hilton seychelles northolme resort and spa pool 1
09. November 2019 Mark 10 Hotel Review

Review: Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa

Das Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa ist das kleinste aller Hotels der Hilton Gruppe weltweit. In Summe gibt es nur ein paar Dutzend Zimmer bzw. Villen. Das Resort verspricht direkten Meerblick aus allen Zimmern, einen Infinity Pool, einen kleinen privaten Strand und Restaurants mit spektakulärem Meerblick. Neben dem Hilton Seychelles Labriz und dem DoubleTree by Hilton Seychelles ist es eines von drei Hilton Hotels auf den Seychellen. Auf der Hauptinsel Mahé gelegen, war das Hilton Seychelles Northolme unser erster Stop auf den Seychellen.

Hilton Seychelles Northolme – Buchung & Punkte

Die Übernachtungspreise im Hilton Seychelles Northolme beginnen bei ca. 300 bis 400 Euro Nacht für die günstigste Zimmerkategorie “King Sunset Villa” ohne Verpflegung. Je nach Reisezeit und Vorausbuchungsfrist kann es aber auch teurer werden. Wir entschieden uns daher für eine Buchung mit Hilton Honors Punkten. Das Hilton Northolme gehört der höchsten (regulären) Punktekategorie an und erfordert damit 95.000 Hilton Punkt pro Nacht. Aufgrund meiner Amex Platinum Kreditkarte und des zugehörigen Hilton Gold Status profitierten wir allerdings vom “5th Night Free” Statusvorteil. Wir buchten also 5 Nächte, mussten aber nur 4 bezahlen. Der Aufenthalt kostete uns damit 380.000 Punkte. Im Schnitt erzielten die eingesetzten Punkte so einen Gegenwert von ca. 0,53 Cent/Punkt (5*400 Euro / 380.000 Punkte), was eine gute, wenn auch nicht sehr gute Verwendung von Hilton Honors Punkten darstellt. Wie ihr unserem Artikel Was sind Hilton Punkte wert? entnehmen könnt, solltet ihr bei der Einlösung von Hilton Punkten mindestens 0,5 Cent/Punkt anvisieren. In Einzelfällen sind auch Gegenwerte bis ca. 1 Cent/Punkt möglich.

Zum Hotel

Bucht ihr mit Punkten ist im Zimmerpreis grundsätzlich keine Verpflegung enthalten. Allerdings konnten wir auch an dieser Stelle vom Hilton Honors Gold Status profitieren. So erhalten mit diesem zwei Personen kostenloses Frühstück für die gesamte Dauer des Aufenthalts – so auch im Hilton Seychelles Northolme. Da wir die Tage nutzen, um die Insel zu erkunden, war dies die perfekte Lösung für uns. Mittag- und/oder Abendessen haben wir meist ohnehin auswärts eingenommen.

Neben dem kostenlosen Frühstück und der “5th Night free” durften wir uns im Hilton Seychelles Northolme über die folgenden Hilton Honors Gold Statusvorteile freuen:

  • Upgrade auf ein bevorzugtes Zimmer nach Verfügbarkeit
  • Zwei Flaschen Mineralwasser auf dem Zimmer pro Tag
  • Late Check-Out nach Verfügbarkeit
  • Elite-Statusbonus – 80% mehr Hilton Punkte sammeln

Vom Elite-Statusbonus könnten wir natürlich nur begrenzt profitieren. Da wir den Aufenthalt mit Punkten gebucht hatten, erhielten wir natürlich keine Punkte für den eigentlichen Aufenthalt. Punkte (10 + 8 = 18 Punkte je 1 USD) gab es daher nur für die Ausgaben im Hotel. Besonders gespannt waren wir natürlich auf das potentielle Zimmerupgrade. Bereits einige Wochen vor dem Aufenthalt erhielten wir vom Hotelpersonal eine Email in der wir darauf hingewiesen wurden, dass man versuchen würde uns bei Ankunft upzugraden, dies aufgrund der geringen Anzahl an Zimmer allerdings nicht garantiert werden könne. Wir sollten Glück haben.

Hilton Seychelles Northolme – Anreise & Lage

Das Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa ist neben dem DoubleTree by Hilton Seychelles eines von zwei Hilton Hotels auf der Hauptinsel Mahé. Das dritte Hotel im Bunde – das Hilton Seychelles Labriz – liegt auf der nordwestlich von Mahé gelegenen Insel Silhouette Island. Letzteres sollte unser zweiter Stop auf den Seychellen werden. Da der internationale Flughafen der Seychellen ebenfalls auf Mahé liegt, stellt sich die Anreise zum Hilton Seychelles Northolme als besonders einfach, wenn auch nicht besonders günstig, heraus. Die Taxi-Fahrt zum Hotel dauert ca. 30 Minuten und kostet ca. 50 bis 60 Euro. Das Hotel selbst bietet den Transfer in einem privaten Fahrzeug für 77 Euro an. Mietwagen können (auch über das Hotel) für ca. 50 bis 60 Euro pro Tag organisiert werden. Möglicherweise bietet es sich daher an direkt am ersten Tag einen Mietwagen zu buchen und den Tag für die erste Insel-Tour mit dem Auto zu nutzen. Die Absprachen mit den Autovermietern waren unserer Erfahrung nach sehr unkompliziert. So durften wir zu einem späteren Zeitpunkt unseren Mietwagen auf einem kostenlosen Parkplatz am Flughafen abstellen, um uns eine weitere Taxi-Fahrt zum Flughafen zu sparen.

Hilton Seychelles Northolme Eingang

Das Hilton Seychelles Northolme liegt im Norden der Insel an einem nach Westen blickenden Küstenabschnitt. Bebaut ist in dieser Region nur ein schmaler Küstenstreifen, der über die North Coast Road erschlossen ist. Das Hotel ist damit recht isoliert gelegen. Fußläufig (über die Straße) zu erreichen ist der Beau Vallon Beach an dem sich einige Restaurants und Geschäfte befinden. Wer die Hauptstadt Victoria entdecken möchte, kann dies mit dem kostenlosem Hotelshuttle tun. Alternativ bietet sich der öffentliche Bus an. Dieser fährt deutlich häufiger und hält direkt vor dem Hotel. Für größere Entdeckungstouren bietet sich ein Mietwagen an.

Hilton Seychelles Northolme – Check-In

Mit dem Taxi fuhren wir direkt vor den kleinen Empfangsbereich des Hilton Seychelles Northolme, welcher im Gegensatz zur eigentlichen Rezeption direkt hinter dem Zugangsgate des Hotels liegt. Wir wurden freundlich begrüßt, unser Gepäck ausgeladen und wenig später hatte man uns einen der kleinen Golf-Buggy samt Fahrer organisiert, welcher uns zur Haupt-Rezeption fuhr.

An der Hauptrezeption nahm uns eine weitere Mitarbeiterin in Empfang und führte uns in “Crows Nest”, in dem wir die Check-In-Formalitäten erledigten. Man bedankte sich für unsere Treue als Hilton Gold Statusinhaber bevor es zum spannenden Teil überging. Wir wurden informiert, dass wir von einer King Sunset View Villa auf eine King Premium Ocean Front Villa, und damit um zwei Kategorien, upgegradet wurden. Wir erhielten damit eine der wenigen direkt am Wasser gelegen Villen. Hätten wir eine dieser Villen direkt gebucht, hätte uns dies ca. 150 bis 200 Euro pro Nacht zusätzlich gekostet. Die Amex Platinum und der zugehörige Hilton Honors Gold Status haben sich also mehr als bezahlt gemacht. Die nächsthöhere Kategorie wäre übrigens eine Pool-Villa mit privatem Swimming-Pool gewesen, für welche Preise ab 1.000 Euro pro Nacht aufgerufen werden.

Abschließend wurden wir noch durchs Resort geführt, was angesichts der geringen Größe recht schnell ging. Die wichtigsten Einrichtungen, Rezeption, Pool, Restaurants, Bar und Strands liegen dicht beieinander. Besonders schön gelegen ist das Hilltop Restaurant. Auf drei Seiten von Wasser umgeben thront es auf einem Felsen. Doch mehr dazu später.

Hilton Seychelles Northolme – Zimmer

Das Hilton Hilton Seychelles Northolme verfügt über insgesamt fünf Zimmer- bzw. Villentypen.

  • King Sunset View Villa
  • King Ocean View Villa
  • King Premium Ocean Front Villa
  • Grand Ocean View Pool Villa
  • Two Bedroom Ocean View Pool Villa

Die ersten drei Kategorien unterscheiden sich nur in Lage und Blick. Der Grundriss und Größe dieser Villen ist dagegen identisch. So bot auch unsere Villa eine Grundfläche von 90 qm (969 sq ft). Die Pool Villa und Two Bedroom Villa sind mit 130 resp. 350 qm nochmals deutlich größer. Die Ocean Front Villen stehen zwar in erster, die Sunset View Villas in zweiter Reihe, blicken allerdings in die gleiche Richtung. Da letztere etwas höher im Hang stehen, dürfte auch hier ein guter Blick aufs Meer möglich sein.

Der Strand-Zugang vor den Ocean Front Villen war eher theoretischer Natur. Vor den Villen lag nur ein schmaler Streifen Sand, der aufgrund des Wellengangs überspült wurde. Am Strand liegen war hier also nicht möglich. Besonders spekatukulär war der Blick auf die Villen vom Wasser aus. Umgegeben von Grün und mit Bergen im Hintergrund wirkten diese wie die einzigen Gebäude weit und breit.

Unser Zimmer war direkt bei Ankunft am Mittag glücklicherweise direkt bezugsfertig, sodass wir uns nach der langen Anreise von Frankfurt über Doha nach Mahé ohne Wartezeiten einrichten konnten. Unsere 90qm Villa verfügte über einen großen Wohn- und Schlafbereich, sowie ein abgetrenntes Bad/WC. Wie sich den Fotos entnehmen lässt bestand mehr oder weniger die gesamte Villa aus Holz, was zu einem gemütlichen Erscheinungsbild beitrug, auch wenn die Villa gleichzeitig nicht mehr ganz so modern wirkte. Das Bett stand leicht erhöht in einer Nische und bot direkten Blick auf den Balkon und das dahinter liegende Meer

Bei unserer Ankunft warteten eine Flasche Wein und ein Früchteteller samt Nüssen auf uns. Zusätzlich gab es zwei große Flaschen Wasser, die täglich aufgefüllt bzw. ausgetauscht wurden. Eine kleine Kaffeemaschine stand ebenso zur Verfügung.

Wohn und Schlafbereich nahmen einen Großteil der Villa ein, doch auch das Bad bot noch jede Menge Platz. Über zwei verschiedene Türen betretbar durften wir uns über eine begehbare Dusche und eine große Badewanne/Jacuzzi freuen. Durch eine große Fensterfront war auch vom Bad der Blick aufs Meer möglich. Ein WC befand sich in einem weiteren abgetrennten Raum. Zur Verfügung standen natürlich die üblichen Hilton Amenities, wobei diese für mich bei einem längeren Urlaubs-Aufenthalt eigentlich überflüssig sind. Hier habe ich im Gegensatz zu einem kurzen City-Trip mein eigenes Shampoo etc. dabei.

Highlight der Villa war für mich klar die große Terrasse. Auf dieser ließ es sich wunderbar entspannen. Mit zwei Sonnenliegen, einem großen “Sessel” für zwei und einem kleinen Tisch samt Stühlen stand immer das passende Mobiliar bereit. Aufgrund von Trennwänden links und rechts und einigen Pflanzen bot die Terrasse eine sehr hohe Privatsphäre. Einzig vom gegenüber liegenden Fitnessstudio & Spa und vielleicht zwei, drei anderen Villen ließ sich von außen auf unsere Terrasse gucken. Von der nach Westen gerichteten Terrasse ließ sich abends der Sonnenuntergang bewundern.

Hilton Seychelles Northolme – Pool, Fitness & Spa

Das Hilton Seychelles Northolme ist das kleinste Hotel der Hilton Gruppe. Dementsprechend darf man bei einem Besuch hier keine große Resort-Anlage oder riesige Pool-Landschaft erwarten. Mit einem kleinen Pool, einem privaten Strand, einem Fitness-Studio und Spa ist das Hilton aber grundsätzlich gut ausgestattet.

Pool

Das Hilton Seychelles Northolme verfügt über einen kleinen Infinity Pool, der dafür umso schöner gelegen ist. Die gesamte Beau Vallon Bucht lässt sich von hier überblicken. Cabanas und Sonnenliegen auf einer Terrasse unter dem Pool luden zum Entspannen ein. Es überraschte nicht, dass dies der beliebteste Ort im Hotel war. Besonders voll wurde es aber auch hier nicht. Zu Spitzenzeiten fanden sich hier vielleicht zehn Gäste gleichzeitig ein. Die restlichen Bereiche des Resorts wirkten dagegen fast wie ausgestorben. Sowohl beim Frühstück als auch am Strand waren selten mehr als zwei bis drei weitere Paare anzutreffen.

Strand

Wer sich eine Karte des Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa anschaut, wird sehen, dass neben dem Hauptstrand hinter der Rezeption auch vor einigen der Premium Beach Front Villen ein Strand eingezeichnet ist. Dieser war wie bereits oben erwähnt aber nicht nutzbar. Der schmale Sandstreifen zwischen Meer und Ufer-Befestigungen wurde zum Zeitpunkt unseres Besuches dauerhaft von Wellen überspült. Möglicherweise lag es an der Jahreszeit oder Wetterlage, aber am Strand liegen konnte man vor den Villen definitiv nicht.

Der Hauptstrand des Hotels befindet sich hinter dem Hauptbereich des Hotels. Ein Treppe führt von der Rezeption hinunter zum Strand. Auch dieser Strand war vergleichsweise schmal und wurde von Wellen überspült. Sonnenliegen und Stühle waren daher auf einer befestigten Erhöhung aufgestellt. Aufgrund des dichten Bewuchses konnte man hier dauerhaft im Schatten liegen. Aufgrund der Westlage schien die Sonne erst am Abend direkt auf den Strand. Große Felsen im Wasser sorgen dafür, dass eine kleine geschützte Bucht entsteht in der es sich gut schwimmen und schnorcheln lässt. Da die meiste Zeit ein recht hoher Wellengang herrschte war die Sichtqualität allerdings nicht ideal.

Fitness-Studio

Das Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa verfügt über kleines Fitness-Studio, welches rund um die Uhr geöffnet ist. Wie eigentlich alle Einrichtungen des Resorts bietet es einen hervorragenden Blick auf Meer und Berge. Wer also schon immer mal mit Meerblick auf dem Laufband stehen wollte, wird hier glücklich. Neben einigen Laufbändern und Fahrrädern standen eine Hand voll Technogym Geräte und Hanteln bereit. Angesichts der Größe des Resorts war die Auswahl sicher angemessen.

Ohnehin kann man sich auf den Seychellen deutlich angenehmer fit halten. Die Berge bieten jede Menge spannende und körperlich herausfordernde Hikes – ein großes Plus gegenüber anderen Traumurlaubs-Zielen, wie den Malediven, auf denen man bezüglich Aktivitäten deutlich eingeschränkter ist.

Spa

Unter bzw. hinter dem Pool gelegen bietet das dem Hilton zugehörige eforea Spa Gästen Massagen in traumhafter Lage. Direkt am Wasser gebaut kann man sich bei Meeresrauschen massieren lassen. Beim Check-In erhielten wir einen Gutschein für eine 15-minütige “Welcome Massage”, die wir natürlich in Anspruch nahmen.

Längere Massagen über eine Stunde lassen sich ab ca. 100 Euro buchen. Eine vollständige Übersicht über Massagen und andere Behandlungen könnt ihr hier der Hilton Webseite entnehmen (PDF).

Hilton Seychelles Northolme – Restaurants & Service

Das Hilton Seychelles Northolme verfügt über insgesamt drei Restaurants. Das Hilltop Restaurant, Les Cocotiers und die Ocean View Bar. Alle drei liegen dicht beieinander im Hauptbereich des Hotels.

Hilltop Restaurant

Besonders schön gelegen ist das Hilltop Restaurant. An der Spitze eines ins Wasser hereinragenden Felsens gelegen ist es auf drei Seiten von Wasser umgeben und bietet einen fantastischen Blick aufs Meer. Abends wird hier ein täglich wechselndes Buffet angeboten. Während unseres Besuches waren es die folgenden: International Buffet, Creole Buffet, Oriental Night, Surf & Turf Buffet, Indian Night, Flavours of Asia, Mediterranean Buffet. Wir waren allerdings immer nur zum Frühstücken im Hilltop Restaurant. Dieses war wie bereits weiter oben geschrieben aufgrund unseres Hilton Gold Status kostenlos und umfasste ein großes Buffet. Jeden morgen wurden wir von einem freundlichen Mitarbeiter begrüßt und zu Tisch geführt. Dabei hatten wir immer mehr oder weniger freie Platzwahl, da nie mehr als zwei, drei andere Paare im Hilltop anzutreffen waren.

Kaffee, Tee und frischer Orangensaft wurden uns vom freundlichen und gut gelaunten Personal an den Tisch gebracht, für alles andere ging es an das umfangreiche Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Zur Auswahl standen bei den kalten Speisen Brot, Toast, süße Backwaren, Müsli und Cornflakes, Käse, Aufschnitt, frischen Früchte und Joghurt. Für Freunde eines warmen Frühstücks gab es Bohnen, Kartoffeln, Würstchen, eine Omelett-Station, sowie Waffeln und Pfannkuchen. Den Durst löschten neben Kaffee und Tee, Wasser und Säfte. Darüber hinaus gab es eine Bellini und Bloody Mary Station.

Unser Start in den Tag hätte dank des tollen Frühstücks und des tollen Blicks nicht angenehmer ausfallen können. Das aktuelle Menü des Hilltop Restaurants könnt ihr hier auf der Hilton Webseite einsehen.

Ocean View Bar

Nur wenige Meter vom Hilltop Restaurant entfernt liegt die Ocean View Bar, welche täglich von 09:00 bis 23:30 geöffnet hat. Diese bietet sich für Snacks oder einen Drink an. Die Bar ist offen gestaltet und von einer großen Terrasse mit Meerblick umgeben. Man kann sowohl drinnen als auch draußen sitzen.

Wie alles auf den Seychellen ist auch die Ocean View Bar nicht ganz günstig. Ein Sandwich kostete ca. 20 Euro, Pommes 5 Euro, eine Margarita Pizza 13 Euro und ein Burger ca. 22 Euro. Cocktails gibt es ab ca. 12 Euro, ein Bier schlägt mit mindestens 6 Euro für ein lokal gebrautes Seybrew zu Buche. Das Menü für die Ocean View Bar könnt ihr hier auf der Hilton Webseite einsehen.

Les Cocotiers

Zu guter Letzt gibt es mit dem Les Cocotiers noch ein etwas gehobeneres Restaurant, welches als einziges der drei Restaurants über einen Dresscode verfügt. Serviert werden sowohl Mittag- als auch Abendessen. Lunch-Hauptgänge kosteten ca. 20 bis 25 Euro. Da wir tagsüber meist unterwegs waren und auswärts zu Abend gegessen haben, kann ich euch nicht weiter berichten, wie das Essen im Les Cocotiers ausfällt.

Das Menü für das Les Cocotiers könnt ihr hier auf der Hilton Webseite einsehen.

Hilton Seychelles Northolme – Fazit

Das Hilton Seychelles Northolme Resort & Spa ist ein traumhaft gelegenes Hotel, das sich hervorragend zum Entspannen und Abschalten eignet – sei es am kleinen aber schönen Pool, dem privaten Strand oder der eigenen Terrasse. Aufgrund der geringen Anzahl an Zimmern bzw. Villen halten sich nur sehr wenige Personen in dem Resort auf. Wir hatten während unseres Aufenthalts das Gefühl nur zwei von vielleicht 10 Gästen zu sein. Aufgrund der Lage des Hotels auf der Hauptinsel Mahé nutzen wir das Hotel als Basis für mehrere Tagestrips und fühlten uns fast etwas schlecht nicht mehr Zeit im Hotel verbracht zu haben.

Das Personal im Hotel war sehr freundlich und sichtlich bemüht uns einen schönen Aufenthalt zu bereiten. Dass auf einen guten Service viel Wert gelegt wurde ließ sich an zahlreichen Details bemerken. So bremsten die von den Angestellten gefahrenen Buggys beim Vorbeifahren stets runter und blendeten am Abend ihre Lichter ab. Bei Regen wurde uns für die vielleicht 50 bis 100 Meter zum Restaurant ein eben solcher Buggy reserviert und Regenschirme für den Ein- und Ausstieg gereicht. Bemängeln konnten wir nichts. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt.

Besonders in Erinnerung geblieben ist uns das Frühstück im Hilltop Restaurant mit traumhaften Blick übers Meer. Viel schöner ließ sich ein Morgen nicht beginnen. Das Frühstück selbst war hervorragend und auch der Service einwandfrei.

Was dem Hotel im Vergleich zu anderen Resorts auf den Seychellen fehlt ist ein großer Strand oder auch ein großer Pool. Wenn euch dies wichtig sein sollte, ist vielleicht ein anderes Hotel ein bessere Wahl. Vergesst dabei aber nicht, dass Strände auf den Seychellen grundsätzlich öffentlich zugänglich sind, auch wenn es sich um Hotelstrände handelt. So haben wir zum Beispiel jeweils einen halben Tag an den sehr schönen Strand des Banyan Tree und des Four Seasons verbracht.

Seid ihr eingefleischte Hilton Fans solltet ihr zudem das Hilton Seychelles Labriz nicht außen vor lassen. Dieses liegt auf der der Hauptinsel vorgelagerten Insel Silhouette (drittgrößte Insel der Seychellen) und ist das einzige Hotel auf dieser fast komplett unbewohnten und unberührten Insel. Wir hatten uns entschieden beiden Hiltons für jeweils 5 Tage einen Besuch abstatten und ich muss sagen, dass mir das Labriz nochmals deutlich besser gefallen hat als das Northolme, auch wenn letzteres schon ein sehr schönes Hotel ist. Ein Review zum Labriz folgt.

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
American Express Business Platinum Kreditkarte mit 75.000 Punkten
  • 75.000 statt 50.000 Membership Rewards Punkte Willkommensbonus (bis 14.12.2023)
  • 200 Euro Reiseguthaben + 200 Euro Sixt Ride Guthaben + 200 Euro Dell Guthaben
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen
  • Mehrere Zusatzkarten inklusive
  • [Mehr Infos]