Swiss Flugzeug Airbus A350 900 Copyright
08. Dezember 2024 Markus 0 Flottenmeldungen, News

SWISS Flotte: Ab 2027 fünf weitere A350

SWISS wird ab 2027 fünf weitere werksneue Airbus A350-900 für ihre Langstreckenflotte erhalten. Damit steigt die Zahl der A350, die die Schweizer Lufthansa-Tochtergesellschaft ab dem kommenden Jahr erhalten wird, auf insgesamt zehn Maschinen.

Insgesamt zehn neue Airbus A350-900 für SWISS

Im Dezember 2022 traf SWISS eine weitreichende Entscheidung für die Modernisierung ihrer Langstreckenflotte: Der Airbus A350-900 soll den Airbus A340-300 beerben. Bis dahin galt auch die Boeing 787-9 als Kandidat für die Schweizer. Von beiden Flugzeugmodellen hat die Lufthansa Group zahlreiche Maschinen bestellt. Im Sommer 2025 wird der erste von fünf fabrikneuen Airbus A350-900 erwartet, die Ende 2022 von der Lufthansa Group an SWISS zugeteilt wurden. Mit diesen Flugzeugen wird SWISS die vier vorhandenen Airbus A340-300 bis 2026 schrittweise ersetzen und damit die Langstreckenflotte deutlich modernisieren, denn die A340 sind im Durchschnitt über 20 Jahre alt.

Rund zwei Jahre später, im Dezember 2024, hat SWISS per Pressemeldung mitgeteilt, dass sie ab 2027 fünf weitere werksneue Airbus A350-900 erhalten wird. Bis Ende 2031 sollen die Auslieferungen des zweiten Schwungs abgeschlossen sein und die A350-Teilflotte somit in Summe zehn Flugzeuge umfassen. Eine neue Bestellung muss SWISS hierfür nicht bei Airbus abgeben. Die Lufthansa Group hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Jets dieses Typs beim Hersteller geordert. Ausgestattet werden die zehn A350 mit der neuen SWISS Senses Kabine, die bei Lufthansa unter „Allegris“ vermarktet wird.

Momentan (Stand: Dezember 2024) sind bei der Lufthansa Group folgende Flugzeuge noch zur Auslieferung an SWISS vorgesehen: acht Airbus A320neo, fünf Airbus A321neo und zehn Airbus A350-900.

Aktuelle Flotte von SWISS

Die Flotte von SWISS besteht hauptsächlich aus Airbus-Flugzeugen. Hier trifft man auf nahezu das komplette Spektrum der Airbus-Produktpalette. Vom A220-100 bis zum vierstrahligen A340, dessen Tage in der SWISS-Flotte jedoch gezählt sind. Aus der Boeing Familie hat es einzig die 777 in die Flotte der Schweizer geschafft und wird dort auch noch eine Weile zum Einsatz kommen.

  • 9 Airbus A220-100
  • 21 Airbus A220-300
  • 11 Airbus A320-200
  • 8 Airbus A320neo
  • 3 Airbus A321-100
  • 3 Airbus A321-200
  • 4 Airbus A321neo
  • 14 Airbus A330-300
  • 4 Airbus A340-300
  • 12 Boeing 777-300ER

Zusätzlich fliegt Helvetic Airways mit mehreren Embraer-Maschinen für SWISS im Wet Lease. Ab 2025 wird SWISS dann mindestens fünf neue Flugzeuge des Typs Airbus A350-900 erhalten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Gold Card mit bis zu 55.000 Punkten
  • Wahlweise: Gold Card aus Metall oder Gold Card Rosé aus Metall
  • Rekord: 55.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 10.11.2025)
  • +3.000 Membership Rewards Punkte für den Abschluss der 1. kostenlosen Zusatzkarte
  • 370 Euro Guthaben jährlich (SIXT+ Auto: 180€, Sixt Rent: 50€, Freenow: 60€, Lodenfrey: 80€)
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Reiseversicherungspaket + Schlüsselverlustversicherung
  • 1 Gold Zusatzkarte im Wert von 120 Euro inklusive
  • GHA DISCOVERY Gold Status

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Platinum Card (85.000 Punkte) und die Amex Business Platinum Card (200.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.