qantas lounge singapore qantas logo singapore
25. Februar 2020 Sebastian 0 Lounge Review

Review: Qantas Lounge Singapore

Neben der British Airways Lounge befindet sich mit der Qantas Lounge Singapore eine weitere Oneworld Lounge im Terminal 1 des Singapore Changi Airports. Beide Lounges befinden sich quasi direkt nebeneinander, nur getrennt von der SATS Premium Lounge. Nachdem die British Airways Lounge um 23 Uhr die Türen schloss zogen wir in die Qantas Lounge um, die eine Stunde länger geöffnet hat. Wie sich die Qantas Lounge Singapore im Vergleich zur British Airways Lounge geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Review…

Qantas Lounge Singapore – Lage und Zugang

Wie die meisten anderen Oneworld Airlines starten auch Qantas Flüge ab Terminal 1. Die Lounge ist relativ einfach zu finden. Nach der Sicherheitskontrolle geht ihr links und bei der ersten Rolltreppe weist euch ein Schild auf die Qantas Lounge hin. Einmal mit der Rolltreppe nach oben, links und immer geradeaus zum Eingang der Qantas Lounge.

Die Lounge öffnet um 14:30 Uhr und schließt um 24 Uhr, kurz nachdem der letzte Flug, Qantas QF1 um 23:55 Uhr Singapore in Richtung London verlassen hat. Wie auch British Airways bietet Qantas Airways Gästen die Möglichkeit bereits 12 Stunden vor Abflug einzuchecken. Den Early Check-In findet ihr entweder auf Level 1 in der Nähe von the Jewel oder hinter Terminal 1 Reihe 5. Haltet in beiden Fällen Ausschau nach der ECI Lounge. Wobei der Name Lounge etwas irritierend ist, da es sich um keine echte Lounge handelt. Der Zugang zur Qantas Lounge Singapore wird euch unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:

  • Qantas, oneworld und Emirates Fluggäste, die in der First Class fliegen
  • Qantas, oneworld und Emirates Fluggäste, die in der Business Class fliegen
  • Qantas Platinum One Vielflieger (+1 Gast), die mit Qantas, oneworld, Jetstar Airlines oder Emirates fliegen
  • Qantas Platinum Vielflieger (+1 Gast), die mit Qantas, oneworld, Jetstar Airlines oder Emirates fliegen
  • Qantas Gold Vielflieger (+1 Gast), die mit Qantas, oneworld, Jetstar oder Emirates fliegen
  • Qantas Club Member, die mit Qantas oder Jetstar Airlines fliegen
  • Emirates Skywards Platinum Statusinhaber, wenn sie mit Qantas oder Emirates fliegen
  • Emirates Skywards Gold Statusinhaber, wenn sie mit Qantas oder Emirates fliegen
  • oneworld Emerald Statusinhaber (+1 Gast), wenn sie mit Qantas oder einem oneworld Partner fliegen
  • oneworld Sapphire Statusinhaber (+1 Gast), wenn sie mit Qantas oder einem oneworld Partner fliegen

Mehr zu den Themen findet ihr auf der offiziellen Qantas Website unter dem Singapore Airport Guide.

Qantas Lounge Singapore – Ausstattung

Die Qantas Lounge Singapore wurde im Jahr 2013 eröffnet und wurde von Dave Caon entworfen. Was sich Herr Caon bei der Farbkombination gedacht hat, das weiß wahrscheinlich nur er selbst, aber dazu später mehr. Die Lounge bietet Platz für ungefähr 600 Gäste und wirkte auf mich größer als die Singapore Airlines SilverKris Business Lounge in Terminal 3. Das liegt unter anderem daran, dass Qantas Singapore als Drehkreuz für Flüge zwischen Europa und Australien nutzt. Insgesamt gibt es täglich sechs Flüge von Singapore nach Australien mit Qantas. Hinzu kommt eine Qantas Verbindung nach London, sowie Codeshare Flüge mit Emirates, Jetstar und weiteren Airlines. Daher kann es zu den Stoßzeiten trotz der hohen Anzahl an Sitzplätzen in der Lounge recht voll werden.

Der Eingangsbereich der Lounge ist mit einer schicken Holzwand und dem großen Schriftzug “The Qantas Singapore Lounge” verziert. Habt ihr einmal den Eingangsflur durchlaufen findet ihr auf der rechten Seite eine große Bar. Links geht es in den Hauptteil der Lounge, wo sich eine riesige Auswahl an Sesseln befindet. Bei den Sesseln hat der Herr Coan seinen Farbgeschmack ordentlich ausgelebt. Es gibt gelbe, dunkelgrüne, braune, graue und weiße Sessel – passt meiner Meinung nach farblich überhaupt nicht zusammen. Aber wie sagt man so schön, “Geschmäcker sind nun mal verschieden”. Die Lounge wirkt auf den ersten Blick recht dunkel, da es lediglich eine Fensterfront zur Immigration gibt, und die wunderhübschen dunklen Sessel steuern ihr Übriges dazu bei.

An der Fensterfront stehen zahlreiche weiße Sessel, wovon einige exklusiv für First Class Gäste reserviert waren. Seit einiger Zeit müssen sich die Gäste der First Class die Lounge aber nicht mehr mit den Statusinhabern und Business Class Gästen teilen. Denn im November 2019 hat eine neue Qantas First Class Lounge am Flughafen Singapore eröffnet. Es ist neben dem Private Room von Singapore Airlines die zweite First Class Lounge am Flughafen Singapore.

Innerhalb des großen Sitzbereiches sind die meisten Tische mit einem USB Anschluss und einem Stecker ausgestattet. Einen Arbeitsbereich sucht man in der Lounge vergebens. Geht ihr geradeaus an der Bar vorbei, kommt ihr in den Restaurant Bereich der Lounge. Passiert ihr diesen dann kommt ihr zu den 20(!) Duschen, die es in der Lounge gibt. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon mal in einer Lounge war, wo es mehr als 10 Duschen gab. Somit sind Chancen relativ hoch, sich vor dem nächsten Flug noch frisch machen zu können. Folgend eine Auflistung was die Qantas Lounge Singapore zu bieten hat:

  • Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
  • Kostenloses W-Lan
  • Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
  • 20 Duschen
  • Bar
  • Live Cooking Station

Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:

Qantas Lounge Singapore – Essen und Getränke

Bei der Auswahl der Speisen kann man gegen 23 Uhr sicherlich nicht mehr viel erwarten. Es gab eine Live Cooking Station, aber dort wurden schon die Schüsseln abgewaschen. Doch tagsüber haben Gäste, im Gegensatz zur British Airways Lounge, den ganzen Tag die Möglichkeit warme Speisen serviert zu bekommen. Um 23 Uhr gab es immerhin noch eine Auswahl an warmen Speisen vom Buffetbereich, unterschiedlichen Salaten und Kuchen.

Im Restaurantbereich gab es ebenfalls einen separaten Bereich für Gäste der First Class, der wahrscheinlich mit der Eröffnung der Qantas First Class wegfallen wird (weggefallen ist). Im Vergleich zu British Airways Lounge Singapore ist natürlich auch die Bar positiv zu erwähnen. Hier bekommt man dann auch ein frisch gezapftes Bier und nicht nur Dosenbier wie bei British Airways. Im Hauptbereich mit den zahlreichen Sesseln gibt es noch Kaffeestationen, Softgetränke, Wein und einer Auswahl an Snacks. Folgend ein paar Eindrücke von Essen und Getränken in der Lounge:

Qantas Lounge Singapore – Fazit

Das Design der benachbarten British Airways Lounge hat mir wesentlich besser gefallen als das der Qantas Lounge. Wenn es um die Auswahl an Essen und Getränken geht, punktet aber die Qantas Lounge. Ein A la Carte Menu und ein Bar gibt es bei British Airways lediglich in “The Singapore Bar”. Die Duschen in der Lounge machten ebenfalls einen guten Eindruck und die Größe der Lounge sollte eigentlich genug Platz für alle Gäste bieten.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.