Während wir in London Heathrow auf unseren Anschlussflug nach Singapur warteten, nutzten wir die Gelegenheit, uns die Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London näher anzusehen. Diese liegt direkt gegenüber der Air Canada Maple Leaf Lounge in Bereich B des Terminal 2. Erst als ich direkt vor den beiden Lounges stand und der Entscheidung nicht mehr ausweichen konnte, entschied ich mich spontan dafür, die SilverKris Lounge und nicht die Air Canada Lounge zu besuchen…
Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London – Lage und Zugang
Die Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London liegt in der Nähe von Gate B36 im Terminal 2 des Flughafens. Vom A-Bereich des Terminals ist es ein ziemlich langer Weg in den B-Bereich. Um dort hinzugelangen durchquert ihr ca. 10 Minuten zu Fuß einen Tunnel. Trotz des weiten Weges könnt ihr euch nicht verlaufen, denn die Lounges sind sehr gut ausgeschildert und man kann sie kaum verfehlen. Jedoch sollte man sich überlegen, ob man die Singapore Airlines Lounge testen möchte, wenn der eigene Flug ab Bereich A geht. Ist der Tunnel durchquert, gelangt man mit einer Rolltreppe in den B-Bereich. Oben angekommen, kann man für die United Lounge nach rechts und für die Air Canada und SilverKris Lounge nach links abbiegen. Nach ein paar Metern kann man schon die Schilder erkennen und hat mit wenigen Schritten den Eingang zum Fahrstuhl erreicht. Dieser bringt euch in den zweiten Stock, wo ihr dann die Qual der Wahl habt, denn die Eingänge der Air Canada Lounge und die SilverKris Lounge liegen sich direkt gegenüber. Geöffnet ist die Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London täglich von 05:30 – 22:00 Uhr. Der Zugang ist unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Singapore Airlines Fluges desselben Tages
- First Class Star Alliance Bordkarte eines abfliegenden Fluges desselben Tages
- KrisFlyer Elite Gold-, PPS Club- und Solitaire PPS Club-Passagiere und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Singapore Airlines/Star Alliance Fluges desselben Tages
- Business Class Passagiere und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Singapore Airlines/Star Alliance Fluges desselben Tages
- Star Alliance Gold Card und Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges
In allen aufgeführten Fällen, außer als Business Class Passagier ohne Status bei Singapore Airlines, dürft ihr einen Gast mit in die Lounge nehmen, sofern dieser ein Singapore Airlines oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann.
Laut Star-Alliance-Webseite gibt es auch einen First Class Teil der SilverKris Lounge in London, zumindest unterscheidet die Star Alliance zwischen einer SilverKris Business Class Lounge und einer SilverKris First Class Lounge. Den Eingang zum First Class Teil muss ich aber übersehen oder verpasst haben. Denn der Standort sollte laut Quelle der gleiche sein.
Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London – Ausstattung
Noch bevor man die Lounge betritt, befindet sich rechts von der Rezeption eine kleine, verglaste Ruhezone mit Sesseln und Arbeitsplätzen. Lässt man die Ruhezone und die Rezeption hinter sich, folgt man einem Gang zum Buffet und dem Rest der Lounge. Die Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London hat die Form eines auf dem kopfstehenden “Ls”. Im langen Teil des “Ls” befindet sich der Gang und auch das Buffet, gefolgt vom Essbereich.

Im kurzen Teil des “Ls”, also im hinteren Bereich, warten eine Bar und gemütlichere Sitzgelegenheiten wie Sessel und kleine Sitznischen mit Aussicht auf das Rollfeld. Jedoch blickt man dort zurzeit auf eine Baustelle – für uns Flugzeugspotter nicht ganz so attraktiv. Die rosafarbenen Plastikorchideen verleihen der Lounge ein wenig den Charme eines Chinarestaurants. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten – unserer wurde jedenfalls nicht getroffen.
Insgesamt wirkt die Lounge auf uns ziemlich eng, vor allem im hinteren Bereich, wo sich die Sessel befinden. Denn die Abstände zwischen den einzelnen Sesseln und Sitzgelegenheiten sind zu gering. Die Tatsache, dass die Lounge zum Zeitpunkt unseres Besuchs stark frequentiert war, verstärkte diesen Eindruck noch. Da die Business Class auf unserem Flug ausgebucht war, lässt sich annehmen, dass fast die Hälfte der 158 Loungeplätze durch Business Class Passagiere unseres A380-Fluges belegt waren.
Hier eine Auflistung, was die SilverKris Lounge für die Business Class sonst noch zu bieten hat:
- Warme und kalte Speisen
- alkoholfreie Getränke, alkoholische Getränke, Tee und Kaffee
- Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenfreier W-Lan Zugang
- TV-Bereich
- Duschen
- Aktuelle Fluginformationen
Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London – Essen und Getränke
Das Buffet befindet sich etwas abgegrenzt im vorderen Teil der Lounge und bietet am Vormittag eine Auswahl an verschiedenen warmen Speisen. Darunter gibt es einige asiatische Gerichte, aber auch internationale Klassiker wie Eigerichte oder Baked Beans. Gegenüber warten kleine belegte Croissants sowie Brot / Brötchen und Aufschnitt auf den Besucher. Auch Joghurts, Müsli sowie Obst stehen bereit und kleine und große Kinder freuen sich sicher auch über den Eisschrank mit kleinen Bechern Eiscreme.
Mit alkoholfreien Getränken, Wein und Bier kann man sich am Buffet selbst bedienen. Kaffeespezialitäten kann man sich eigenhändig an der Maschine zubereiten. Im hinteren Teil der Lounge, wo sich auch die gemütlicheren Sitzmöglichkeiten befinden, findet sich eine zusätzliche Kaffeemaschine sowie etwas Gebäck. Wer Hochprozentiges möchte, kann dies an der separaten Bar bestellen. Singapore Airlines wirbt auf ihrer Webseite mit einem professionellem Barkeeper, der vormittags vermutlich dienstfrei hat, da die Bar zum Zeitpunkt unseres Besuches nicht besetzt war.
Singapore Airlines SilverKris Business Class Lounge London – Fazit
Letztlich wirkte mir die Lounge etwas zu eng und sie kann recht schnell voll werden, wenn ein Airbus A380 der Singapore Airlines kurz vor dem Boarding ist. Das gesamte Angebot war dennoch nicht schlecht. Ein Vorteil der Lounge ist, dass durch die L-Form das Buffet und der Essbereich klar von den anderen Sitzgelegenheiten getrennt ist. Trotzdem bin ich nicht ganz überzeugt und hatte das Gefühl, dass da noch Luft nach oben ist. Ich werde dann bei meinem nächsten Abflug ab London Heathrow sicherlich der Air Canada Lounge eine Chance geben.