singapore airlines regional business class a350 900 sitz ohne fenster
18. März 2019 Sebastian 1 Business Class Review

Review: Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 Singapur – Adelaide

Nach ein paar Stunden Aufenthalt am Changi Airport in Singapur sollte es für uns in der neuen Singapore Airlines Regional Business Class im A350-900 nach Adelaide weitergehen. Die neue Regional Business Class wurde mit der Auslieferung des ersten Dreamliner 787-10 bei Singapore Airlines eingeführt und wird mittlerweile im Dreamliner und dem A350 eingesetzt. Sie soll vermehrt auf Strecken innerhalb Asiens und auf Verbindungen nach Australien zum Einsatz kommen. Auf den deutlich längeren Strecken nach Europa findet ihr dagegen weiterhin die klassische Business Class. Wie mir die neue Regional Business Class gefallen hat, erfahrt ihr in diesem Review…

Die wichtigsten Daten

  • Airline: Singapore Airlines
  • Flugzeugtyp: Airbus A350-900
  • Flugnummer: SQ279
  • Reiseklasse: Business Class
  • Kabinen-Konfiguration: 1 – 2 – 1
  • Kabinen-Größe: 40 Sitze in 10 Reihen
  • Pitch/Sitzabstand: 60 Zoll / ca. 152 cm
  • Sitzbreite: 28 Zoll / ca. 71 cm
  • Bildschirmgröße: 18 Zoll / 46 cm
  • Recline: 180 Grad

Ablauf der Buchung

Wenn ihr den Review von unserem Singapore Airlines Flug von Hong Kong nach Singapur (Review: Singapore Airlines Business Class A380 Hong Kong – Singapur) gelesen habt, dann wisst ihr, dass wir unseren Flug von Hongkong über Singapur nach Adelaide für 58.000 KrisFlyer Meilen gebucht haben und auch dieser Flug Teil dieses Tickets war. Allerdings hat KrisFlyer den Awardchart mittlerweile ein wenig angepasst (Singapore Airlines entwertet den KrisFlyer Awardchart zum 24.01.2019) und die Meilenzahl auf vielen Strecken erhöht. Das gleiche Routing kostet euch nun 65.000 KrisFlyer Meilen. Dank Abflug in Hongkong sind die Steuern und Gebühren mit 506 HKD (ca. 57 EUR) sehr gering.

Singapore Airlines neue regional Business Class A350-900 KrisFlyer Buchung
Buchung KrisFlyer

Wie ihr schnell und günstig KrisFlyer Meilen sammeln könnt haben wir euch in Singapore Airlines KrisFlyer Meilen sammeln – Alle Möglichkeiten zusammengefasst.

Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 – Die Kabine

Das Boarding nach Adelaide begann pünktlich und wir betraten den A350-900 durch die erste Tür.  Die neue Version des Airbus A350-900, der auch auf einigen Strecken nach Australien eingesetzt wird, bietet Platz für 40 Business Class Sitze und 263 Economy Class Plätze. Auf eine Premium Economy, wie beim A350-900 in der Standard-Konfiguration oder auch der Ultra-Long-Range (ULR) Konfiguration hat man bei dieser Version verzichtet. Folgend ein Sitzplan von Seatguru zur Verdeutlichung.

Singapore Airlines neue regional Business Class A350-900 Seat Map
Sitzplan Airbus A350-900 ©Seatguru

Angeordnet sind die 40 Business Class Sitze in einer 1 – 2 – 1 Anordnung über insgesamt 10 Reihen, die sich wiederum in zwei Kabinenabschnitte aufteilen. In den ersten Teil sind sieben Reihen verbaut und im zweiten Teil nochmal drei Reihen. Zwischen beiden Teilen befinden sich zwei Toiletten. In der mittleren Reihe sind die Sitze in den ungeraden Reihen direkt nebeneinander verbaut, sprich ohne Ablage und größeren Sichtschutz. In den geraden Reihen fällt es aufgrund des größeren Abstandes und der Ablagefläche schwerer Kontakt zum Sitznachbarn aufzunehmen.

Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 – Sitz/Bett

Der Sitz hat mich ein wenig an den neuen Business Class Sitz im Airbus A380 erinnert. Das Design ist dem sicherlich angelehnt, jedoch in einer etwas kleineren Variante. Genau da liegt auch das Problem. Bereits auf den ersten Blick wirkte der Sitz relativ eng. Dies gilt insbesondere für die Breite des Sitzes. Die Bewegungsfreiheit war schon recht stark eingeschränkt. Die Polsterung des Sitzes war sehr gut, allerdings gefallen mir die neuen Gurte in der Regional Business Class nicht, welche mit einem Gurt im Auto vergleichbar sind. Positiv hervorzuheben ist die in Flugrichtung ausgerichtete Ablage für die Füße. Anders als im A380, oder im A350 für den europäischen Markt, muss man die Beine nicht schräg nach links oder rechts ausrichten. Unter der Ablage lassen sich auch noch die Schuhe optimal verstauen.

Bei unserem Flug nach Adelaide handelte es sich um einen Nachtflug. Somit lagen am Sitz beim Einsteigen bereits ein größeres Kissen, eine Decke, eine Schlafmaske, Socken und Slipper aus. Ein Pyjama oder Amenity Kit gibt es bei Singapore Airlines in der Regional Business Class nicht. Seitlich des Sitzes befindet sich eine Art Schließfach, in dem sich Steckdose und zwei USB-Anschlüsse befinden. Auch die Kopfhörer waren hier zum Start verstaut. Die Ablagefläche ist groß genug, um ein IPad oder Buch dort zu deponieren. Unter der Seitenablage findet ihr den Controller und die Einstellungen für die Position des Sitzes.

Auf der anderen Seite des Sitzes befinden sich drei kleine Lampen, die auf die unterschiedlichsten Sitzpositionen ausgerichtet sind. Die Sitze sind auf Höhe des Kopfes mit einem Sichtschutz versehen, der vor den Blicken anderer Passagiere schützt. Das ist für die Einzelplätze sicherlich von Vorteil, aber auf den mittleren Plätzen ein Nachteil, wenn man zu zweit reist. Man muss sich jedes Mal nach vorne beugen, um die Begleitung sehen zu können. Eine bewegliche Trennwand wie im A380 wäre für die mittleren Plätze sicherlich eine bessere Lösung gewesen.

Das Bett in der neuen Regional Business Class A350-900 war für mich absolut unkomfortabel! Bei einer Größe von 189 cm hat man kaum Bewegungsfreiheit und auf der Seite liegen war bei der Enge des Sitzes, fast unmöglich. Die Armlehnen an beiden Seiten lassen sich zum Schlafen herunterfahren.

Singapore Airlines neue regional Business Class A350-900 Sitz als Bett
Sitz ausgefahren als Bett

Solltet ihr etwas größer oder breiter sein, kann ich euch nur empfehlen bei der Buchung des Fluges auf den Flugzeugtyp und verbauten Sitz zu achten. Ich werde diesen Sitz auf einem Nachtflug wenn möglich vermeiden. Für einen Tagflug ist der neue regionale Sitz durchaus bequem.

Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 – Entertainment

Was soll ich euch noch groß zum Entertainment Programm von Singapore Airlines erzählen, wenn ihr schon die anderen Reviews von uns zu Singapore Airlines gelesen habt. Kurz gesagt: Es gibt eine gute Auswahl an Filmen, teilweise mit deutscher Tonspur. Auch das Kartenmaterial der Flightshow und die zusätzlichen Informationen sind sehr gut. Leider gibt kein Live TV wie bei Lufthansa, ANA oder Emirates. Die Kopfhörer hatten eine Noise Cancelling Funktion und die Kopfhörermuschel war “over-ear” und saß perfekt.

Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 – Essen/Service

Leider war der Flug mit Singapore Airlines in der neuen Regional Business Class A350-900 vom Service der schlechteste, den ich bei Singapore Airlines bisher hatte. Der Flug sollte um 23:35 Uhr starten und aufgrund des starken Rückenwindes lediglich 5 Stunden und 45 Minuten dauern. Wir hatten uns für den Service “Book the Cook” bei Singapore Airlines entschieden und vor dem Flug unser Essen bereits online ausgewählt. Ich hatte mich für das Steak mit Kartoffelbrei entschieden. Beim Betreten des Fliegers bzw. beim Hinsetzen wartete bereits eine der Stewardessen auf uns, begrüßte uns aber nicht einmal, sondern fragte direkt, ob wir direkt nach dem Start unser Essen haben möchten, oder lieber zum Frühstück wechseln möchten. Denn es sollte nur eine Mahlzeit auf dem Flug geben. Wir hatten noch nicht einmal unsere Sachen verstaut und waren mit der unerwarteten Frage so etwas überfordert. Wir entschieden uns dann schließlich für das Essen direkt nach dem Start, um länger schlafen zu können. Nachdem wir diese Frage dann geklärt hatten und im Sitz Platz genommen hatten, fragte die Dame nach unserem Getränkewunsch: Orangensaft, Apfelsaft (?), Wasser, oder Sekt. Kurz darauf brachte sie uns das Getränk mit einem heißen Tuch. Der Start verzögerte sich leider um mehr als 30 Minuten, da wir noch auf ankommende Passagiere warten mussten. Während dieser Zeit wurden wir nicht gefragt, ob wir noch etwas trinken möchten.

Kurz nach dem Start wurde dann das Essen serviert. Wie gesagt, ich hatte mich für das Beef entschieden. Dieses geschmacklich soweit ok, aber mit der Soße in einem Aluschälchen etwas lieblos präsentiert. Zum Essen gab es etwas zu trinken, nachgeschenkt wurde allerdings nicht. Es gab auch keine Vor- oder Nachspeise.

Als die Crew den Essensservice bei allen Gästen beendet hatte, schien die gesamte Crew schlafen zu gehen. Als ich später auf Toilette ging saßen alle auf ihren Sitzen, Köpfe gesenkt, und schliefen. Selbst auf unserem Flug mit Qatar Airways von Auckland nach Doha (Review: Qatar Airways Business Class Boeing 777-200LR Auckland nach Doha), waren selbst zur Schlafenszeit mindestens eine der Stewardessen in der Kabine und hat geguckt, ob jemand wach ist und etwas benötigt. Auch bei Singapore Airlines war ich bisher besseren Service gewohnt als auf diesem Flug. Kurz vor der Landung habe ich über den Button noch eine Stewardess gerufen, um einen Kaffee zu bestellen. Von selbst kam leider niemand und fragte ich noch was trinken möchte.

Angebot von WiFi

Fliegt ihr Business oder First Class erhaltet ihr bei Singapore Airlines 30 Minuten kostenlosen WiFi Zugang. Davon machte ich Gebrauch und die Geschwindigkeit war soweit ok. Es ließen sich problemlos Bilder auf Instagram posten, Spiele mit Online-Funktion nutzen und Internetseiten bauten sich recht schnell auf. Ansonsten habe ich keinen WiFi Zugang gekauft, da ich auch mal 12 Stunden auf Internet verzichten kann. Dennoch möchte ich euch die Preise nicht vorenthalten (Bilder von meinem Flug mit Singapore Airlines von Zürich nach Singapur).

Singapore Airlines neue Regional Business Class A350-900 – Fazit

Wie ihr dem Review entnehmen könnt war ich von diesem Flug enttäuscht. Der Service war mit Abstand der schlechteste, den ich bisher in einer Business Class erlebt habe. Hinzu kam der enge Sitz, der für einen Nachtflug absolut nicht geeignet ist. In Zukunft sollen noch mehr A350-900 für die Strecken nach Australien mit der regionalen Business Class ausgestattet werden und die älteren Modelle ersetzen. Daher achtet beim Nachtflug mit Singapore Airlines, innerhalb Asiens und nach Australien, unbedingt auf den eingebauten Sitz im entsprechenden Flugzeugtyp. Im Laufe des Jahres werde ich wahrscheinlich noch einmal KrisFlyer Meilen einlösen und mit Singapore Airlines fliegen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich vom Service nochmals so enttäuscht werde.

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
meilenoptimieren Hotels – Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – vom täglichem kostenfreien Frühstück für zwei Personen über Zimmerupgrades, Early Check-In & Late Check-Out bis hin zu 100 USD Hotelguthaben oder sogar Gratisnächten. Seit kurzer Zeit könnt ihr als meilenoptimieren Leser und mit vorheriger Registrierung mit unserer neuen Hotelsuche, die wir in Kooperation mit unserem Partner Cube:Travel anbieten, in Echtzeit Preise abfragen und eure Hotelbuchungen sogar mit wenigen Klicks selbst online durchführen.