Der InterContinental Ambassador Status, welcher im Gegensatz zu den meisten anderen Statuslevel von Hotelprogrammen nur käuflich erworben werden kann, erfährt ab Anfang 2019 einige Änderungen. Seitens InterContinental wird hier natürlich von Verbesserungen gesprochen, ob es aber auch tatsächlich Vorteile für die Mitglieder hat erfahrt ihr in diesem Artikel…
InterContinental Ambassador Verbesserungen – Status Quo
Der InterContinental Ambassador ist ein eher ungewöhnlicher Status. Im Gegensatz zu Programmen, wie Hilton Honors, World of Hyatt und Co. wird dieser Status nämlich nicht durch eine bestimmte Anzahl von Aufenthalten oder Nächten in Hotels erreicht, sondern er wird für 200 USD an Jeden verkauft der bereit ist, diesen Preis zu bezahlen. Es ist auch möglich den Ambassador über die Einlösung von 40.000 IHG Rewards Punkte zu erwerben. Die derzeitigen Leistungen dieses Status umfassen:
- Gutschein für eine kostenlose Wochenendübernachtung (Gültig für die zweite Nacht bei einem bezahlten Wochenendaufenthalt zur Ambassador Rate)
- Garantiertes Zimmer-Upgrade um eine Kategorie bei Check-In
- Ein süßer oder herzhafter Snack bzw. Obst bei Ankunft, sowie Mineralwasser, welches täglich nachgefüllt wird
- Willkommensgeschenk auf dem Zimmer
- Late Check-Out bis 16 Uhr
- Ein kostenloser Pay-TV Spielfilm pro Aufenthalt
- Gold Status im IHG Rewards Club
Alle Infos bei InterContinental
Für die erforderlichen 200 US-Dollar sind die Vorteile meiner Ansicht nach ziemlich gut. Schon allein mit dem Gutschein lässt sich bei richtigem Einsatz ein höherer Gegenwert herausholen. Spontan fällt mir hier das Intercontinental Los Angeles Downtown ein, ein sehr neues und modernes Hotel, welches im Sommer Raten von beinahe 400 USD aufruft. Mit dem Zertifikat lassen sich diese Kosten deutlich drücken (wenn auch nicht halbieren, die Ambassador Rate liegt meist etwas über der günstigsten Rate). Eine Verlängerung des Status war bisher zu Preisen von 40.000 IHG Rewards Punkten bzw. 150 US-Dollar möglich.
InterContinental Ambassador Verbesserungen – Die Neuerungen
Mittlerweile sind wir es ja leider gewohnt, dass man Vielflieger und Vielschläfer für Narren hält, anders lassen sich all die Programmänderungen unter dem Deckmantel der “Verbesserungen auf vielfachen Kundenwunsch” nicht erklären. Nicht anders verhält es sich meiner Meinung nach mit dem neuen Ambassador Status, denn was auf den ersten Blick als attraktive Neuerung erscheint entpuppt sich bei genauerem Hinsehen maximal als vergleichbar, eher aber als schlechter als der Status Quo. Hier zunächst die “Verbesserungen” für 2019:
- Platinum Status im IHG Rewards Club
- 20 USD Guthaben für Restaurants und Bars pro Aufenthalt (gilt nicht für “Greater China”)
- Gutschein für kostenloses Wochenende wird neu elektronisch verschickt
- Ambassador Benefits Garantie
Der Platinum Status ist ganz nett für IHG Hotels abseits der InterContinentals, allerdings wird hier wohl nicht allzu stark differenziert zwischen Gold und Platinum Membern. Immerhin gibt es nun 50% Bonus auf die Basispunkte anstatt der bisherigen 10%. Das 20 US-Dollar Guthaben wird an die jeweiligen Landeswährungen angepasst, in Großbritannien sind es z.B. 15 GBP und in Australien 25 AUD, beides also unter den 20 USD nach aktuellem Kurs. Das reicht je nach Hotel für einen Drink oder zwei Bier.
Was die Ambassador Benefits Garantie betrifft sind noch keine offiziellen Details bekannt. Loyaltylobby berichtet, dass sich die Garantie auf Zimmer-Upgrades und Late Check-Outs bezieht. Sollten diese Vorteile nicht gewährt werden können wäre eine Entschädigung in Form eines Essens- und Getränke bzw. Spa Credits in Höhe von bis zu 50 US-Dollar oder 10.000 IHG Rewards Punkte fällig. Ob dies wirklich so eintritt bleibt abzuwarten, allerdings könnten sich Hotels durch diese Garantie relativ günstig aus einem Upgrade oder Late Check-Out herauskaufen, was besonders bei längeren Aufenthalten ein schlechter Deal für den Kunden wäre, da die Entschädigung nicht pro Nacht gewährt wird. Was also zunächst nach Verbesserung aussieht, könnte je nach Laune der Hotels auch ein massiver Nachteil werden.
Des weiteren bleiben die meisten der oben bereits genannten Vorteile enthalten, allerdings sind folgende Annehmlichkeiten nicht mehr auf der Webseite zum neuen Ambassador zu finden:
- Ein süßer oder herzhafter Snack bzw. Obst bei Ankunft (außer in China)
- Willkommensgeschenk auf dem Zimmer
- Ein kostenloser Pay-TV Spielfilm pro Aufenthalt
Ich bin mal so frei und leite daraus ab, dass diese Vorteile der Vergangenheit angehören. Statt einem Willkommensgeschenk, einem Snack oder Obstteller und Mineralwasser gibt es also zukünftig wohl nur noch das Wasser.
Neuerungen im Großraum China
Für Aufenthalte in “Greater China” (China, Hongkong, Macau, Taiwan) gelten außerdem folgende Benefits:
- Ein kostenloses Frühstück pro Nacht für eine Person
- 15% Rabatt auf Restaurants und Bars
- Obstteller als Willkommensgeschenk
Dass man das Frühstück nur auf Greater China beschränkt mag ja noch in Ordnung sein, dass es aber auf eine Person begrenzt ist, ist dann doch etwas gar knausrig. Selbst beim Hilton Gold Status den man für 48 Euro mit der DKB Hilton Kreditkarte erhält ist ein Frühstück für zwei Personen inklusive. Beim Ambassador macht es eher den Eindruck, als erhoffe man sich dadurch zusätzliche Einnahmen durch die zweite Person (sofern man zu zweit unterwegs ist).
InterContinental Ambassador Verbesserungen – Fazit
Leider sind die Verbesserungen beim Ambassador ab 2019 nicht nur positiv, denn gleichzeitig werden die Mitglieder einiger Vorteile entledigt. Schade, dass es nicht einfach mal nur positive Änderungen in einem Programm geben kann, aber das ist und bleibt wohl Wunschdenken. Erfreulich sind diese Neuigkeiten unter Umständen für jene, welche häufig kurze Aufenthalte haben und somit regelmäßig die 20 US-Dollar Guthaben nutzen können, bzw. für China-Reisen sofern man allein unterwegs ist und Wert auf ein Frühstück legt. Andernfalls sehe ich es als leichte Verschlechterung an.
Nichtsdestotrotz sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass der Ambassador Status nach wie vor aufgrund der Freinacht sehr attraktiv ist, so dass man die 200 US-Dollar wohl nach einem oder zwei Aufenthalten wieder wett gemacht hat. Dies ist auch der Grund weshalb ich den Ambassador Status ungeachtet der leichten Abwertung kaufen werde.
Das könnte dich auch interessien: