Oman Air Lounge Bangkok
24. Februar 2020 Kai 13 Lounge Review

Übersicht der Lounges am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi

Wer längere Zeit am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi verbringen muss, wird die ausgeprägte Lounge-Landschaft hier lieben. Mehrere Dutzend Airline- und Vertrags-Lounges des Priority Pass Netzwerks lassen euch den Trubel an einem der größten Verkehrsflughäfen Südostasiens vergessen und dank kurzer Wege am thailändischen Hauptstadtflughafen ist bei einem längeren Layover auch ausgiebiges Lounge-Hopping möglich. Die Qualität der Lounges, sowohl im gastronomischen wie auch im atmosphärischen Bereich liegt insgesamt wohl deutlich über dem Level, das man von deutschen Flughäfen gewohnt ist.

Der Flughafen Bangkok Suvarnabhumi (das “i” am Ende wird übrigens nicht ausgesprochen), ungefähr 30 km östlich von Bangkok gelegen, wurde am 28.09.2006 für den Regelbetrieb freigegeben und hat seither das IATA-Kürzel BKK vom alten Stadtflughafen Don Mueang übernommen. Mit ca. 60 Millionen Passagieren in 2017 ist Bangkok der elfgrößte Flughafen Asiens (nach Passagierzahlen) und auf Platz 17 weltweit. Mit lediglich einem Terminalgebäude ist der Suvarnabhumi der viertgrößte “Single-Building”-Flughafen der Welt. Neben Thai Airways und Bangkok Airways, die ihr Drehkreuz hier haben, wird der Flughafen von 86 internationalen Fluggesellschaften angeflogen – übrigens seit 2012 nicht mehr von Air Asia, die ihr Drehkreuz am zum Low Cost Carrier Airport umgebauten Don Mueang hat.

Bangkok Suvarnabhumi verfügt über sieben Flugsteige, durchbuchstabiert von Concourse A bis G, die alle vom Hauptgebäude des Terminals abgehen, so dass die Wege vergleichsweise kurz sind. Die Lounges am Flughafen Bangkok verteilen sich auf die verschiedenen Flugsteige, häufen sich allerdings am  zentralen Concourse D.

Thai Airways Lounges am Flughafen Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 05:00 Uhr bis 02:00 Uhr (First Class Lounge 05:00 Uhr bis 01:00 Uhr)

Am prominentesten vertreten ist natürlich der nationale Carrier Thai Airways International mit insgesamt acht Lounges. Die viel gelobte Thai Airways First Class Lounge Bangkok, zu der ausschließlich First Class-Passagiere eines Star Alliance Fluges Zutritt haben, fünf Royal Silk Lounges und eine Royal Orchid Lounge. Zu den letzteren haben auch Business Class Passagiere und Star Alliance Gold-Statusinhaber Zutritt. Eine Besonderheit des Angebots von Thai Airways ist das Royal Orchid Spa, bei dem First Class Passagiere kostenlos eine einstündige Full-Body-Massage bekommen können, während Business Class Passagiere wahlweise mit einer Neck-and-Shoulder- oder einer Fußmassage Vorlieb nehmen müssen, die lediglich 30 Minuten dauert, aber unglaublich entspannend ist. Das Angebot richtet sich allerdings nur an Premium-Gäste von Thai, nicht die der anderen Star Alliance Mitglieder und auch nicht an Statusinhaber.

So exklusiv und repräsentativ die First Class Lounge von Thai am Flughafen Bangkok ist, so überlaufen und gewöhnlich sind die meisten der anderen Lounges. Das Mobiliar ist sehr einseitig mit ausschließlich Lounge-Sesseln und der obligatorischen Ablagefläche daneben. Keine Bistro-Bestuhlung, auf der man mal etwas essen könnte, keine Hochtische und -stühle, an denen man arbeiten könnte (dafür verfügen die meisten der Lounges über kleine abgetrennte Business-Bereiche). Auch macht das Interieur mittlerweile einen etwas angestaubten Eindruck. Eine Renovierung würde fast allen Lounges von Thai Airways sicherlich gut tun.Thai Airways scheint das auch klar zu sein und hat die große Kombi-Lounge am Flugsteig D modernisiert. Wer Zeit in einer Thai Lounge verbringen will, sollte daher die Sateliten meiden und die zentrale Lounge am D Concourse gegenüber von Gate D1 besuchen.

