singapore krisflyer gold lounge terminal3 eingangsbereich
24. April 2018 Sebastian 0 Lounge Review

Review: KrisFlyer Gold Lounge Changi Airport (Terminal 3)

Auf unserem Rückflug aus Singapur hatte ich dank meines SAS Eurobonus Gold Status die Möglichkeit die KrisFlyer Gold Lounge Changi Airport im Terminal 3 zu besuchen. Da mein erster Flug mit Singapore Airlines in der Economy Class sehr positiv war und ich viel Gutes von den Lounges gehört hatte, waren meine Erwartungen dementsprechend hoch. Ob sich diese erfüllt haben erfahrt ihr in diesem Review…

KrisFlyer Gold Lounge Singapur Changi Airport – Lage und Zugang

Singapore Airlines betreibt insgesamt zwei KrisFlyer Gold Lounges am Singapore Changi Airport, jeweils eine Lounge in Terminal 2 und eine in Terminal 3. Beide KrisFlyer Gold Lounges sind rund um die Uhr geöffnet. Unser Abflug sollte von Terminal 3 erfolgen, da war es natürlich naheliegend, dass wir die KrisFlyer Gold Lounge Changi Airport in Terminal 3 aufsuchten. Sobald ihr die Passkontrolle hinter euch gebracht habt, geht ihr links Richtung KrisFlyer Gold Lounge. Nach ca. 200 Metern weist euch ein Schild darauf hin, dass ihr die Rolltreppe zu Level 2 nehmen müsst. Dort angekommen geht ihr wieder links und kurz nach der SATS Premier Lounge habt ihr die Kris Flyer Gold Lounge erreicht. In unmittelbarer Nähe finden sich auch die Singapore Airlines SilverKris Lounge (Review: Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge Singapur (T3)) und der Private Room, Singapore Airlines exklusivste Lounge (Review: Singapore Airlines Private Room).

Da sowohl Business als auch First Class Reisende Zugang zur SilverKris Lounge erhalten (die Lounge besteht aus einem Business Class Bereich, First Class Bereich und dem Private Room), richtet sich die KrisFlyer Gold Lounge damit nur noch an Passagiere in der Economy Class, die einen Gold Status bei KrisFlyer oder einem Programm der Star Alliance innehalten. Natürlich erhaltet ihr auch Zugang zur KrisFlyer Gold Lounge wenn ihr in der Business oder First Class fliegt. Am Empfang werdet ihr aber nett darauf hingewiesen, dass sich die SilverKris Lounge direkt um die Ecke befindet. Habt ihr die Wahl, solltet ihr diese auch bevorzugen. Denn anders als in Europa, wo die Star Alliance Gold Lounges im Vergleich zu den Business Class Lounges meistens die besseren Lounges sind, ist es bei Singapore Airlines genau anders herum. Ich kann euch daher nur wärmstens empfehlen, die SilverKris Lounge aufzusuchen, anstatt die Wartezeit in der KrisFlyer Gold Lounge Changi Airport zu verbringen.

In allen aufgeführten Fällen dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Star Alliance Ticket für den selben Tag vorzeigen kann. Einige Star Alliance Carrier (u.a. EVA Air und Air New Zealand) haben auch einen Vertrag mit der SATS Premier Lounge, die sich direkt nebenan befindet und einen etwas freundlicheren Eindruck machte im vorbeigehen. Auch Priority Pass Inhaber haben Zugang zu dieser Lounge.

KrisFlyer Gold Lounge Singapur Changi Airport – Ausstattung

Bereits beim Betreten der KrisFlyer Gold Lounge in Terminal 3 war ich etwas enttäuscht. Die Lounge wirkte alt und dunkel auf den ersten Blick. Auch auf den zweiten Blick sollte sich das nicht ändern. Man sucht vergebens nach unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten, Toiletten, oder auch Duschen. Möchte man auf Toilette oder eine rauchen, muss man die Lounge verlassen und ein paar Meter Richtung SilverKris Lounge laufen.

Die KrisFlyer Gold Lounge ist in drei Bereiche aufgeteilt: Sitzbereiche mit Sesseln innen, Sessel und zwei Arbeitstische auf einer Art Balkon und der dritte Bereich, in welchem ihr Speisen und Getränke bekommt. Die Auswahl an Steckdosen ist auch eher gering. Solltet ihr keinen Platz mit direkter Steckdose finden – meistens findet sich nur an jedem 2. oder 3. Platz eine – dann heißt es warten bis einer frei wird. Die Lounge bietet eigentlich relativ viele Sessel, dennoch wirkte sie beim Betreten sehr voll und eng. Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:

Essen und Getränke

Das Angebot an Speisen und Getränken war im Verhältnis zum Eindruck der Lounge doch recht positiv. Rund um die Uhr werden warme Speisen und Sandwiches angeboten. Die Sandwiches waren hinter einer Plastikscheibe und eingepackt in Frischhaltefolie. Die warmen Speisen wirkten eher etwas dahin geklatscht und weniger einladend. Ich war auch noch recht gesättigt vom Essen über den Tag in Singapur. Daher kann ich zur Qualität der Speisen nichts sagen. Darüber hinaus gibt es natürlich alkoholische Getränke, Softgetränke, sowie verschiedene Kaffee- und Teesorten. Hier ein paar Impressionen von Speisen und Getränken:

KrisFlyer Gold Lounge Changi Airport – Fazit

Wie ihr dem Text vernehmen könnt war ich doch eher enttäuscht von der KrisFlyer Gold Lounge im Terminal 3. Gerade der dunkle Braunton wirkt meiner Meinung nach überhaupt nicht einladend und verdunkelt die Lounge extrem. Wie waren übrigens auch kurz in der KrisFlyer Gold Lounge in Terminal 2, die wir als noch ungemütlicher empfanden. Dazu war sie maßlos überfüllt. Wer ein kühles Bier oder einen Wein zu sich nehmen möchte, für den ist die Lounge für einen Kurzaufenthalt geeignet. Für einen längeren Aufenthalt gibt es sicherlich bessere Möglichkeiten am laut Skytrax besten Flughafen der Welt. Auch nervig ist die geringe Auswahl an Steckdosen. Gott sei Dank haben die meistens Airlines heute auch schon USB Anschlüsse in der Economy Class. Die KrisFlyer Gold Lounge im Terminal 3 war definitiv eine der schlechteren Lounges für Star Alliance Gold Status Inhaber in denen ich bisher war.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.