Die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 ist eine von insgesamt vier Senator Lounges am Flughafen Frankfurt. Wie der Name unschwer erkennen lässt befindet sich die Lounge im Bereich der C Gates im Terminal 1 des Flughafens. Die Lounge liegt im Non-Schengen Bereich und dient unter anderem auch Qatar Airways als Partnerlounge. Wir suchten die Lounge vor unserem Qatar Airways First Class Flug nach Doha auf und fanden eine vollständig leere Lounge mit tollem Blick aufs Rollfeld vor.
Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 – Lage und Zugang
Die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 ist eine von insgesamt 16 Lufthansa Lounges am Flughafen Frankfurt. Diese teilen sich auf in das Lufthansa First Class Terminal, zwei First Class Lounges, vier Senator Lounges, 8 Business Lounges und die Welcome Lounge. Eine vollständige Liste, Lageplan und Erläuterungen der verschiedenen Lounges erhaltet ihr in unserer Lufthansa Lounge Übersicht.
Die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 liegt relativ zentral im Bereich der C Gates. Solltet ihr von Frankfurt abfliegen, dort einchecken und die Sicherheitskontrolle bei den C Gates passieren, müsst ihr zunächst einen langen Flur in Richtung Gate C16 hinuntergehen, bevor eine Rolltreppe euch hoch zur Lounge führt. Der kurze Fußmarsch nimmt in etwa 5 bis 10 Minuten in Anspruch, die Gates sind von der Lounge dann aber recht schnell zu erreichen.
Zugang zu den Lufthansa Senator Lounges erhalten Lufthansa und Star Alliance First Class Passagiere, sowie Miles & More Teilnehmer mit einem Senator oder HON Circle Status. Auch Star Alliance Gold Status Inhaber erhalten Zugang. Im Detail wird euch der Zugang zur Lounge unter den folgenden Voraussetzungen gestattet:
- First Class Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/SWISS Fluges desselben Tages
- First Class Bordkarte eines abfliegenden Star Alliance Fluges desselben Tages
- HON Circle Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Senator Status und Bordkarte eines ankommenden oder abfliegenden Lufthansa/Star Alliance/Codeshare-Partner Fluges desselben Tages
- Star Alliance Gold Status und Bordkarte eines abliegenden Lufthansa/Star Alliance Fluges desselben Tages
In allen aufgeführten Fällen erhält neben euch noch ein weiterer Gast Zugang zur Lounge, sofern dieser ein Lufthansa oder Star Alliance Ticket für denselben Tag vorzeigen kann. Zusätzlich dürfen Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren jederzeit in eine Lounge mitgenommen werden. Seid ihr First Class Passagier oder habt man einen Miles & More Senator oder HON Circle Status, könnt ihr außerdem noch eure Kinder unter 18 Jahren mit in die Lounge nehmen. Eine detaillierte Erläuterung aller Regeln zum Lufthansa Lounge Zugang findet ihr in unserem Artikel zu den Swiss, Austrian und Lufthansa Lounge Zugangsregeln.
Zudem erhalten Qatar Airways First Class Passagiere Zugang zur Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16. Qatar Airways' täglicher A380 Flug (QR68) nutzt in der Regel das Gate C14, welches direkt neben der Senator Lounge liegt.
Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 – Ausstattung
Die Ausstattung der Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 ist im typischen Lufthansa Stil gehalten. Es herrschen die Farben Braun, Schwarz Grau und Weiß vor. Im Vergleich zur Lufthansa Senator Lounge B42, hat die Senator Lounge im C Bereich keine eigene Bar und auch keinen Spa Bereich. Als wir die Lounge betraten waren wir die einzigen Gäste in der Lounge. Zwar gesellten sich etwas später noch einige weitere Gäste hinzu, doch bis zum Verlassen der Lounge waren zu keinem Zeitpunkt mehr als eine Hand voll Passagiere in der Lounge.
