Das Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa ist neben dem Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa und dem DoubleTree by Hilton Seychelles eines von drei Hilton Hotels auf den Seychellen. Das Hotel zeichnet sich durch die traumhafte Lage auf Silhouette, der drittgrößten Insel der Seychellen, aus. Die Insel ist weitgehend unbewohnt und das Hilton ist neben einer kleinen Pension das einzige Hotel auf der gesamten Insel. Das Hilton Labriz verspricht neben jeder Menge Natur auch einen langen weißen Sandstrand. Wer ein abgeschiedenes Hotel und Entspannung sucht wird im Hilton Labriz definitiv fündig.
Hilton Seychelles Labriz – Buchung & Punkte
Die Übernachtungspreise im Hilton Seychelles Labriz beginnen bei ca. 300 bis 400 Euro Nacht für die günstigste Zimmerkategorie “Garden Villa” ohne Verpflegung. Je nach Reisezeit und Vorausbuchungsfrist kann es aber auch teurer werden. Wir entschieden uns daher wie zuvor im Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa für eine Buchung mit Hilton Honors Punkten. Das Hilton Labriz gehört der zweithöchsten (regulären) Punktekategorie an und erfordert damit 80.000 Hilton Punkt pro Nacht. Aufgrund meiner Amex Platinum Kreditkarte und des zugehörigen Hilton Gold Status profitierten wir allerdings vom “5th Night Free” Statusvorteil. Wir buchten also 5 Nächte, mussten aber nur 4 bezahlen. Der Aufenthalt kostete uns damit 320.000 Punkte. Im Schnitt erzielten die eingesetzten Punkte so einen Gegenwert von ca. 0,63 Cent/Punkt (5*400 Euro / 320.000 Punkte), was eine gute Verwendung von Hilton Honors Punkten darstellt. Wie ihr unserem Artikel Was sind Hilton Punkte wert? entnehmen könnt, solltet ihr bei der Einlösung von Hilton Punkten mindestens 0,5 Cent/Punkt anvisieren. In Einzelfällen sind auch Gegenwerte bis ca. 1 Cent/Punkt möglich.
Bucht ihr mit Punkten ist im Zimmerpreis grundsätzlich keine Verpflegung enthalten. Allerdings konnten wir auch an dieser Stelle vom Hilton Honors Gold Status profitieren. So erhalten mit diesem zwei Personen kostenloses Frühstück für die gesamte Dauer des Aufenthalts – so auch im Hilton Seychelles Labriz. Neben dem kostenlosen Frühstück und der “5th Night free” durften wir uns im Hilton Seychelles Labriz über die folgenden Hilton Honors Gold Statusvorteile freuen:
- Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer nach Verfügbarkeit
- Zwei Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer pro Tag
- Late Check-Out nach Verfügbarkeit
- Elite-Statusbonus – 80% mehr Hilton Punkte sammeln
Vom Elite-Statusbonus könnten wir natürlich nur begrenzt profitieren. Da wir den Aufenthalt mit Punkten gebucht hatten, erhielten wir natürlich keine Punkte für den eigentlichen Aufenthalt. Punkte (10 + 8 = 18 Punkte je 1 USD) gab es daher nur für die Ausgaben im Hotel. Diese fielen allerdings dieses mal recht hoch aus. Essen und Trinken im Labriz sind alles andere als günstig.
Hilton Seychelles Labriz – Anreise & Lage
Das Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa liegt im Gegensatz zum Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa und DoubleTree by Hilton Seychelles nicht auf der Hauptinsel Mahé, sondern auf der drittgrößten Insel der Seychellen, Silhouette. Die Insel ist etwa 20 Quadratkilometer groß und liegt nordwestlich der Hauptinsel Mahé. Der höchste Berg der Insel, Mont Dauban, ist 751 Meter hoch. Die Insel wurde von Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1960 von der Familie Dauban als Plantage genutzt und später von der Regierung der Seychellen aufgekauft. Im Jahr 2010 wurde der Silhouette National Park gegründet, welcher 93% der Landmasse der Inseln unter Schutz stellt. Ein Marine National Park umgibt die Inseln. So kommt es, dass Silhouette bis heute weitgehend unberührt ist und eines der wichtigsten Artenvielfalts-Gebiete im Indischen Ozean darstellt. Silhouette verfügt über keine Straßen und ist auch sonst kaum erschlossen. Es leben nur wenige Einheimische auf der Insel, sodass die Hilton Gäste die Mehrheit der Personen auf der Insel stellen dürften.
Die Anreise zum Hilton Seychelles Labriz ist etwas aufwendiger. Ein Hilton-eigenes Boot verbindet Silhouette drei mal am Tag mit der Hauptinsel Mahé. Eine höhere Anzahl an Verbindungen ist aufgrund des Marine National Parks untersagt. Um ankommenden und abreisenden Gästen den Transfer so angenehm wie möglich zu gestalten betreibt Hilton einen eigenen Bootsanleger samt kleiner Lounge auf der Hauptinsel. Hier kann man sich entspannt die Wartezeit vertreiben und auch schon einmal die Check-In Formalitäten erledigen, sodass bei Ankunft auf Silhouette nichts mehr zu tun ist.
Wer am Flughafen Mahé landet, muss sich zunächst ein Taxi zur Hilton Labriz Jetty organisieren. Diese liegt an der Nordküste Mahés. Die Taxi-Fahrt vom Flughafen hierher sollte ca. 30 Minuten dauern und ca. 50 bis 60 Euro kosten. Ein über das Hotel gebuchter Fahrer ist etwas teurer. Da wir die Tage zuvor im Hilton Northolme auf Mahé verbracht hatten, gestaltete sich die Anreise deutlich schneller und günstiger. Die Jetty ist nur 5 Kilometer vom Hilton Northolme entfernt. Der Bootstransfer kostet 145 Euro pro Person return. Kinder von 4 bis 11 Jahren zahlen die Hälfte, Kinder unter 4 Jahren nutzen den Transfer kostenfrei. Alternativ kann ein privater Bootstransfer für 850 Euro pro Richtung über das Hotel organisiert werden. Wer es ganz exklusiv mag, nutzt den Helikopter für 638 Euro pro Richtung.
Hilton Seychelles Labriz – Check-In
Die Check-In konnten wir bereits in der Hilton Jetty abwickeln. Bei einem kühlen Getränk und ein paar Snacks wurden uns die wichtigsten Infos zum Hotel erläutert und wir darüber informiert, dass wir ein Upgrade von der gebuchten King Garden Villa auf eine King Beach Front Villa erhalten sollten. Wieder einmal machte sich der Hilton Honors Gold Status meiner Amex Platinum also mehr als bezahlt. Der reguläre Aufpreis hätte ca. 150 Euro pro Nacht betragen, sodass dieses Upgrade einen Gegenwert von etwa 750 Euro hatte.
Nach einer 45-minütigen Bootsfahrt legten wir am Bootsanleger des Hilton Labriz an. Dort wurden wir von einer Angestellten in Empfang genommen und direkt mit einem Golfbuggy in Richtung Resort gefahren. Bevor es zu unserer Beach Villa ging erhielten wir eine kleine Tour des Resorts. Zwischen Jetty und der letzten Villa des Resorts liegen gut und gerne 1 bis 2 Kilometer, sodass sich der Buggy an dieser Stelle sehr bezahlt machte. Hinter der Jetty liegt zunächst das Dorf der Einheimischen. Hier befindet sich das Grann Kaz Restaurant, das kreolische Spezialitäten anbietet. Auch das Diving Centre ist hier zu finden. Es folgt der offizielle Eingang des Resorts und die ersten Beach und Garden Villas. Die Beach Villas liegen wie der Name vermuten lässt direkt am Strand, während die Garden Villas in Reihe zwei und drei stehen. Im zentralen Bereich des Resorts, welcher neben einem See liegt, befinden sich die Rezeption, der Pool, ein Kids-Club, Aktivitäten-Center, Fahrrad-Verleih und Fitness-Studio, sowie die Restaurants. Es folgen weitere Villas und ein organischer Garten mit Plant Nursery. Am Ende des Resorts befindet sich das Eforea Spa und die 1.200 Quadratmeter große Silhouette Estate Villa. Mehr zu den einzelnen Einrichtungen später.
Das gesamte Resort hinterließ sofort einen hervorragenden Eindruck bei uns. Da dieses sehr in die Länge gezogen ist, ist man eigentlich an jedem Punkt des Resorts von Dschungel und Bergen auf der einen Seite und Strand und Meer auf der anderen Seite umgeben. Alle Einrichtungen sind in die Natur eingebettet und es kam direkt Urlaubsfeeling auf. Nach der Tour wurden wir an unserer Beach Villa abgesetzt und konnten wenig später auch schon unser Gepäck entgegen nehmen.
Hilton Seychelles Labriz – Zimmer
Das Hilton Seychelles Northolme verfügt über insgesamt sechs Zimmer- bzw. Villentypen. Eine Übersicht findet ihr hier auf der Hilton Webseite.
- King Garden Villa
- King Beach Front Villa
- King Beach Front Pool Villa
- Deluxe King Beach Front Pool Villa
- King Sanctuary Pool Villa
- Two Bedroom Silhouette Estate
Die ersten beiden Kategorien, Garden und Beach Front Villa, unterscheiden sich primär in Lage und Blick. Während die Beach Front Villas direkt am Strand liegen und man von der eigenen Terrasse direkt an den Strand gelangt, liegen die Garden Villas in zweiter oder dritter Reihe. Es folgen Villen mit eigenem Pool in den höheren Kategorien. Die Deluxe King Beach Front Pool Villa ist mit 185 Quadratmetern nochmals deutlich größer als die King Beach Front Pool Villa it 101qm Grundfläche. Erwähnenswert sind die King Sanctuary Pool Villas, die ebenfalls 185qm groß sind, aber im Gegensatz zu den Beach Villas nicht am Strand liegen, dafür aber deutlich mehr Privatsphäre bieten. Wir waren mit unserer King Beach Front Villa mehr als glücklich. Von der Terrasse und dem gesamten Innenbereich der Villa konnten wir direkt aufs Meer blicken.
Highlight der Villa war für mich klar die große Terrasse bzw. der kleine private Garten/Strandabschnitt. Hier ließ es sich wunderbar entspannen. Zur Auswahl standen zwei gepolsterte zwei Sonnenliegen auf der Terrasse, eine Hängematte oder zwei Strandliegen. Ein paar Hecken und ein Sichtschutz seitlich der Terrasse boten ein wenig Privatsphäre. Viel haben wir von unseren Nachbarn aber dennoch nicht viel mitbekommen. Von der nach Osten gerichteten Terrasse ließ sich morgens der Sonnenaufgang bewundern.
Auch im Innenbereich konnte die Beach Villa überzeugen. Diese verfügte über einen großen Wohn- und Schlafbereich, sowie ein abgetrenntes Bad/WC mit einem zweiten privaten Außenbereich. Das große Bett in der Mitte der Villa war nicht nur sehr bequem sondern bot auch noch einen sehr schönen Blick auf die Palmen auf unserer Terrasse und das Meer. Eine kleine Sitzecke und Schreibtisch rundeten die Zimmerausstattung ab. Im Gegensatz zum Hilton Seychelles Northolme, das wir zuvor besucht hatten, wirkte die Einrichtung im Hilton Seychelles Labriz deutlich moderner.
Bei unserer Ankunft warteten zwei wiederbefüllbare Metallflaschen auf uns. Diese konnten an verschiedenen Stellen im Resort an verschiedenen Stellen aufgefüllt werden. Das Resort hat sich dem Ziel verschrieben Plastik-Abfälle zu vermeiden. Zusätzlich gab es zwei große Wasserflaschen aus Glas, die täglich aufgefüllt bzw. ausgetauscht wurden. Eine kleine Kaffeemaschine stand ebenso zur Verfügung.
Wohn und Schlafbereich nahmen einen Großteil der Villa ein, doch auch das Bad bot noch jede Menge Platz. Über eine große Schiebetür betretbar durften wir uns über eine zwei Duschen (drinnen und draußen) und eine große Badewanne freuen. Durch eine Aussparung in der Wand hinter dem Bett war auch vom Bad der Blick aufs Meer möglich. Der Außenbereich des Bades war von einer hohen Mauer umgeben und ermöglichte das Duschen unter Palmen. Zur Verfügung standen natürlich die üblichen Hilton Amenities.
Wir waren mit unserer Beach Villa mehr als zufrieden und hätten uns während unseres Aufenthaltes keine andere Villa gewünscht. Das Meer so nah vor der Tür zu haben und jederzeit ins Meer springen zu können hat ohnehin alles andere in den Schatten gestellt. Da hätten auch eine größere Villa oder ein eigener Pool nicht wirklich etwas dran geändert. Aufgrund der Palmen zwischen Villa und Strand fand sich jederzeit ein schattiges Plätzchen um entspannt auf der Terrasse oder im Sand zu liegen.
Zu bemängeln wäre höchstens das Internet, das zumindest in unserer Villa mehr oder weniger unbrauchbar war. Emails und Whatsapp funktionierten abhängig von der Tageszeit gerade so. Besser war die Verbindung im zentralen Bereich des Resorts.
Hilton Seychelles Labriz – Pool, Fitness & Spa
Viel mehr als unsere Villa und das Meer vor der Tür hätten wir eigentlich gar nicht gebraucht, doch das Hilton Labriz bietet natürlich noch einiges mehr. Dass es auf der Insel neben dem Hilton und ein paar Häusern der Einheimischen nichts anderes gibt als Dschungel, gibt sich das Resort Mühe die Gäste mit den Hoteleinrichtungen und Aktivitäten bei Laune zu halten. So verfügt das Hotel über einen großen Pool, ein Aktivitäten-Center mit Tennisplatz, Minigolf-Kurs und Fahrradverleih, sowie ein Fitness-Studio und Spa.
Pool
Das Hilton Seychelles Labriz verfügt über einen großen Gemeinschaftspool, der sich im zentralen Bereich des Resorts befindet. Auf Sonnenliegen lässt es sich hier unter Palmen entspannen. Der Pool war meist gut besucht, wobei jederzeit noch ein Plätzchen freigewesen wäre. Links und rechts des Pools lagen mit dem Café Dauban und der Lo Brizan Bar zwei der insgesamt 6 Restaurants.
Strand
Doch wer braucht schon einen Pool, wenn man einen absoluten Traumstrand direkt vor der Tür hat? Der weiße Sandstrand erstreckt sich über die gesamte Länge des Resorts und bietet damit mehr als genug Platz. So war über den Strand auch das gesamte Resort zu erreichen. So konnten wir vor oder nach dem Essen jeweils einen Strandspaziergang einlegen. Am Horizont war die Hauptinsel Mahé und North Island mit dem ultra-luxuriösen North Island Resort zu sehen.
Wer ein wenig in Richtung Norden lief, durfte sich außerdem über vom Meer umspülte Felsen freuen, für welche die Seychellen so bekannt sind.
Fitness-Studio
Das Hilton Seychelles Labriz Resort & Spa verfügt über kleines aber gut ausgestattetes Fitness-Studio, welches rund um die Uhr geöffnet ist. Im zentralen Bereich des Hotels gelegen bietet es einen Blick auf den Dschungel hinter dem Resort. Beim Joggen auf dem Laufband lässt es sich also ins Grüne schauen. Neben einigen Laufbändern und Fahrrädern standen eine Hand voll Technogym Geräte, Bälle und Hanteln bereit. Angesichts der Größe des Resorts war die Auswahl sicher angemessen.
Activity Centre
Wer sich körperlich betätigen möchte, hat außerdem die Möglichkeit dem Activity Centre einen Besuch abzustatten. Hier lassen sich Fahrräder ausleihen, Tennis und Minigolf spielen oder geführte Hikes buchen. Die höchste Erhebung der Insel ist über 700 Meter, sodass man sich gerade bei den Hikes wunderbar auspowern kann. Sehr zu empfehlen ist der Jardin Marron Trail. Am Ende diesen warten nach einem langen Anstieg Coco de Mer Palmen. Die geführten Touren sind vergleichsweise teuer, einige der Wanderungen lassen sich aber auch gut alleine bewerkstelligen.
Spa
Wer es ruhiger mag kann das hoteleigenen Eforea Spa aufsuchen. Wunderschön und abgeschieden zwischen Felsen und Palmen gelegen könnt ihr euch hier massieren lassen oder im Pool/Whirlpool entspannen. Auch eine Sauna und Steam Room stehen zur Verfügung.
Als Gold Statusinhaber erhielten wir beim Check-In einen Gutschein für eine “Spa Teaser Massage”, die wir natürlich in Anspruch nahmen. Längere Massagen über eine Stunde lassen sich ab ca. 100 Euro buchen. Eine vollständige Übersicht über Massagen und andere Behandlungen könnt ihr hier der Hilton Webseite entnehmen. Kostenlos von allen Gästen nutzbar sind die restlichen Einrichtungen des Spas, also zum Beispiel Pool und Sauna.
Sonstige Aktivitäten
Bei Anreise erhielten wir vom Hotel zahlreiche Gutscheine für verschiedene im Hotel angebotene Aktivitäten darunter ein Snorkeling Voucher, Kayak & Paddle Voucher, Romantic Bath Experience Voucher, Bike Voucher, All Day Happy Hour Voucher, Guest Cocktail Voucher und ein Local Rum Tasting Voucher. Zu einigen dieser Veranstaltungen wurden wir auch noch ein weiteres Mal am Vorabend persönlich per Brief eingeladen. Das Hotel gibt sich auf jeden Fall Mühe die Gäste zu unterhalten.
Hilton Seychelles Labriz – Restaurants & Service
Da das Hilton Seychelles Labriz das einzige Hotel auf Silhouette ist, sind Gäste natürlich darauf angewiesen im Hotel zu essen. Dementsprechend umfangreich ist das Angebot. Das Hilton Labriz verfügt über insgesamt sieben Restaurants: Das Café Dauban, Grann Kaz, La Pizzeria & Lo Brizan Bar, Portobello, Sakura, Teppanyaki und 4th Degree. Mit Ausnahme des Grann Kaz, welches im Dorf der Einheimischen liegt, befinden sich alle Hotels im Hauptbereich des Resorts.
Unser Aufenthalt im Labriz begann aus kulinarischer Sicht recht enttäuschend. Nachdem wir uns nach unserer Ankunft am späten Mittag in unserer Villa eingerichtet hatten, machten wir uns zur Rezeption auf, um zu erfragen, welches Restaurant noch freie Plätze hätte. Bereits beim Check-In wurden wir darauf hingewiesen, dass es sich empfiehlt jeweils eine Reservierung vorzunehmen. Wie sich herausstellen sollte war es für den Abend unserer Anreise aber bereits zu spät. Sämtliche Restaurants waren ausgebucht. Zur Auswahl standen für uns damit nur nach das Buffet im Café Dauban, welches keiner Reservierung bedarf, und ein kleiner Snack in der Lo Brizan Bar. Die zugehörige Pizzeria hatte am besagten Abend bereits geschlossen. Da uns das Buffet für 70 Euro pro Person angesichts unseres begrenzten Hungers zu viel bzw. zu teuer war, mussten wir uns schlussendlich mit einem kleinen Snack von der Bar begnügen. Das hätte besser laufen können. Für die restlichen Abende haben wir dann natürlich jeweils ein Restaurant reserviert, hatten beim Besuch, dann aber nie das Gefühl, dass diese auch nur ansatzweise ausgebucht wären.
Café Dauban
Das Café Dauban ist das zentrale Restaurant im Labriz. Morgens wird hier das Frühstück in Buffet-Form angeboten. Abends wird ein Buffet mit täglich wechselnden regionalen Fokus angeboten (Creole, Asian, Mediterranean, International, Street Food, Fisherman, Indian). Wir waren jeweils nur zum Frühstück hier. Dieses war wie bereits weiter oben geschrieben aufgrund unseres Hilton Gold Status kostenlos und umfasste ein großes Buffet. Jeden morgen wurden wir von einem freundlichen Mitarbeiter begrüßt und zu einem Tisch auf der dem Meer zugewandten Terrasse geführt. Morgens um 8 ging es hier sehr entspannt zu, gegen 9 wurde es dann aber deutlich voller und hektischer. Kaffee und Tee wurden uns vom freundlichen Personal an den Tisch gebracht, für alles andere ging es an das umfangreiche Buffet, das wie auch schon im Hilton Northolme keine Wünsche offen ließ. Zur Auswahl standen bei den kalten Speisen Brot, Toast, süße Backwaren, Müsli und Cornflakes, Käse, Aufschnitt, frischen Früchte und Joghurt. Für Freunde eines warmen Frühstücks gab es Bohnen, Kartoffeln, Würstchen, Speck, eine Egg-Station, sowie Waffeln und Crepes. Den Durst löschten neben Kaffee und Tee, Wasser und zahlreiche frisch gepresste Säfte.
Inhaber eines Hilton Honors Gold oder Diamond Status können neben dem Café Dauban auch kostenfrei im Portobello Restaurant frühstücken. Hier wird A-la-carte bestellt. Zur Auswahl zum Beispiel Full English Breakfast oder Eggs Benedict. Wir haben aufgrund der größeren Auswahl das Buffet bevorzugt. Wenn ihr es ruhig mögt und Spätaufsteher seid bietet sich das Portobello aber auch aufgrund der deutlich ruhigeren Atmosphäre an.
