Virgin Atlantic Airbus A330neo Farnborough Air Show 2024
07. November 2025 Markus 0 News, Strecken & Routen

Virgin Atlantic Streckenmeldung: Neue Route von London nach Phuket geplant

Virgin Atlantic plant im Winterflugplan 2026 die Aufnahme einer neuen Strecke nach Phuket. Dies wird die einzige Direktverbindung der Airline nach Thailand sein. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken von Virgin Atlantic vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz des SkyTeam-Mitglieds ein.

Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Virgin Atlantic aktualisiert.

Virgin Atlantic plant neue Strecke nach Phuket

Diese Meldung stammt vom 30. Oktober 2025.

Virgin Atlantic wird im Winterflugplan 2026 ihr Streckennetz in Richtung Ostasien erweitern. Ab dem 18. Oktober 2026 plant das britische SkyTeam-Mitglied, dreimal pro Woche von London Heathrow nach Phuket zu fliegen. Wie die Fluggesellschaft in einer Pressemeldung mitteilte, soll eine Boeing 787-9 auf der neuen Strecke zum Einsatz kommen. Dies wird die einzige Direktverbindung zwischen London Heathrow und Phuket sein.

  • London Heathrow – Phuket: VS214, Abflug: 12:00 Uhr, Ankunft: 07:10 Uhr am Folgetag; Mi, Fr, So
  • Phuket – London Heathrow: VS215, Abflug: 09:20 Uhr, Ankunft: 16:00 Uhr; Do, Sa, Mo

Das Streckennetz von Virgin Atlantic

Virgin Atlantic ist eine Fluggesellschaft, die sich auf den Betrieb von Langstreckenflügen spezialisiert hat. Drehkreuz der Briten ist der Flughafen London Heathrow, von wo Ziele in Nordamerika, Afrika, Südasien und dem Nahen Osten angeflogen werden. Es werden aber auch Verbindungen ab Manchester und Edinburgh angeboten. Insgesamt werden rund 30 Ziele auf vier Kontinenten angeflogen.

Virgin Atlantic Streckennetz November 2025 Flightconnections
Das Virgin Atlantic Streckennetz (Stand: November 2025) © flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Reiseklassen bei Virgin Atlantic

An Bord aller Flugzeuge von Virgin Atlantic findet man eine Drei-Klassen-Bestuhlung vor: Economy Class, Premium Economy Class und Business Class. Die Business Class wird bei den Briten als „Upper Class“ bezeichnet. Dabei variiert das Produkt in Abhängigkeit vom Flugzeugtyp. Das neueste Upper Class-Produkt befindet sich im Airbus A330-900. 32 Upper Class Sitze in einer 1-2-1 Anordnung verteilen sich über 8 Reihen. Sämtliche Sitze sind gerade nach vorne ausgerichtet und verfügen über Türen. Eine Besonderheit sind die als „The Retreat Suite“ verkauften beiden Mittelsitze der vordersten Reihe sowie die Onboard-Lounge „The Loft“. Der Aufenthaltsbereich, der in diesem Flugzeugtyp eine Kapazität für acht Passagiere hat, befindet sich am hinteren Ende der Business Class-Kabine, vor der Premium Economy Class.

Über ein gänzlich anderes Layout verfügen die Airbus A330-300 von Virgin Atlantic. Die 30 Sitze in einer 1-1-1 Anordnung verteilen sich über 10 Reihen. Dabei ist jeder Sitz auf den Gang ausgerichtet und bietet wenig Privatsphäre. Die Airbus A330-300 verfügen ebenfalls über eine Bar am Ende der Upper Class Kabine.

Virgin Atlantic Upper Class Airbus A330 Bett Copyright
Upper Class im Virgin Atlantic Airbus A330-300 © Virgin Atlantic

Den Virgin Atlantic Airbus A350-1000 gibt es in zwei Konfigurationen. Die große Konfiguration verfügt über 44 Sitze in 11 Reihen in einer 1-2-1 Reverse-Herringbone-Anordnung, während die kleinere Konfiguration über nur 4 Reihen verfügt. Während die Sitze am Fenster nach außen und in Richtung Fenster gewandt sind, zeigen die Sitzplätze in der Mitte des Fliegers – wie im A330-300 – nach außen zum Gang. Im A350 mit der großen Business Class bietet ein als „The Loft“ bezeichneter Gemeinschaftsbereich bis zu 8 Passagieren die Möglichkeit, gemeinsam zu essen, zu trinken oder fernzusehen (Virgin Atlantic enthüllt die neue Upper Class Suite und “The Loft”).

virgin atlantic neue upper class suite a350 copyright 2
Upper Class im Virgin Atlantic A350-1000 © Virgin Atlantic

Wer die Boeing 787-9 fliegt, trifft eine Business Class Kabine mit 11 Reihen in 1-1-1 Anordnung vor. Die Bestuhlung ist also vergleichbar mit dem A330-300. Ebenfalls analog zum A330-300 gibt es in der Boeing 787-9 eine Bar hinter der letzten Sitzreihe. Allerdings soll die Boeing 787-9 Dreamliner-Teilflotte ab 2028 eine neue Kabine und damit auch neue Business Class-Sitze erhalten.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Rekord: Amex Business Platinum Kreditkarte mit 200.000 Punkten
  • Rekord: 200.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.12.2025)
  • 1.400+ Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt-Ride: 200€, Sixt+ Auto Abo: 240€, Dell: 200€, eBuero: 300€, Office Club: 300€)
  • Zusätzliche Punkte und Rabatte dank Amex Offers
  • Bei 14 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig Meilen/Punkte sammeln (inkl. Miles & More)
  • 1 Punkt je 1 Euro Umsatz (1,5 Punkte/Euro mit dem Membership Rewards Turbo) – entspricht bis zu 1,2 Meilen je 1 Euro
  • Kostenloser Loungezugang (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Kostenlose Teilnahme am Membership Rewards Programm
  • Zahlreiche Zusatzkarten inklusive
  • Jahresgebühr: 850 Euro
  • [Mehr Infos]

Tipp: Aktuell gibt es auch einen Rekordbonus für die Amex Gold Card (55.000 Punkte) und die Amex Platinum Card (85.000 Punkte). Leser aus Österreich können 30.000 Punkte für die Amex Platinum Card erhalten.