EuroBonus, das Vielfliegerprogramm von SAS Scandinavian Airlines, bietet Vielfliegern von Finnair Plus aktuell einen Statusmatch an. Eine spezielle Landingpage mit offiziellen Informationen gibt es nicht. Der Statusmatch kann demnach jederzeit von SAS beendet werden.
Update: Erfahrungsberichten zufolge haben auch Anfragen von Miles & More, Flying Blue, British Airways Executive Club und Finnair Plus Statusinhabern Aussicht auf Erfolg.
SAS EuroBonus Statusmatch – Das Angebot
Im August kündigte Finnair Änderungen an ihrem Vielfliegerprogramm „Finnair Plus“ an. So werden Avios als Programmwährung übernommen und ab Januar stellt man auf ein umsatzbasiertes System um. Zukünftig bestimmt also nur noch der Preis eines Finnair-Fluges die Höhe der gesammelten Prämien- und Statusmeilen und nicht die Entfernung, Buchungs- oder Reiseklasse. Dies könnte dazu führen, dass Finnair Plus für gewisse Kundengruppen unattraktiv wird und diese sich eine neue Heimat suchen. SAS EuroBonus bietet den Statusinhabern der finnischen Konkurrenz ein Alternative, mit Hilfe eines klassischen Statusmatches, ohne Challenge, an.
Gematcht wird anscheinend nur zu EuroBonus Silver und EuroBonus Gold. Finnair Plus Gold und Finnair Plus Platinum Statusinhaber erhalten den SAS EuroBonus Gold, der gleichzeitig dem Star Alliance Gold Status entspricht. Allerdings hat SAS Anfang Oktober angekündigt, die Star Alliance verlassen zu wollen. Normalerweise müssen 45.000 Basis Punkte oder 45 Flugsegmente mit SAS/Wideroe in einem Mitgliedsjahr gesammelt werden, um den EuroBonus Gold Status zu erreichen.
SAS EuroBonus Statusmatch – Der Ablauf
Für den EuroBonus Statusmatch sendet man eine E-Mail an SAS EuroBonus (gold.dk@sas.dk), die folgende Informationen beinhalten sollte:
- SAS EuroBonus-Vielfliegernummer
- Bestehender Status bei Finnair Plus
- Nachweis, dass der Status tatsächlich vorhanden ist
- ggf. einen kurzen Text, wieso man zukünftig mehr mit SAS reisen möchte
Die Gültigkeit des gematchten Status kann variieren und ist vermutlich abhängig vom jeweiligen Mitgliedsjahr bei SAS EuroBonus.
Statusvorteile des SAS EuroBonus Gold
Bei SAS direkt profitiert man mit einem EuroBonus Gold Status von den folgenden Vorteilen:
- Kostenloses Wlan auf SAS Flügen
- Business Class Checkin auf SAS Flügen
- SAS Fast Track Nutzung
- Zugang zu SAS Lounges
- Zwei zusätzliche Freigepäckstücke mit SAS inkl. Ski- und Golfausrüstung (max. 23 kg pro Gepäckstück)
- 25 % mehr Basis Punkte sammeln auf Flügen mit SAS und Wideroe
- Priority Boarding
- Priority Gepäck
- Kostenlose Sitzplatzauswahl bei der Buchung
- Einmalig Silver Status an Freunde oder Verwandte verschenken
Durch die Gewährung des in der gesamten Star Alliance gültigen Star Alliance Gold Status profitiert ihr auf Flügen mit den 26 Star Alliance Airlines von den folgenden Star Alliance Gold Vorteilen:
- Kostenloser Zugang zu mehr als 1.000 Star Alliance Gold Lounges weltweit
- Priority Check-in
- Star Alliance Gold Track Nutzung
- Priority Boarding
- Zusätzliches Freigepäck: Ihr könnt zusätzliche 20 kg Gepäck (bei Gewichtskonzept) oder ein zusätzliches Gepäckstück (bei Gepäckstückkonzept) mitnehmen
- Bevorzugte Gepäckbehandlung
- Bevorzugte Buchung/Wartelistenpriorität
- Standby-Priorität
Alle Star Alliance Gold Vorteile im Detail erläutert findet ihr im folgenden Artikel: Alle Star Alliance Gold Vorteile – Was bringt der Status?
SAS EuroBonus Statusmatch – Fazit
Auch wenn die verbleibende Zeit von SAS bei der Star Alliance begrenzt ist, kann es sich für Finnair Plus Statusmitglieder lohnen, diesen Statusmatch durchzuführen. Schließlich wird SAS mit hoher Wahrscheinlichkeit zum SkyTeam wechseln und zudem sind Statusmatches für viele eine schöne Gelegenheit, sich von Status zu Status zu hangeln.
Das könnte dich auch interessieren:
- Die SAS EuroBonus Statuslevel – Das bringt euch der Status
- Star Alliance Gold mit SAS EuroBonus – Gold Status für Zwei
Danke Travel-Dealz!