Vienna Lounge Sitzbereich Kaffee
13. Januar 2025 Lothar 9 Kreditkarten, Österreich

Welche Kreditkarten in Österreich bieten Lounge Zugang?

Jede Flugreise beginnt am besten mit einem entspannten Lounge-Besuch vor dem Abflug. In diesem Artikel wollen wir näher betrachten, mit welchen Kreditkarten man in Österreich an welchen Flughäfen Lounge Zugang hat, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – American Express Gold

Mit der American Express Gold Card Österreich erhält der Karteninhaber kostenlosen Zutritt zu den Sky und Vienna Lounges am Flughafen Wien, wie sich der Webseite des Flughafens hier entnehmen lässt. Gäste können für 33 Euro (Sky Lounge) bzw. 44 Euro (Vienna Lounge) mitgenommen werden. Die regulären Gebühren für den Zugang betragen 46 Euro (Sky Lounge) bzw. 57 Euro (Vienna Lounge). Bei der Amex Gold sind bereits zwei Zusatzkarten in der Jahresgebühr inkludiert, deren Inhaber ebenfalls kostenlosen Loungezugang genießen. Damit kann sich pro Loungebesuch ein Gegenwert von bis zu 171 Euro ergeben (3x regulärer Eintritt in die Vienna Lounge). Zutritt zu den Lounges an den Flughäfen Innsbruck, Graz und Salzburg erhaltet ihr mit der American Express Gold Karte nicht.

Gebühr: 16€/Monat

  • Keine Gebühr im 1. Jahr (danach 16 Euro/Monat)
  • Bei 7 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Kostenloser Zugang zu Airport Lounges am Wiener Flughafen (auch für Zusatzkarten)
  • Umfangreiches Reise-Versicherungspaket (auch für Zusatzkarten)
  • Zwei kostenlose Zusatzkarten inklusive
  • Sixt Gold Mitgliedschaft

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – American Express Platinum

Die mit Abstand umfangreichsten Zutrittsoptionen habt ihr mit der American Express Platinum Card Österreich. Für die Lounges in Wien gilt: Hier erhaltet ihr als Karteninhaber kostenlosen Eintritt für euch selbst und einen Gast – und zwar über den inkludierten Priority Pass. Nun kommt noch dazu, dass die Amex Platinum Österreich auch eine kostenlose Platinum-Zusatzkarte (inkl. Priority Pass) sowie bis zu vier kostenlose Gold-Zusatzkarten beinhaltet. Im Extremfall haben also sogar bis zu 8 Personen (2x Platinum-Inhaber + jeweils 1 Gast; 4 Inhaber der österreichischen Gold-Zusatzkarten) gleichzeitig Loungezugang, genug für eine Familie inklusive Großeltern. Bei nicht in Österreich ausgestellten American Express Platinum Kreditkarten läuft der Lounge Zugang am Flughafen Wien ebenfalls über Priority Pass, etwaige nicht-österreichische Gold-Zusatzkarten bieten hier aber keinen kostenlosen Zugang.

Gebühr: 57,50€/Monat

  • 360 Euro Gourmet-Guthaben für Restaurants weltweit (jährlich)
  • 180 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 7 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1 Euro Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (2x Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Fast Lane Zugang am Flughafen Wien
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Sowohl für den Inhaber der Amex Platinum Haupt- als auch Zusatzkarte ist eine Priority Pass Mitgliedschaft im Leistungsumfang inkludiert. Diese Priority Pass Mitgliedschaft ist einem regulären Priority Pass Prestige (459 Euro Jahresgebühr) überlegen, da ihr im Gegensatz zur normalen Prestige-Mitgliedschaft zusätzlich eine Begleitperson kostenlos in die über 1.700 Lounges weltweit mitnehmen könnt. Im Ergebnis erhalten also über die Amex Platinum Haupt- und Zusatzkarte bis zu vier Personen kostenlosen Loungezugang im Priority Pass Lounge-Netzwerk.

Priority Pass Preise August 2023
So viel kosten die Priority Passes derzeit ohne American Express © Priority Pass

Darüber hinaus erhalten Inhaber der Amex Platinum mit bis zu zwei Begleitpersonen kostenlosen Eintritt in die American Express Centurion Lounges. Der Großteil aller Amex Centurion Lounges befindet sich in den USA. Allerdings ist Amex bemüht den internationalen Fußabdruck zu vergrößern. Dabei ist zu beachten, dass viele internationale Lounges lange als sogenannte American Express International Lounges vermarktet wurden, der Trend jedoch zu einem Rebranding als Centurion Lounge geht. Die erste Amex-eigene Lounge in Europa war die Ende 2021 eröffnete American Express Centurion Lounge London Heathrow.

American Express Centurion Lounges – Standorte, Neueröffnungen & Zugangsregeln [Update]

Für viele Reisende im DACH-Raum ist relevant, dass ihr mit der Amex Platinum auch Zugang zu fast allen Lufthansa Lounges weltweit erhaltet. Dies gilt für die Business-Lounges (Lufthansa/Austrian/Swiss Ticket am gleichen Tag vorausgesetzt, unabhängig von der Reiseklasse) UND die Senator-Lounges (Business Class Ticket von Lufthansa/Austrian/Swiss vorausgesetzt). Alle Details gibt es hier: Lufthansa Lounge Zugang mit der American Express Platinum Kreditkarte.

Lufthansa Senator Lounge Berlin Copyright
Mit Business Class Ticket geht es auch in die Senator Lounges © Lufthansa

In erster Linie für USA-Reisende relevant ist der ebenfalls inkludierte Zutritt zu Escape Lounges (20 in den USA, 7 in UK) und Zutritt zu den Delta SkyClub Lounges (exkl. Basic-Tickets). Deutlich interessanter ist hingegen der kostenlose Zutritt für den Karteninhaber und eine weitere Person in den weltweit verstreuten Plaza Premium Lounges. Mehr dazu in Diese Escape Lounges und Plaza Premium Lounges könnt ihr als Amex Platinum Inhaber besuchen und Diese Delta Sky Club Lounges könnt ihr als Amex Platinum Inhaber besuchen.

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – Diners Club Karten

Mit in Österreich oder Deutschland ausgestellten Diners Club Classic, Golf und Gold Karten erhält der Karteninhaber am Flughafen Wien kostenlosen Zutritt in die SKY und Vienna Lounges (maximal 4 Loungebesuche pro Jahr), vorausgesetzt, dass der Karteninhaber (samt etwaiger Zusatzkarteninhaber) innerhalb der letzten 365 Tagen mindestens 3.600 Euro umgesetzt hat. Jeder weitere Besuch kostet 29 Euro. Für Gäste fällt ebenfalls eine Gebühr in Höhe von 29 Euro an. Genauso verhält es sich mit den Lounges an den Bundesländer-Flughäfen sowie den 1.500+ Lounges im Diners Club Loungenetzwerk.

Gebühr: 199€/Jahr

  • 0,5 Miles & More Meilen je 1 Euro Umsatz sammeln
  • 8× Kostenloser Zugang zu 1.500+ Diners Club Lounges weltweit (ab 3.600€ Jahresumsatz)
  • Austrian Business Class Check-In Österreich
  • Schutz vor Meilenverfall

Etwas großzügiger ist die Regelung für in Österreich oder Deutschland ausgestellte Diners Club Vintage Karten. Hier gelten grundsätzlich die gleichen Bestimmungen. Allerdings gibt es maximal 8 kostenlose Loungebesuche pro Jahr. Ihr könnt in die Lounges am Flughafen Wien kostenlos Gäste mitnehmen, die allerdings zu den maximal 8 Loungebesuchen zählen.

Eine Besonderheit von Diners Club Österreich ist, dass ihr euch über das sogenannte “Airport Lounge and Travel Program” von Diners Club für einen kostenlosen Priority Pass registrieren könnt, wie sich den Diners Lounge FAQ hier entnehmen lässt. Bei diesem ist eure Diners Club Karte automatisch als Verrechnungskarte hinterlegt. Auch hier gelten die Voraussetzungen bzw. Beschränkungen wie oben erwähnt, der Vorteil ergibt sich in der Praxis aus dem nochmal etwas größeren Loungenetzwerk von Priority Pass und dem höheren Bekanntheitsgrad.

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – Austrian Miles & More Mastercard Platinum

Mit der von cardcomplete herausgegebenen Austrian Miles & More Mastercard Platinum erhaltet ihr vier mal pro Jahr kostenlosen Zugang für euch und eine Begleitperson in den SKY und VIENNA Lounges am Flughafen Wien. Jeder weitere Besuch kostet 29 Euro. Zutritt zu den Lounges in den Bundesländerflughäfen oder international erhaltet ihr mit der Karte nicht. Dazu ist noch zu ergänzen, dass ihr mit sämtlichen Platinum Visa oder Mastercard Karten von cardcomplete den entsprechenden Loungezugang erhaltet, insofern ist das kein Alleinstellungsmerkmal der gebrandeten Austrian Mastercard.

Sky Lounge Wien Schengen Buffet überblick
Bei der Austrian Miles & More Mastercard sind nur die Wiener Lounges dabei

Mit der Austrian Miles & More Mastercard Gold erhaltet ihr keinen kostenlosen Loungezugang am Flughafen Wien, sondern zahlt 29 Euro für euch selbst und maximal 29 Euro für einen Gast.

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – Sonstige

Kostenlosen Zutritt gibt es auch mit einer Anzahl an weiteren, für Meilensammler aber nicht wirklich relevanten Kreditkarten – etwa der s VISA Platinum der Erste Bank Gruppe sowie diversen Premiumkarten slowakischer und osteuropäischer Banken. Karten des Anbieters PayLife, früher ein großer Konkurrent von cardcomplete, bieten heute keine ernstzunehmenden Angebote für Loungezutritte mehr an.

Lounge Zugang in Österreich per Kreditkarte – Fazit

In puncto Lounge Zugang stellt die American Express Platinum Österreich alle anderen Kreditkarten in den Schatten. Mit den zahlreichen Zutrittsmöglichkeiten zu den Wiener Lounges, der indirekten Akzeptanz auf den Bundesländerflughäfen und den riesigen internationalen Loungenetzwerken (Priority Pass, Lufthansa, Amex Centurion Lounges, Plaza Premium, …) gibt es in Österreich kein vergleichbares Kartenprodukt. Die zuvor noch am ehesten vergleichbare Kombination aus der Austrian Miles & More Mastercard Platinum (für Zugänge in Wien) und der Diners Club Vintage Card (für Zugänge in den Bundesländern und international) ist durch die Abwertungen im Juni 2024 (Neukunden) sowie Juli 2025 (Bestandskunden Diners Club) für regelmäßige Loungebesucher größtenteils unbrauchbar geworden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)