommen, begrüßte uns der Portier und kümmerte sich sofort um unser Gepäck. Um ins Gebäude zu kommen, mussten wir uns, wie alle Gäste, einem kurzen Sicherheitscheck unterziehen, bei dem das Handgepäck und wir selbst gescannt wurden. Anschließend eröffnete sich uns eine riesige Lobby, in der reges Treiben herrschte. Die Rezeption befand sich im hinteren Bereich, nachdem man linkerhand einen in die Wand integrierten Wasserfall mit Segelschiff passiert hat – ein erstes Anzeichen auf den dominierenden Seehandel der Stadt. Noch auf dem Weg zu den Reception Desks nahm uns eine Mitarbeiterin in Empfang, erkundigte sich nach unserem Wohlergehen und versorgte uns mit einem Begrüßungsgetränk. Dann übergab sie uns ihrer Kollegin am Check-In-Schalter.
Nachdem die Rezeptionistin unseren Namen im System gecheckt und unsere Reisepässe gescannt hatte, bedankte sie sich herzlich für unsere Treue als Marriott Bonvoy Gold Elite Member. Sofort wusste sie auch, dass wir die Asia Pacific Promotion gebucht hatten und erklärte uns, dass wir innerhalb von 7 Tagen die 5.000 Bonuspunkte erhalten würden sowie ein tägliches Hotelguthaben in Höhe von 140.000 IDR (ca. 9,00 EUR). Weiterhin teilte sie uns mit, dass wir als Bonvoy Gold Member außerdem ein Willkommensgeschenk von 500 Bonuspunkten erhalten würden und dass sogar ein Zimmerupgrade für uns möglich sei. Anstelle des gebuchten Executive Deluxe Rooms, wurde uns das größere Executive Studio zugeteilt. Ein Blick im Nachhinein auf die Website verrät, dass es sich um ein Upgrade um eine Zimmerkategorie handelte. Dann begleitete uns die Rezeptionistin den ganzen Weg bis zu unserem Zimmer in der 14. Etage und gab uns währenddessen ein Briefing zu den Einrichtungen des Hotels.
JW Marriott Surabaya – Zimmer
Sobald man das Executive Studio betrat, befand sich rechterhand das Badezimmer und links ein großzügiger Garderobenschrank, in dem Utensilien wie Slipper, Bademantel und Bügelbrett verstaut waren. Folgte man einem kurzem Gang, eröffnete sich zentral das weitläufige, kombinierte Schlaf- und Wohnzimmer. Wie auch das gesamte Hotel, ist das Zimmer in klassisch elegantem Stil und gedeckten Farben gehalten. Links befanden sich das Kingsize Bett und gegenüber der Flachbild-TV. Rechterhand lag der Wohnbereich mit Sitzgelegenheiten, Schreibtisch sowie eine Kommode mit Minibar und Wasserkocher.
Verschiedenste Lampen, die individuell regelbar waren, versprühten am Abend eine gemütliche Atmosphäre. Wifi war im Zimmer kostenfrei verfügbar. Steckdosen waren überall im Raum ausreichend verfügbar. Das Badezimmer war mit Badewanne, separater Regendusche und WC ausgestattet. Verschiedene Kosmetikartikel wie Cremes, Seifen und Rasierer warteten auf uns.
JW Marriott Surabaya – Pool, Fitness & Spa
Der Pool, Fitnessraum, Wellnessbereich sowie das Spa Village befanden sich in der 4. Etage des JW Marriott Hotels. Während der Pool im Außenbereich lag, befanden sich Wellness- und Spa-Bereich, der Fitnessraum sowie ein Frisör im Inneren des Gebäudes.
Wellnessbereich
Der Wellnessbereich war für Männer und Frauen getrennt, die Ausstattung war dabei die selbe. Entspannen konnte man jeweils in einem großzügigen Whirlpool und einer Trockensauna. Umkleidekabinen, Schließfächer sowie einfache Duschen waren ebenfalls im Wellnessbereich zu finden.
Fitnessraum
Der rund um die Uhr geöffnete Fitnessraum beeindruckte uns mit einer sehr modernen Ausstattung und einer großen Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten der Marke LifeFitness. Sogar Surfen im Internet auf den großen Bildschirmen der Geräte war während des Trainings möglich.
Pool
Ging man in den Außenbereich, traf man auf einen Pool. Der Einsatz vieler Pflanzen machte diesen Pool zu einer richtigen Oase inmitten der umliegenden Hochhäuser. Während unseres Aufenthalts fanden hier mehrfach private Veranstaltungen statt. An einem Abend war der Zutritt zum Poolbereich aufgrund dessen untersagt.
JW Marriott Surabaya – Restaurants & Executive Lounge
Fünf Restaurants bzw. Bars mit individueller Küche warteten im JW Marriott Surabaya auf uns:
- Pavilion Restaurant: Internationale Küche. Geöffnet für Frühstück, Lunch und Dinner.
- Tang Palace Chinese Restaurant: Kantonesische Küche. Geöffnet für Lunch und Dinner.
- The Lobby Lounge: Rund um die Uhr geöffnet für Kaffee, Drinks und kleine Snacks.
- Impari Japanese Restaurant: Japanische Küche. Geöffnet für Lunch und Dinner.
- Uppercut Steakhouse: Für Fleischliebhaber. Geöffnet für Dinner.
Das Frühstück im Pavilion Restaurant
Das Frühstück fand in Buffetform von 6:30 – 10:30 Uhr im Pavilion Restaurant statt, das im Erdgeschoss in der Lobby lag. Nachdem wir begrüßt wurden und die Zimmernummer notiert war, durften wir entscheiden, ob wir im Innen- oder Außenbereich sitzen wollten und uns einen Tisch aussuchen. Der Kellner erkundigte sich sofort nach unseren Getränkewünschen und brachte kurz darauf Kaffee an den Tisch. Dann versuchten wir, uns erst einmal einen Überblick über das Angebot zu verschaffen. Das Buffet war über verschiedene Würfel und Stationen aufgeteilt, darunter eine Eier- und Waffelstation, eine offene Küche mit indonesischen und chinesischen Spezialitäten sowie Sushi, internationale Klassiker, Salate, Aufschnitt, aber auch süße Teilchen, Joghurts, Cerealien und jede Menge frisches Obst. Besonders außergewöhnlich – und sicher paradiesisch für Kinder – waren die frisch gebackenen Pizzen sowie die Eistheke inklusive Toppings. Als ich mir gerade einen Saft aus dem Getränkespender zapfen wollte, eilte ein Mitarbeiter herbei und wies mich darauf hin, dass ich mir doch an der Saftbar auch einen frischen Saft zubereiten lassen könne. Da sagte ich nicht nein und staunte vor der Auswahl exotischer Obst- und Gemüsesorten. Nur mithilfe des Personals konnte ich eine Entscheidung treffen und so landeten schließlich rote Drachenfrucht und Guava im Mixer.
Insgesamt konnten uns die Auswahl, die Qualität und der Geschmack der Speisen überzeugen. Obwohl es zwischenzeitlich recht voll im Restaurant wurde, wirkte es nicht zu laut oder hektisch.
Die Executive Lounge
Durch die Buchung der Executive Kategorie hatten wir zudem Zugang zur Executive Lounge im 21. Stock, die täglich von 6:30 bis 22 Uhr geöffnet war. Alkoholfreie Getränke sind hier den ganzen Tag über kostenfrei, abends auch alkoholische. Am Morgen wird ein Frühstücksbuffet angeboten, nachmittags eine Auswahl an süßen Teilchen und zum Dinner ein Buffet von Hors D'oeuvres. Hinzu kamen auch inkludierte Business Center Services sowie die Möglichkeit, in einer separaten Smoking Lounge Platz zu nehmen.
JW Marriott Surabaya – Fazit
Im JW Marriott Surabaya Lumpur konnten wir drei entspannte Nächte verbringen. Gerade die Buchung der Executive Kategorie hat sich für uns absolut gelohnt, da wir viel Zeit im Hotel verbracht und damit einen Großteil des kulinarischen Angebots in der Executive Lounge genutzt haben. Das Hotel und die angebotenen Services konnten uns in jeder Hinsicht überzeugen und wir können das JW Marriott Surabaya auf jeden Fall weiterempfehlen.