Mit Wirkung zum 01. April 2020 ist Royal Air Maroc nun Oneworld Mitglied. Damit begrüßt die drittgrößte Allianz ihr 14. Vollmitglied, zumindest bis LATAM Oneworld zum 1. Mai verlässt. Gleichzeitig ist die Royal Air Maroc auch die erste afrikanische Fluggesellschaft im Netzwerk des Verbundes.
Die derzeitigen Mitglieder der Oneworld Allianz sind American Airlines, British Airways, Cathay Pacific, Finnair, Iberia, Japan Airlines, LATAM (zumindest vorerst), Malaysia Airlines, Qantas, Qatar Airways, Royal Jordanian, S7 Airlines und SriLankan Airlines. Mit den Marokkanern kommt das erste Vollmitglied seit dem Beitritt von Qatar Airways hinzu.

Royal Air Maroc im Überblick
Royal Air Maroc (RAM) operiert vor allem im Westen Afrikas mit Casablanca (CMN) als Hub. Die Airline hatte zuletzt ein Passagieraufkommen von 7,3 Millionen und fliegt ca. 105 Destinationen an, möchte dies aber durch starkes Wachstum in den nächsten fünf Jahren auf 121 Ziele in 68 Ländern ausbauen und das Passagiervolumen beinahe verdoppeln. Bereits jetzt werden zahlreiche internationale Hubs angeflogen, darunter London, Doha, New York, Peking, Madrid, Moskau und Sao Paulo. Mit dem Dreamliner fliegt man unter anderem auch die Ziele Boston, Miami, Washington D.C. und Montreal in Nordamerika an. In Deutschland werden Frankfurt, München, Berlin und Düsseldorf, in Österreich Wien und in der Schweiz Zürich und Genf bedient. Da das Streckennetz der Royal Air Maroc auf der Website etwas veraltet ist, habe ich Flightconnections.com genutzt und das Ergebnis etwas bearbeitet.

Hervorzuheben ist bei Royal Air Maroc, dass man eine richtige Kurzstrecken Business Class besitzt und nicht nur mit geblocktem Mittelsitz und variierbarem Vorhang fliegt, wie es die meisten europäischen Airlines tun. Das Business Class Produkt auf der Kurzstrecke schneidet bei Skytrax auch gut ab. Insgesamt erhalten die Marokkaner vier Sterne auf dem Bewertungsportal.
Meilen sammeln und einlösen mit Royal Air Maroc
Um Meilen mit Royal Air Maroc zu sammeln oder einzulösen, kann natürlich das hauseigene Vielfliegerprogramm Safar Flyer genutzt werden. Für die meisten von euch wird es sich jedoch eher lohnen, eines der größeren Oneworld Vielfliegerprogramme, wie beispielsweise den British Airways Executive Club oder Cathay Pacific Asia Miles, zu nutzen. Beim British Airways Executive Club sammelt ihr auf Flügen der Royal Air Maroc zum Beispiel die folgende Anzahl an Avios:
- Economy lowest (W, P, G): 25% der Flugstrecke
- Economy low (K, M, L, V, S, N, Q, O, T, R): 50% der Flugstrecke
- Economy flexible (Y, B, H): 100% der Flugstrecke
- Business flexible (J, C, D, I): 125% der Flugstrecke
Alle Buchungsklassen der Royal Air Maroc und der anderen Oneworld Airlines findet ihr in unserer Übersicht: Das sind alle Buchungsklassen der oneworld Alliance Airlines.
Beim Einlösen müssen wir uns noch gedulden. Leider sind Verfügbarkeiten weder beim Executive Club, noch bei Asia Miles schon geladen. Eventuell ist die aktuelle Coronakrise dafür verantwortlich, da gerade eh niemand fliegen kann oder darf. Dennoch lässt sich die Anzahl erforderlicher Avios bereits dem bestehenden und für alle Oneworld Airlines gültigen Awardchart entnehmen. So fällt ein Flug von Casablanca nach New York oder Nairobi beim British Airways Executive Club in das Preisband 5 und erfordert somit 20.750 bzw. 62.000 Avios in der Economy bzw. Business Class (jeweils oneway). Hinzu kommen aller Wahrscheinlichkeit nach hohe Zuzahlungen, denn Royal Air Maroc erhebt Treibstoffzuschläge in Höhe mehrerer hundert Euro. Auf einem Business Class Flug von Casablanca nach New York und zurück müsstet ihr zum Beispiel mit ca. 400 Euro Zuzahlungen insgesamt rechnen.
Royal Air Maroc ist nun Oneworld Mitglied – Fazit
Auch wenn Oneworld den Weggang von LATAM verkraften muss, stoßen jetzt und in Zukunft neue Mitglieder hinzu. Den Anfang macht die Royal Air Maroc und womöglich folgen 2021 Alaska Airlines und in ferner Zukunft Air Europa. Royal Air Maroc schließt eine Lücke im Allianznetzwerk und bietet neue Destinationen im westlichen Afrika und interessante Alternativen nach Süd- und Nordamerika.
Das könnte dich auch interessieren: