Flugzeug Iberia A320 Zurich
28. Juli 2023 Markus 0 Strecken & Routen

Iberia nimmt neue Strecke nach Doha auf

Die beiden oneworld Alliance-Mitglieder Iberia und Qatar Airways vertiefen ihre Partnerschaft. Im Zuge dieser Kooperation wird Iberia eine neue Strecke nach Doha aufnehmen. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Iberia vor, sondern gehen auch auf das Streckennetz und die Flotte der Spanier ein.

Iberia kommt nach Doha

Iberia, tritt einer Kooperation bei, die bereits zwischen British Airways und Qatar Airways besteht. Iberia und British Airways sind Teil des selben Konzerns. Als Resultat wird Iberia eine tägliche Verbindung zwischen ihrem Drehkreuz in Madrid und dem Qatar Airways-Drehkreuz in Doha aufnehmen. Als Fluggerät setzen die Spanier einen Airbus A330-200 ein. Im Gegenzug wird Qatar Airways ihr Angebot auf dieser Strecke auf zwei tägliche Umläuft verringern. Zusammen bieten die beiden Fluggesellschaften dann drei tägliche Verbindungen zwischen Madrid und Doha an.

  • Madrid – Doha: IB6701, Abflug: 08:30 Uhr, Ankunft: 17:35 Uhr; täglich
  • Madrid – Doha: QR150, Abflug: 15:25 Uhr, Ankunft: 23:55 Uhr; täglich
  • Madrid – Doha: QR152 , Abflug: 21:25 Uhr, Ankunft: 05:55 Uhr am Folgetag; täglich
  • Doha – Madrid: IB6700, Abflug: 00:55 Uhr, Ankunft: 07:10 Uhr; täglich
  • Doha – Madrid: QR149, Abflug: 08:15 Uhr, Ankunft: 13:55 Uhr; täglich
  • Doha – Madrid: QR151, Abflug: 14:15 Uhr, Ankunft: 19:55 Uhr; täglich

Qatar Airways stärkt mit diesen Deals ihr Drehkreuz in Doha. Im August 2022 gab man bspw. eine Kooperation mit oneworld-Partner Finnair bekannt, die seitdem aus verschiedenen skandinavischen Städten nach Doha fliegt.

Streckennetz der Iberia

Laut eigenen Angaben fliegt Iberia 134 Ziele auf der Welt an. Dabei dient Madrid-Barajas als Drehkreuz der Spanier. Die Mehrheit der Destinationen liegt in Europa. Auf der Langstrecke konzentriert man sich hauptsächlich auf Latein- und Nordamerika, weshalb es auch Iberia Plus Sweetspots in dieser Region gibt. Abgesehen von Dakar im Senegal und den Malediven (saisonal), werden keine Langstrecken auf andere Kontinente angeboten. In Deutschland fliegt Iberia von Madrid nach Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf und Hamburg. In der Schweiz werden Zürich und Genf (ab Madrid und Palma de Mallorca) und in Österreich die Hauptstadt Wien angeflogen.

Iberia Streckennetz Juli 2023 Flightconnections
Das Streckennetz der Iberia (Stand Juli 2023) © Flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool auf Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Reiseklassen bei Iberia

Auf den Kurz- und Mittelstrecken bzw. in den “Single Aisle”-Flugzeugen (Flugzeuge mit nur einem Gang, Schmalrumpfflugzeuge) werden ein Business Class sowie ein Economy Class Produkt angeboten. Bei den Sitzen unterscheiden sich die beiden Reiseklassen jedoch nicht. Einzig der Nebensitz bleibt auf der Kurz- und Mittelstrecke in der Business Class frei. Interessanter wird es bei Iberia in den “Wide Body”-Flugzeugen. Dort bietet das oneworld-Mitglied ihren Passagieren bis zu drei Reiseklassen an: Economy Class, Premium Economy Class und Business Class. Eine First Class gibt es nicht. Egal welches Fluggerät, die Business Class in den Langstreckenmaschinen der Iberia ist stets in einer 1–2–1 Konfiguration angeordnet. Die unteren Bilder aus der Business Class sind aus dem ausgeflotteten Airbus A340-600. Die Sitze im A330 der Iberia sind diesen aber sehr ähnlich, weil es sich ebenfalls um das Solstys-Modell von Stelia handelt.

Manche Airbus A350 von Iberia sind mit dem moderneren CL6720 vom deutschen Sitzhersteller Recaro ausgestattet.

Flotte der Iberia

Die Iberia Group verfügt über rund 150 Flugzeuge, die auf die Airlines Iberia, Iberia Regional Air Nostrum und Iberia Express aufgeteilt sind. Die beiden letztgenannten führen vor allem den dezentralen und regionalen Verkehr für Iberia durch. Iberia und Iberia Express setzen auf eine reine Airbus-Flotte, während Iberia Regional Air Nostrum ATR- und Bombardier-Maschinen nutzt (Stand: Juli 2023):

  • 11 ATR 72 (Iberia Regional Air Nostrum)
  • 5 Bombardier CRJ-200 (Iberia Regional Air Nostrum)
  • 25 Bombardier CRJ-1000 (Iberia Regional Air Nostrum)
  • 6 Airbus A319-100
  • 30 Airbus A320-200 (davon 14 bei Iberia Express)
  • 16 Airbus A320neo
  • 15 Airbus A321-200 (davon 4 bei Iberia Express)
  • 8 Airbus A321neo (Iberia Express)
  • 16 Airbus A330-200
  • 9 Airbus A330-300
  • 18 Airbus A350-900

Die Langstreckenmaschinen sind im Durchschnitt deutlich jünger als die Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge. Das liegt daran, dass in den vergangenen Jahren der A340-600 durch den A350-900 ersetzt wurde. Weitere Flugzeuge sind bestellt und es stoßen noch A320neo, A321neo und vier A350-900 zur Flotte.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.