Portobello
Zum Abendessen hat es uns einen Abend dann aber doch ins Portobello verschlagen, welches im Übrigen das einzige Hotelrestaurant mit Dresscode ist. Angeboten wird mediterrane Küche gepaart mit einer großen Auswahl an Weinen. Besonders schön ist die Lage des Restaurants. Direkt am See gelegen bietet die Terrasse des Restaurants einen tollen Blick auf die Berge Silhouettes – wenn es denn noch nicht dunkel ist. Wer romantisch speisen möchte ist im Portobello an der richtigen Adresse
Die Pasta im Portobello konnte uns durchaus überzeugen, die Portionen waren aber eher auf der kleinen Seite.
Sakura
Das am Meer gelegene Sakura serviert Sushi, japanische Küche und Asian Fusion. Im zugehörigen Teppanyaki wird das Essen vor den Augen der Gäste vom Koch zubereitet. Das Essen im Sakura hat uns mit am besten gefallen. Das Sushi und Curry waren einwandfrei.
4th Degree
Tatsächlich am besten geschmeckt hat es uns im 4th Degree, wo frischer Fisch und Seafood direkt am Grill zubereitet werden. Vielleicht lag es auch an der tollen Atmosphäre. Mit den Füßen im Sand kann man hier direkt am Strand zu Abend essen und aufs Meer blicken.
Lo Brizan Bar
Die Lo Brizan Bar bietet von 12 bis 17 Uhr ein Mittagsmenü. Da wir immer ausgiebig gefrühstückt haben, hat es uns nur einmal hierhin verschlagen. Mit Preisen von mind. 17 Euro für eine Pizza und 25 Euro für ein Sandwich mit Pommes überlegt man sich zweimal, ob man wirklich Hunger hat.
Grann Kaz
Das Grann Kaz ist das einzige Restaurant, das wir während unseres Aufenthaltes nicht besucht haben, was auf unsere missglückte Reservierung am ersten Abend zurückzuführen ist. Ein Besuch hier wurde uns aber wärmstens empfohlen. Das Restaurant serviert kreolische Spezialitäten und befindet sich im restaurierten Haus der Dauban Familie. Etwas außerhalb des eigentlichen Resorts gelegen sollte man sich für die “Anfahrt” entweder Fahrräder oder einen Buggy organisieren.
Alles in allem ist das im Labriz angebotene Essen sehr gut. Es gibt zudem genug Auswahl um auch bei einem längeren Aufenthalt genug Abwechslung zu haben. Allerdings sollte man die Kosten für Mittag- und Abendessen in die Reiseplanung mit einkalkulieren. Da alle Speisen und Getränke auf die Insel importiert werden müssen ist keines der Restaurants im Hilton Labriz günstig. Für ein Abendessen sollte man pro Person 50 bis 100 Euro pro Person einplanen. Das gilt insbesondere, wenn man gerne Alkohol trinkt. Die Menüs sämtlicher Restaurants samt Preisen könnt ihr hier auf der Hotelwebseite einsehen. Wasser ist übrigens sowohl an den Trinkfontänen als auch in den Restaurants kostenlos.
Hilton Seychelles Labriz – Fazit
Das Hilton Seychelles Labriz ist ein traumhaftes Resort und ich kann dieses nicht genug loben. Die abgeschiedene Lage auf einer fast komplett unbewohnten und unberührten Insel, die langen Traumstrände direkt vor der Tür und der dichte Dschungel direkt hinter dem Resort machen das Labriz zu einem einzigartigen Hotel. Die Insel bietet Entspannung pur und ermöglicht gleichzeitig jede Menge Aktivitäten, wenn man diese denn nutzen möchte. Allein aufgrund der traumhaften Lage würde ich das Hilton Seychelles Labriz jederzeit dem Hilton Seychelles Northolme vorziehen, auch wenn letzteres ebenfalls ein hervorragendes Hotel ist.
Als Hilton Gold Statusinhaber wurden wir im Labriz hervorragend umsorgt. Das Upgrade auf eine Beach Villa versüßte uns den Aufenthalt. Und auch die zahlreichen Gutscheine für die verschiedensten Aktivitäten oder Events, wie Canapés & Champagner mit dem Hotelmanager zeigten, dass sich das Hotel sehr gut um Statusgäste kümmert. Service und Personal im Hotel waren exzellent. Zahlreiche Mitarbeiter waren sichtlich bemüht uns einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Das Hilton Seychelles Labriz wird uns auf jeden Fall als eines der schönsten Hotels, das wir je besucht haben, in Erinnerung bleiben. Der Aufenthalt hier war einfach fantastisch. Wenn ihr eine Reise auf die Seychellen plant, kann ich euch einen Stop hier nur ans Herz legen.
Das könnte dich auch interessieren: