Flugzeug Swiss 777 Takeoff
13. September 2023 Markus 3 Strecken & Routen

SWISS im Sommer mit zwei neuen Strecken nach Nordamerika

SWISS erweitert im Sommerflugplan 2024 ihr Streckennetz. So nimmt SWISS jeweils zwei neue Strecken nach Nordamerika und Osteuropa auf. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der SWISS vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz allgemein, die Reiseklassen, auf die Flotte der Schweizer sowie die First Class Strecken ein.

Insgesamt vier neue Strecken im Sommerflugplan 2024

Ab dem 28.03.2024 wird SWISS eine neue Route zwischen Zürich und Washington D.C. anbieten. Die Verbindung wird mit einem Airbus A330 durchgeführt ist ganzjährig im Flugplan. Ab dem 10.05.2024 stößt dann die kanadische Metropole Toronto ins Streckennetz hinzu. Diese neue Strecke will SWISS nur im Sommerflugplan anbieten. Hier kommt ebenfalls ein Airbus A330 zum Einsatz und zwar fünfmal pro Woche. Außerdem wird SWISS dreimal pro Woche mit einem Airbus A220 ins slowakische Kosice und ins rumänische Cluj fliegen.

This summer is ending, but the next one is around the corner✈️ From Summer 2024, we are expanding our route network with four incredible destinations: Washington D.C. 🇺🇸 , Toronto 🇨🇦 , Cluj-Napoca 🇷🇴 and Košice 🇸🇰 Find more info here: https://t.co/jY2LLb23dw #flyswiss pic.twitter.com/IKRN8kxESI

— Swiss Intl Air Lines (@FlySWISS) September 12, 2023

Streckennetz von SWISS

Laut eigener Aussage fliegt SWISS im Sommerflugplan ab Zürich und Genf weltweit über 113 Ziele an. Dabei ist der Flughafen in Zürich das Hauptdrehkreuz der Lufthansa-Tochter und von hier starten die meisten Langstrecken auf alle Kontinente dieser Welt außer Australien. Wobei in Südamerika und Afrika nur einzelne Ziele angeflogen werden. Der Fokus liegt klar auf Nordamerika und Asien. Von Genf gelangt man zu vielen Zielen in Europa, Nordafrika und an der Levante. Das einzige Langstreckenziel ab Genf ist New York. Der längste Nonstop-Flug von SWISS führt von Zürich nach Singapur (knapp 6.400 Meilen).

Swiss Streckennetz Flightconnections September 2023
Das Streckennetz der SWISS (Stand September 2023) © Flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Reiseklassen der SWISS

Auf den Kurz- und Mittelstrecken bzw. in den “Single Aisle”-Flugzeugen (Flugzeuge mit nur einem Gang, Schmalrumpfflugzeuge) werden ein Business Class sowie ein Economy Class Produkt angeboten. Bei den Sitzen unterscheiden sich die beiden Reiseklassen jedoch nicht. Einzig der Nebensitz bleibt auf der Kurz- und Mittelstrecke in der Business Class frei. Wie bei europäischen Airlines üblich, wird es in der Langstreckenflotte von SWISS deutlich interessanter. Auf der Langstrecke bietet SWISS ihren Passagieren bis zu vier Reiseklassen an: Economy Class, Premium Economy Class, Business Class und First Class an. Die SWISS Business Class ist über die gesamte Flotte hinweg einheitlich, jedenfalls was den Sitz betrifft, bei dem es sich um den Thompson Vantage handelt.  In der Boeing 777-300 findet man eine staggered 1-2-2, 2-2-1 Konfiguration und im A330 und im A340 eine staggered 1-2-1, 2-2-1 Anordnung vor.

Seit ungefähr einem Jahr bietet SWISS auch eine Premium Economy an, die speziell für die Lufthansa Group entwickelt wurde. Hier könnt ihr einen Blick in die Kabine werfen: Review: Swiss Premium Economy Class Boeing 777-300ER Zürich – Miami

SWISS First Class Strecken

Die SWISS First Class gehört ohne Zweifel zu den besten First Class Produkten weltweit. Im Gegensatz zu den meisten anderen Airlines werden sogar alle Langstreckenziele (teilweise auch Kairo) mit der First Class angeflogen. Dabei kommen drei verschiedene Flugzeugtypen zum Einsatz: Boeing 777-300ER, Airbus 330-300 und Airbus 340-300. Im Vergleich zur First Class in der Boeing 777 oder im Airbus A340 handelt es sich im Airbus A330 um einen älteren Sitz. Wer also die First Class Strecken von SWISS finden möchte, muss nur auf die Flugzeugtypen achten. Eine Auswahl findet ihr hier: Alle SWISS First Class Strecken & Ziele.

Einen Blick in die First Class Kabine bei SWISS könnt ihr in folgenden Reviews werfen:

Die Flotte von SWISS

Die Flotte von SWISS besteht hauptsächlich aus Airbus-Flugzeugen. Einzig die Boeing 777 hat es in den Hangar der Schweizer geschafft.

  • 9 Airbus A220-100
  • 21 Airbus A220-300
  • 12 Airbus A320-200
  • 6 Airbus A320neo
  • 3 Airbus A321-100
  • 3 Airbus A321-200
  • 3 Airbus A321neo
  • 14 Airbus A330-300
  • 4 Airbus A340-300
  • 12 Boeing 777-300ER

Zudem fliegt Helvetic Airways mit ihren Embraer für SWISS im Wet Lease. Ab 2025 wird SWISS dann mindestens fünf neue Flugzeuge des Typs Airbus A350-900 erhalten. Der A350 wird die den vierstrahligen Airbus A340-300 ersetzen.

Das könnte dich auch interessieren: