Lufthansa Neues Logo Frankfurt
28. August 2022 Mark 12 Meilen & Punkte einlösen, Miles & More Tutorial

Miles & More Flex Plus Tarif – Prämienflüge ohne Airline-Zuschläge buchen

Mit dem Miles & More Flex Plus Tarif bietet Miles & More seit 2020 die Option die Airline-Zuschläge (umgangssprachlich auch Treibstoffzuschläge) auf einem Prämienflug mit Lufthansa, Austrian und Swiss durch einen erhöhten Meilenpreis auszugleichen. Auf Langstrecken-Flügen in der Business und First Class lassen sich auf diese Weise 400 bis 500 Euro einsparen. Die ursprünglich bis zum 30.04.2022 befristete Option kann weiterhin im gesamten Streckennetz der Lufthansa, Swiss und Austrian, sowie in allen Reiseklassen genutzt werden. Wir haben uns angeschaut, ob sich die Option lohnt.

Dass Miles & More Prämienflüge mit Lufthansa, Swiss und Austrian hohe Zuzahlungen aufweisen, dürfte der großen Mehrheit der Miles & More Teilnehmer klar sein. Zu ärgerlich sind die Zuschläge von bis zu 600 Euro auf Langstreckenflügen und teils über 100 Euro auf Kurzstreckenflügen. Während ein Teil dieser Zuzahlungen auf echte Steuern und Gebühren in Form von Sicherheits- und Flughafengebühren zurückzuführen ist, sind die als “nationaler/internationaler Zuschlag” bezeichneten Zuschläge eine Abgabe an die Airline dar. Wer den Flex Plus Tarif bucht spart sich diese Zuschläge, muss aber zusätzliche Meilen aufwenden.

Regulärer Miles & More Flex Tarif: Zuzahlung = Steuern + Gebühren + Airline-Zuschläge

Miles & More Flex Plus Tarif: Zuzahlung = Steuern + Gebühren + Airline-Zuschläge

Mehr Infos zum Thema findet ihr auch in Wie setzen sich die Steuern und Gebühren auf einem Flugticket zusammen? und Miles and More Steuern und Gebühren – Wie hoch sind sie und wie kann man sie vermeiden?

Wichtig: Nicht zu verwechseln ist der Miles & More Flex Plus Tarif mit der Möglichkeit sämtliche Zuzahlungen auf einem Miles & More Prämienticket mit Meilen zu begleichen. Diese Option kostet pauschal 15.00 Meilen, gilt aber nur für innerdeutsche und innereuropäische Flüge. Dabei ist es unerheblich, ob ihr mit Lufthansa oder einer anderen Miles & More Partnerairline fliegt. Alle Infos dazu in Miles & More Steuern und Gebühren mit Meilen zahlen – Ist das sinnvoll?

Wie funktioniert die Buchung eines Miles & More Flex Plus Tarifs?

Wer die Miles & More Flex Plus Tarife nutzt, löst für einen Flug zwar zusätzliche Prämienmeilen ein, dafür fallen im Gegenzug keine Airline Zuschläge an. Miles & More Teilnehmer können also entscheiden, ob sie den regulären Meilenwert zuzüglich Airline Zuschlag (Miles & More Flex Tarif) oder den höheren Meilenwert ohne Airline Zuschlag (Miles & More Flex Plus Tarif) buchen möchten. Beide Tarife werden in der Buchungsstrecke auf der Miles & More Webseite nebeneinander angezeigt. Der Flex Plus Tarif wird durch ein kleines blaues Dreieck gekennzeichnet.

Miles And More Flex Plus Tarif Frankfurt New York

Die Miles & More Flex Plus Tarife sind nur auf Flügen mit Lufthansa, Swiss und Austrian buchbar. Die Buchung muss über die Miles & More Webseite erfolgen. In Frage kommen alle nationalen und internationalen Ziele. Ebenso sind alle Reiseklassen (Economy, Premium Economy, Business, First) buchbar. Eine kurze Erklärung der Miles & More Flex Plus Tarife findet ihr auch hier auf der Miles & More Webseite.

Wie teuer ist der Miles & More Flex Plus Tarif?

Wie hoch der Meilen-Aufpreis ausfällt hängt von der Reiseklasse und der Start- und Ziel-Region des Flugs ab. Miles & More hat zu diesem Zweck einen abgeänderten Miles & More Awardchart publiziert.

