Die American Express® Platinum Card zählt zu den beliebtesten Premium-Kreditkarten in Deutschland – sowohl in der privaten als auch in der Business-Variante. Nun bietet American Express erstmals einen gezielten Punktebonus für den Wechsel auf das Business-Produkt an. Lohnt sich der Wechsel auf die American Express Business Platinum Card für Selbstständige und Unternehmer?
200.000 Membership Rewards Punkte für den Wechsel
Bestehende Inhaber einer American Express Kreditkarte, wie zum Beispiel der American Express Platinum Card oder American Express Gold Card, können sich für unbestimmte Zeit 200.000 Membership Rewards Punkte für den Wechsel auf die American Express Business Platinum Card sichern. Alternativ gibt es 75.000 Membership Rewards Punkte für den Wechsel auf die American Express Business Gold Card.
In beiden Fällen ist Voraussetzung, dass ihr in den vergangenen 18 Monaten nicht bereits über eine American Express Business Platinum Card oder American Express Business Gold Card verfügt habt. Zudem ist ein Mindestumsatz in Höhe von 15.000 Euro (Business Platinum Card) bzw. 25.000 Euro (Business Gold Card) innerhalb von 6 Monaten nach Kartenerhalt erforderlich, um die Punkte zu erhalten.
200.000 Membership Rewards Punkte sind unserer Einschätzung etwa 2.000 bis 4.000 Euro wert und somit ein sehr starker Anreiz für den Wechsel. Da die American Express Business Platinum Card mit einer Jahresgebühr von 850 Euro “nur” 130 Euro teurer ist als die American Express Platinum Card mit einer Jahresgebühr von 720 Euro, kann der Bonus die Mehrkosten bei der Jahresgebühr über viele Jahre ausgleichen. Doch was ist mit den restlichen Kartenvorteilen? Lohnt sich der Wechsel auf die American Express Business Platinum Card für Selbstständige und Unternehmer? Entstehen dabei neben der höheren Jahresgebühr andere Nachteile?
Steuerliche Vorteile durch Absetzbarkeit
Aber ist die American Express Business Platinum Card überhaupt teurer? Denn der erste entscheidende Pluspunkt der American Express Business Platinum Card ist die steuerliche Absetzbarkeit der Jahresgebühr. Während die private Platinum Card mit 720 Euro jährlich zu Buche schlägt, kostet die Business-Variante zwar 850 Euro pro Jahr – dieser Betrag lässt sich jedoch in voller Höhe als Betriebsausgabe steuerlich geltend machen. Unterm Strich kann sich die Business Platinum Card damit sogar als günstiger erweisen.
Pauschalversteuerung der Membership Rewards Punkte
Sammelt ihr Membership Rewards Punkte für geschäftliche Umsätze, löst diese Punkte dann aber für private Zwecke ein, muss der geldwerte Vorteil versteuert werden. Für Inhaber einer Amex Business Platinum Card übernimmt Amex dies automatisch, wie den Teilnahmebedingungen des Membership Rewards Programms zu entnehmen ist (Link).
“Werden für auf Corporate Cards und Business Cards getätigte geschäftliche Belastungen erworbene Punkte für private Zwecke eingelöst, ist der über den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen geltende Freibetrag hinausgehende Geldwert der Einlösung nach den gesetzlichen Bestimmungen zu versteuern. American Express übernimmt insoweit für den Membership Rewards Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland die pauschale Einkommensteuer auf die steuerpflichtigen Prämien. Bei einer geschäftlichen Nutzung der Prämien müssen Sie die Versteuerung (ggf. mit Ihrem Steuerberater) separat klären.”
Steuerliche Aspekte beim Meilen sammeln – Muss man Meilen versteuern?
Längeres Zahlungsziel
Die American Express Platinum Card für Privatpersonen gewährt eine Zahlungsfrist von einem Monat. Bei der American Express Business Platinum Card sind es dagegen bis zu 58 Tage. Selbstständige und Unternehmer, die geschäftliche Ausgaben vorfinanzieren müssen, profitieren folglich von einem zusätzlichen Liquiditätspuffer.
Klare Trennung von privaten und geschäftlichen Ausgaben
Selbständige und Unternehmer, die ihre American Express Business Platinum Card für Geschäftsausgaben nutzen, haben die Möglichkeit eine weitere Karte für private Ausgaben ausstellen zu lassen. Die sogenannte American Express Platinum Plus Card ermöglicht es Inhabern einer American Express Business Platinum Card geschäftliche und private Ausgaben mit einer weiteren Karte klar zu trennen. Die American Express Business Platinum Plus Card ist entweder als kostenlose Plastik- oder als kostenpflichtige Metall-Variante erhältlich. Die Platinum Plus Card kann im American Express Online-Konto separat ausgewählt werden, was die Buchhaltung und Steuererklärung deutlich vereinfachen kann.
Kostenlose Zusatzkarten für Mitarbeiter
Als Selbstständiger oder Unternehmer mit Angestellten hat die American Express Business Platinum Card einen weiteren entscheidenden Vorteil: Es können 1 kostenlose American Express Business Platinum Card aus Metall und zusätzlich bis zu 98 kostenlose American Express Business Gold Cards als Zusatzkarten ausgestellt werden.
Zentraler Vorteil der Zusatzkarten für den Unternehmer ist, dass sämtliche Ausgaben über die Zusatzkarten dem Hauptkonto belastet und die damit generierten Membership Rewards Punkte dem Haupt-Punktekonto gutgeschrieben werden. Zudem können Zusatzkarten die Abrechnung sowie die Buchhaltung erleichtern. Schließlich laufen alle Ausgaben zentral in einem American Express Online-Zugang auf. Das ist deutlich übersichtlicher als Auslagen, die mit anderen Zahlungsmitteln beglichen werden.
Und auch Mitarbeiter profitieren von Zusatzkarten. Denn die Zusatzkarten bieten grundsätzlich die gleichen Leistungen wie die jeweilige Hauptkarte in der gleichen “Farbe” – allerdings gilt dies nicht für die bei der Hauptkarte inkludierten Guthaben. Primär teilt ihr mit den Zusatzkarten also die Versicherungen, und im Falle der Business Platinum Card Zusatzkarte, zum Beispiel die Möglichkeiten zum Loungezugang.
Amex Business Zusatzkarten: Die Vorteile für Unternehmer und Mitarbeiter
Zusätzliche Tools für Unternehmer
Ein weiterer Vorteil im Leistungspaket der American Express Business Platinum Card ist ein GetMyInvoices Platinum Paket, dessen Wert von Amex auf 362 Euro beziffert wird. GetMyInvoices ist ein Software-Anbieter, der den Prozess der Rechnungserfassung und -verwaltung für Unternehmen automatisiert. Das Paket erlaubt einem Nutzer die Verbindung mit bis zu 10 Portalen und die Abwicklung von bis zu 40 Dokumenten pro Monat. Es kann maximal eine Schnittstelle (z.B. DATEV, SevDesk, Lexoffice) genutzt werden. Es können nicht nur mit der Amex Kreditkarte getätigte Transaktionen verarbeitet werden, auch beliebige anderen Kreditkarten oder Konten können angeschlossen werden. Zusätzlich können jederzeit weitere Leistungen hinzugebucht werden. Business Platinum Card Kunden erhalten einen Rabatt von 30 Prozent auf alle hinzugebuchten Leistungen.
Versicherungsschutz auch auf geschäftlichen Reisen
Sowohl die American Express Platinum Card als auch die American Express Business Platinum Card bieten ein umfangreiches Versicherungspaket. Unterschieden sich die Regelungen zum Selbstbehalt und Karteneinsatz lange Zeit, wurden diese mittlerweile einander angeglichen. Doch die Business-Variante hat weiter einen entscheidenden Vorteil: Sie deckt private und geschäftliche Reisen ab. Voraussetzung ist, dass die Reise zuvor mit der American Express Business Platinum Card (geschäftliche Reise) bzw. American Express Platinum Plus Card (private Reise) bezahlt worden ist. Ohne vorherigen Karteneinsatz entfällt der Versicherungsschutz.
