Die Vinga Lounge Göteborg ist eine von zwei Vertragslounges am Flughafen Göteborg-Landvetter. Vor unserem Rückflug nach Wien verbrachten meine Freundin und ich hier rund eine Stunde. Dabei waren wir nach unseren zuletzt eher enttäuschenden Erfahrungen mit skandinavischen Flughafenlounges (SAS Business Lounge am Flughafen Oslo und Eventyr Lounge Kopenhagen) eher skeptisch und hatten keine hohen Erwartungen. Vielleicht gerade deshalb hat uns die Vinga Lounge dann doch ganz gut gefallen.
Vinga Lounge Göteborg – Lage und Zugang
Die Vinga Lounge am Flughafen Göteborg befindet sich im Sicherheitsbereich (hinter der Securitykontrolle) zwischen den Gates 17 und 19. Wer einfach der Beschilderung folgt, sollte kein Problem haben, die Lounge zu finden. Unmittelbar rechts der Vinga Lounge befindet sich die SAS Lounge Göteborg. Betrieben wird die Vinga Lounge von Menzies Aviation, welche auch an anderen Flughäfen Lounges betreiben (Review: Menzies Aviation Lounge Prag Terminal 2).

Zugang zur Lounge haben Priority Pass Inhaber, aber auch Diners Club und LoungeKey Mitglieder haben Zutritt. Meine Freundin und ich hatten beide gratis Zutritt zur Lounge dank unserer Diners Club Vintage Kreditkarten (Achtung: Mindestumsatz vor dem Loungebesuch benötigt!). Darüber hinaus haben Statuskunden bzw. Business Class Passagiere folgender Fluglinien Zutritt:
- Air France
- KLM
- Czech Airlines
Für den Aufenthalt via Diners Club und Priority Pass wird eine maximale Aufenthaltsdauer in der Lounge von 3 Stunden kommuniziert. Die Lounge ist von Montag bis Freitag von 05:00 bis 20:00 Uhr, am Samstag von 05:00 Uhr bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 05:00 bis 21:15 Uhr geöffnet. So zumindest in der Theorie. Bei der Loungebeschreibung findet sich nämlich noch der Hinweis “Hours may vary according to flight schedules“. Tatsächlich kam es dann so, dass unser Sonntagabend-Flug mit Planabflug um 20:20 Uhr sich über zwei Stunden verspätete und die Lounge aber bereits um 20 Uhr zugesperrt hat – was uns allerdings erst auf Nachfrage 2 Minuten vor 20 Uhr mitgeteilt wurde. Die Lounge-Mitarbeiterinnen waren sonst sehr freundlich, aber gerade bei variierenden Öffnungszeiten könnte man dies den Gästen schon proaktiver bzw. früher mitteilen.
Vinga Lounge Göteborg – Ausstattung
Die Lounge besteht aus einem sehr großen und sehr hohen quadratischen Raum, der in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Nachdem man bei der Rezeption eingecheckt hat findet sich im vorderen Teil der Lounge auf der rechten Seite der Lounge ein kleiner Sitzbereich, welcher bei unserem Besuch schön weihnachtlich dekoriert war, und dahinter ein schmaler Arbeitsbereich, allerdings lediglich mit entsprechenden Stromanschlüssen, jedoch ohne Computer. Auf der linken Seite des vorderen Teils befindet sich einerseits die Bar und andererseits der Buffetbereich.
Im hinteren Teil der Lounge finden sich einerseits auf der rechten Seite traditionellere, an ein Restaurant erinnernde Sitzgelegenheiten, in der Mitte ein für Skandinavien typischer langer und hoher Gemeinschaftstisch mit Hockern und auf der linken Seite diverse Couches und “gemütlichere” Sitzgelegenheiten. An der Fensterfront vorne und links finden sich ebenfalls weitere Sitzgelegenheiten. Besagte Fensterfront ist auch ein Highlight der Lounge, da man direkt auf die Start- und Landebahn sieht. Ferner ragt der Loungebereich ein wenig auf das Vorfeld hinaus, so dass links von der Lounge immer wieder Flugzeuge parken. Als kleinerer Flughafen sieht man in Göteborg fast ausschließlich Schmalrumpfflugzeuge und Turboprops, umso spannender fanden wir es, als auf einmal eine von den Kanaren kommende TUI Boeing 767-300ER neben uns parkte.

Optisch wirkte die Lounge mit den hellen Tönen und der Weihnachtsdeko sehr einladend, wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ein größeres Manko ist der Mangel an eigenen Toiletten in der Lounge. Hierfür muss man die Lounge verlassen und nach wenigen Metern rechts abbiegen, dort findet man vier Unisex-Toiletten. Diese dürften vom Flughafenpersonal nicht allzu oft gereinigt werden, da diese durchgehend äußerst dreckig waren. Die Anonymität lässt offenbar zudem bei manchen Menschen sämtliche Hemmungen fallen. Hier ein paar Impressionen der Lounge:
Vinga Lounge Göteborg – Essen und Getränke
Gerade was das Essen anging hatten wir unsere Erwartungen nach unseren letzten Erfahrungen mit skandinavischen Lounges deutlich zurückgefahren. Unter diesem Umständen fanden wir die Auswahl dann ganz in Ordnung, wohl aber auch da wir keinen allzu großen Hunger hatten. Als zusammengewürfelte Hauptspeise hatten wir die warmen Köttbullar (Fleischbällchen) mit Kartoffelsalat und Essiggurken. Keinesfalls besonders aufregend, hat aber ganz gut geschmeckt. Auch der Blauschimmelkäse mit Knäckebrot war ganz annehmlich. Darüber hinaus gab es noch Obst, Chips und Nüsse, Instant-Nudelsuppen sowie Zimtkekse.
Neben diversen Softdrinks gab es im Getränkebereich die für skandinavische Lounges typischen Wein-Zapfsäulen, als auch gezapftes Bier und vier verschiedene Spirituosen. Die Spirituosenauswahl war somit nicht sonderlich umfassend, hat aber mit Whiskey, Gin und Baileys genau meinen Geschmack getroffen. Darüber hinaus gab es natürlich auch zwei Kaffeemaschinen und eine Auswahl an Tee. Dabei ist mir aufgefallen, dass es – wie bereits zuvor in unserem Hotel – ausschließlich Schwarztee und Früchtetee gab, jedoch keinen Kräutertee. Ist dieser in Schweden so unbeliebt, oder was hat es damit auf sich?
Vinga Lounge Göteborg – Fazit
Als Vertragslounge an einem doch relativ kleinen Flughafen ist die Vinga Lounge eigentlich ganz nett. Positiv fällt die Lounge vor allem mit dem offenen und hellen Design sowie der großen Fensterfront mit hervorragendem Blick auf das Vorfeld und die Landebahn auf. Während die Getränkeauswahl ordentlich war, war das Essensangebot objektiver betrachtet doch relativ geringfügig – hat uns in der konkreten Situation aber ausgereicht. Dass die Lounge über keine eigene Toilette verfügt war hingegen etwas mühsam. Insgesamt ist die Lounge für einen kurzen Aufenthalt durchaus geeignet, sofern man die Erwartungen im Zaun hält.
Das könnte dich auch interessieren: