Vor meinem Rückflug in der neuen Lufthansa Business Class, hatte ich die Möglichkeit der Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal im International Terminal einen Besuch abzustatten. Es war nicht mein erster Besuch in einer Air Canada Maple Leaf Lounge. Sowohl die Air Canada Lounge in Frankfurt, in Vancouver, oder in Calgary konnten mich bisher allesamt überzeugen. Lediglich die Maple Leaf Lounge in Toronto fällt bei Ausstattung und Angebot etwas hinten runter im Vergleich zu den anderen. Eventuell liegt es daran, dass die Air Canada Signature Suite das Aushängeschild ist für Air Canada Passagiere. An welcher Stelle ich die Air Canada Lounge in Montreal einordnen würde, erfahrt ihr in diesem Review…
Insgesamt verfügt der Montréal-Pierre Elliott Trudeau International Airport über drei Air Canada Lounges, jeweils eine im Domestic-, International- und Transborder (Kanada-USA-Flüge) Bereich. Erstere konnte ich auf unserem Kanada Trip im September 2021 besuchen. Einen Review habe ich mir damals gespart, da aufgrund der Pandemie der Service damals noch sehr eingeschränkt war und keinesfalls die Lounge unter Vollbetrieb wiederspiegelte. Bei unserem jetzigen Besuch der Air Canada Maple Leaf Lounge im internationalen Bereich war von den Corona-bedingten Einschränkungen dagegen nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil, die Lounge lief wieder unter vollem Service.
Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal – Lage und Zugang
Um die Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal zu besuchen, biegt ihr, nach der Sicherheitskontrolle links ab und folgt den Schildern in Richtung des internationalen Abflugbereiches. Nach ca. 100 Metern erreicht ihr den “Point of no return”. Sobald ihr euer Ticket gescannt habt, befindet ihr euch im internationalen Bereich und Schilder weisen darauf hin, dass es keinen Weg zurück in die anderen Bereiche des Flughafens gibt, ohne diesen komplett zu verlassen. Wer also lediglich innerhalb Kanadas oder von Kanada in die USA fliegt, hat keine Möglichkeit die internationale Maple Leaf Lounge aufzusuchen. Nachdem ihr an einigen Duty Free Shops vorbeigelaufen seid, liegt die Lounge auf der rechten Seite bei Gate 52. Übersehen könnt ihr den Eingang der Lounge nicht, welche sich in schwarz-grauer Farbe über die komplette Fassade erstreckt.
Die Öffnungszeiten der Lounge sind Montag, Mittwoch, Freitag, Sonntag von 06:15 bis 21:30 Uhr. An den anderen Tagen hat die Lounge von 06:15 bis 22:30 Uhr geöffnet. Die Zugangsregeln zur Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal haben die Kanadier recht großzügig gehalten. Im Detail wird euch der Zugang zur Air Canada Lounge Montreal unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- Inhaber eines Air Canada oder Star Alliance Carriers Business Class Tickets
- Fluggäste mit dem Status Aeroplan 50k, Aeroplan 75k und Altitude Super Elite
- Star Alliance Gold Status-Inhaber
- Star Alliance First Class Passagiere
- Mitglieder des Air Canada Maple Leaf Club
- Inhaber der American Express AeroplanPlus Kreditkarten oder der TD/CIBC VISA Kreditkarten
- Fluggäste, die bei der Buchung eines Latitude oder Flex-Tarifs über aircanada.com den Zugang erwerben
Dabei wird der Zugang nur gewährt, wenn ihr einen Flug mit Air Canada oder einer Star Alliance Airline am selben Tag vorweisen kann. In den ersten vier Fällen darf ein Gast mit in die Lounge gebracht werden. In den restlichen Fällen muss der Gast für den Zugang 25 Euro extra zahlen. Hervorzuheben ist auch, dass ihr als Star Alliance Gold Inhaber neben dem ersten gratis Gast, weitere Gäste abhängig von der Tageszeit für 20 oder 30 CAD/USD mit in die Lounge nehmen könnt. Diese müssen ebenfalls über ein Star Alliance Ticket am selben Tag verfügen. Weitere Details zu den Zugangsregeln von Air Canada uns Star Alliance findet ihr unter den folgenden Links:
Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal – Ausstattung
Beim Betreten der Lounge befindet ihr euch auf dem Ground Floor. Die zweite Ebene ist über einen Fahrstuhl oder Treppe erreichbar. Auf der oberen Ebene angekommen machte die Lounge zunächst einen sehr dunklen Eindruck auf mich. Direkt im Eingangsbereich befindet sich eine Lounge Area mit Pflanzen, die aufgrund der wenigen Fenster und dunklen Wänden eher etwas düster wirkt. Deutlich freundlicher wirkt der restliche Bereich der Lounge. Sobald ihr rechts um die Ecke biegt, sehr ihr das typische große Air Canada Flugzeugmodell, welches ihr in fast jeder Air Canada Maple Leaf Lounge findet.
Danach fällt einem direkt die Bar und die komplett verglaste Fensterfront mit Blick auf das Rollfeld ins Auge. Dadurch wirkte die Lounge offen, hell und bietet eine gewisse Wohlfühlatmosphäre im Vergleich zu dem dunklen Bereich am Eingang. Die Bar passte wie in den anderen Maple Leaf Lounges perfekt ins Bild. Eine separate Bar peppt nach meiner Meinung jede Lounge ein wenig auf. Neben der Bar befinden sich zahlreiche Tische mit Stühlen und Bänken. An der gesamten Fensterfront befinden sich Loungesessel, in denen ihr entspannt das Treiben auf dem Rollfeld beobachten könnt. Jeder Aviation Fan oder Plane Spotter kommt hier auf seine Kosten.
Im hinteren Teil der Lounge finden Gäste zudem noch sechs Einzel bzw. Doppel-Kabinen mit Liegesesseln zum Relaxen oder um für einen kurzen Augenblick die Augen zu schließen und ein wenig zu schlafen, vorausgesetzt es ist nicht zu laut in der Lounge. Neben zahlreichen weiteren Sitzmöglichkeiten bietet die Maple Leaf Lounge Montreal auch einen Private Room, der wahrscheinlich für die Mitglieder des Air Canada Maple Leaf Club reserviert ist. Dieser wurde während unseres Aufenthaltes auch genutzt und die Herren hatten ihren eigenen Kellner, der sie mit Getränken versorgte.
Wenn es etwas zu kritisieren gibt an der Lounge, dann ist es die geringe Anzahl an Steckdosen und USB-Ports. Und wo es USB-Ports gab, funktionierten diese teilweise nicht. Die Lounge in Montreal verfügt über zwei Duschkabinen, wo ihr euch vor eurem Abflug noch einmal frisch machen könnt. Eine Anmeldung zur Nutzung der Duschkabine erfolgt beim einem Mitarbeiter in der Lounge.
Woran erkennt ihr, dass der Reiseverkehr wieder zugenommen hat? Aufgrund der kaum vorhanden Plätze, weil alle belegt sind, oder wenn es eine Durchsage gibt, dass die Lounge komplett voll sei. Hätte ich bis dahin in noch keiner anderen Lounge gehört. Gäste, die die Lounge für einen kurzen Duty-Free Besuch verlassen möchten, müssten bei ihrer Rückkehr mit einer Wartezeit von 40 Minuten rechnen. Vor- und nach dieser Peak Hour war die Lounge jedoch überschaubar gefüllt und bot genügend Platz. Zeitschriften wurden digital via QR Code angeboten. Folgend ein paar Impressionen aus der Lounge:
Folgend eine kurze Auflistung was die Air Canada Maple Leaf Lounge zu bieten hat:
- Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften in digitaler Version
- Kostenloses W-Lan
- Fernseher mit aktuellem Nachrichtenprogramm
- Drucker
- 2 Duschkabinen
- Arbeitstische
- Private Loungebereich
- 6 Liegesessel mit privatem Bereich
- Bar
Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal – Essen und Getränke
Gerade beim Essen konnte die Lounge bei mir punkten. Es gab keinerlei Einschränkungen mehr und für alle Gäste gab es eine Auswahl von fünf warmen Gerichten und dazu ein kaltes Buffet. Am kalten Buffet gab es neben Salat, einen Nudelsalat, Frühlingsrollen, Chicken Wings und noch vieles mehr, wie ihr den unteren Bildern entnehmen könnt. Bei den warmen Speisen hat mich vor allem das General Tao überzeugt, es hatte genau die richtige Schärfe. Die anderen warmen Speisen waren geschmacklich ebenfalls top. Dass mir alles, was in der Lounge an warmen Speisen geboten wird, gut schmeckt ist selten der Fall.
Für den einen oder anderen Cocktail, zum Beispiel ein Espresso Martini, oder ein Gin Tonic empfehle ich euch die große Bar in der Lounge. Die Dame hinter der Bar mixt euch diverse Getränke auf Anfrage. Wer lieber ein gutes kanadisches Bier trinken möchte, der bekommt dieses am Buffet Bereich. Im hinteren Bereich der Lounge gibt es ebenfalls eine Auswahl an Kaltgetränken und einen Kaffeeautomaten. Lediglich ein paar Snacks wie Nüsse, oder M&Ms hätten das Gesamtpaket noch abgerundet. Folgend ein paar Eindrücke von der Auswahl an Speisen und Getränken aus der Lounge.
Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal – Fazit
Hut ab Air Canada, auch diese Maple Leaf Lounge konnte mich vollkommen überzeugen und ist auf dem Niveau der anderen Air Canada Maple Leaf Lounges. Super ist die Fensterpanoramafront mit Blick auf das Rollfeld, welche sehr viel Licht in die Lounge lässt. Für jeden Aviation Fan ist es ein Highlight die Flugzeuge beim Starten, Landen oder Einparken zu beobachten. Das Essen und die Getränke waren top, was möchte ich als Gast mehr? Abzug in der B-Note gibt es bei der Anzahl der Steckdosen, aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen. Generell gehören die Air Canada Maple Leaf Lounges zu meinen absoluten Favoriten unter den gesamten Airport Lounges. Die Air Canada Maple Leaf Lounge Montreal ist definitiv einen Besuch wert!
Was ist eure Meinung zu den Air Canada Maple Leaf Lounges? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: