Die SkyTeam Lounge Sydney ist eine von insgesamt fünf SkyTeam Lounges weltweit und die einzige im asiatisch-pazifischen Raum. Die Lounge wurde während der Pandemie einer umfangreichen Renovierung unterzogen und Ende 2022 wiedereröffnet. Sie befindet sich im internationalen Abflugbereich und steht neben SkyTeam Business und First Class Passagieren auch American Express Platinum und Priority Pass Inhabern offen, da sie von Plaza Premium betrieben wird.
Von einer Luftfahrtallianz betriebene Lounges findet man weltweit an großen Flughäfen, an denen kein Allianzmitglied eine eigene Lounge anbietet, dieser Flughafen aber ausreichend von Allianzmitgliedern angeflogen wird. So betreibt das SkyTeam neben Sydney noch eigene Lounges in Istanbul, Vancouver, Santiago de Chile und Dubai. Alle fünf Flughäfen haben gemein, dass sie wichtige Drehkreuze sind, aber kein SkyTeam-Mitglied dort beheimatet ist.
SkyTeam Lounge Sydney – Lage und Zugang
Die SkyTeam Lounge in Sydney befindet sich in Bereich B des internationalen Terminals, in der Nähe von Gate 24. Die Lounge ist damit nach Durchlaufen der Sicherheitskontrolle innerhalb weniger Minuten fußläufig zu erreichen.

Die Lounge ist ab zwei Stunden vor dem ersten Flug eines Allianzmitglieds geöffnet und schließt nach Abflug des letzten Fluges des Verbunds. Derzeit werden die folgenden Öffnungszeiten auf der SkyTeam Webseite aufgeführt.
- Montag: 06:00 – 15:00 + 18:30 – 22:00 Uhr
- Dienstag: 06:00 – 14:15 + 18:30 – 22:00 Uhr
- Mittwoch: 06:00 – 15:00 + 18:30 – 22:00 Uhr
- Donnerstag: 06:00 – 14:15 + 18:30 – 22:00 Uhr
- Freitag: 06:00 – 14:15, 18:30 + 22:00 Uhr
- Samstag: 06:00 – 15:00, 18:30 + 22:00 Uhr
- Sonntag: 06:00 – 14:15, 18:30 + 22:00 Uhr
Zugang zur Lounge haben SkyTeam Elite Plus Statusinhaber sowie First Class- und Business Class-Passagiere eines SkyTeam Fluges. Derzeit fliegen mit China Airlines, China Eastern, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, Korean Air, Vietnam Airlines und Xiamen Air sieben Allianzmitglieder den Kingsford Smith International Airport in Sydney an. Da die Lounge von der Plaza Premium Group betrieben wird, haben außerdem Inhaber einer American Express Platinum Kreditkarte die Möglichkeit die Lounge zu besuchen (Loungezugang mit der American Express Platinum Kreditkarte). Auch ein Priority Pass wird akzeptiert. Beachtet, dass die Lounge auf der Priority Pass Webseite und App unter der Bezeichnung Plaza Premium geführt wird und daher nicht unmittelbar als die SkyTeam Lounge erkennbar ist.
SkyTeam Lounge Sydney – Loungeausstattung
Die SkyTeam Lounge Sydney bietet auf einer Fläche von 784 Quadratmetern Platz für etwas über 140 Gäste. Während sich der Empfangsbereich der Lounge auf der Ebene des Abflugbereichs befindet, liegt die eigentliche Lounge eine Ebene darunter und kann vom Loungeeingag über eine Rolltreppe betreten werden. Flugzeugfans können sich über eine lange Fensterfront mit unverbautem Blick auf das Rollfeld freuen. Die Lounge belegt eine im Wesentlichen rechteckige Grundfläche mit einer Bar und Buffet am einen Ende und zahlreichen Sitzgelegenheiten und dem Business Center mit Meeting Raum, Telefonkabinen und Schreibtischen am anderen Ende. Blaue Farbtöne in Kombination mit natürlichen Holztönen und einer Vielzahl an Pflanzen lassen die Lounge freundlich und hell wirken.
SkyTeam Lounge Sydney – Essen und Getränke
Das SkyTeam wirbt auf ihrer Webseite mit einer “Live Cooking Station” und einem A-la-carte-Angebot, was durchaus vielversprechend klingt. In der Praxis war das Angebot dann aber sehr enttäuschend.
“Enjoy an à la carte menu featuring locally sourced, fresh produce or tasty treats at the live cooking station including noodles and dumplings, all freshly made to order. A bartender is on hand to serve up Australian red, white and sparkling wines, spirits and barista coffees, along with soft drinks and sodas.”
Als wir die Lounge an einem Samstag gegen 13:30 Uhr, und damit 1,5 Stunden vor der Schließung am Nachmittag, betraten, war die erste Enttäuschung die Nachricht, dass an der Bar bzw. Barista-Maschine kein Kaffee mehr zubereitet werden könne. Das Buffet machte einen unappetitlichen Eindruck. Sämtliche Essenszangen und Ablageschalen waren voll mit Essensresten und offensichtlich länger nicht ausgetauscht oder gesäubert worden. Da ich ohnehin keinen großen Hunger hatte, machte ich mir eine Scheibe Toast und musste feststellen, dass diese zur Hälfte ausgetrocknet und definitiv schon ein paar Tage alt war. Das SkyTeam wirbt damit, dass die Lounge besonders nachhaltig sei und man unter anderem Energieverbrauch, Essens- und Plastikabfälle reduziert habe. Ist das der Grund altes Essen nicht wegzuschmeißen und weiter anzubieten?
SkyTeam Lounge Sydney – Fazit
Die SkyTeam Lounge Sydney ist die erste SkyTeam Lounge, die ich bisher besucht habe, sodass ich sie nicht mit den anderen SkyTeam Lounges vergleichen kann. Während die Einrichtung und Lage der Lounge einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterließ, war das Essensangebot eine Enttäuschung. Vielleicht hatten wir einfach Pech…
Welchen Eindruck hat die SkyTeam Lounge Sydney bei euch hinterlassen? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren:
