thai airways first class lounge bangkok sitzgelegenheiten 1
THAI Airways First Class Lounge Bangkok

Bangkok Airways Lounges am Flughafen Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 04:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Neben Thai Airways hat auch Bangkok Airways sein Drehkreuz hier und ist mit vier Lounges (zwei im Domestic Bereich und zwei im internationalen Bereich) am Suvarnabhumi vertreten. Die sogenannten Boutique Lounges mit einem reduzierten Catering-Angebot haben die Besonderheit, dass sie für ALLE Passagiere von Bangkok Airways offenstehen. Es bedarf also keines Business Class-Tickets oder eines Vielflieger-Status – jeder Bangkok Airways Passagier hat Zutritt.

Die Blue Ribbon Lounges, die direkt neben den Boutique Lounges zu finden sind, sind dagegen den Vielfliegern von Bangkok Airways (den FlyerBonus Premier Members) und den Passagieren der Business Class, die bei Bangkok Airways Blue Ribbon Class heißt, vorbehalten. Darüber hinaus sind die Blue Ribbon Lounges aber auch mit Priority Pass zu besuchen.

Die beiden Pärchen aus Boutique und Blue Ribbon Lounge finden sich im Domestic Bereich des Concourse A sowie am Concourse D, schräg gegenüber vom Gate D7.

Bangkok Airways Lounge Bangkok
Bangkok Airways Lounge Bangkok

Star Alliance Lounges am Flughafen Bangkok

Neben den Lounges von THAI betreiben noch einige weitere Mitglieds-Airlines der Star Alliance eine eigene Lounge: Im Einzelnen sind das Singapore Airlines, EVA und als Neuzugang seit 2018 auch Turkish Airlines. Alle Star Alliance Lounges wie auch die allermeisten anderen Lounges befinden sich auf der Ebene 3 des Flughafens. Um auf diese Ebene zu gelangen, muss man von der Airport Plaza mit den Geschäften die Rolltreppe hinunter nehmen. Die Lounges befinden sich also unterhalb der Shopping Area. Der zentrale Flugsteig ist im Übrigen Flugsteig D, von dem aus man relativ schnell zu den weiter außen gelegenen Concourses gelangt.

Singapore Airlines SilverKris Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 06:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Die Silverkris Lounge von Singapore Airlines am Concourse D, gegenüber Gate D7 und damit neben den Bangkok Airways Lounges, wurde 2017 nach ausgiebiger Renovierung neu eröffnet und gehört zu den besten Lounges am an Highlights wirklich reichen Flughafen Bangkok. Zugang haben First und Business Class-Passagiere auf einem Star Alliance Flug sowie Inhaber des Star Alliance Gold Status. Letztere dürfen wie auch die First Class Passagiere einen Gast mit in die Lounge bringen.

Neben einem hervorragenden Buffet mit verschiedenen asiatischen und europäischen Speisen ist die gut ausgestattete bewirtschaftete Bar ein echtes Highlight der Lounge. Kleines Manko: Der sanitäre Bereich ist relativ klein mit nur einer Toilette pro Geschlecht, und es gibt auch keine Duschen.

Krisflyer Lounge Bangkok Eingang
Krisflyer Lounge Bangkok

EVA Evergreen Airways Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 06:00 Uhr bis 02:00 Uhr

Die “Disco-Lounge” der taiwanesischen EVA Airways am Flugsteig F des Flughafens Bangkok Suvarnabhumi verdankt ihren Ruf den spacigen Lichteffekten und dem psychedelischen Teppichmuster. Tatsächlich kommt man sich bei dem extravaganten Interieur oft eher vor wie in einem Afterhour-Club an der Sukhumvit Road als in einer Flughafen Lounge. Wer diese besondere Atmosphäre hier (besonders abends) zu schätzen weiß, der wird mit einem reichhaltigen Buffet und Magnum Eiscreme belohnt. Es gelten die gleichen Zugangsvoraussetzungen wie in allen Star Alliance Lounges: First- und Business Class-Passagiere sowie Gold-Statusinhaber einer Mitglieds-Airline haben Zugang.

Die Lounge ist in drei Bereiche unterteilt: Im vorderen Bereich befindet sich das Buffet und entsprechend gibt es hier Bistro-Bestuhlung und Hochtische, an denen gegessen werden kann. Der mittlere Bereich ist durch Spiegeleffekte und pompöse Leuchter der spektakulärste. Die Loungesessel sind hier um einen Tisch in der Mitte herum gruppiert, was eine ungewöhnliche Anordnung für eine Lounge ist. Im hinteren Bereich gibt es dann die üblichen Sitzgruppen mit verschiedenen Sessel-Modellen. Etwas knauserig ist die EVA Lounge mit Steckdosen und Lademöglichkeiten.

Turkish Airlines Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden

Zwischen SilverKris und EVA-Lounge gelegen, befindet sich am Ende des Concourse D die erst im März 2019 eröffnete Turkish Airlines Lounge. Von den Star Alliance Lounges am Flughafen Suvarnabhumi ist sie die einzige, die rund um die Uhr geöffnet hat, so dass man sich hier notfalls auch eine Nacht um die Ohren hauen kann. Allerdings wird der Service in der Nacht deutlich runtergefahren und es gibt hier nachts auch keinen Alkohol. Die Lounge hat im Übrigen zwar eine Bar, die aber nicht von einem Bartender bewirtschaftet wird, sondern von regulärem Service-Personal. Kulinarisch überzeugt die Turkish Airways Lounge einerseits durch Bezüge zur eigenen Küche, indem hier an einer Aktionstheke frisch gebackene Türkische Pizza und Pide gereicht werden. Andererseits sind die sonstigen warmen Gerichte langweilig und die Auswahl an Speisen insgesamt überschaubar. Dafür kann man in den gemütlichen Lounge-Bereichen hervorragend ein paar Stunden Zeit totschlagen oder in dem Business Center arbeiten.

Was die Turkish Airways Lounge aber gegenüber den anderen Star Alliance Lounges abhebt, sind die Zugangsregeln. Turkish Airways öffnet seine Pforten nämlich für Inhaber eines Priority Passes. Trotzdem habe ich die Lounge noch nie überfüllt erlebt. Insgesamt ist die Lounge eine Bereicherung.

Oneworld Lounges am Flughafen Bangkok

Die Oneworld Alliance ist mit zwei Lounges am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi vertreten: Cathay Pacific und Japan Airlines. Qatar Airways hat zwar auch eine eigene Lounge, öffnet diese aber nicht für Passagiere der Oneworld-Alliance.

Cathay Pacific Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich von 04:00 Uhr bis 00:30 Uhr

Wer die Cathay Pacific Lounge am Concourse G aufsuchen will und nicht von einem Gate am Concourse G abfliegt, kann mitunter einen langen Weg vor sich haben. Das sollte insbesondere einplanen, wer von Concourse A bis C abfliegt. Hier sollte man 20 bis 30 Minuten einplanen, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Zugang zur Lounge haben Passagiere der First oder Business Class auf einem Flug einer Oneworld-Airline sowie Sapphire- und Emerald-Statusinhaber.

Cathay Pacific Lounge Bangkok Eingang
Cathay Pacific Lounge Bangkok Eingang

Japan Airlines Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich von 05:45 Uhr bis 08:30 Uhr sowie 18:00 bis 23:30 Uhr

Die Japan Airlines Lounge befindet sich am Ende des Concourse D, nicht weit von Turkish Airways und Air France/KLM Lounge und insgesamt mitten im Trubel. Davon haben viele Oneworld-Passagiere aber nicht viel, denn die Lounge hat nur sehr selektive Öffnungszeiten. Dabei werden vor allem die beiden Direktflüge von Japan Airlines nach Japan am frühen Morgen und um 22:55 Uhr abgedeckt.

Japan Airlines Lounge Bangkok
Japan Airlines Lounge Bangkok

SkyTeam Lounges Flughafen Bangkok

Skyteam-Passagiere haben keine so große Auswahl wie Passagiere der anderen Allianzen am Flughafen Bangkok. Neben Vertragslounges und Kooperationen einzelner Airlines haben lediglich Air France/KLM und China Airlines genuine Skyteam Lounges am Flughafen Bangkok.

Air France/KLM SkyLounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden

Die oft als beste Air France Lounge außerhalb Frankreichs bezeichnete SkyLounge am Concourse F des Suvarnabhumi setzt seit der vollständigen Renovierung 2017 stark auf Privatsphäre und ist kaum wiederzuerkennen, seit sie 2016 von Delta übernommen wurde, die ihre Flüge nach Bangkok eingestellt hatten. Air France bietet zwar nur zwei warme Gerichte an, von denen eines meist Spaghetti Bolognese ist, dafür trumpft man mit einer großen und leckeren Auswahl an Schnittchen und Häppchen, Salaten und Sushi und hervorragenden kleinen Desserts und Kuchen auf.

Bei der Bestuhlung der rund um die Uhr geöffneten Lounge setzt man mit Holzwänden zwischen einzelnen Sesseln und Sitzgruppen auf maximale Privatspäre, was den Bereich etwas unübersichtlich macht. Wer nicht in einem solchen “Käfig” sitzen möchte, hat gegenüber der Fensterfront eine lange Reihe von Lounge-Sesseln zur Auswahl. Rund um den Buffettresen gibt es zudem Bistro-Bestuhlung, um in Ruhe essen zu können. Die Auswahl an Weinen und Spirituosen ist gut. Die SkyLounge von Air France/KLM ist neben First- und Business Class-Passagieren sowie Vielfliegern des Skyteams auch offen für Inhaber eines Priority Passes.

Air France Lounge Bangkok Separee
Air France Lounge Bangkok

China Airlines Dynasty Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: 05:00 bis 17:00 Uhr und 22:45 bis 02:30 Uhr

Die  Dynasty Lounge der taiwanesischen China Airlines habe ich jahrelang übersehen (vermutlich, weil ich selten Skyteam ab Bangkok fliege). Sie ist am Ende des D Concourses hinter der Qatar Airways Lounge gelegen. Sie hat von früh morgens bis spätnachmittags und dann noch mal sehr spät abends/nachts geöffnet. Die Lounge ist mit gerade mal 54 Sitzplätzen relativ privat gehalten. Da zu ihr anders als bei der Air France Lounge ausschließlich Statusinhaber der Skyteam Airlines sowie Premium-Passagiere Zutritt haben, dürfte das aber auch ausreichen.

China Airlines Lounge Bangkok
China Airlines Dynasty Lounge Bangkok

Emirates Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: 06:00 bis 03:00 Uhr

Emirates lässt sich den Ruf als alleinstehende Premium-Airline durchaus was kosten. An jedem größeren (und auch vielen kleineren) Flughäfen betreibt die arabische 5-Sterne-Airline eine eigene Lounge, zu der mangels Allianz-Zugehörigkeit auch überwiegend die Premium-Gäste sowie Vielflieger des eigenen Skywards-Programms sowie der australischen Partner-Airline Qantas Zugang haben. Insofern versprühen die Emirates Lounges einen Hauch von Exklusivität und diesem Anspruch werden sie mit überragendem Catering und ihrer ikonischen Holzvertäfelung auch gerecht.

Ich kenne keine andere Airline, die in einer Business Lounge gegrillten Lachs und auf den Punkt gebratene Rinderfilets serviert. Auch die sonstige Auswahl an warmen und kalten Speisen ist außergewöhnlich. Champagner-Freunde kommen bei einem Gläschen Moet auf ihre Kosten und spätestens nach einem Stück Walnusskuchen mit Zimt-Creme ist auch der letzte Nörgler zufrieden. Die Bestuhlung der etwas länglichen und dadurch eher klein wirkenden Emirates Lounge ist wie immer zweigeteilt in Restaurant-Bestuhlung rund ums Buffet und die creme- und karamellfarbenen Loungesessel.

Emirates Lounge Bangkok Eingang
Emirates Lounge Bangkok

Qatar Airways Premium Lounge Bangkok

  • Öffnungszeiten: 05:00 bis 08:30 Uhr, 17:00 bis 21:30 Uhr und 23:10 bis 01:40 Uhr

Noch etwas exklusiver als bei Emirates sind die Zugangsregeln für die erst Anfang 2018 eröffnete Qatar Airways Premium Lounge am Flugsteig D, direkt neben der SilverKris Lounge von Singapore Airlines. Hier erhalten ausschließlich Business- und First Class Passagiere von Qatar Airways Zutritt. Vielflieger von Qatar oder Premium-Passagiere anderer Oneworld-Airlines haben hier keinen Zutritt. Diese werden von Qatar an die Thai Lounges empfohlen, mit denen eine Kooperation abgeschlossen ist. Die Öffnungszeiten sind offenbar nicht in Stein gemeißelt sondern sollen ca. drei Stunden vor einem Qatar-Flug nach Doha betragen, was bei sechs täglichen Flügen nicht ganz einfach ist.

Qatar Airways Premium Lounge Bangkok
Qatar Airways Premium Lounge Bangkok

Priority Pass Lounges Flughafen Bangkok

Eine Reihe von Airline- Lounges sind auch offen für Inhaber des Priority Passes. Neben den bereits vorgestellten Blue Ribbon Lounges von Bangkok Airways, der Turkish Airlines Lounge und der Air France/KLM SkyLounge ist dies noch die Business & First Class Lounge von Oman Air. Außerdem zählen eine Reihe von guten Vertragslounges zum Priority Pass-Netzwerk.

Oman Air Business & First Class Lounge

  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden

Oman Air gehört keiner Flug-Allianz an und führt nur zwei Flüge nach Bangkok täglich durch, so dass sich der Betrieb einer eigenen Lounge nur dann betriebswirtschaftlich rechnet, wenn man sie für andere Airlines oder Netzwerke wie den Priority Pass  öffnet. Ganz aktuell hat Oman Air sogar seine Öffnungszeiten auf 24 Stunden täglich radikal erweitert. Bisher wurden die Pforten eine halbe Stunde nach dem letzten Oman Air Flug um 20:05 Uhr geschlossen. Die Lounge ist recht klein, aber geschmackvoll eingerichtet. Die Speiseauswahl ist arg limitiert, dafür gibt es Premium-Alkoholika wie Champagner. Die Oman Air Lounge ist die einzige PP-Lounge am Concourse E.

Oman Air Lounge Bangkok Eingang
Oman Air Lounge Bangkok

Miracle First Class Lounges (Concourses A international, C, D, F, G)

  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden

Die Miracle Gruppe betreibt am Bangkok Suvarnabhumi sieben First Class Lounges und zwei Business Class Lounges. Vom Catering und der Ausstattung nehmen sich die Lounges insgesamt nicht viel. Alle bieten eine größere Auswahl an warmen und kalten Speisen, alle gängigen Softdrinks und Kaffeespezialitäten und eine gute Auswahl an Alkohlika. Das Mobiliar ist in allen Lounges hochwertig und das Ambiente stilvoll. Die Miracle Lounges gehören vom Niveau im Priority Netwerk sicherlich zum oberen Drittel. Bis auf die Lounges an den Concourses A, C und F verfügen die Miracle Lounges auch über eigene Duschen. Die Miracle First Class Lounge am Concourse D ist 2018 zur Priority Pass Lounge of the year für den Bereich Asien & Ozeanien gewählt worden. Sehr schön direkt am Gate gelegen sind auch die Miracle Lounges am Concourse G, die sich über zwei Ebenen erstrecken. Wer von einem G-Gate fliegt, kann hier den Aufenthalt beinahe maximal ausnutzen.

Miracle Lounge Bangkok Concourse D
Miracle Lounge Bangkok Concourse D

Lounge-Übersicht Flughafen Bangkok nach Flugsteigen

Concourse A (domestic)

  • Blue Ribbon Club Lounge
  • Royal Silk Lounge

Concourse A (International)

  • Miracle First Class Lounge
  • Miracle Lounge

Concourse C

  • Miracle First Class Lounge
  • Royal Silk Lounge

Concourse D

  • Royal First Lounge
  • Royal Silk Lounge
  • Royal Orchid Lounge
  • Royal Orchid Spa
  • Blue Ribbon Club Lounge
  • Miracle Business Class Lounge
  • Miracle First Class Lounge
  • Turkish Airlines Lounge
  • SilverKris Lounge Singapore Airlines
  • Qatar Airways Premium Lounge
  • China Airlines Lounge

Concourse E

  • Oman Air First & Business Class Lounge
  • Royal Orchid Lounge
  • Royal Silk Lounge

Concourse F

Concourse G

  • Emirates Lounge
  • Miracle First Class Lounge (3 Bereiche)

Übersicht der Lounges am Flughafen Bangkok Suvarnabhumi: Fazit

Wer eine American Express Platinum mit den dazugehörigen Priority Pass hat, der kann einen ganzen Tag lang mit der ganzen Familie ein tolles Lounge-Picknick veranstalten. Wer dazu noch einen Star Alliance Gold Status besitzt, ist am Suvarnabhumi wahrlich im Lounge Himmel angekommen.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]