Versicherung | Amex Platinum Kreditkarte | Amex Business Platinum Kreditkarte |
---|---|---|
Reisekomfort-Versicherung | Kein Selbstbehalt | Kein Selbstbehalt |
Auslandsreise-Krankenversicherung | 10% Selbstbehalt (mind. 100€, max. 500€) | 10% Selbstbehalt (mind. 100€, max. 500€) |
Auslandsreise-Haftpflicht-Versicherung | Kein Selbstbehalt | Kein Selbstbehalt |
Mietwagenleistungen (Diebstahl, Kasko und Haftpflicht) | 200€ Selbstbehalt | 200€ Selbstbehalt |
Reise-Unfallversicherung | Kein Selbstbehalt | Kein Selbstbehalt |
Reisegepäckversicherung | 10% Selbstbehalt (mind. 100€) | 10% Selbstbehalt (mind. 100€) |
Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung | 10% Selbstbehalt (mind. 100€) | 10% Selbstbehalt (mind. 100€) |
Kfz-Schutzbrief (europaweit) | Kein Selbstbehalt | Kein Selbstbehalt |
Achtung: Unterschiedliche Guthaben
Bei den jährlich verfügbaren Guthaben scheint die American Express Business Platinum Card auf den ersten Blick klar vorne zu liegen. Während die private American Express Platinum Card Guthaben im Wert von bis zu 640 Euro bietet, kommen Inhaber der Business Platinum Card auf über 1.400 Euro jährlich.
Guthaben der American Express Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben (jährlich)
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben (jährlich)
- 150 Euro Restaurant Guthaben (jährlich)
- 90 Euro Shopping Guthaben (jährlich)
Guthaben der American Express Business Platinum Card
- 200 Euro Reiseguthaben (jährlich)
- 200 Euro Sixt Ride Guthaben (jährlich)
- 200 Euro Dell Guthaben (jährlich)
- 240 bzw. 300 Euro Sixt+ Auto Abo Guthaben (jährlich)
- 300 Euro eBuero Telefonservice Guthaben (jährlich)
- 300 Euro Office Club Guthaben (jährlich)
- 8 Euro eSIMfirst Guthaben (jährlich)
Bei aktiver Nutzung lassen sich die Jahresgebühren durch die Guthaben spürbar reduzieren. Doch hat die American Express Business Platinum Card den Nachteil, dass das beliebte Restaurant-Guthaben fehlt. Zudem sind die meisten Guthaben an einen bestimmten Anbieter geknüpft, was die gewinnbringende Nutzung der Guthaben erschweren kann. Hier sollte man vorab vergleichen.
Achtung: Unterschiedliche Statusvorteile
Die American Express Platinum Card und American Express Business Platinum Card bieten einen Elite-Status bei zahlreichen Hotel- und Mietwagenprogrammen, darunter Hilton Honors, Marriott Bonvoy, Radisson Rewards, MeliáRewards, Sixt, Hertz, Avis. Ein Global Hotel Alliance (GHA) DISCOVERY Platinum Status ist allerdings Inhabern der privaten American Express Platinum Card vorbehalten.
Wechsel zur American Express Business Platinum Card – Fazit
Das Leistungspaket der American Express Platinum Card und American Express Business Platinum Card ist in vielen Belangen identisch, ein paar wichtige Unterschiede gibt es aber zu beachten. Der Wechsel zur American Express Business Platinum Card lohnt sich vor allem für Selbstständige und Unternehmer, die private und geschäftliche Ausgaben sauber trennen möchten, Zusatzkarten für Mitarbeiter benötigen, das verlängerte Zahlungsziel und die Buchhaltungstools nutzen möchten oder steuerliche Vorteile realisieren wollen. Potenzielle Nachteile ergeben sich bei den Guthaben und Statusvorteilen.
Das könnte dich auch interessieren:
- American Express Business Platinum Kreditkarte – Alle Infos und Vorteile
- Meilen sammeln als Selbstständiger oder Unternehmer
- Einfachere Buchhaltung für Selbstständige und Unternehmer dank Kreditkarten
- Vielfliegerprogramme für Selbstständige und Unternehmer – Doppelt Meilen sammeln
- American Express Kreditkarte wechseln oder upgraden – Das gilt es zu beachten
- Steuerliche Aspekte beim Meilen sammeln – Muss man Meilen versteuern?