The Westin Dragonara Resort Malta Outdoor Overview
06. November 2020 Markus 2 Hotel Review

Review: The Westin Dragonara Resort Malta in Zeiten von Corona

Vier Nächte verbrachten wir im The Westin Dragonara Resort Malta, um dem deutschen Herbst kurzzeitig zu entfliehen. Das Resort liegt auf einer natürlichen, vom Meer gesäumten Halbinsel und bietet sich so bestens für einen entspannten Kurzurlaub an. Auch in Zeiten von Corona? Wir waren gespannt, mit welchen Maßnahmen das Hotel auf die Herausforderungen reagiert, die Corona mit sich bringt…

Hinweis: Marriott bietet aktuell die Option, vorab online nachzulesen, was genau euch zu Coronazeiten im von euch gebuchten Hotel erwartet. So kommt es nicht zu Enttäuschungen vor Ort. So wussten wir gemäß der What-to-expect-Seite für das Westin Malta zum Beispiel bereits vor Anreise, dass die Club Lounge nicht geöffnet sein wird. Auch auf die Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen des Hotels wurden wir hingewiesen. Dies war wenig überraschend für uns, vor allem da wir durch die Reisehinweise des Auswärtigen Amts bereits wussten, dass auf Malta sogar auf der Straße eine strikte Maskenpflicht gilt.

The Westin Dragonara Resort Malta – Buchung & Punktegutschrift

Gebucht hatten wir vier Nächte im Oktober 2020 von Montag bis Freitag im sogenannten Deluxe Sea View Guest Room mit 1 Kingsize Bed. Zur Auswahl stand damit eine Punktebuchung für 40.000 Punkte (Hotelkategorie 6) oder die reguläre Buchung für ca. 150 Euro pro Nacht. Aufgrund des niedrigen Gegenwertes pro Punkt (Was sind Marriott Punkte wert?) entschieden wir uns für die reguläre Buchung und zahlten 154 Euro pro Nacht inkl. Steuern und Gebühren für das Zimmer inklusive Frühstück (Marriott Welcome Back Rate) gezahlt.

Durch unsere American Express Platinum Card haben wir automatisch den Marriott Gold Status inne, der einige kostenfreie Vorteile bei jedem Aufenthalt mit sich bringt. Seit unserer erfolgreichen Teilnahme an der Marriott Bonvoy Status Challenge im vergangenen Jahr, sind wir sogar Inhaber des Marriott Platinum Elite Status. So konnten wir uns zum Beispiel auf die folgenden Statusvorteile im The Westin Dragonara Resort Malta freuen:

  • 50% Bonuspunkte auf alle qualifizierenden Ausgaben
  • Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer nach Verfügbarkeit, auch Upgrades in Suiten möglich
  • Zugang zur Lounge
  • Late Check-Out bis 14:00 Uhr nach Verfügbarkeit
  • Willkommensgeschenk in Form von 500 Bonuspunkten
  • Premium Internetzugang im Zimmer

Mit unserem Aufenthalt konnten wir so insgesamt 13.282 Marriott Bonvoy Punkte sammeln. Bereits zwei Tage nach der Abreise waren diese in unserem Online-Konto sichtbar. Durch unseren Status haben wir einen Punktebonus von 50% erhalten, das entspricht den 4.094 Elite Punkten. Die 1.000 Punkte, die ihr unter “Extra” seht, sind das Willkommensgeschenk, für das wir uns bei Check-in entschieden haben.

Westin Dragonara Resort Malta Punkte

The Westin Dragonara Resort Malta – Anreise & Lage

Auf Malta gibt es zwei Hotels der Kette Marriott: das Malta Marriott Hotel & Spa und The Westin Dragonara Resort Malta. Das Malta Marriott Hotel & Spa, das erst vor kurzem von einem Le Méridien zu einem Marriott rebranded wurde, liegt an der Ballutta Bay in St. Julian's und ist durch eine Straße vom Meer getrennt. The Westin Malta, in dem wir nächtigten, liegt hingegen etwas nördlicher im Ausgehviertel Paceville, ebenfalls ein Stadtteil von St. Julian's, auf einer natürlichen, vom Meer gesäumten Halbinsel direkt am Meer. Viele Restaurants und Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie mehrere Bushaltestellen, sodass man die Sehenswürdigkeiten des kleinen Inselstaats auch ohne Mietwagen auf eigene Faust erkunden kann. Vom internationalen Flughafen erreicht man St. Julian's – je nach Verkehrslage – in rund 20 Minuten mit dem Auto bzw. Taxi. Von der Straße ist die Anlage des Westin Resorts durch eine Mauer getrennt. Eine imposante Auffahrt führt zum Haupteingang des Hotels. Ein hoteleigener Parkplatz befindet sich direkt davor.

The Westin Dragonara Resort Malta – Check-In

Die Rezeption ist nicht auf den ersten Blick zu sehen, wenn man das Resort durch den Haupteingang betritt, sondern befindet sich rechterhand etwas versteckt in einer Nische hinter einer Säule. Derzeit ist die komplette Rezeption durch eine Plexiglasscheibe geschützt. Der Check-in Agent begrüßte uns herzlich, bedankte sich für unsere Treue und teilte uns mit, dass wir ein Upgrade in die Junior Suite erhalten. Diese Info hatten wir bereits vorab in unserem Marriott Bonvoy Konto gesehen, da sich die Zimmerkategorie dort geändert hatte. Dennoch freuten wir uns sehr über diese Nachricht. Als Willkommensgeschenk durften wir beim Check-In zwischen Frühstück, Marriott Bonvoy Punkten oder einer Local Amenity wählen. Da das Frühstück bereits in unserer Rate inkludiert war, entschieden wir uns – welch Überraschung – für die Punkte.

The Westin Dragonara Resort Malta – Zimmer

Unsere Junior Suite befand sich im siebten Stock des Resorts, der mit dem Aufzug im linken Bereich der Lobby, dem sogenannten North Wing, zu erreichen ist. Nach dem Betreten der Suite zweigte linkerhand des Eingangsbereichs das Badezimmer ab. Auf der rechten Seite befand sich eine Schrankwand, in welcher die typischen Utensilien, wie Bademäntel oder Bügelbrett, sowie ein Safe, untergebracht waren. Auch die Minibar war an der rechten Wand in eine Kommode eingebaut, auf der sich darüber hinaus Snacks und ein Wasserkocher sowie Instant-Kaffee und Tee befanden. Uns fiel positiv auf, dass die Minibar gefüllt war.

An den Eingangsbereich schloss sich der offene Schlaf- und Arbeitsbereich an. Das großzügige King Size Bett stand links an der Wand, direkt gegenüber auf einem Sideboard der Flachbild-TV. Hinter dem Bett befand sich vor der Fensterfront ein Schreibtisch mit zwei Stühlen. Daran angrenzend lag der Balkon, von dem aus man Blick auf den Bayview Pool, die Restaurantterrasse sowie das Meer hatte.

Rechts vom Arbeitsbereich befand sich ein separates Wohnzimmer mit einer großen Sitzlandschaft und einem zusätzlichen Flachbild-TV. Auch das Wohnzimmer verfügte über einen eigenen Balkon, der dem ersten baugleich war.

Das Badezimmer war mit einer Badewanne mit integrierter Regendusche ausgestattet. Amenities wie Duschgel, Shampoo, Conditioner und Body Lotion standen bereit.

The Westin Dragonara Resort Malta – Restaurants & Executive Club Lounge

Gleich sechs Restaurants bzw. Bars mit individueller Küche warten im The Westin Malta auf die Besucher:

  • The Terrace: Restaurant auf Poolebene. Geöffnet für Frühstück
  • ORVM Lounge & Piano Bar: Bar in der Lobby. Geöffnet für Lunch, Afternoon Tea, Aperitivo und Dinner
  • Bayview Bar: Snacks an der Poolbar. Geöffnet für Lunch
  • Quadro Brasserie: Restaurant beim Reef Club. Geöffnet für Dinner von Do – Sa
  • The Boathouse Lounge: Wein & Tapas. In den Sommermonaten geöffnet. Derzeit geschlossen
  • Palio's Trattoria: Italienische Küche. Derzeit geschlossen

Alle geöffneten Restaurants waren zum Zeitpunkt unseres Besuches mit scanbaren QR-Codes auf den Tischen ausgestattet, die zur digitalen Speisekarte führten. Außerdem wurde großen Wert auf Hygiene gelegt und alle Kontaktflächen wurden regelmäßig gereinigt und desinfiziert.

Das Frühstück im Restaurant The Terrace

Das Frühstück fand jeden Morgen in Buffetform im Restaurant The Terrace statt, das man über eine Treppe nach unten von der Lobby aus erreichen kann. Genauer gesagt handelte es sich um ein “assisted buffet”, das heißt, dass keine Selbstbedienung gestattet ist, sondern man von Mitarbeitern hinter dem Buffet bedient wird. Die Auswahl wirkte auf uns etwas limitiert, was wir vor allem daran ausmachten, dass der Restaurantbereich physisch verkleinert worden war. Angesichts der wenigen Hotelgäste war dies nachvollziehbar und störte uns nicht, da wir bei der Auswahl nicht wirklich etwas vermissten.

Das Buffet war in verschiedene Stationen unterteilt: eine Live Cooking Station, bei der man sich Eierspeisen und Pancakes sowie Waffeln braten lassen konnte, eine Station mit Aufschnitten, Antipasti und Salaten, Warmspeisen, Brot- und Brötchenauswahl, eine Station mit Müslis, Cornflakes, Joghurts und Obst, sowie süßen Teilchen. Da nur ein Mitarbeiter für die Ausgabe zuständig war, musste man gelegentlich eine Weile warten. Kaffeespezialitäten, Säfte und Wasser konnten am Tisch bestellt werden.

Die Executive Club Lounge

Die Executive Club Lounge war zum Zeitpunkt unseres Besuches geschlossen. Dies sei eine offizielle Marriott Richtlinie und gelte für alle Marken der Marriott Hotelkette, wie uns die Rezeptionistin auf Nachfrage erklärte. Nur unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Hotel derzeit eine Ausnahme von dieser Richtlinie beantragen. Im Gegensatz zu anderen Hotels (z.B. von Hyatt), die wir während der Coronazeit schon besucht hatten, wurde uns im Westin Malta kein Ersatz – z.B. in Form von Getränkegutscheinen – angeboten.

The Westin Dragonara Resort Malta – Pools, Fitness & Wellness

In vier Pools bzw. Whirlpools kann man im Westin Malta schwimmen oder entspannen:

  • beheizter Indoor Pool: derzeit geöffnet
  • beheizter Indoor Whirlpool: derzeit geöffnet
  • Außenbereich: Bay View Pool, Süßwasser: derzeit geöffnet
  • Außenbereich: Reef Club Pool, Meerwasser: Nur in den Sommermonaten geöffnet. Derzeit geschlossen

Außerdem verfügt das Westin Malta hinter dem Bay View Pool über einen kleinen Streifen Liegefläche mit direkten Zugang zum Meer über eine Leiter. Auf einen Sandstrand müsst ihr allerdings verzichten, es handelt sich eher um eine felsige Bucht. Im Oktober war die Wassertemperatur nicht mehr ganz so einladend, sodass wir auf Schwimmen im Meer freiwillig verzichteten.

Der Fitnessbereich Westin WORKOUT war geöffnet. Um vorherige Anmeldung wurde jedoch gebeten, vor allem zu den Peak-Zeiten am Morgen und am Abend, da die Kapazitäten limitiert sind. Dennoch liefen wir dort einmal spontan auf und hatten Glück, auch ohne Voranmeldung trainieren zu können. Bevor man Zugang zum Fitnessbereich erhält, muss man am Empfang seine Kontaktdaten hinterlegen und sich einem Temperatur-Check unterziehen. Da manche Trainingsgeräte gesperrt waren, um den Abstand zu anderen Trainierenden einhalten zu können, kam es gelegentlich zu Wartezeiten an den Geräten. Außerdem wurde darum gebeten, sich zum Training benötigte Handtücher selbst vom Zimmer mitzubringen. Während des Trainings darf die Mund-Nase-Bedeckung natürlich abgenommen werden.

Um zum Bereich mit Indoor Pool, Whirlpool, Sauna und Dampfbad zu gelangen, muss man ebenfalls die Anmeldung des Fitnessbereichs passieren, seine Daten hinterlegen und einen Temperatur-Check über sich ergehen lassen. Anschließend durchquert man den Fitnessbereich und gelangt über eine Treppe nach unten in das Hallenbad, wo sich auch die Umkleidekabinen, Duschen, Sauna, Dampfbad und der Whirlpool befinden. Uns überraschte, dass das Dampfbad sowie der Whirlpool überhaupt geöffnet waren. Bei vielen anderen Hotels sind diese beiden Einrichtungen derzeit nämlich aus hygienischen Gründen geschlossen. Allerdings dürfen die Sauna und das Dampfbad derzeit immer nur von einer Person besucht werden. Für den Whirlpool gilt eine Personenbeschränkung von vier Personen.

Den Spa-Bereich, dessen Zugang sich gleich neben dem Eingang zum Fitnessbereich befindet, durfte man nicht ohne vorherige Terminbuchung betreten. Termine für Massagen oder Beauty Treatments waren nur telefonisch vereinbar.

The Westin Dragonara Resort Malta – Fazit

An erster Stelle sind die überaus freundlichen und engagierten Mitarbeiter zu erwähnen, die alles taten, um uns den Aufenthalt während dieser besonderen Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Über das Upgrade in die Junior Suite haben wir uns besonders gefreut. Die Suite war geräumig und hat uns gut gefallen. Einziges Manko ist vielleicht, dass der Balkon von allen Seiten einsehbar ist und dadurch keine Privatsphäre bot.

Auch wenn nicht alle Restaurants geöffnet sind (nicht nur Corona-, sondern auch saisonal bedingt), war die Auswahl der Speisen absolut ausreichend und die Qualität hoch. Etwas schade ist, dass es für die geschlossene Executive Club Lounge keinen Ausgleich, z.B. in Form von Getränkegutscheinen, gab. Die limitierten Kapazitäten im Wellness- und Fitnessbereich schränkten uns durch die geringe Anzahl an Hotelgästen aber auch nicht sonderlich ein.

Insgesamt haben wir unseren Aufenthalt im The Westin Dragonara Resort Malta sehr genossen und gerade durch die geringe Auslastung als sehr entspannt empfunden. Die Einschränkungen durch Corona haben dem Aufenthalt in unseren Augen keinen Abbruch getan.

meilenoptimieren Bewertung:

Das könnte dich auch interessieren


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.