Die SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 wurde von 52.000 Priority Pass Inhabern zu einer der 10 besten Priority Lounges 2019 der Welt gewählt. Grund genug, sich diese preisgekrönte Lounge genauer anzusehen und zu überprüfen, ob sie ihren Lorbeeren auch gerecht wird. Auf unserem Weg von Kuala Lumpur nach Surabaya hatten wir einen Zwischenstopp in Singapur und sind schnurstracks dorthin.
SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 – Lage und Zugang
SATS steht für Singapore Airport Terminal Service und dahinter steckt der führende Groundhandler und Caterer des Flughafens in Singapur. Kunden von SATS sind beispielsweise Singapore Airlines, Qantas und Etihad. Wie in der Einleitung erwähnt, wurde die SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 zuletzt zu einer der 10 besten Priority Pass Lounges gewählt. Dass einer der besten Flughäfen der Welt laut Skytrax auch eine ausgezeichnete Lounge besitzt, kommt nicht überraschend. Wir waren deshalb sehr gespannt, was uns erwarten würde.
Sobald ihr die Passkontrolle hinter euch gebracht habt, geht ihr links Richtung STAS Premier Lounge und KrisFlyer Gold Lounge. Nach ca. 200 Metern weist euch ein Schild darauf hin, dass ihr die nahe Rolltreppe zu Level 2 nehmen müsst. Oben angekommen geht ihr wieder links und erreicht kurz danach den Eingang der SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3.
Oft kann man auf der Website vom Priority Pass in der Loungebeschreibung lesen, dass Mitgliedern nur ein zeitlich begrenzter Aufenthalt von meist drei Stunden gestattet ist. Mittlerweile haben wir zwei Dutzend Lounges mit unserem Priority Pass besucht und wurden nie auf diesen begrenzten Aufenthalt angesprochen. Ich habe mich auch stets gefragt, wie das Ganze kontrolliert wird. In dieser Nacht sollte ich eine Antwort darauf bekommen. Uns wurde mitgeteilt, dass wir uns drei Stunden in der Lounge aufhalten dürfen. Sofern wir länger bleiben wollten, so müssten wir nach Ablauf dieser Zeit erneut einchecken. Uns wurde ein Zettel mit der Uhrzeit überreicht, wann dies der Fall wäre. (In anderen Priority Pass Lounges in Singapur erhält man z.B. einen Aufkleber mit der Uhrzeit, den man an das Handgepäck anbringen soll.) Vielleicht hat mich das so verwirrt, dass ich vergessen habe zu überprüfen, wer alles Zugang zur SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 erhält. Neben den Priority Pass Inhabern sollten es auch Premiumkunden der China Eastern Airlines sein, denn für diese Airline gab es Boarding Announcements. Wer von euch also demnächst im Terminal 3 unterwegs ist und Zugang zur SATS Premier Lounge hat, kann gerne herausfinden, welche Personen Zugang erhalten und wir können den Beitrag entsprechend ergänzen. Immerhin weiß ich, dass die Lounge rund um die Uhr geöffnet hat.
Renovierung der benachbarten KrisFlyer Gold Lounge ab Mitternacht
Vor einiger Zeit hat die Renovierung der KrisFlyer Gold Lounge in Terminal 3 begonnen und die schweren Bauarbeiten beginnen kurz nach Mitternacht, wenn die meisten Passagiere den Flughafen verlassen haben und das Terminal fast leer ist. Somit tönt der Baulärm von der Baustelle in die benachbarte SATS Premier Lounge und auch in die etwas entfernte Marhaba Lounge. Um schlafen zu können, braucht ihr also entweder einen festen Schlaf oder gute Ohrstöpsel.
SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 – Loungeausstattung
Wir machten uns also auf die Suche nach Gründen, warum die Mitglieder des Priority Pass Netzwerkes ausgerechnet diese Lounge unter die Top 10 gewählt haben. Auf den ersten Blick scheint es nicht am Design und der Gestaltung der Lounge zu liegen. Hier wird kein Feuerwerk abgebrannt. Ich würde die Einrichtung als klassisch, wohlgeordnet und zweckmäßig beschreiben, ohne das in irgendeiner Form negativ zu meinen. In verschiedenen Reihen stehen die Sessel aneinander. Jeweils zwei davon teilen sich einen kleinen Tisch und die Stromversorgung. Gelungen finde ich, dass die Lounge offen gestaltet ist und man einen Blick auf die Bäume hat, die innerhalb des Terminals im Erdgeschoß gepflanzt wurden. In diesem Teil stehen sich auch jeweils zwei Sessel gegenüber und man sitzt weniger gedrängt. Wenn ihr euch am Eingang gleich links haltet, findet ihr ein bis zwei Sitzgruppen, kleine Kabinen zum Arbeiten und Sitznischen. Lauft ihr am Eingang stattdessen nach rechts, gelangt ihr zum Buffet und einem kleinen Sitzbereich zum Essen. Da sich die SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 vom Äußerlichen kaum von anderen Flughafenlounges unterscheidet, so sollten es die inneren Werte sein, die von Gästen so geschätzt werden.
Tatsächlich haben wir Unterschiede zu anderen Lounges im Priority Pass Netzwerk festgestellt. So gab es zum Beispiel Boarding Announcements, was wir sonst nur aus Airline-Lounges kennen. Auch die Sitznischen, die mit Tablets ausgestattet wurden, sind nichts Alltägliches. Wer duschen möchte, holt sich an der Anmeldung ein kostenfreies Handtuch und sofern einer der beiden Duschkabinen frei ist, kann es losgehen. Zwei Duschen und zwei Toiletten sind jedoch etwas wenig für diese große Lounge. Hier eine Auflistung, was die SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 sonst noch zu bieten hat:
- Warme und kalte Speisen
- alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee
- alkoholische Getränke
- Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenfreier W-Lan Zugang
- TV- Bildschirme
- Duschen
- Aktuelle Fluginformationen
- Arbeitsbereiche, teilweise mit Tablet
SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 – Essen und Getränke
Das kulinarische Angebot am Buffet in der Nähe des Eingangs war zum Zeitpunkt unseres Besuchs am späten Abend recht umfangreich. Die warmen Speisen umfassten verschiedene Fleisch- sowie vegetarische Gerichte und Beilagen. Zudem stand eine offene Nudelküche zur Verfügung, an der man sich selbst eine Suppe aufbrühen konnte. Die kalten Speisen bestanden aus Salaten, Wurst- und Käseaufschnitt sowie eingepackten Sandwiches. Dazu wurden Toasts und kleine Brötchen gereicht. Zum Dessert standen kleine Küchlein und etwas Obst bereit. Soft Drinks standen in großen, offen zugänglichen Kühlschränken bereit. Außerdem gab es am Buffet einen Wasserspender sowie zwei Kaffeemaschinen. Auch an den alkoholischen Getränken konnte man sich nach Belieben frei bedienen. Verschiedene Sorten Wein, aber auch Hochprozentiges und Eiswürfel waren frei am Buffet zugänglich. Am gleichen Abend haben wir noch der Marhaba Lounge in Terminal 3 einen Besuch abgestattet und fanden die Auswahl am Buffet dort größer und die Qualität der Speisen besser als in der SATS Premier Lounge.
SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 – Fazit
Wir halten diese Lounge tatsächlich für eine sehr gute Priority Pass Lounge im weltweiten Vergleich. Durch das allgemein höhere Niveau des Angebots am Flughafen Changi fällt es vor Ort vielleicht etwas weniger auf. Unter den Priority Pass Lounges, die ich bis jetzt besuchen konnte, rangiert die SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 auf Platz 2 hinter der El Dorado Lounge in Bogota, die ebenfalls zu den 10 besten Priority Lounges der Welt gewählt wurde. Gute Noten gibt es für die Ausstattung der Arbeitsbereiche und der offenen Gestaltung, Abzüge gibt es für die Toiletten. Zum Essen würde ich persönlich die Marhaba Lounge in Terminal 3 der SATS Premier Lounge Singapur Terminal 3 vorziehen. Die Sitzgelegenheiten finde ich jedoch in der SATS Premier Lounge besser. Die Devise lautet also: Erst zur Marhaba Lounge zum Essen und zum anschließenden Ruhen in die SATS Premier Lounge – vorausgesetzt, der Baulärm beeinträchtigt euch nicht gerade.