Wer in der Thai Airways First Class fliegt, darf sich einen Aufenthalt in der Thai Airways First Class Lounge Bangkok nicht entgehen lassen -so auch für uns. Der Layover am Flughafen Bangkok vor unserem Weiterflug nach Osaka betrug etwas über 17 Stunden, genug Zeit für einen kurzen Ausflug in die Stadt und natürlich einen ausgedehnten Aufenthalt in der Thai Airways Royal Orchid First Class Lounge. Die Lounge genießt einen hervorragenden Ruf und bietet Gästen unter Anderem sogar eine kostenlose Massage…
Thai Airways First Class Lounge Bangkok – Lage und Zugang
Die Thai Airways First Class Lounge Bangkok findet sich auf Level 3 im Concourse D am Flughafen Bangkok. Probleme die Lounge zu finden dürftet ihr aber ohnehin nicht haben, denn ein kleines Heer an Thai Airways Mitarbeitern begleitet First Class Passagiere persönlich den gesamten Weg zur Lounge, unabhängig davon ob man mit einem anderen Flug in Bangkok ankommt oder die Reise in Bangkok beginnt. Da wir morgens aus München ankamen, den Flughafen aber für einen kurzen Trip in die Stadt verließen, und dann nochmal am Checkin vorbei schauten um unser Anschlussticket abzuholen, konnten wir beide Varianten testen. In beiden Fällen war ich absolut begeistert vom Thai Airways Service am Boden. Längst nicht jede Airline bietet ihren First Class Passagieren einen so umfangreichen Service, der über den eigentlichen Flug hinausgeht. Daher möchte ich auf diesen auch kurz eingehen.
Unser Thai Airways Flug (Review: Thai Airways First Class Boeing 747 München nach Bangkok) landete früh morgens in Bangkok. Direkt am Gate wartete eine Thai Airways Mitarbeitern auf uns und die anderen First Class Passagiere. Wir wurden freundlich begrüßt und gefragt, ob unser Ziel die Lounge oder die Einreise sei. Hintergrund: Alle Passagiere werden durch den Flughafen gefahren und müssen fast keinen einzigen Schritt selbst tun. Innerhalb weniger Augenblicke waren alle Passagiere auf die zwei zu diesem Zweck wartenden Buggys verteilt und wir fuhren los Richtung Lounge. Genauer gesagt brachte man uns zunächst zur Sicherheitskontrolle. Viel weiter als 200 Meter kann diese vom Gate nicht entfernt gewesen sein, so dass die Fahrt dorthin sehr schnell vorbei war. Zusammen mit der Mitarbeiterin durchliefen wir eine Sicherheitskontrolle und waren wenig später auch schon in der Lounge. Das Ganze lief so schnell und reibungslos ab, das ich mich kaum daran erinnern kann :)
Doch nicht nur Transitpassagiere, sondern auch Thai Airways First Class Passagiere, die ihre Reise in Bangkok beginnen, können sich auf diesen reibungslosen Service freuen. Nach unserem Tagestrip nach Bangkok kehrten wir zum Flughafen zurück und begaben uns zum First Class Checkin Bereich, um unsere Tickets für den Weiterflug abzuholen. First Class Passagiere können dabei einen völlig abgetrennten Checkin Bereich am Ende des Terminals nutzen.
Während die beiden Mitarbeiter unsere Tickets druckten, nahmen wir an einem der Tische im Checkin Bereich Platz und erhielten sogar noch schnell ein Glas Wasser. Zeit zum Austrinken blieb aber kaum, denn nach wenigen Augenblicken hielten wir unsere Tickets in der Hand und wurden von einem weiteren Mitarbeiter durch Sicherheitskontrolle und Ausreise geführt. Warten mussten wir dank Fast Track nirgends. Auch die Fußwege waren dank erneuter Buggy-Fahrt minimal. Dieses Mal wartete der Buggy vor der näher an der Kontrolle liegenden Thai Airways Business Lounge auf uns und fuhr uns dann tatsächlich durch die gesamte Business Lounge und vorbei an den dort sitzenden Business Class Passagieren um zur First Class Lounge zu kommen.
Als Business Class Passagier kann ich mir angenehmeres vorstellen als ständig die First Class Passagiere in ihren Buggy an einem vorbei fahren zu haben, aber für uns war es sehr unterhaltsam. :) Viel länger als ein paar Minuten dauerte unsere kleine Reise vom Thai Airways First Class Checkin zur Thai Airways First Class Lounge nicht. Thai macht hier wirklich einen hervorragenden Job. Reibunsloser hätte das Ganze nicht ablaufen können.
Zugang zur Thai Airways First Class Lounge bei Abflug in Bangkok erhalten die folgenden Passagiere:
- Thai Airways First Class Ticket mit Abflug in Bangkok
- Star Alliance First Class Ticket mit Abflug in Bangkok
- Royal Orchid Plus Platinum Statusinhaber mit einem Ticket für einen internationalen Flug mit Thai Airways
Auch Passagiere, die in Bangkok umsteigen, können sich auf den Loungezugang freuen, wenn sie in der Thai Airways First Class in Bangkok landen und dann in der Thai Airways Business oder Economy Class auf einem internationalen Flug weiterreisen. In allen Fällen kann jeweils ein Gast mit in die Lounge genommen werden.
Thai Airways Royal Orchid Spa
Das Highlight der Thai Airways Royal Orchid First Class Lounge ist ohne Zweifel das Spa, weshalb ich direkt mit diesem beginne. Genutzt werden kann dieses von Thai Airways Business und First Class Passagieren. Das Besondere: First Class Passagiere erhalten eine 1-stündige Massage gratis. Absolut genial! Solch ein Angebot gibt es sonst in keiner anderen Lounge. Da wir früh am Morgen in Bangkok landeten, aber erst abends weiterfliegen sollten und den Tag in der Stadt verbringen wollten, entschieden wir uns dazu zunächst kurz die Lounge aufzusuchen, kurz zu duschen und dann direkt einen Termin für das Spa später am Abend zu machen. Eine entspannende Massage nach einem langen und anstrengenden Tag in Bangkok schien genau die richtige Idee. Nach wenigen Minuten hatten wir mit den beiden freundlichen Damen am Empfang alles Organisatorische geklärt und brachen erst einmal auf in Richtung Bangkok.
Nach einigen Stunden in der Hitze Thailands und dem Gewusel auf den Straßen Bangkoks freuten wir uns umso mehr auf die Massage. Als es dann soweit war, begleitete uns eine der Lounge-Mitarbeiter hinüber zum Spa, welches sich gegenüber der eigentlichen First Class Lounge befindet. Das Spa ist 667 Quadratmeter groß und damit deutlich mehr als nur ein, zwei kleine Massageräume, wie man sie aus anderen Lounges kennen mag. Neben 3 Suiten für Ganzkörpermassagen, gibt es noch 6 Behandlungsecken für Nacken- und Schultermassagen, sowie 2 Dampfräume, zwei Saunaräume und 4 Duschräume. Hinzu kommt ein kleiner Loungebereich in dem heiße und kalte Getränke serviert werden. Es handelt sich also um ein vollwertiges Spa, wie es auch abseits ein Flughafens zu finden sein könnte.
Insgesamt werden 4 Arten der Massage angeboten. First Class Passagiere können zwischen einer Ganzkörper-, Nacken- und Schulter- oder Fußmassage wählen. Business Class Passagiere müssen sich mit den beiden letzten Optionen zufrieden geben. Folgend die Beschreibung von der Thai Airways Webseite:
Touch of Silk (Full Body Oil Massage – 60 minutes for First Class only)
Start your journey with a relaxing Touch of Silk, full-body oil massage. Performed with the unique ‘Thai touch', this massage will help to prepare your body for your onward flight by increasing blood circulation as well as relieving muscular tension and helping to provide necessary hydration for your skin. On completion of your Touch of Silk massage, you will be left with an overall sense of well-being and total relaxation.
Royal Thai Massage (Full Body Massage – 60 minutes for First Class only)
Thai massage is perceived as one of the most precious of Thai traditional therapies. Royal Thai Massage helps to stimulate blood circulation, reduces edema caused by travelling and reduces body fatigue. With its unique acupressure techniques, expertly applied to your body, you will find your mind relaxed and muscles relieved, following the stress of your journey.
Neck & Shoulder Massage (30 minutes)
The Neck & Shoulder Massage is a great way to relieve stress which has built up from the rigors of everyday life from working long hours at your computer. Using specific techniques the therapist will work to loosen tight muscles around the neck and shoulders whilst simultaneously assessing how much tension is held in the body and how best to release it. You will board your flight feeling more relaxed and a little lighter around the shoulders.
Foot Massage (30 minutes)
Let's help prepare you for your onward journey, by taking the weight off your feet and giving them a relaxing massage, which they truly deserve. Foot massage is a well-known relaxation therapy to help take care of tired feet. The gentle touch of the therapists hands and the deeper pressure from their fingers, create a sense of overall relaxation and will help to stimulate your vital organs.
Nachdem wir von den Spa-Mitarbeitern am Empfang freundlich begrüßt wurden, nahmen wir kurz ein einem kleinem Warteraum Platz. Wenige Minuten später ging es dann auch schon los und wir wurden in unsere beiden Massage Suite geführt.
Und uns wurde nicht zu viel versprochen. 1 Stunde später waren wir deutlich erholter und entspannter und liefen zurück in die Lounge um dort die letzte Stunde vor dem Abflug Richtung Osaka zu verbringen. Wirklich ein klasse Service von Thai Aiways!
Thai Airways Royal Orchid First Class Lounge Bangkok – Ausstattung
Laut Thai Airways Webseite bietet die Thai Airways First Class Lounge insgesamt 134 Passagieren Platz. Diese verteilen sich nicht nur auf den Hauptloungebereich mit zahlreichen Sesseln und Couches, sondern auch noch auf zwei VIP Räume, sowie 6 “Wohnzimmer”. Während unseres Aufenthalts waren aber kaum mehr als 20 Gäste anzutreffen, sodass die Lounge zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise voll wirkte.
Im Prinzip handelt es sich bei der Thai First Class Lounge um einen langen Korridor. Wer die Lounge betritt, biegt rechts ab Richtung WCs und Duschen oder läuft durch den Eingangsbereich zum Hauptbereich der Lounge mit zahlreichen Sesseln und Couches. Hier nahmen auch wir zunächst Platz nachdem wir von einer freundlichen Loungemitarbeiterin hierher geführt wurden.
Dabei machte die Lounge direkt einen sehr gemütlichen Eindruck auf uns. Zwar stehen die Sessel recht nah beinander, doch da nur wenige Passagiere in diesem Bereich anzutreffen waren, kann man hier sehr ungestört sitzen. Auch an Stromanschlüsse hat man gedacht. Diese sind in regelmäßigen Abständen im Boden zu finden.
Die meisten anwesenden Passagiere nutzen dagegen eines der 6 privaten Wohnzimmer, die direkt an den Hauptbereich der Lounge grenzen. In jedem dieser Zimmer findet sich nochmals eine Couch und Sessel, sowie auch ein privater Fernseher. Zwar lässt sich das Zimmer nicht mit einer Tür verschließen, doch durch eine Glasscheibe ist man etwas abgeschirmt. Einziger Nachteil dieser Wohnzimmer war es, dass Geräusche aus dem Hauptterminal durch die geöffneten Fenster hereindrangen und es daher etwas lauter war. Das änderte sich aber auch im Rest der Lounge kaum.
Nichtsdestotrotz ließ es sich hier gut aushalten. Insbesondere wenn man zu zweit oder in einer kleinen Gruppe reist sind die Wohnzimmer sicherlich eine schöne Sache. So schienen auch die meisten anderen Passagiere zu denken, denn die meisten saßen in einem der 6 Zimmer. Trotzdem war aber immer noch mindestens 1 Zimmer frei und wir hatten nie ein Problem hier Platz zu nehmen. Maximale Privatsphäre genießt man dann in einem der beiden VIP Räume der Lounge. Während unseres Aufenthaltes war hier allerdings nie jemand anzutreffen.
Darüber hinaus bietet die Thai First Class Lounge auch noch ein Business Center bzw. Computerecke und Ruheräume. Ideal für ein kurzes Nickerchen…
Da es natürlich in der gesamten Lounge Wlan gibt, sind die Computer mit Internetanschluss vor allem dann von Nutzen, wenn man noch schnell etwas drucken möchte.
Essen und Trinken
In einer First Class Lounge darf das Essen natürlich nicht zu kurz kommen. Thai Airways verzichtet dabei weitgehend auf ein Buffet. Zwar gibt es eine kleine Ecke mit ausgewählten Snacks und Getränken, doch die Auswahl ist begrenzt, wie die folgenden Fotos zeigen.
Letzten Endes liegt dies daran, dass Gäste jederzeit und an jedem Platz von einem A la Carte Menü bestellen können, das neben Getränken und Snacks auch Gerichte aus der thailändischen Küche enthält. Die Mitarbeiter der Lounge verfügen hierfür über Ipads auf denen das Menü gespeichert ist. So kann man sich die Gerichte bereits vorher anschauen und dann bestellen. Zu sich nehmen kann man das Essen dann an einem der zahlreichen Tische innerhalb der Lounge. Wer es etwas förmlicher mag, setzt sich in den Dining Room, der sich am Ende der Lounge befindet. Das Menü ist in beiden Fällen das gleiche.
Das Essen war durchaus lecker, wenn auch nicht berauschend. Da habe ich in Thailand schon besser gegessen…
Eine Bar gibt es in der Thai Airways First Class Lounge übrigens nicht, zumindest nicht im klassischen Sinne, bei der Gäste am Tresen Platz nehmen. Stattdessen gibt es eine kleine Barecke in der ein Barkeeper Getränke gegen Bestellung zubereitet. Diese kann man dann an einem der zahlreichen Sitzgelegenheiten zu sich nehmen.
Thai Airways Royal Orchid First Class Lounge Bangkok – WCs und Duschen
In einer First Class Lounge dürfen Duschen natürlich nicht fehlen. Die in der Thai Airways First Class Lounge gehören zu den besten, die ich bisher gesehen habe. Die sehr großzügig geschnittenen Duschsuiten bieten nicht nur eine Dusche, sondern auch ein separates WC, sowie ein Waschbecken mit großer Ablagefläche. Shampoo, Duschgel etc. stehen in kleinen Fläschchen von L'Occitane bereit. Zahnbürste, Rasierkit und Fön ebenso. Dabei war die gesamte Kabine einwandfrei sauber und in einem super Zustand. So muss das sein.
Auch bei den WCs setzt man auf eigenständige kleine Räume mit jeweils einer Toilette und Urinal. Wie die Duschen waren auch diese stets extrem sauber und wurden nach jedem Besuch erneut hergerichtet. Stets waren vier gerollte Handtücher und nicht eins weniger vorzufinden.
Thai Airways First Class Lounge Bangkok – Fazit
Die Thai Airways First Class Lounge in Bangkok ist eine hervorragende Lounge, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Ähnlich wie beim Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt ist es nicht nur die Lounge, die das Erlebnis ausmacht, auch der Service drum herum ist exzellent. Gäste werden vom First Class Checkin bis zur Lounge geleitet bzw. gefahren oder in unserem Fall bei einer Umsteigeverbindung in Bangkok mit dem Buggy direkt vom Gate abgeholt und zur Lounge gefahren. Einfacher könnte der Beginn einer Reise oder auch der Transit nicht sein. Das Ganze wird dann noch gekrönt von einem wirklich guten Spa.
Auch der Service in der Lounge hat uns sehr überzeugt. Ein freundlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin war stets zur Stelle. Gefühlt war sogar mehr Personal in der Lounge als Gäste. Ich kann daher nur jedem empfehlen etwas Zeit extra einzuplanen um die Lounge und Spa ausgiebig nutzen zu können. Ein Aufenthalt hier macht definitiv Spaß!
Das könnte dich auch interessieren: