Die Hugo Junkers Lounge Düsseldorf ist die einzige Lounge im Flugsteig B des Düsseldorfer Flughafens und liegt auf Ebene 2 im Schengen-Bereich. Der Zugang zur Lounge kann käuflich erworben werden. Darüber hinaus erhalten unter Anderem Priority Pass Inhaber kostenlosen Zugang. Ob wir den Aufenthalt dort genießen konnten und was die Lounge für einen Eindruck macht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Hugo Junkers Lounge Düsseldorf Terminal B – Lage und Zugang
Die Hugo Junkers Lounge in Düsseldorf ist eine von insgesamt fünf Lounges am drittgrößten Flughafen Deutschlands. Dabei ist sie die einzige Lounge im Flugsteig B. Die anderen Lounges befinden sich im Flugsteig A (Lufthansa Business und Senator Lounge) und C (Emirates und Open Sky Lounge) auf. Gelegen ist die Hugo Junkers Lounge direkt hinter dem Security Check auf Ebene 2 des Terminals. Geht man durch die Sicherheitskontrolle auf der unteren Etage, findet sich dort direkt eine Treppe zur 2. Ebene und somit zu dem Eingang der Lounge. Die Hugo Junkers Lounge liegt im Schengen Bereich des Flugsteigs. Gäste, die einen Non-Schengen-Flug gebucht haben, müssen nach Verlassen der Lounge zunächst noch durch die Passkontrolle bevor sie ihr Gate erreichen.
Wie das Plakat auf der unteren Ebene hinter dem Security Check bereits verrät ist die Hugo Junkers Lounge offen für Jedermann, der ein gültiges Flugticket für denselben Tag vorweisen kann. Das bedeutet konkret, dass der Zugang käuflich erworben werden kann, wenn die jeweilige Fluglinie einen Zutritt nicht unterstützt. Die regulären Preise liegen bei 27,50 Euro für Erwachsene (dieser Preis gilt ab einem Alter von 13 Jahren, 0- bis 2-jährige dürfen kostenfrei mit) und 11 Euro für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Von Zeit zu Zeit gibt es ein Ferienspecial mit ermäßigten Eintrittspreisen, so zuletzt vom 11.10.2019 bis 26.10.2019. Dieses erlaubte Erwachsenen den Zutritt für 19,90€, Kindern für 8,50€ und 4-köpfigen Familien für 47,50€. Eine Zahlung ist nur mit EC- oder Kreditkarte möglich.
Als Inhaber einer American Express Platinum Kreditkarte mit zugehörigem Priority Pass durften wir die Lounge kostenlos nutzen, denn diese gehört zum Priority Pass Netzwerk (Das sind die Priority Pass Lounges in Deutschland, Österreich und der Schweiz). Alternativ können Inhaber eines der folgenden Pässe oder Karten die Lounge kostenlos besuchen.
- Inhaber eines Priority Passes
- Inhaber einer Lounge Club Karte
- Inhaber einer Lounge Key Karte
- Inhaber eines Lounge Passes
- Inhaber einer Diners Club Karte
In den aufgeführten Fällen darf je ein Gast kostenlos mitgenommen werden, sofern auch dieser ein gültiges Flugticket vorweisen kann. Wichtig zu wissen ist, dass man die Lounge nicht verlassen und später wiederkommen darf. Geöffnet ist die Hugo Junkers Lounge täglich von 05:15 Uhr bis 21:00 Uhr.
Hugo Junkers Lounge Düsseldorf Terminal B – Ausstattung
Sobald man die Eingangstür passiert hat, läuft man auf die große Rezeption zu, an der zeitweise sogar zwei Mitarbeiter saßen. Diese fragen je nach Zugangsberechtigung bzw. Eintrittspreis nur noch nach dem aktuellen Flugticket. Die Hugo Junkers Lounge hat mit 800 Quadratmetern Grundfläche eine angenehme Größe, abhängig von der Tageszeit kann es allerdings dennoch sehr voll in der Lounge werden.
Der Stil der Lounge ist modern und in den Farben braun und weinrot gehalten. Laut Angabe der Webseite des Flughafens finden in ihr 290 Gäste Platz. Dabei gibt es zwei leicht separierte Bereiche links und rechts nachdem man die Rezeption hinter sich gelassen hat, die sich zum Beispiel zum Arbeiten am Laptop eignen.
Weiterhin gibt es Sessel mit niedrigen Tischen an der Glasfront auf der rechten Seite, Stühle mit höheren Tischen mittig auf der linken Seite und in der rechten hinteren Ecke, sowie Bar-ähnliche Tische mit Hockern oder Bänken im linken separierten Bereich und nahe des Eingangs auf der rechten Seite als eine Art Raumteiler. Als besonders beliebt empfanden wir die Sesselgruppen, welche direkt neben der Glasfront in mehreren Reihen stehen. Diese bieten einen schönen Blick auf das Rollfeld des Terminals. Die meisten Sessel und zugehörigen Tischen bieten weder Strom- noch USB-Anschlüsse, sodass sich das Laden von Smartphone und Laptop etwas schwierig gestalten kann.
Prominent an einer großen Wand platziert befindet sich ein Monitor mit aktuellen Abfluginformationen der nächsten Flüge, ein Fernseher mit Unterhaltungsprogramm (in unserem Fall liefen Nachrichten) ist in der ruhigeren Ecke auf der rechten Seite etwas versteckter angebracht.
Die Sanitäranlagen liegen mit der Anmeldung im Rücken auf der linken Seite am Ende eines kurzen Ganges hinter einer ästhetisch wenig ansprechenden Feuerschutztür. Sie sind vielleicht nicht so komfortabel, wie in den meisten Airline Lounges, allerdings waren die Toiletten sauber und die Einrichtung in einem angenehmen Weinrot gehalten. Duschmöglichkeiten werden ebenfalls geboten. Für diese muss allerdings ein Schlüssel an der Rezeption abgeholt werden.
Nachfolgend noch einmal kurz zusammengefasst, was die Lounge ihren Besuchern als Inklusivleistungen bietet:
- alkoholisch und nicht-alkoholische Getränke
- Warme und kalte Speisen
- Kostenfreies WLAN
- TV
- Internationale Zeitungen und Zeitschriften
- 290 Sitzplätze auf zwei Ebenen
- Duschmöglichkeiten
Der Aufgang zur zweiten Ebene liegt direkt gegenüber der Rezeption und kann leicht übersehen werden. Wir nahmen erst beim Verlassen der Lounge Notiz von diesem.
Hugo Junkers Lounge Düsseldorf Terminal B – Essen und Getränke
In der hinteren linken Ecke der Lounge leicht separiert befinden sich Essen und Getränke. Das Buffet bestand bei unserem Besuch aus verschiedenen warmen Gerichten, wie beispielsweise einer Suppe oder Gnocchipfanne mit Hähnchen, aber auch kalten Speisen. Hier wurden Salate, Joghurt, Brot, Süßes und Salziges bereitgestellt. Das Essen hatte eine durchgehend gute Qualität und hat uns geschmeckt. Zu Trinken gab es neben alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken aller Art auch Wasser mit frischen Früchten. Eine Kaffeemaschine für warme Getränke stand ebenfalls zur freien Verfügung.
Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass sehr auf Sauberkeit und Ordnung geachtet wurde. Leere Teller und Gläser standen nie länger als 5 Minuten auf dem Tisch und auch das Buffet wurde regelmäßig kontrolliert und ggf. aufgefüllt.
Hugo Junkers Lounge Düsseldorf Terminal B – Fazit
Die Hugo Junkers Lounge im Düsseldorfer Flughafen ist durchaus einen Besuch wert. Zwar wird man diese aufgrund der geringen Zugangsvoraussetzungen vermutlich selten leer vorfinden, aufgrund der großen Raumaufteilung mit der einen oder anderen Rückzugsmöglichkeit stört man sich aber nicht an anderen Gästen. Insbesondere die große Glasfront bietet durch den Blick auf das Rollfeld von Terminal B einen gewissen Unterhaltungsfaktor. So lässt sich die Zeit bis zum Abflug gut überbrücken.
Habt ihr die zweite Ebene der Hugo Junkers Lounge besucht? Hinterlasst gerne einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren;