qantas first class lounge sydney blick die lounge hinunter
24. Februar 2023 Markus 0 News

Qantas modernisiert Lounges – First Class Lounge in London geplant

Qantas investiert in Modernisierung und Neugestaltung ihrer Lounges an mehreren Flughäfen. So ist u.a. eine First Class Lounge in London Heathrow geplant, die Ende 2025 eröffnen soll. Qantas lässt sich den Umbau bzw. die Renovierung ihrer nationalen und internationalen Lounges rund 100 Millionen AUD kosten.

Qantas First Class Lounge in London geplant

Mit dem “Project Sunrise” möchte Qantas ab 2025 die Ostküste Australiens nonstop mit London verbinden. Hierfür plant die Fluglinie eine neue First Class Lounge in Terminal 3 des London Heathrow Airport. Sie soll neben der vorhandenen Qantas International Lounge entstehen, die dann zu einer International Business Lounge umfunktioniert wird. Bislang sind kaum Informationen, wie etwa die Zugangsbedingungen oder Bildmaterial, veröffentlich worden. Die Airline erklärte in ihrer Pressemeldung nur, dass man Aussicht auf das Vorfeld genießt und man – sollten der Flughafen und die Behörden dies genehmigen – direkt von der First Class Lounge boarden kann. Qantas unterhält bereits First Class Lounges an ihren Drehkreuzen in Sydney und Melbourne sowie in Singapur und in Los Angeles. Qantas rechnet mit der Eröffnung ihrer First Class Lounge in London Heathrow Ende 2025. Einblick in die aktuelle Lounge in London erhaltet ihr hier: Review: Qantas International London Lounge

Renovierung der International Business Lounges in Sydney und Melbourne

Auch an den beiden Drehkreuzen in Sydney und Melbourne wurde in die Erneuerung und Verbesserung der Lounges investiert. Die Sydney International Business Lounge wurde neugestaltet und vergrößert. Die Kapazität konnte so um 40 Prozent erhöht werden. Auch das kulinarische Angebot wurde überarbeitet und soll ab dem Frühjahr 2024 verfügbar sein. Hier geht es zum Review der alten Lounge: Review: Qantas International Business Lounge Sydney Airport. Auch die Qantas Business Class Lounge in Melbourne wurde vergrößert und bietet ein überarbeitetes Menü. Die Eröffnung wird in zwei Schritten vollzogen, Ende 2023 und Mitte 2024. Nach der kompletten Erweiterung ist die Kapazität um 30 Prozent angestiegen.

Wiedereröffnung der Hong Kong International Lounge

Aufgrund der Pandemie war die Qantas International Lounge für mehrere Jahre geschlossen. Die Zeit nutzte die Fluggesellschaft, um die Lounge zu renovieren und das Angebot zu verbessern. Die Wiederöffnung wird im April 2023 stattfinden.

Weitere Lounges in Australien verbessert

Zudem gibt Qantas bekannt, dass neue oder verbesserte Lounges in Hobart, Broome, Rockhampton und Port Hedland sowie am Adelaide Domestic Airport entstehen. Allein der Adelaide Domestic Airport erhält eine neue Business Lounge (2024), eine renovierte Chairmans Lounge (2025) und einen renovierten Qantas Club (2023). Der Hobart Qantas Club sowie die Regional Lounge in Broome werden vergrößert und steigern ihre Kapazität um 50 bzw. 100 Prozent.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 (statt regulär 30.000) Punkte Willkommensbonus (bis 19.04.2023)
  • NEU: 150 Euro Restaurant-Guthaben (jährlich)
  • NEU: 120 Euro Entertainment-Guthaben (jährlich)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Tipp: Es ist ein guter Jahresanfang für Meilensammler auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte. Neben der Amex Platinum gibt es auch für die Amex Gold (40.000 Punkte), Amex Business Platinum (75.000 Punkte), Eurowings Premium (5.000 Meilen), Cornèrcard Miles & More Kombi-Angebot Gold (30.000 Meilen) und Amex Platinum Österreich (50.000 Punkte) deutlich erhöhte oder Rekord-Boni.