avianca flugzeug san jose
12. März 2019 Markus 2 LifeMiles Tutorial, Meilen & Punkte kaufen

LifeMiles kaufen – Lohnt es sich?

Im vorangegangenen Teil des LifeMiles Tutorials haben wir uns mit den Steuern und Gebühren bei LifeMiles beschäftigt. Glücklicherweise erhebt LifeMiles keine Treibstoffzuschläge. Für Langstreckenflüge sind der größte Kostenfaktor demnach die Meilen an sich. Dank regelmäßiger Sales und der LifeMiles+Money Funktion ist es mehr oder weniger möglich das gesamte Jahr günstig Meilen zu kaufen. Welche Optionen es für den Kauf gibt und wann sich dieser lohnt, erfahrt ihr in diesem Teil des LifeMiles Tutorials…

LifeMiles kaufen – So funktioniert es

Avianca LifeMiles ist eines der klassischen Vielfliegerprogramme, um Meilen zu kaufen und dann für Business oder First Class Prämienflüge innerhalb der Star Alliance einzulösen. Dabei werden das ganze Jahr über Meilen verkauft. Wie ihr LifeMiles kaufen könnt, zeigen wir euch in dieser kleinen Anleitung. Der allererste Schritt, bevor ihr überhaupt Meilen kaufen könnt, ist eine Anmeldung bei LifeMiles selbst. Habt ihr dies erfolgreich gemeistert, wählt ihr im Hauptmenü den Menüpunkt “Buy Miles” aus. Falls ihr euch über die farbige Aufmachung des Internetauftritts wundert, seit Anfang 2019 ist die neue LifeMiles Website online.

Option 1] Regulär LifeMiles kaufen

Nun werden euch verschiedene Möglichkeiten angezeigt, von denen ihr wieder “Buy Miles” auswählt. Den Hinweis des Programms “reach your goals faster by buying LifeMiles” ist für uns nicht Neues, aber wir nehmen es gerne zur Kenntnis.

LifeMiles kaufen Startseite
LifeMiles kaufen Startseite © lifemiles.com

Im nächsten Schritt fordert euch die Website auf, die genaue Anzahl an Meilen anzugeben, die ihr kaufen möchtet. Hier bekommt ihr außerdem mitgeteilt, dass ihr LifeMiles jeweils als ein Vielfaches von 1.000 Meilen kaufen könnt. Für 1.000 LifeMiles zahlt ihr regulär 33 USD, also 3,3 USD-Cent pro Meile. Euch werden drei Pakete mit 5.000, 10.000 oder 50.000 Meilen angeboten. Jedoch habt ihr auch die Möglichkeit, einen anderen Wert einzutragen. Beachtet jedoch, dass ihr maximal 200.000 LifeMiles (+Bonus) pro Kalenderjahr und pro Account kaufen könnt.

LifeMiles kaufen - Anzahl der Meilen bestimmen
LifeMiles kaufen – Anzahl der Meilen bestimmen © lifemiles.com

Habt ihr euch für einen Meilenbetrag entschieden, so wird euch dieser im weiteren Prozessschritt nochmals mit dem anfallenden Preis angezeigt. Während einer Verkaufsaktion seht ihr hier dann die Bonusmeilen oder den anfallenden Rabatt, den ihr bekommt. Spannend ist auch der Befehl “Change currency”. Zumindest in der englischen Version kann man hier die Währung gar nicht ändern, sondern hat nur US-Dollar zur Auswahl. Das macht diesen Teil der Kaufmaske ziemlich überflüssig.

LifeMiles kaufen - Zusammenfassung
LifeMiles kaufen – Zusammenfassung © lifemiles.com

Anschließend könnt ihr noch das Zahlungsmittel eingeben und den Kauf abschließen. Wenn ihr also außerhalb einer Rabatt- oder Bonusaktion Meilen bei LifeMiles kauft, so zahlt ihr stets 3,3 USD-Cent pro Meile, unabhängig von der Anzahl der Meilen, die ihr erwerbt.

Die gekauften Meilen unterliegen den regulären Meilenverfallsregeln von LifeMiles. Das heißt, solange ihr mindestens alle 24 Monate eine Aktivität in eurem Account vornehmt, bleiben die Meilen vor dem Verfall bewahrt.

Option 2] Bonusaktionen nutzen

Wesentlich attraktivere Preise pro Meile bekommt ihr eben bei den oben erwähnten Aktionen. Dabei können die Rabatte und Boni je nach Angebot variieren. Zum Beispiel können die zusätzlichen Meilen, die ihr als Bonus erhaltet, gestaffelt sein. Das bedeutet, umso mehr Meilen ihr während der Aktion kauft, desto höher ist die Anzahl an Bonusmeilen, die ihr zusätzlich erhaltet. Wie auch immer die jeweilige Promotion aufgebaut ist, es lassen sich auf jeden Fall viel bessere Meilenpreise erzielen, als außerhalb der Angebotsphase. Bei der aktuellen LifeMiles Promotion erhalten LifeMiles-Mitglieder einen gestaffelten Bonus bis zu 125% auf ihre gekauften Meilen. Das ergibt bestenfalls einen Preis von 1,47 USD-Cent/1,29 EUR-Cent pro Meile. Die höchste Punkteausbeute war demnach 200.000 + 250.000 Meilen für 6.600,00 USD.

Einen höheren Bonus als 145% und somit einen günstigeren Preis als 1,35 USD-Cent gibt es bei diesen Sales nicht. Bei solchen Preisen pro Meile sind zahlreiche First Class Flüge günstig buchbar. Trotzdem sollte man am besten eine konkrete Einlösemöglichkeit vor Augen haben und sich vorher über mögliche Strecken und Verfügbarkeiten informiert haben. Hier sind ein paar Inspirationen für eventuell interessante Prämienflüge:

  • Thai First Class von Bangkok nach Sydney (oneway): 60.000 LifeMiles + 72 USD –> ca. 840€
  • Lufthansa Business Class von Frankfurt nach Delhi (oneway): 45.000 LifeMiles + 127 USD –> ca. 690€
  • Lufthansa First Class von Frankfurt nach Delhi (oneway): 60.000 LifeMiles + 127 USD –> ca. 880€
  • Lufthansa First Class von Frankfurt nach Bahrain (oneway): 69.000 LifeMiles + 55 USD –> ca. 940€
  • ANA First Class von Tokio nach San Francisco (oneway): 90.000 LifeMiles + 65USD –> ca.  1.220€

Hier geht es stets zur aktuellsten Verkaufsaktion von LifeMiles:

Avianca LifeMiles kaufen: Mystery Bonus (1,23 EUR-Cent pro Meile) – Lufthansa First Class ab 850€ fliegen

Option 3] LifeMiles+Money

LifeMiles bietet außerdem die Möglichkeit, Meilen direkt während der Prämienflugbuchung dazu zu kaufen. Bis zu 60% der Meilen können hinzugekauft werden. Dieses Angebot bzw. diese Funktion nennt sich LifeMiles+Money. Das Hinzukaufen von Meilen während des Buchungsprozesses ist immer möglich und kinderleicht. Außerdem sind über LifeMiles+Money gekaufte Meilen nur unwesentlich teurer, als gekaufte Meilen während einer Bonusaktion. Das günstigste Preis bei LifeMiles+Money liegt bei etwa 1,50 USD-Cent und ergibt sich, wenn man die Hälfte der für einen Flug erforderlichen Meilen zukauft. Im Detail haben wir euch diese Option im folgenden Artikel vorgestellt.

LifeMiles+Money – Dauerhaft günstig LifeMiles kaufen

LifeMiles kaufen – Lohnt es sich?

Prinzipiell kann man sagen, dass sich das Kaufen von LifeMiles definitiv lohnt. Denn so könnt ihr günstig in verschiedene First Class Produkte der Star Alliance gelangen. Auch für das Einlösen für kürzere Strecken oder weniger attraktive Produkte kann sich der Kauf von LifeMiles bezahlt machen, da LifeMiles sehr geringe Steuern und Gebühren auf Prämienflügen verlangt. Dass es sich lohnen kann LifeMiles zu kaufen, wollen wir an drei einfachen Beispielen verdeutlichen.

1] Thai First Class von Bangkok nach Sydney (oneway): 840€ vs. 2.600€

Wie oben bereits erklärt, kostet euch ein einfacher Prämienflug in der Thai First Class von Bangkok nach Sydney umgerechnet ca. 840€ (60.000 LifeMiles + 72 USD Zuzahlungen). Das sind immerhin 9 Stunden Flugzeit in der First Class. Wer die gleiche Verbindung über die Thai Airways Webseite oder die üblichen Flugsuchmaschinen abfragt, erhält Preise von ca. 2.600€. Damit haben wir hier einen Preisunterschied von über 1.700€. Einen Roundtrip findet man ab 4.700 Euro, sodass sich rechnerisch ein Preis von 2.350 Euro je Richtung ergibt. Auch hier bleibt also LifeMiles der klare Gewinner.

2] Lufthansa First Class von Frankfurt nach Delhi: 880€ vs. 5.863€ (oneway) / 1.550€ vs. 5.265€ (roundtrip)

Machen wir nun zwei Rechnungen für die Lufthansa First Class von Frankfurt nach Delhi auf. Ein einfacher Prämienflug, über LifeMiles gebucht, kostet euch etwa 880€ (60.000 LifeMiles + 127 USD). Ein reguläres Ticket würde mit ca. 5.863€ zu Buche schlagen. Der Preisunterschied für diesen einfachen Flug ist mit fast 5.000€ enorm! Nun ziehen wir außerdem einen Roundtrip hinzu, da dieser bei Lufthansa zum Teil günstiger ist, als ein Oneway. Ein Roundtrip von Frankfurt nach Delhi kostet euch bei LifeMiles ca. 1.550€ (120.000 LifeMiles + 106€), während ein reguläres Ticket der Lufthansa 5.265€ kostet. Auch hier ist der Preisunterschied mit über 3.700€ sehr deutlich.

3] ANA First Class von Tokio nach San Francisco: 1.220€ vs. 9.530€ (oneway) / 2.371€ vs. 7.722€ (roundtrip)

Zu guter Letzt betrachten wir die Route Tokio – San Francisco in der First der ANA. Da die regulären Preise zwischen einem Oneway und einem Roundtrip stark variieren, berechnen wir beide Szenarien. Für einen Oneway mit LifeMiles benötigt ihr um die 1.220€ (90.000 LifeMiles + 65USD). Der Flug bei der ANA direkt würde euch stolze 9.530€ kosten. Im besten Fall fliegt ihr für neuneinhalb Stunden First Class über den Pazifik und spart dabei mehr als 8.300€! Hin und zurück bucht ihr bei LifeMiles für knapp 2.371€ (180.000 LifeMiles + 85€), während der Ticketpreis bei der ANA immerhin noch fast 7.722€ beträgt. Preisunterschied: ca. 5350€.

Der Vergleich sollte aber auch verdeutlichen, dass der Kauf von LifeMiles zum vollen Preis von 3,30 USD-Cent kaum Sinn ergibt. Dafür ist der Preis von 3,30 USD-Cent pro Meile im Vergleich zu den Preisen der Promotionen (im besten Fall 1,35 USD-Cent) oder von LifeMiles+Money (im besten Fall 1,50 USD-Cent) zu unattraktiv. Für die meisten von euch wird sich daher das Ausnutzen der Boni am meisten rechnen. Wer Bedenken hat, dass die gekauften Meilen verfallen, kann sich eine Grundlage schaffen, in dem er/sie eine Aktion nutzt. Später können dann während der Buchung bis zu 60% der benötigten Meilen recht günstig dazu gekauft werden.

LifeMiles kaufen – Fazit

LifeMiles bietet eine umfassende Auswahl an Möglichkeiten, um LifeMiles zu kaufen. Natürlich bezahlen die meisten von uns auch die Preise von LifeMiles nicht einfach aus der Portokasse. Aber vielleicht plant ihr ja etwas Besonderes und möchtet euch den Traum eines First Class Fluges mal erfüllen und dafür etwas mehr Geld als sonst in die Hand nehmen. Mit etwas Vorarbeit und entsprechender Planung kommt ihr mit LifeMiles zu einem Preis in die First Class von ANA, Thai Airways, Lufthansa uvm., der ansonsten undenkbar ist.

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Ich zum Beispiel, habe meine gekauften LifeMiles genutzt, um günstig durch Lateinamerika zu fliegen. Denn dort können Oneways und auch Kurzstrecken sehr teuer werden.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.