Update: Die Preis für Business Class Flex Plus Tarife scheinen leicht angehoben worden zu sein. Gleichzeitig gibt es keinen offiziellen Awardchart für Flex Plus Tarife mehr. Die Werte im folgenden Chart fallen daher teilweise zu niedrig aus.

Miles And More Flex Plus Tarif Promo

Beispiel: Ein Lufthansa Business Class Flug von Europa nach Nordamerika (return) erfordert regulär 112.000 Miles & More Meilen. Als Flex Plus Tarif lässt sich der gleiche Flug für 145.000 Meilen und damit einen Aufpreis von 33.000 Meilen buchen. Den höchsten Aufpreis mit 58.000 Meilen erfordern First Class Prämienflüge nach Asien und Australien. Der niedrigste Aufpreis wird mit 2.000 Meilen für Economy Flüge innerhalb Europas erhoben.

Miles & More Flex Plus Tarife – Lohnt sich die Buchung?

Wie bei jeder Einlöse-Möglichkeit von Miles & More Meilen sollte berücksichtigt werden, welchen Gegenwert eine Miles & More Meile im Schnitt erzielt. Als Zielgröße sollte dabei immer mindestens ein Gegenwert von 1 Cent/Meile angestrebt werden. Schauen wir uns die neuen Flex Plus Tarife anhand von vier Beispielen an.

Inneuropäischer Flug in der Economy Class

  • Strecke: München – Berlin return
  • Regulärer Tarif: 30.000 Meilen + 100,85€ Steuern & Gebühren
  • Flex Plus Tarif: 32.000 Meilen + 90,85€ Steuern & Gebühren
  • Differenz Meilen: 2.000 Meilen
  • Differenz Zuzahlungen: 10€
  • Gegenwert Meile: 0,5 Cent

Ein Lufthansa Economy Class Flug von München nach Berlin kostet regulär 30.000 Miles & More Meilen und 100,85 Euro Steuern und Gebühren. Diese werden von Miles & More wie folgt aufgeschlüsselt.

  • Internationaler/Nationaler Zuschlag: 10€
  • Luftverkehrsteuer: 30,40€
  • Flughafensicherheitsgebühr: 22,09€
  • Passagier Servicegebühr Inland: 0,60€
  • Passagier Servicegebühr Inland: 37,76€

Bucht man nun den Flex Plus Tarif erhöht sich der Meilenpreis auf 32.000 Meilen. Im Gegenzug werden 10 Euro Nationaler Zuschlag erlassen.

Miles And More Flex Plus Tarif Economy Class Muenchen Berlin

Die 2.000 zusätzlich erforderlichen Miles & More Meilen erzielen damit einen Gegenwert von nur 0,5 Cent/Meile, was deutlich unter ihrem potentiellen Wert liegt. Auf Prämienflügen innerhalb Europas ist die neue Flex Option also keine gute Wahl. Allerdings sind Prämienflüge innerhalb Europas ohnehin keine sinnvolle Einlösemöglichkeit von Miles & More Meilen.

Transatlantik Flug in der Economy Class

  • Strecke: Frankfurt – New York return
  • Regulärer Tarif: 60.000 Meilen + 406,28€ Steuern & Gebühren + Airline Zuschläge
  • Flex Plus Tarif: 75.000 Meilen + 131,19€ Steuern & Gebühren
  • Differenz Meilen: 15.000 Meilen
  • Differenz Zuzahlungen: 275,09€
  • Gegenwert Meile: 1,83 Cent

Ein Lufthansa Economy Class Flug von Frankfurt nach New York kostet regulär 60.000 Miles & More Meilen und 406,28 Euro Steuern und Gebühren. Diese werden von Miles & More wie folgt aufgeschlüsselt.

  • Internationaler/Nationaler Zuschlag: 240,00€
  • Luftverkehrsteuer: 58,23€
  • Flughafensicherheitsgebühr: 9,95€
  • Passagier Servicegebühr International: 35,68€
  • Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr: 5,63€
  • Beförderungssteuer: 19,81€
  • Beförderungssteuer: 19,81€
  • APHIS Benutzer Gebühr: 3,98€
  • Einreisebenutzergebühr: 7,04€
  • Zoll Benutzergebühr: 6,15€

Bucht man nun den Flex Plus Tarif erhöht sich der Meilenpreis um 15.000 Meilen auf 75.000 Meilen. Im Gegenzug wird der Internationale Zuschlag, sowie die Beförderungsteuer, erlassen, sodass die Zuzahlungen nur noch 131,19 Euro betragen (Info: Es kommt im Gegenzug ein neuer ominöser XF Zuschlag in Höhe von 4,53€ hinzu, welcher die minimale Preisdifferenz erklärt).

Miles And More Flex Plus Tarif Economy Class Frankfurt New York

Die 15.000 zusätzlich erforderlichen Miles & More Meilen erzielen damit einen Gegenwert von 1,79 Cent/Meile. Für sich genommen stellt dies durchaus einen guten Gegenwert dar. Allerdings darf man nicht vergessen, dass ein Langstreckenflug mit Lufthansa in der Economy Class selten eine gute Einlösemöglichkeit darstellt. Lässt sich obiger Flug nach New York beispielsweise regulär für 400 Euro buchen erzielt eine Miles & More Meile schlussendlich doch nur einen Gegenwert von 0,37 Cent (= 400€ – 125,14€ / 75.000 Meilen).

Transatlanik Flug in der Business Class

  • Strecke: Frankfurt – New York
  • Regulärer Tarif: 112.000 Meilen + 666,28€ Steuern & Gebühren
  • Flex Plus Tarif: 155.000 Meilen + 131,19€ Steuern & Gebühren
  • Differenz Meilen: 43.000 Meilen
  • Differenz Zuzahlungen: 535,09€
  • Gegenwert Meile: 1,24 Cent

Ein Lufthansa Business Class Flug von Frankfurt nach New York kostet regulär 112.000 Miles & More Meilen und 666,28 Euro Steuern und Gebühren. Diese werden von Miles & More wie folgt aufgeschlüsselt.

  • Internationaler/Nationaler Zuschlag: 500,00€
  • Luftverkehrsteuer: 58,23€
  • Flughafensicherheitsgebühr: 9,95€
  • Passagier Servicegebühr International: 35,68€
  • Passagier Luftverkehrssicherheitsgebühr: 5,63€
  • Beförderungssteuer: 19,81€
  • Beförderungssteuer: 159,81€
  • APHIS Benutzer Gebühr: 3,98€
  • Einreisebenutzergebühr: 7,04€
  • Zoll Benutzergebühr: 6,15€

Bucht man nun den Flex Plus Tarif erhöht sich der Meilenpreis um 43.000 Meilen auf 155.000 Meilen. Im Gegenzug wird der Internationale Zuschlag erlassen, sodass die Zuzahlungen nur noch 131,19 Euro betragen.

Miles And More Flex Plus Tarif Frankfurt New York Business Class

Die 43.000 zusätzlich erforderlichen Miles & More Meilen erzielen damit einen Gegenwert von 1,24 Cent/Meile. Im Vergleich zu den vorherigen Beispielen kann dies durchaus eine sinnvolle, wenn auch nicht überragende, Einlösemöglichkeit von Miles & More Meilen sein. Denn ein Business Class Flug nach Nordamerika kann für sich genommen bereits eine gute Einlösemöglichkeit sein. Lässt sich obiger Flug nach New York beispielsweise regulär für 3.000 Euro buchen erzielt eine Miles & More Meile schlussendlich einen Gegenwert von 1,85 Cent (3.000€ – 131,19€ / 155.000 Meilen). Natürlich steht und fällt diese Rechnung mit dem regulären Preis des Fluges. Kostet dieser aufgrund eines Sales nur 1.500 Euro, reduziert sich der Gegenwert auf 0,88 Cent/Meile (1.500€ – 131,19€ / 155.000 Meilen).

Flug nach Asien in der First Class

  • Strecke: Frankfurt – Tokio return
  • Regulärer Tarif: 222.000 Meilen + 592,84€ Steuern & Gebühren
  • Flex Plus Tarif: 280.000 Meilen + 132,84€ Steuern & Gebühren
  • Differenz Meilen: 58.000 Meilen
  • Differenz Zuzahlungen: 460€
  • Gegenwert Meile: 0,79 Cent

Ein Lufthansa First Class Flug von Frankfurt nach Tokio erfordert regulär 222.000 Miles & More Meilen und 592,84 Euro Steuern und Gebühren inkl. Airline Zuschläge. Bucht man den Flex Plus Tarif erhöht sich der Meilenpreis um 58.000 Meilen auf 280.000 Meilen. Im Gegenzug wird der Internationale Zuschlag erlassen, sodass die Zuzahlungen nur noch 132,84 Euro betragen.

Miles And More Flex Plus Tarif Frankfurt Tokio First Class

Die 58.000 zusätzlich erforderlichen Miles & More Meilen erzielen damit einen Gegenwert von nur 0,79 Cent/Meile. Auch dies ist also keine lohnenswerte Einlösemöglichkeit.

Oneway First Class Flug ab den USA

  • Strecke: New York – München oneway
  • Regulärer Tarif: 91.000 Meilen + 925,30 USD Steuern & Gebühren
  • Flex Plus Tarif: 115.000 Meilen + 10,10 USD Steuern & Gebühren
  • Differenz Meilen: 24.000 Meilen
  • Differenz Zuzahlungen: 915,20 USD
  • Gegenwert Meile: 3,81 USD-Cent

Die absurdesten Zuschläge werden auf Prämienflügen mit Lufthansa oder Swiss ab den USA erhoben. Auf einem Oneway-Flug können hier fast 1.000 USD Zuzahlungen anfallen. Oneway-Flüge ab den USA weisen damit höhere Zuzahlungen auf als Returnflüge von Europa in die USA und zurück – eine Maßnahme, die auf amerikanische Meilensammler abzielen könnte.

Es sind diese extrem hohen Zuzahlungen, die Oneway-Flüge ab den USA zur vermutlich besten Nutzungsmöglichkeit von Flex Plus Tarifen machen. So erfordert ein Lufthansa First Class Flug von New York nach München regulär 91.000 Miles & More Meilen und 925,30 USD Steuern und Gebühren inkl. Airline Zuschläge. Bucht man den Flex Plus Tarif erhöht sich der Meilenpreis um 24.000 Meilen auf 115.000 Meilen. Im Gegenzug wird der Internationale Zuschlag erlassen, sodass die Zuzahlungen nur noch 10,10 USD betragen.

Miles And More Flex Plus Tarif New York Muenchen First Class

Die 24.000 zusätzlich erforderlichen Miles & More Meilen erzielen damit einen Gegenwert von überragenden 3,81 USD-Cent/Meile. Hier lohnt sich der Einsatz der Flex Plus Option definitiv.

Miles & More Flex Plus Tarife – Fazit

Die hohen Treibstoffzuschläge auf Miles & More Prämienflügen sind eines der größten Ärgernisse für Miles & More Meilensammler. Insofern kann man Miles & More nun zugutehalten eine Option eingeführt zu haben, die es ermöglicht Prämienflüge auch ohne diese buchen zu können. Ein Vergleich des regulären Flex Tarifs mit dem Flex Plus Tarif zeigt jedoch, dass sich die neue Option nur in Ausnahmefällen lohnt. Zwar lässt sich in einigen Szenarien, wie bspw. Economy Langstreckenflügen, ein rechnerisch hoher Gegenwert für die zusätzlich eingesetzten Meilen erzielen, allerdings stellt in diesem Fall die Flugprämie als solche keine besonders gute Einlösemöglichkeit dar, sodass sich bei Zugrundelegung aller eingesetzten Miles & More Meilen dennoch ein niedriger Gegenwert pro Meile ergibt. Die sinnvollste Nutzungsmöglichkeit der Flex Option erscheinen grundsätzlich Business Class Langstreckenflüge zu sein. Die Ersparnis bei den Airlinezuschlägen und der Meilen-Aufpreis stehen hier im besten Verhältnis zueinander.

Was haltet ihr von den neuen Miles & More Flex Plus Tarifen? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
meilenoptimieren Hotels – Luxushotels mit exklusiven Vorteilen buchen

Bucht ihr über meilenoptimieren Hotels erhaltet ihr bei jedem Aufenthalt wertvolle Vorteile – vom täglichem kostenfreien Frühstück für zwei Personen über Zimmerupgrades, Early Check-In & Late Check-Out bis hin zu 100 USD Hotelguthaben oder sogar Gratisnächten. Seit kurzer Zeit könnt ihr als meilenoptimieren Leser und mit vorheriger Registrierung mit unserer neuen Hotelsuche, die wir in Kooperation mit unserem Partner Cube:Travel anbieten, in Echtzeit Preise abfragen und eure Hotelbuchungen sogar mit wenigen Klicks selbst online durchführen.