Die Senator Lounge C16 ist recht groß und besteht im Wesentlichen aus einem großen offenen Bereich, der in unterschiedliche Sektionen unterteilt ist. Das Highlight der Lounge ist dabei die deckenhohe Fensterfront, welche sich über fast die gesamte Länge der Lounge erstreckt und einen hervorragenden Blick auf das Rollfeld ermöglicht.
Doch der Reihe nach. Wer die Lounge betritt findet auf der linken Seite zunächst den Empfangsbereich. Hier wurden wir freundlich begrüßt und kurz unser Ticket für unseren anstehenden Qatar Airways Flug überprüft (Review: Qatar Airways First Class A380 Frankfurt nach Doha). Hinter dem Eingangsbereich findet man dann einige Arbeitsplätze, Schließfächer und einen Fernsehbereich vor. Es folgt ein großer Sitzbereich mit zahlreichen schwarzen Ledersesseln, die ordentlich in Reih und Glied vor der großen Fensterfront platziert und durch kleine Tische (mit zahlreichen Steckdosen und Ladestationen) voneinander getrennt sind. Von hier hat man einen tollen Blick auf parkende und vorbei rollende Flugzeuge. Auch “unser” Qatar Airways A380 war von der Lounge zu sehen. Auf der der Fensterfront abgewandten Seite der Lounge befindet sich schließlich noch das Buffet mit einem weiteren abgetrennten Sitzbereich samt Hochtischen und Hochstühlen.
Die Sanitäranlagen, welche auch mit Duschkabinen ausgestattet sind, liegen am anderen Ende der Lounge. Im Gang davor findet man dann außerdem noch ein paar Telefonkabinen, sowie einen Raucherraum.
Folgend eine kurze Auflistung was die Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 (Terminal 1) im Detail zu bieten hat.
- Arbeitsbereich mit Fax-Gerät, Drucker, Kopierer
- Internationale Tageszeitungen und Zeitschriften
- Kostenloses W-Lan
- Separater Raucherbereich
- Telefonkabinen
- Schließfächer
- Fernseher mit internationalem Nachrichtenprogramm
- Duschen
Essen und Getränke
Wir waren am Nachmittag in der Lounge und fanden zu diesem Zeitpunkt ein ordentlich bestücktes Buffet vor. Zur Auswahl standen Süßkartoffelragout mit Basmatireis und Fladenbrot, Teriyaki-Nudeln mit Hühnchen, Falaffelbällchen mit Tomaten-Salsa und natürlich Frankfurter Geflügel-Würstchen mit Kartoffelsalat. Auch an Brot, Brötchen und Bretzeln fehlte es natürlich nicht. Ein Salat-Buffet rundete das Angebot ab. Als Nachtisch standen Kuchen, Muffins und Kekse bereit. Auf den Hochtischen gab es dann noch Schalen mit Bananen und Äpfeln.
Auch an Getränken fehlte es natürlich nicht. Zwei WMF Kaffee-Vollautomaten, gekühlte Softdrinks, Säfte und Wasser, sowie eine kleine Bar mit alkoholischen Getränken löschten den Durst. Becks und Franziskaner konnten frisch gezapft werden.
Auch wenn zum Zeitpunkt unseres Besuchs wenig Betrieb in der Lounge und am Buffet herrschte sah das Personal regelmäßig nach dem Rechten und sorgte dafür, dass alle Speisen ansprechend hergerichtet waren.
Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 – Fazit
Alles in allem handelt es sich bei der Lufthansa Senator Lounge Frankfurt C16 um eine typische Lufthansa Senator Lounge, in der man durchaus ein bisschen Zeit verbringen kann. Positiv hervorzuheben ist die große Fensterfront mit Blick aufs Rollfeld und die ruhige Atmosphäre in der Lounge. In einer derart leeren Lufthansa Lounge war ich zuvor noch nicht, wobei ich nicht sagen kann, wie hoch das Besuchervolumen zu anderen Zeiten ausfällt. Positiv in Erinnerung geblieben ist mir auch die Auswahl am Buffet.
Welche Lounge gefällt euch in Frankfurt am besten? Hinterlasst einen Kommentar!
Das könnte dich auch interessieren: