Neben der preisgekrönten Qsuite bietet Qatar Airways ihren Kunden noch eine andere Business Class Suite mit Türen an, die man nur an Bord der Boeing 787-9 findet. Auf einem Flug zwischen Doha und Frankfurt konnten wir uns dieses Business Class Produkt genauer ansehen. Die Frage, die sich unmittelbar aufdrängt und wir hier beantworten wollen: Ist die Business Class Suite in der Boeing 787-9 auf einem Level mit der Qsuite?
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Die wichtigsten Daten
- Airline: Qatar Airways
- Flugzeugtyp: Boeing 787-9 Dreamliner
- Kennzeichen: A7-BHE
- Flugnummer: QR71
- Flugzeit: 06:00 Stunden
- Tag/Nacht: Tagflug
- Reiseklasse: Business Class
- Kabinen-Konfiguration: 1 – 2 – 1
- Kabinen-Größe: 30 Sitze in 8 Reihen
- Pitch/Sitzabstand: 42 Zoll / 106,68 cm ; Bettlänge: 79 Zoll / 200,66 cm
- Sitzbreite: 21,5 Zoll / 55,88 cm
- Recline: 180 Grad
Die Business Class in der Boeing 787-9, die von Qatar Airways „Suite” genannt wird, wurde im Sommer 2021 von der Fluglinie vorgestellt. Dieses Produkt wurde vorab von Qatar Airways lange angekündigt, weil schnell klar war, dass die vorhandene Qsuite, wie man sie aus dem Airbus A350 und der Boeing 777 kennt, aufgrund des schmaleren Rumpfs nicht in die Boeing 787-9 eingebaut werden kann. Insgesamt verfügt Qatar Airways über 11 Boeing 787-9 in ihrer Flotte und wird weitere 19 erhalten. Es handelt sich um die jüngste Teilflotte der Katarer, die auch die kürzere Version, die Boeing 787-8 (ohne Suite) besitzen.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Buchung
Im Frühling 2022 hat Qatar Airways die Treibstoffzuschläge auf ihren Flügen deutlich erhöht. Das spürt man auch bei der Buchung von Prämienflügen. Der Roundtrip zwischen Frankfurt und Doha in der Business Class hat für zwei Personen 172.000 Avios und 492,12 EUR Zuzahlungen gekostet. Gebucht habe ich über den Qatar Airways Privilege Club.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Check-In und Boarding
Am Hamad International Airport in Doha, dem Drehkreuz von Qatar Airways, gibt es einen eigenen Eingang für Passagiere der First und Business Class. Bereits vor dem Terminalgebäude stehen Mitarbeiter bereit, um das Gepäck entgegenzunehmen und dies an die Check-In-Schalter zu bringen. First Class Passagiere wenden sich nach dem Betreten des Terminals nach rechts und Business Class Passagiere nach links. Im Business Class-Bereich erwarteten uns Check-In-Schalter im Qatar Airways-Branding sowie Sitzgelegenheiten. Der Check-In-Prozess verlief problemlos und wir gelangten nach wenigen Schritten zur eigenen Sicherheitskontrolle dieses Bereichs. Beim Check-In als auch an der Sicherheitskontrolle waren wir die einzigen Passagiere. Insgesamt war auffällig, wie wenig Reisende sich mittags am Flughafen Doha tummeln. Kein Vergleich zu den Stoßzeiten rund um Mitternacht.
Die Zeit zum Boarding vertrieben wir uns mit einem Besuch der neuen Terminalerweiterung „The Orchard“, das zwischen den Bereichen D und E liegt. Auch statteten wir dort der zukünftigen Gold & Platinum Lounge North einen Besuch ab, die vorübergehend unter dem Namen Al Mourjan Business Class Lounge North betrieben wird, bis die neue Al Mourjan Lounge – The Garden eröffnet. Einen detaillierten Bericht über The Orchard und die dortigen Qatar Airways Lounges sowie weitere Fotos findet ihr hier: Ein Rundgang durch The Orchard am Flughafen Doha
Vorab hatte ich in der Seatmap festgestellt, dass die Business Class fast ausgebucht war. In der Hoffnung, trotzdem ein paar gute Fotos von der leeren Kabine schießen zu können, positionierte ich mich gut am Gate und konnte dadurch auch als erster Passagier an Bord. Beim Betreten der Boeing 787-9 wurde ich dann nett begrüßt und zu meinem Platz geführt. Das Begleiten zum Sitz ist zwar sehr aufmerksam von der Airline, sabotiert allerdings – wie in diesem Fall – gerne mal meinen Versuch von guten Aufnahmen der leeren Kabine.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Kabine
Die Business Class verfügt über 30 Fully Flat Sitze in einer 1-2-1 Konfiguration, die auf acht Reihen verteilt sind. Jeder Sitzplatz hat also direkten Gangzugang. Es gibt nur eine Sektion für die Business Class, dahinter folgt eine Bordküche und zwei Waschräume, auf die dann die Economy Class mit 281 Sitzen folgt. Interessant finde ich, dass in den Dreamlinern von Qatar Airways keine Waschräume vorne beim Cockpit verbaut sind.
Die Gestaltung der Business Class Kabine, mit dem Pult am Ende der Kabine und dem Logo von Qatar Airways, hat mir gut gefallen. Zudem sind viele Elemente in Bordeaux gehalten, sodass einem immer wieder bewusst wird, mit welcher Airline man gerade fliegt. Im Gegensatz zur Qsuite blicken alle Sitze in Flugrichtung.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Sitz/Bett
In der Konzeptionsphase sprach der streitbare Qatar Airways-CEO Akbar Al-Baker gerne von einer “Qsuite der neuesten Generation” für die Boeing 787-9. Nach der Einführung dieses Bordprodukts wurde schnell klar: Es handelt sich nicht um eine Weiterentwicklung der preisgekrönten Qsuite, sondern um einen Adient Ascent Business Class Sitz, im Reverse-Herringbone-Layout, der mit einigen speziellen Anpassungen für Qatar Airways daherkommt.
Auf dem Sitz bzw. auf der Ablage warteten bereits eine Decke, zwei Kissen, ein Amenity Kit und ein Hygiene-Kit sowie im Staufach eine Flasche Wasser und die Kopfhörer. Der Aufbau des Sitzes ist wie folgt: Auf einer Seite des Sitzes befinden sich die Ablagefläche, ein verschließbares Staufach zum Aufklappen mit integriertem Spiegel auf Kopfhöhe, eine Lampe (nicht verstellbar), eine kleine Leselampe, die Halterung für das Handy (mit kontaktloser Ladefunktion), USB-Anschlüsse und Steckdose, der Controller für das Entertainmentsystem und das Bedienelement für den Sitz. Die Halterung für die Sicherheitskarten ist neben dem persönlichen Bildschirm angebracht. Unter dem Bildschirm folgen der ausziehbare Tisch und die Fußablage.
Das Bedienelement des Sitzes bietet drei Schnellwahlfunktionen (Aufrecht, Loungeposition und flaches Bett), zudem kann man die Beinstütze verändern. Die Polsterung des Sitzes war sehr gut, allerdings empfand ich den Dreipunktgurt als wenig angenehm. Glücklicherweise war das unbequeme Teilstück des Gurtes, das über die Brust und Schulter führt, nur während Start und Landung verpflichtend. Das verschließbare Staufach bietet nur wenig Platz, um persönliche Gegenstände dort zu deponieren, auch wenn man die Kopfhörer herausgenommen hat. Bei den Mittelsitzen gibt es zwischen der Dokumententasche und der inneren Armlehne auf dem Boden noch einen Bereich, in dem man Dinge ablegen kann. Hier habe ich meine Laptoptasche sowie mein Amenity Kit verstaut. Einen guten Platz für die Schuhe habe ich nicht gefunden. Eine Armlehne ist immer höhenverstellbar: Bei den Einzelsitzen ist es die am Gang und bei den Doppelsitzen die innere Armlehne. Insgesamt war die Ablagefläche ausreichend, die Verstaumöglichkeiten am Platz aber zu gering.
Für mehr Privatsphäre bietet die Business Class von Qatar Airways in der Boeing 787-9 allen Passagieren eine Tür. Zwischen den Mittelsitzen ist zudem ein verstellbarer Sichtschutz angebracht, der per Knopfdruck bedient wird. Soll der Sichtschutz nach oben, muss nur ein Passagier den jeweiligen Knopf drücken, soll der Sichtschutz nach unten, müssen sich die Reisenden einig sein und den Knopf gleichzeitig betätigen. Die Tür der Suite lässt sich einfach schließen, es bleibt jedoch immer ein kleiner Spalt geöffnet, wie die unteren Bilder zeigen. Zudem ist der Sichtschutz nicht wirklich hoch und auf jeden Fall niedriger als bei der Qsuite.
Die Trennwand zwischen den Mittelsitzen kann bis zum Boden heruntergefahren werden. Durch das Reverse-Herringbone-Layout ist es jedoch nicht möglich, eine gemeinsame Liegefläche zu schaffen. Die Polsterung des Sitzes lässt auch ein angenehmes Liegen zu. Der Fußraum ist jedoch recht schmal und es könnte bei längerem Liegen etwas eng werden. Die Länge von rund 200 cm ist jedoch ein Plus des Sitzes. Im Bereich des Oberkörpers hatte ich keinen Platzmangel, durch die heruntergefahrene Armlehne. Unten findet ihr Aufnahmen vom Bett bei den Doppelsitzen und von einem Einzelsitz am Fenster.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Entertainment
Den Monitor kann man bequem per Touchfunktion bedienen und das System reagiert schnell auf die Befehle. Ihren Business Class Passagieren bietet Qatar Airways Kopfhörer mit Noise-Cancelling-Funktion sowie das Oryx One-Unterhaltungsprogramm mit einer sehr großen Auswahl an Filmen, Serien, Dokumentationen, Hörbüchern, Musikalben und Fluginformationen. Man kann auch gezielt nach Filmen filtern, die in Deutsch verfügbar sind. Das Entertainment-System von Qatar Airways gehört sicherlich zu den besten seiner Art. Gut gefallen haben mir die Außenkameras.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Amenities
Das Amenity Kit lag beim Boarding schon am Platz bereit. Es enthielt eine Schlafmaske, Socken, Ohrstöpsel sowie Lippenbalsam, Gesichtscreme, Bodylotion und Eau de Toilette. Frauen erhalten eine weiße und Männer eine schwarze Tasche als Amentiy Kit. Beim Inhalt unterscheiden sich die beiden Amenity Kits nur beim Parfüm. Zahnbürsten mit Zahncreme und Rasierzeug standen im Waschraum bereit.
Zusätzlich erhalten alle Passagier ein kleines Hygiene-Päckchen, das eine Gesichtsmaske, Desinfektionsspray und Handschuhe enthält.
Qatar Airways Business Class Boeing 787-9 – Service/Essen
Am Sitz warteten bereits eine Decke, zwei Kissen, das Amenity Kit, die Kopfhörer sowie eine Flasche Wasser. Kurz nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, stellte sich die Flugbegleiterin bei uns vor und verteilte die Menükarten. Zum Begrüßungsgetränk wurde ein Erfrischungstuch ausgeteilt. Vor dem Start wurden dann schon die Essens- und Getränkewünsche aufgenommen. Die Flugbegleiter waren sehr offen und freundlich und wir wurden vom Purser persönlich Willkommen geheißen. Kurz nach dem Start gab es warme Nüsse zusammen mit unseren bevorzugten Mocktails (Pineapple Punch und Apple Cooler) und kurz darauf folgte schon das eigentliche Essen.
Als Vorspeise gab es für uns diesmal nicht das Arabic Mezze, das man als Signature Starter von Qatar Airways betrachten kann, sondern ein Burrata Tomato Carpaccio. Als Hauptspeise wählten wir einmal den Lachs mit Potato Sotto und mediterranem Gemüse sowie einmal die Gemüse-Laksa. Zum Dessert genehmigte ich mir die Double Chocolate Tarte und Lisa die Beeren mit Sour Cream. Der Geschmack und die Präsentation der Gerichte waren wie gewohnt hervorragend.
Qatar Airways Business Class Airbus A330-300 – WiFi
Grundsätzlich sind bei Qatar Airways alle Flugzeuge des Typs Airbus A380, Airbus A350 und Boeing 787 sowie ausgewählte Flugzeuge des Typs Boeing 777, Airbus A320, Airbus A321 und Airbus A330-200 mit der notwendigen Technik ausgestattet, um den Passagieren WiFi anzubieten. Mitglieder von Qatar Airways Privilege Club erhalten eine Stunde kostenfreies High-Speed-Internet. Außerdem kann man für 10 USD einen Zugang kaufen, der für den kompletten Flug gilt.
Qatar Airways Business Class Suite in der Boeing 787-9 – Fazit
Steht die Business Class Suite in der Boeing 787-9 auf einem Level mit der berühmten Qsuite? Ich würde sagen: nein. Handelt es sich bei der Suite in der Boeing 787-9 von Qatar Airways um eine hervorragende Business Class? Auf jeden Fall. So bietet der Sitz viel Privatsphäre, jede Menge Bequemlichkeit und genug Platz bzw. eine lange Liegefläche. Der sehr gute Service tat sein Übriges, um diesen Flug sehr angenehm zu gestalten.