Oman Air A330 200 Gate 5
21. April 2025 Markus 0 News, Strecken & Routen

Oman Air Streckenmeldung: Neue Route nach Amsterdam und mehr Flüge nach London

Oman Air wird im Winterflugplan 2025/26 die Zahl der wöchentlichen Flüge nach London Heathrow erhöhen. Außerdem könnte eine neue Strecke nach Amsterdam im Juli gestartet werden. In diesem Artikel stellen wir euch nicht nur neue Strecken der Oman Air vor, sondern gehen auch auf das Netzwerk und auf die Reiseklassen des zukünftigen oneworld-Mitglieds ein.

Hinweis: Dieser Beitrag wird fortlaufend mit Streckenmeldungen rund um Oman Air aktualisiert.

Oman Air plant offenbar Amsterdam-Route

Diese Meldung stammt vom 16. April 2025.

Oman Air könnte im Sommer 2025 eine neue Flugverbindung nach Europa aufnehmen. Dies geht aus Flugplandaten hervor, die das Portal “aeroroutes” analysiert hat. So soll am 1. Juli 2025 eine Verbindung zwischen Muscat und Amsterdam aufgenommen und viermal pro Woche durchgeführt werden. Zum Einsatz kommt eine Boeing 787-9. Im Folgenden die Flugnummern und -zeiten der geplanten Route:

  • Muscat – Amsterdam: WY171, Abflug: 13:10 Uhr, Ankunft: 18:55 Uhr; Di, Do, Sa, So
  • Amsterdam – Muscat: WY172, Abflug: 20:25 Uhr, Ankunft: 05:40 Uhr am Folgetag; Di, Do, Sa, So

Oman Air fliegt künftig zweimal täglich nach London

Diese Meldung stammt vom 9. April 2025.

Als Reaktion auf die hohe Nachfrage und die konstant starke Auslastung auf der Strecke, wird Oman Air die Anzahl der wöchentlichen Flüge zwischen Muscat und London Heathrow erhöhen. Dies gab die Airline in einer Pressemeldung bekannt. Ab dem 26. Oktober 2025 soll zunächst an vier Tagen pro Woche ein zweiter täglicher Flug angeboten werden. Bis zum Sommer 2026 plant Oman Air, zwei tägliche Flüge zwischen Muscat und London durchzuführen. Im Folgenden die Flugnummern und -zeiten der Route:

  • Muscat – London Heathrow: WY103, Abflug: 01:40 Uhr, Ankunft: 05:55 Uhr; Mo, Fr, Sa, So
  • Muscat – London Heathrow: WY101, Abflug: 14:05 Uhr, Ankunft: 19:10 Uhr; täglich
  • London Heathrow – Muscat: WY104, Abflug: 08:25 Uhr, Ankunft: 19:35 Uhr; Mo, Fr, Sa, So
  • London Heathrow – Muscat: WY102, Abflug: 20:50 Uhr, Ankunft: 07:00 Uhr am Folgetag; täglich

Oman Air stockt die Verbindung nach München auf

Diese Meldung stammt vom 11. März 2025.

Oman Air wird im Sommerflugplan 2025 die Anzahl der wöchentlichen Flüge von Muscat nach München erhöhen. Wie “aeroroutes” berichtet, wird die Airline ab dem 25. Juli 2025 einen fünften wöchentlichen Flug auf der Strecke anbieten – jeweils am Freitag. Zum Einsatz kommt eine Boeing 737 Max 8.

  • München – Muscat: WY124, Abflug: 21:45 Uhr, Ankunft: 06:20 Uhr am Folgetag; Di, Do
  • München – Muscat: WY124, Abflug: 22:15 Uhr, Ankunft: 06:50 Uhr am Folgetag; Mo, Fr, Sa
  • Muscat – München: WY861, Abflug: 13:25 Uhr, Ankunft: 18:30 Uhr; Di, Do
  • Muscat – München: WY861, Abflug: 13:55 Uhr, Ankunft: 19:00 Uhr; Mo, Fr, Sa

Flüge nach Singapur in den Systemen geladen

Diese Meldung stammt vom 21. November 2024.

Oman Air befindet sich derzeit in einem Restrukturierungsprozess, um die finanzielle Situation zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Restrukturierung beinhaltet, neben der Verkleinerung der Flotte, auch die Anpassung des Streckennetzes. Anfang 2024 verringerte die Fluggesellschaft deshalb ihre Netzwerkkapazität um 30 Prozent, indem sie unrentable Strecken strich. Dennoch werden auch neue Routen aufgenommen oder zurückgebracht, sofern die Führungsriege der Fluglinie von ihrer Rentabilität überzeugt ist. Darum kehrt möglicherweise ab Herbst 2025 eine Flugverbindung ins Streckennetz zurück, die Oman Air letztmalig im Mai 2017 anbot. Wie das Portal “aeroroutes” feststellte, hat Oman Air zwischen dem 01. September und dem 30. September 2025 einen täglichen Umlauf zwischen Muscat und Singapur geladen.

  • Muscat – Singapur: WY861, Abflug: 21:35 Uhr, Ankunft: 08:10 Uhr am Folgetag; täglich
  • Singapur – Muscat: WY862, Abflug: 09:25 Uhr, Ankunft: 12:10 Uhr; täglich

Streckennetz der Oman Air

Mit Drehkreuz in Muscat fokussiert man sich bei der Oman Air auf Routen zwischen Europa und Asien. In Deutschland fliegt man momentan nach Frankfurt und nach München. Wie andere Fluglinien vom Persischen Golf verbindet Oman Air ihr Heimatland zudem mit mehreren Städten in Indien. Der längste Nonstopflug im Streckennetz der Oman Air führt nach Manila. Die kürzesten Routen führen nach Dubai und nach Khasab auf der Halbinsel Musandam, einer Exklave des Oman an der Straße von Hormus.

Oman Air Streckennetz April 2025 Flightconnections
Oman Air Streckennetz (Stand: April 2025) © flightconnections.com

Wer sich das aktuelle Streckennetz ansehen oder Flugrouten finden möchte, dem empfehlen wir das Tool Flightconnections.com. Dort stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung. In der kostenfreien Version kann nach der Airline gefiltert werden. Mit der kostenpflichtigen Premiumversion kann man sogar nach Allianzen, Reiseklassen und Flugzeugtypen filtern. Eine Einführung zu diesem Tool findet ihr hier: Flugrouten finden mit Flightconnections.com

Reiseklassen bei Oman Air

In allen Flugzeugtypen bietet Oman Air mindestens zwei Reiseklassen an. In den Schmalrumpfflugzeugen der Boeing 737-Reihe werden in der Business Class jeweils 12 Sessel in einer 2-2 Konfiguration angeboten. In den Airbus A330-200 und Airbus A330-300 sind die Collins Aerospace Apex Suiten der Business Class in einer 2-2-Konfiguration angebracht. Dennoch haben auch die Fensterplätze, dank versetzter Anordnung, direkten Zugang zum Gang. Die Economy Class Sitze sind in einem 2-4-2 Layout angeordnet.

In den Boeing 787-8 hat Oman Air ebenfalls die Collins Aerospace Apex Suite in einer 2-2-2 Anordnung einbauen lassen. In der Economy Class trifft man hier auf eine 3-3-3 Bestuhlung. In zwei Boeing 787-9 (A4O-SF, A4O-SG) bietet Oman Air acht Business Studios in einer 1-2-1 Konfiguration an. Bei den Business Studios handelt es sich um die Sitze der First Class, die Oman Air aus dem Programm genommen hat.

Einen genauen Blick in die Oman Air Business Class könnt ihr hier werfen: Review: Oman Air Business Class Airbus A330-200 Zürich – Muscat

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Miles & More Meilen mit hohem Bonus kaufen

Miles & More ist eines der wenigen Vielfliegerprogramme, die Meilen nicht auf direktem Wege an ihre Programmteilnehmer verkaufen. Mit den Miles & More Bundle&Go Paketen gibt es aber die Möglichkeit des indirekten Miles & More Meilenkaufs. Bis zum 30.09.2025 lässt sich ein Preis von bestenfalls 1,09 EUR-Cent erzielen, was ein sehr gutes Angebot ist.

  • Bundle XS: 4.500 Meilen für 90 Euro (1,88 Cent/Meile)
  • Bundle S: 15.000 Meilen für 250 Euro (1,56 Cent/Meile)
  • Bundle M: 75.000 Meilen für 1.000 Euro (1,25 Cent/Meile)
  • Bundle L: 150.000 Meilen für 1.750 Euro (1,09 Cent/Meile)