American Express Pop Up Lounge Stockholm Eingang 2
07. Oktober 2023 Sebastian 6 Highlights, Lounge Review

Review: American Express Pop Up Lounge Stockholm

Am Flughafen Stockholm Arlanda wird umgebaut. American Express Platinum Kreditkarteninhaber können sich auf eine neue Centurion Lounge freuen, die 2024 eröffnet werden soll. Da die alte American Express Lounge, die Teil des Pontus Restaurants war, bereits geschlossen wurde, können American Express Platinum und Centurion Karteninhaber übergangsweise die American Express Pop Up Lounge Stockholm besuchen, die sich am ehesten mit einem À-la-carte Restaurant vergleichen lässt.

Vielleicht war jemand von euch in letzter Zeit am Flughafen Stockholm Arlanda und hat die umfangreichen Umbauarbeiten innerhalb des Terminal 5 bemerkt. Neben den bereits fertiggestellten neuen Security Checks, an denen neue Scanner eingesetzt werden und ihr eure Rucksäcke/Taschen nicht mehr auspacken müsst, wird der gesamte Restaurant- und Shopping-Bereich erneuert. Von diesen Umbaumaßnahmen ist auch die alte American Express Lounge betroffen, die vor den Umbauarbeiten Teil des Pontus Restaurants war. Bis zu Eröffnung der neuen Centurion Lounge, die über eine Grundfläche von 700 Quadratmeter verfügen soll, können American Express Platinum und Centurion Karteninhaber die American Express Pop Up Lounge Stockholm besuchen.

American Express Pop Up Lounge Stockholm – Lage und Zugang

Die American Express Pop Up Lounge ist relativ einfach zu finden. An den Bauabsperrungen innerhalb des Terminals 5 hängen überall Werbeplakate, die auf die American Express Pop Up Lounge aufmerksam machen. Nach der neuen Sicherheitskontrolle am Flughafen Stockholm-Arlanda lauft ihr wie gewohnt durch den großen Duty-Free Shop. Sobald ihr diesen verlasst, gibt es zahlreiche Schilder, die nach rechts zur American Express Pop Up Lounge zeigen. Der Eingang zur American Express Platinum Pop Up Lounge befindet sich in der Nähe von Gate F26. Es gibt sowohl eine Platinum als auch eine Centurion Pop Up Lounge. Ich vermute, dass nur sehr wenige unserer Leser eine American Express Centurion Kreditkarte haben, aber wenn ihr doch dazu gehört, dann müsst ihr vor dem Eingang der Platinum Lounge nach links abbiegen und seht den Eingang für Inhaber der Centurion Karte.

Wie ihr Zugang zu den Pop Up Lounges Stockholm erhaltet, könnt ihr euch vermutlich denken. Für die American Express Platinum Pop Up Lounge benötigt ihr eine American Express Platinum Karte und für die American Express Centurion Pop Up Lounge benötigt ihr eine American Express Centurion Karte. Mit der Platinum Karte könnt ihr einen Gast mit in die Pop Up Lounge nehmen. Solltet ihr stolzer Besitzer der Centurion Karte sein, dürft ihr sogar zwei Gäste mitnehmen. Die American Express Pop Up Lounges sind täglich von 05:00 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet.

Interessant ist, dass ich nirgendwo auf der American Express Seite etwas zu den Pop Up Lounges finden konnte, geschweige denn, unter welchen Namen die neue Amex Lounge in Stockholm laufen wird. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass es sich neben der American Express Centurion Lounge London Heathrow, um die zweite Centurion Lounge in Europa handeln wird.

American Express Pop Up Lounge Stockholm – Ausstattung/Restaurant

Normalerweise haben wir in unseren Lounge-Reviews getrennte Kapitel für Ausstattung und Restaurant. Da die Lounge jedoch als À-la-carte Restaurant betrachtet werden kann, fasse ich die beiden Abschnitte in einem zusammen. Am Eingangsbereich wurden wir nett empfangen und nach dem Vorzeigen meiner Amex Platinum Kreditkarte an einen Tisch geführt. Im Enddefekt ist die Lounge ein großer Raum mit zahlreichen Tischen und Stühlen in mehreren Reihen. Meiner Meinung nach sind die Tische etwas nah aneinandergestellt. Ein Tisch weniger in jeder Reihe hätte es auch getan und würde etwas mehr Abstand zu den Leuten am Nebentisch gewähren.

Am hinteren Ende des Raumes stehen zwei Sofas. Auf der rechten Seite des Raumes befinden sich einige wenige Hochtische, wo ihr auch vermehrt Steckdosen findet, und eine Art langgezogener Schreibtisch.

In der Ecke daneben gibt es eine Auswahl an Desserts und Snacks. Weitere Speisen zur Selbstbedienung gibt es nicht. Alle Hauptspeisen müssen von der Menükarte bestellt werden. In der Lounge wird bis 11 Uhr morgens Frühstück serviert. Im Anschluss gibt es ein für mittags und abends identisches Angebot. Folgende Speisen standen an unserem Tag zur Auswahl.

Drinks

  • Wine, beer, soda and non-alcoholic beverages, Coffee, tea and Kullamust

Lunch/Diner

  • Soup of the day (vegan)
  • Cobb salad with grilled chicken, blue cheese, bacon, egg, avocado, tomato, scallions and dressing
  • Smorrebred
    • Matjes herring with potato, egg and dill mayonnaise
    • Roast beef with remoulade and fried onions
    • Ploughman’s with cheddar cheese, sweet pickle and watercress
  • Swedish fika with cookies and sweets

Breakfast

  • Cheese and turkey sandwich, fruit salad, croissant, pain au chocolat and yoghurt with berry compote

Positiv aufgefallen ist mir, dass es viele Servicekräfte gab, die die Gäste stets im Blick hatten und wir nicht lange auf Essen oder Getränke warten mussten. Die Qualität der Speisen war sehr gut. Ich hatte mich für den Salat entschieden und meine Partnerin für das Smorrebred. Lediglich der Matjes Herring war ihr etwas zu salzig.

Solltet ihr unter Zeitdruck stehen, um euren Anschlussflug nicht zu verpassen, dann bietet die Lounge auch vorbereitete Snack Boxen zum Mitnehmen.

Nachdem wir die Lounge verlassen hatten, warf ich noch ein kurzen Blick in die Centurion Pop Up Lounge. Diese war voller war als ich vermutet hatte, sodass es daher kein Foto gibt. Die Centurion Lounge hatte zusätzlich zu den Tischen noch einen mobilen Kaffeewagen.

American Express Pop Up Lounge Stockholm – Fazit

Mir hat das Amex Pop Up Konzept gut gefallen. Ich fand die Qualität und Auswahl an Essen besser als in den SAS Lounges, wo ich in der Vergangenheit schon genügend Zeit verbracht habe. Sicherlich ist die Pop Up Lounge keine Lounge, wo man sich lange aufhalten kann, da es sich im Endeffekt mehr um ein Restaurant als um eine Lounge handelt, solltet ihr die Zeit aber haben, dann kann ich euch einen Besuch in der American Express Pop Up Lounge Stockholm nur empfehlen. Für die Qualität der Speisen und den Service gebe ich der Lounge vier Sterne. Es bleibt abzuwarten was die neue American Express Lounge, die im Jahr 2024 eröffnet werden soll, zu bieten haben wird.

Was ist euer Eindruck von den American Express Lounges? Hinterlasst einen Kommentar!

Das könnte dich auch interessieren:

meilenoptimieren Bewertung:

meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]