Etihad Airways hat sieben neue Ziele angekündigt, die hauptsächlich in Europa und Zentralasien liegen. Damit forciert Etihad ihre Expansion. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Etihad vor, sondern gehen auch auf das Netzwerk und die Reiseklassen ein. Wir geben außerdem eine Übersicht über die First Class Routen von Etihad Airways.
Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Etihad aktualisiert.
Etihad kündigt sieben neue Reiseziele an
Diese Meldung ist vom 16. Juli 2025.
Seit Etihad Airways im Mai 2023 einen Strategiewechsel ankündigte, stellt sie regelmäßig neue Strecken vor oder bringt eingestellte Routen wieder ins Netzwerk zurück. Am 15. Juli 2025 kündigte die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate sieben weitere neue Ziele an. Ab dem 9. November 2025 fliegt Etihad Airways wieder ins saudische Medina. Im März 2026 kommen zudem Bukarest, Baku, Jerewan, Tiflis, Almaty und Taschkent hinzu. Mit diesen Verbindungen kündigte Etihad Airways innerhalb eines Jahres 27 neue Strecken an. Erst vor wenigen Tagen gab Etihad Airways bekannt, im Sommer 2026 nach Krakau, Salalah und Kasan fliegen zu wollen.
Düsseldorf bekommt ab August mehr Flüge
Diese Meldung stammt vom 5. Juni 2025.
Etihad Airways wird in den kommenden Monaten die Zahl der Flüge nach Düsseldorf sukzessive erweitern. Wie das Portal “aeroroutes” berichtet, wird ab dem 3. August 2025 die Frequenz von drei auf vier wöchentliche Flüge erhöht. Ab 1. September wird die Verbindung dann fünfmal wöchentlich durchgeführt. Zum 1. Oktober 2025 tauscht Etihad Airways dann das Fluggerät auf dieser Route und erhöht abermals die Zahl der Umläufe. Statt einer Boeing 787-9 kommt ab Anfang Oktober dann der Airbus A321LR zum Einsatz, der täglich fliegen wird.
Etihad setzt den Airbus A350-1000 nach Sydney ein
Diese Meldung ist vom 1. Juni 2025.
Etihad Airways wertet ihre Verbindung nach Sydney auf, indem sie ihr Flaggschiff, den Airbus A350-1000, für Flüge dorthin einsetzen wird. Dies gab die Airline in einer Pressemeldung bekannt. Ab dem 1. Oktober 2025 wird der Airbus A350 auf ausgewählten Flügen nach Sydney eingesetzt und ergänzt die Boeing 787-9 Dreamliner, die derzeit diese Strecke bedienen. Ab dem 31. Januar 2026 wird Etihad dann alle zehn wöchentlichen Flüge nach Sydney mit dem Airbus A350-1000 durchführen. Der Flugzeugtyp verfügt über die neueste Version der Etihad Business Class, die aus 44 Suiten besteht.
Streckennetz der Etihad Airways
Typisch für eine Fluggesellschaft aus der Region, nutzt Etihad Airways ihr Drehkreuz in Abu Dhabi, um interkontinentale Umsteigeverbindungen anzubieten – allerdings nicht so umfassend, wie das Emirates in Dubai tut. Im Rahmen eines Strategiewechsels sollen in den kommenden Jahren aber mehr Passagiere befördert und etwa 110 Ziele angeflogen werden
Von Abu Dhabi fliegt Etihad auf alle Kontinente dieser Welt außer Südamerika. Da die Vereinigten Arabischen Emirate ein relativ kleines Land sind, führt Etihad keine Inlandsflüge durch. Die kürzeste Route im Streckennetz ist die Verbindung in die katarische Hauptstadt Doha. Der längste Nonstop-Flug im Etihad-Streckennetz ist momentan die Verbindung nach Sydney (ca. 7.500 Meilen bzw. über 13,5 Flugstunden). In Deutschland fliegt Etihad derzeit nach Frankfurt, München und Düsseldorf, in Österreich nach Wien und in der Schweiz nach Zürich und Genf.

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com
Reiseklassen bei Etihad Airways
Auch in ihren Schmalrumpfflugzeugen bietet Etihad Airways eine echte Business Class an. Das Produkt ist zwar nicht mehr topmodern, aber Business Class Passagiere nehmen immerhin auf Sesseln Platz. In Etihad Langstreckenmaschinen findet man bis zu drei verschiedene Reiseklassen: Economy Class, Business Class und First Class. Wer möchte, kann eine 3D-Tour durch die Boeing 787 von Etihad machen und sich die verschiedenen Reiseklassen ansehen. In der Boeing 777 findet man das älteste Business Class-Produkt (Stelia Solstys und Stelia Solstys II) und im Airbus A350-1000 bzw. in ausgewählten Boeing 787-9 das neueste Modell (Collins Aerospace Elements Suite).

Folgend findet ihr zwei Erfahrungsberichte zur Business Class von Etihad Airways:
- Review: Etihad Airways Business Class Airbus A350-1000 Abu-Dhabi nach Zürich
- Review: Etihad Airways Business Class Boeing 787-9 Seoul Incheon nach Abu-Dhabi
Auf welchen Routen fliegt die Etihad First Class?
Etihad Airways setzte mit der Einführung des First Class Apartments im Jahr 2014 neue Maßstäbe für die First Class Kabine. Dieses exzellente Produkt ist nur im Airbus A380 verbaut und der ist bei Etihad tatsächlich noch einmal zurückgekehrt. Neben dem First Class Apartment im A380 gibt es allerdings auch noch eine Etihad Suite an Bord einer Boeing 777-300ER und der Boeing 787-9. Doch Vorsicht, es gibt diese Flugzeugtypen bei Etihad auch ohne First Class. Derzeit besitzen, neben den Airbus A380, folgende Flugzeuge eine First Class Kabine: A6-ETS (B777) und A6-BLA, A6-BLB, A6-BLC, A6-BLD, A6-BLE (alle B787-9).
Derzeit bietet Etihad ihre First Class zu folgenden Zielen regelmäßig an:
- Genf
- Paris
- London Heathrow
- New York JFK
- Toronto
- Singapur
Hier könnt ihr einen Blick ins First Class Apartment werfen: Review: Etihad First Class Apartment A380 Abu Dhabi nach Sydney
Das könnte dich auch interessieren: