payback tutorial beitragsbild
18. August 2018 Markus 23 Meilen & Punkte einlösen, Meilen & Punkte sammeln, Payback Tutorial

Lohnt sich das größte deutsche Punkteprogramm?

Seit dem Jahr 2000 existiert das größte deutsche Bonusprogramm bereits: Payback. Payback erlaubt das Sammeln von Payback Punkten bei zahlreichen Partnerunternehmen und Onlineshops. Da Payback Punkte 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar sind, wird jede Payback Aktion auch zur Miles & More Aktion. Somit ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Miles & More Konto zu füllen. In unserem Payback Tutorial wollen wir herausfinden, ob sich das größte deutsche Punkteprogramm auch lohnt…

Über Payback

Bevor wir zu den Payback Tipps in unserem Payback Tutorial kommen, fassen wir kurz ein paar Informationen über den Anbieter zusammen. Payback ist das größte deutsche Bonusprogramm und existiert seit März 2000.  Es ist kein unternehmensgebundenes Programm, sondern arbeitet mit einer Vielzahl an Partnerunternehmen zusammen. In Deutschland hat Payback über 30 Millionen aktive Kunden und die Payback App wurde ca. 8,5 Millionen mal heruntergeladen. Payback gibt es in den folgenden Ländern: Deutschland, Polen, Italien, Indien, Mexiko und seit Mai 2018 auch in Österreich. Die PAYBACK GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Loyalty Partner GmbH. Diese wiederum wurde im Jahr 2011 Teil der American Express Gruppe.

Wie funktioniert Payback?

Nachdem man sich bei einem der Partner oder online auf payback.de registriert und eine Payback Karte erhalten hat, können Payback Punkte im Wesentlichen auf zwei Weisen gesammelt werden:

  • Einkauf vor Ort im Geschäft: Beim Bezahlen an der Kasse zeigt man die Payback Karte vor oder scannt die Karte selbst und die Punkte werden auf Basis der Höhe des getätigten Umsatzes auf dem Payback Konto gutgeschrieben. Wie viele Punkte dies genau sind, hängt vom jeweiligen Partner und eventuellen Bonusaktionen ab. Über 30 “vor-Ort” Partner arbeiten mit Payback zusammen. Für die Bonusaktionen wird es einen eigenen Teil im Payback Tutorial geben.
  • Einkauf bei Online Partnern: Möchte man bei den zahlreichen Online Partnern einkaufen, besucht man zunächst payback.de und lässt sich von dort zur jeweiligen Seite weiterleiten. Auch hier werden dann Bonuspunkte in Abhängigkeit des Umsatzes vergeben. Ebenso gibt es Sonderaktionen, bei denen Punkte zum Beispiel für diverse Neuvertragsabschlüsse gutgeschrieben werden (Handyvertrag, Versicherungsvertrag etc.).

Ergänzend zur physischen Payback Karte und payback.de verbindet die Payback App beide Formen des Einkaufens. So kann sie als virtuelle Payback Karte, aber auch als Online Shop fungieren. Außerdem hat man stets Zugriff auf die Bonusaktionen in Form von eCoupons und verpasst so keine Möglichkeit, Payback Punkte zu sammeln. Auf die verschiedenen Funktionen der Payback App werden wir später noch im Detail in unserem Payback Tutorial eingehen.

payback tutorial wie funktioniert payback: die drei wichtigsten schritt zum sammeln
So funktioniert Payback: Die drei wichtigsten Schritte zum Punkte Sammeln © payback.de

Des Weiteren gibt es das Payback Online Panel. Ausgewählte Teilnehmer werden von Payback zu Online-Befragungen eingeladen. Als Belohnung für die Teilnahme am Online Panel erhalten Mitglieder für jede beantwortete Umfrage Payback Punkte. Um am Payback Online Panel teilnehmen zu können, muss man allerdings von Payback eingeladen worden sein. Dies erfolgt laut Payback nach dem Zufallsprinzip.

Außerdem testete Payback im Jahr 2018 PaybackPLUS. Mit PaybackPLUS wurden drei Abo-Formen für eine limitierte Anzahl an Kunden angeboten. Momentan ist die Testphase abgeschlossen. Diese Pakete bieten Vorteile für die Punktesammler wie Extra-Punkte, ausgesetzter Payback Punkte Verfall und individuelle Angebote für PaybackPLUS-Nutzer.

Welche Payback Karte ist die beste?

Payback Sammelkarten werden nicht zentral über Payback ausgegeben, sondern über die verschiedenen Payback Partner. Insgesamt stehen ca. 35 Payback Partner zur Auswahl, die eine Payback Sammelkarte ausgeben. Dabei unterscheiden sich diese Karten nur in ihrem Erscheinungsbild und nicht bei ihren (Sammel-)Eigenschaften. In die Payback Karte von dm ist beispielweise ein kleiner Spiegel eingearbeitet. Ansonsten sammelt man mit jeder Payback Karte die gleiche Anzahl an Punkten, egal von welchem Partner die Karte ausgegeben wurde und bei welchem Partner man sammelt. Einzig, wenn Unternehmen als neue Payback Partner aufgenommen werden, erhalten Neukunden einen kleinen Bonus (z.B. 250 Payback Punkte) bei Bestellung einer Payback Karte bei diesem Partner.

Verschiedene Payback Karten Uebersicht
Verschiedene Payback Karten in der Übersicht © payback.de

Zusätzlich existieren zu den Sammelkarten noch zwei Arten von Payback Kreditkarten, auf die wir in diesem Beitrag näher eingehen: Payback Punkte sammeln – Alle Möglichkeiten

Bei welchen Payback Partnern kann man Punkte sammeln?

Wie oben bereits erwähnt, kann man bei über 30 Payback Partner vor Ort Payback Punkte sammeln. Es handelt sich hierbei um Partner der verschiedensten Branchen. Ihr könnt daher in Supermärkten, Tankstellen, Imbissketten, etc. Payback Punkte sammeln. Hier sind alle aktuellen (Januar 2020) “vor Ort” Partner in der Übersicht:

Vor Ort Payback Partner In Der Uebersicht
Grafische Übersicht der Payback Partner, bei denen vor Ort Punkte gesammelt werden © payback.de

Hinzu kommen noch die Online Partner. Zusammen sind das über 650 Online Shops, bei denen ihr Payback Punkte sammeln könnt, wie zum Beispiel:

  • Tchibo
  • adidas
  • Lieferheld
  • check24
  • Expedia
  • ebay
  • uvm.
payback partner uebersicht beliebtesten online shopy
Die beliebtesten Online Payback Partner in der Übersicht © payback.de

Eine vollständige Übersicht aller Online Shops findet ihr auf payback.de.

Verfall von Payback Punkten?

Ähnlich wie Meilen, können auch Payback Punkte verfallen. Ab dem Zeitpunkt der Gutschrift der Payback Punkte sind diese noch 36 Monate gültig. Ist dieser Zeitraum abgelaufen, so verfallen die Payback Punkte zum 30.09. desselben Jahres. Sind eure Payback Punkte vom Verfall bedroht, so seht ihr das in eurem digitalen Punktekonto. Die bedrohten Punkte werden in der Sektion “Vom Verfall bedrohte Punkte” ein Jahr lang (jeweils bis zum 30.09.) angezeigt. Sofern ihr diese Sektion in eurem Payback Punktekonto nicht findet, sind auch keine eurer Payback Punkte vom Verfall bedroht.

Gebühr: 0€

  • 1.000 Payback Punkte Willkommensbonus
  • ODER: 4.000 Payback Punkte Willkommens-Bonus bei Empfehlung (bis 29.05.2023)
  • Payback Punkte im Verhältnis 1 zu 1 in Miles & More Meilen umwandelbar
  • Payback Punkt je 1€ Umsatz mit Payback MAX Turbo
  • Zusätzliche Punkte mit Amex Offers sammeln
  • Dauerhaft kostenlos
  • Kostenlose Zusatzkarte

Besitzt ihr jedoch eine Payback Visa Karte oder eine Payback American Express Karte, so seid ihr vom Punkteverfall ausgeschlossen. Werden über einen Zeitraum von drei Jahren allerdings keinerlei Payback Punkte mehr gesammelt, die vorhandenen dennoch verfallen. Über die verschiedenen Payback Kreditkarten werden wir euch noch ausreichend in unserem Payback Tutorial informieren.

Payback Gewinnspiele und Nachrichten

Payback bietet regelmäßig Gewinnspiele an, allerdings meist in der Payback App. So gibt es beispielsweise zur Fußball-Weltmeisterschaft eine Kombination aus einem Quiz und einem Tippspiel oder zu Ostern das Ostereierknacken. Die Gewinne können Sachpreise, aber auch Payback Punkte sein. Das ist eine Möglichkeit, Payback Punkte kostenlos zu erhalten. Um an den Gewinnspielen teilzunehmen, müsst ihr die speziellen Coupons aktivieren und eventuell zusätzlich Einkäufe tätigen oder Fragen beantworten.

payback gewinnspiel regeln
So kann man an den Payback Gewinnspielen teilnehmen © payback.de

Auf der Seite von Payback findet ihr auch Nachrichten in eurer persönlichen Mailbox. Dort erhaltet ihr regelmäßig Informationen zu neuen Partnern, Ankündigungen von Sonderprämien sowie exklusive Angebote und Coupons. Ihr findet die Nachrichten in der Rubrik “Mein Payback”.

Lohnt sich Payback – Fazit

Wer schnell und günstig Miles & More Meilen sammeln möchte, kommt an Payback nicht vorbei. Mit Payback lassen sich täglich nebenbei, aber auch gezielt, viele Miles & More Meilen sammeln, ohne ein Flugzeug zu besteigen. Was das Payback Programm im Detail zu bieten habt, erfahrt ihr in den kommenden Tagen und Wochen in unserem Payback Tutorial. Wir werden betrachten, wo man Payback Punkte sammeln und diese gleichzeitig maximieren kann. In den nächsten Teilen warten also noch einige Payback Punkte Tipps auf euch.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 30.000 Punkten
  • 30.000 Punkte Willkommensbonus
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise, Sixt Ride, Shopping, Entertainment, Restaurant)
  • Gewinnspiel: 2 Tickets für Ellie Goulding Konzert (exklusiv für Amex Kunden)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen