Ryanair Boeing 737 Max 10 Copyright
13. Mai 2023 Markus 0 Flottenmeldungen, News

Ryanair Flotte: Billigflieger bestellt bis zu 300 Boeing 737 MAX 10

Der irische Billigflieger Ryanair hat eine Großbestellung beim US-amerikanischen Flugzeughersteller Boeing abgegeben. Bis zu 300 Boeing 737 MAX 10 könnten in den kommenden 10 Jahren an Ryanair ausgeliefert werden. Sie sollen ältere Modelle ersetzen und gleichzeitig die Kapazität erhöhen.

Welche Varianten der Boeing 737 MAX gibt es?

Vorab ein kurzer Überblick, welche Varianten es von der Boeing 737 MAX gibt. Boeing streicht im Sprachgebrauch auch gern den Zusatz „MAX“ aus der Bezeichnung, was zu Verwirrung führen kann. Die Baureihe gibt es in den folgenden fünf Versionen:

  • 737 MAX 7 (von Boeing auch 737-7 genannt)
  • 737 MAX 8 (von Boeing auch 737-8 genannt)
  • 737 MAX 8-200 (von Boeing auch 737-8-200 genannt)
  • 737 MAX 9 (von Boeing auch 737-9 genannt)
  • 737 MAX 10 (von Boeing auch 737-10 genannt)

Auf Wunsch von Ryanair entwickelte der Hersteller mit der Boeing 737 MAX 8-200 eine Spezialversion der MAX 8 für Low-Cost-Carrier mit zusätzlichen Notausgängen, wodurch die maximale Passagierkapazität auf 210 ansteigt. Dieser Flugzeugtyp wird von Ryanair auch „Gamechanger” genannt und ist mit 197 Sitzen ausgestattet.

Boeing 737 Max Familie Copyright Boeing
Die Boeing 737 MAX-Reihe © Boeing

Ryanair platziert Großbestellung bei Boeing

Eine Einheitsflotte gehört zum kleinen Einmaleins eines Low-Cost-Carriers. Der europäische Branchenprimus Ryanair bildet da keine Ausnahme. Die Standardisierung der Flotte ist für Low-Cost-Airlines wichtiger Bestandteil des Geschäftsmodells, um Schulungs- und Wartungskosten so gering wie möglich zu halten. Da die Iren bereits über 500 Flugzeuge der Boeing 737-Reihe verfügen, kommt diese Großbestellung nicht überraschend.

Wie die Fluglinie und der Hersteller bekanntgeben, hat Ryanair 150 Boeing 737 MAX 10 fest bestellt und sich eine Option für 150 weitere gesichert. Nach Listenpreis hat die Großbestellung ein Gesamtvolumen von über 40 Milliarden USD. Bei der Boeing 737 MAX 10 handelt es sich um die längste Variante der Baureihe, die Ryanair mit 228 Sitzen ausstatten wird. Die Hälfte der bestellten Maschinen soll vorhandene Boeing 737-800 ablösen, die andere Hälfte den Ausbau der Flotte vorantreiben. Der US-amerikanische Flugzeughersteller plant die Erstauslieferung der 737 MAX 10 für das Jahr 2024. Die Auslieferung der Boeing 737 MAX 10 an Ryanair soll zwischen 2027 und 2033 erfolgen.

Low Fares, Made Simple. Big Orders, Made Right.✔️

25 years after placing its first direct order for 25 737 NGs, @Ryanair announced another major 737 MAX order for up to 300 737-10s.

Thank you, Ryanair, for your continued support! pic.twitter.com/UvZ4zX5Zfx

— Boeing Airplanes (@BoeingAirplanes) May 9, 2023

Aktuelle Flotte von Ryanair

Wie erwähnt, setzt die Ryanair Holdings Group eigentlich auf eine Boeing 737-Einheitsflotte. Etwas aus der Reihe tanzt die Tochtergesellschaft Lauda Europe, die Ryanair vor ein paar Jahren übernommen hat. Aktuell umfasst die Flotte der Ryanair knapp 550 Flugzeuge (Stand: Mai 2023), die auf folgende Flugzeugtypen verteilt sind:

  • 29 Airbus A320-200 (betrieben von Lauda Europe)
  • 1 Boeing 737-700
  • 410 Boeing 737-800 (teilweise von Buzz und Malta Air betrieben)
  • 103 Boeing 737 MAX 8 (teilweise von Buzz und Malta Air betrieben)

Insgesamt hat Ryanair noch knapp 190 Boeing 737 MAX im Orderbuch stehen und hält eine Option für 150 weitere Maschinen dieser Baureihe.

Das könnte dich auch interessieren:

 


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Card (DE) mit 85.000 Punkten
  • Aktion: 85.000 Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • 640 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Restaurant: 150€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte).