Ryanair ist eine der größten Fluggesellschaften Europas, gemessen an der Zahl der beförderten Passagiere. Der Billigflieger veröffentlicht recht Neuigkeiten über neue Verbindungen und Streckenupdates. In diesem Artikel versuchen wir stets über die neuen Strecken von Ryanair zu berichten, die für Reisende aus der DACH-Region interessant sein könnten. Zudem gehen wir auf das Netzwerk des irischen Billigfliegers ein.
Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Ryanair aktualisiert.
Ryanair verringert Winterkapazität in Deutschland
Diese Meldung stammt vom 15. Oktober 2025.
Die Luftfahrtbranche klagt schon länger über die hohen Standortkosten in Deutschland im europäischen Vergleich. Insbesondere der Low-Cost-Carrier Ryanair wird nicht müde, die deutsche Regierung für die Erhöhung bzw. die ausgebliebene Reduzierung der Luftverkehrssteuer zu kritisieren. In den vergangenen Monaten hatte Ryanair deshalb – wie andere Billigflieger – ihr Kapazität in Deutschland verringert und beispielsweise die Basen in Dortmund, Leipzig und Dresden geschlossen. Kurz vor Start des Winterflugplans 2025/26 gab Ryanair in einer Pressemeldung weitere Kürzungen ihrer Kapazität ab Deutschland bekannt. Insgesamt hat Ryanair 24 Routen von neun deutschen Flughäfen gestrichen. Von den Kürzungen betroffen sind Memmingen, Berlin-Brandenburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Köln/Bonn, Frankfurt-Hahn, Weeze, Hamburg, Nürnberg und Bremen. Zudem bleiben die Basen in Dortmund, Dresden und Leipzig geschlossen. Welche Routen genau wegfallen, gab der Billigflieger nicht bekannt.
Stattdessen wiederholt Ryanair ihre Forderung nach Abschaffung der Luftverkehrsteuer in Deutschland. Sollte dies geschehen, verspricht Ryanair Investitionen im Wert von drei Milliarden US-Dollar in den Wirtschaftsstandort Deutschland durch die Stationierung von bis zu 30 Flugzeugen. Durch diese Maßnahmen könnten 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und das Passagieraufkommen von Ryanair in Deutschland auf 34 Millionen Fluggäste pro Jahr verdoppelt werden.
Ryanair-Streckenupdate für den Sommer: neue Routen ab Saarbrücken
Diese Meldung stammt vom 5. Oktober 2025.
Der irische Billigflieger hat neue Routen für den Sommerflugplan 2026 geladen. Das Streckenportal “aeroroutes” hat Anfang Oktober 15 neue Strecken identifiziert, die im März und April 2026 aufgenommen werden. Ryanair wird ab Anfang April den Flughafen Saarbrücken mit Alicante, Lamezia Terme und Trapani verbinden. Die drei Routen werden zweimal pro Woche angeboten. Im Folgenden die neuen Sommerstrecken von Ryanair, die bisher bekannt sind, in der Übersicht:
- Saarbrücken – Alicante
- Saarbrücken – Lamezia Terme
- Saarbrücken – Trapani
- Tirana – Dublin
- Tirana – Malta
- Tirana – Milan Malpensa
- Tirana – Pescara
- Tirana – Posen
- Tirana – Triest
- Tirana – Turin
- Tirana – Verona
- Trapani – Bari
- Trapani – Bournemouth
- Trapani – Stockholm Arlanda
- Trapani – Verona
Ryanair zieht drei Flugzeuge aus Wien ab
Diese Meldung stammt vom 17. September 2025.
Nachdem Wizz Air am 10. September 2025 bekannt gab, ihre Basis in Wien im März 2026 zu schließen, hat auch Ryanair Streichungen in Wien angekündigt. Beide Billigflieger nennen die Luftverkehrssteuer und die Flughafengebühren als Gründe. Wie Ryanair in einer Pressemeldung am 17. September 2025 mitteilte, wird sie im Winterflugplan 2025/26 drei in Wien stationierte Flugzeuge abziehen und drei Strecken – nach Billund, Santander und Tallinn – einstellen. Sollte die österreichische Regierung die Luftverkehrssteuer in Höhe von 12 Euro abschaffen und die Flughafengebühren senken, sei Ryanair bereit, zehn Flugzeuge in Wien zu stationieren, so der Low-Cost-Carrier.
Ryanair verbindet Bukarest mit Memmingen und Karlrsuhe/Baden-Baden
Diese Meldung stammt vom 25. Juni 2025.
Ryanair wird zum Start des Winterflugplans 2025/26 eine Basis am Flughafen Bukarest Baneasa (BBU) eröffnen. Er ist der kleinere der beiden Flughäfen der rumänischen Hauptstadt. Zum Start wird Ryanair – laut einer Pressemeldung – fünf Flugverbindungen anbieten, darunter zwei nach Deutschland. Ab dem 30. Oktober 2025 fliegt der irische Billigflieger viermal pro Woche nach Memmingen, ab dem 31. Oktober 2025 zweimal pro Woche nach Karlsruhe/Baden-Baden. Die weiteren Routen führen nach Krakau, Girona und Bari.
Streckennetz der Ryanair
Laut eigenen Angaben fliegen die Airlines der Ryanair Holdings Group zu 250 Flughäfen in 37 Ländern. Diese Zahlen können sich jedoch schnell ändern, denn permanent werden die bestehenden Verbindungen bewertet und entsprechend gestrichen oder neue Strecken bekanntgegeben. Ein klassisches Drehkreuz hat Ryanair nicht. Man konzentriert sich auf Punkt-zu-Punkt-Verbindungen innerhalb Europas. So kommt es, dass Ryanair ein sehr dichtes Streckennetz über den gesamten Kontinent spannt. In der Vergangenheit scheute man die großen Flughäfen aufgrund der höheren Gebühren, das hat sich inzwischen etwas geändert.

Auch wenn die großen Drehkreuze es mittlerweile ins Streckennetz der Ryanair geschafft haben, so ist die Zahl der kleinen und abgelegenen Flughäfen, die von Ryanair angesteuert werden, immer noch bemerkenswert. Der Billigflieger setzt auf eine reine Economy Class-Bestuhlung. Es gibt keinerlei Unterschiede bei den Sitzen und jegliche Zusatzleistungen müssen gezahlt werden.
Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Das könnte dich auch interessieren: