lufthansa frankfurt 2
17. Februar 2019 Mark 11 News

Achtung bei der Stornierung von Miles & More Prämienflügen

Durch Zufall bin ich auf eine neue – oder zumindest mir bisher nicht bekannte – Formulierung zu den Stornierungsbedingungen von Miles & More Prämienflügen gestoßen, welche alles andere als kundenfreundlich ist. Denn laut Miles & More AGB erfolgt eine Erstattung der eingelösten Miles & More Meilen nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden…

Achtung bei der Stornierung von Miles & More Prämienflügen – Die Details

Über die Miles & More Stornierungs- und Umbuchungsmöglichkeiten haben wir bereits in der Vergangenheit ausführlich geschrieben (Miles & More Prämienflug stornieren oder umbuchen). Eigentlich lassen sich diese als durchaus großzügig und fair beschreiben. Im Wesentlichen kostet eine Stornierung bei Miles & More stets 50 Euro. Im Gegenzug erhält man alle Meilen, sowie alle gezahlten Steuern und Gebühren, inkl. der von der Airline erhobenen Zuschläge (auch als YQ oder Internationaler Zuschlag bezeichnet), wieder.

Diese Regelung gilt nach wie vor, allerdings müsst ihr gemäß Miles & More AGB (Stand Dez. 2018) bei der Stornierung nun darauf hinweisen, dass ihr die die 50 Euro bezahlen und eure Meilen zurück erhalten wollt. Tut ihr dies nicht, bekommt ihr nur die echten Steuern und Gebühren zurück. Auf die Meilen, sowie von der Airline erhobene Zuschläge, müsst ihr verzichten. Folgend die beiden Alternativen welche es laut Miles & More AGB bei der Stornierung von Prämienflügen gibt.

“2.3.1 Alternative 1
Bei der ersten Alternative werden Ihnen lediglich die Steuern und Gebühren erstattet. Eine Erstattung der Meilen und Airline Zuschläge erfolgt nicht. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Sollten Sie die Steuern, Gebühren und Airline Zuschläge pauschal mit Meilen abgegolten haben, entsprechen 10.000 Meilen den Zuschlägen. Dies bedeutet, dass der für Steuern, Gebühren und Airline Zuschläge entrichtete Meilenbetrag im Falle einer Stornierung abzüglich eines Betrags von 10.000 Meilen erstattet wird.

2.3.2 Alternative 2
Bei der zweiten Alternative werden Ihnen neben den Steuern und Gebühren auch die Meilen und Airline Zuschläge erstattet. Im Gegenzug werden Ihnen 50 € pro Person und Stornierung (bzw. der entsprechende Wert in einer Fremdwährung) berechnet. Eine Erstattung in diesem Umfang erfolgt nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch.”

Verdeutlichen wir uns das Ganze an einem Beispiel. Wer beispielsweise einen Miles & More Prämienflug in der Lufthansa Business Class von Frankfurt nach New York und zurück bucht, zahlt dafür 105.000 Miles & More Meilen und 549,34 Euro Zuzahlungen. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

  • Internationaler/Nationaler Zuschlag: 412,00 Euro
  • Luftverkehrsteuer: 41,49 Euro
  • Flughafensicherheitsgebühr: 9,50 Euro
  • Passagier Servicegebühr International: 33,56 Euro
  • APHIS Benutzer Gebühr: 3,51 Euro
  • Einreisebenutzergebühr: 6,21 Euro
  • Zoll Benutzergebühr: 5,12 Euro
  • Beförderungssteuer: 16,49 Euro
  • Beförderungssteuer: 16,49 Euro
  • Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr: 4,97 Euro

Das heißt, 412 Euro sind von der Airline erhobene Zuschläge. Der Rest – in Summe 137,34 Euro – sind echte Steuern und Gebühren.

Wer nun die von Miles & More präferierte Stornierungsoption 1 wählt, erhält genau diese 137,34 Euro zurückerstattet. Nicht zurück erhält man dagegen die 105.000 Meilen und 412 Euro Internationaler Zuschlag. Wer dagegen die Stornierungsoption 2 wählt, erhält 105.000 Meilen und 549,34 Euro zurück. Im Gegenzug fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 Euro an. Doch diese ist leicht zu verschmerzen, erhält man netto doch immer noch 499,34 Euro (und 105.000 Meilen) zurück. Das sind 105.000 Meilen und 362 Euro mehr als bei Stornierungsoption 1.

Achtung bei der Stornierung von Miles & More Prämienflügen – Fazit

Es liegt auf der Hand, dass die von Miles & More bevorzugte “Alternative 1” sich stark nachteilig für den Kunden auswirkt. Je nachdem was für ein Prämienflug gebucht wurde, verzichtet man als Kunde auf tausende Meilen und mehrere hundert Euro Steuern & Gebühren. Zwar spart ihr euch in diesem Fall die 50€ Gebühr, ein guter Deal ist dies aber eigentlich nie, schließlich können bereits 5.000 Meilen mehr als 50 Euro wert sein (Was sind Miles & More Meilen wert?).

Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr in den vergangenen Wochen einen Prämienflug storniert? Wenn ja, welche Optionen wurden euch angeboten?

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Gold Kreditkarte mit 40.000 Punkten
  • 40.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • +3.000 Punkte für den Abschluss der kostenlosen Zusatzkarte
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz
  • Auslandsreise- und Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Sixt Gold und Hertz Gold Status
  • Vergünstigter Priority Pass
  • Kostenlose Zusatzkarte

Hinweis: Für die Amex Platinum Kreditkarte (55.000 Punkte) und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.