Bereits im Oktober 2023 kündigte SAS an, die Star Alliance zu verlassen und dem SkyTeam beitreten zu wollen. Ursache für den Strategiewechsel beim Gründungsmitglied der Star Alliance war der Einstieg eines Konsortiums um das SkyTeam-Mitglied Air France-KLM. Nun gibt es weitere Details: Der SkyTeam Beitritt soll zum 01.09.2024 erfolgen.
SkyTeam Beitritt zum 01.09.2024
Wie SAS heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird SAS Scandinavian Airlines dem SkyTeam zum 01.09.2024 beitreten. Ab diesem Zeitpunkt können SAS EuroBonus Teilnehmer Meilen mit SkyTeam Flügen sammeln und für diese einlösen. Ebenso werden Statusvorteile allianzweit anerkannt. Zum SkyTeam gehören nach aktuellem Stand Aerolineas Argentinas, Aeroméxico, Air Europa, Air France, China Airlines, China Eastern, Czech Airlines, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, ITA Airways, Kenya Airways, KLM Royal Dutch Airlines, Korean Air, Middle East Airlines, Saudi Arabian Airlines, TAROM, Vietnam Airlines, Virgin Atlantic Airways und Xiamen Airlines.
“SAS shares SkyTeam’s vision when it comes to delivering a more integrated and responsible travel experience. Together with our members, we continue to work hard behind the scenes to ensure a smooth transition for customers from the moment SAS joins our alliance.” [Andrés Conesa, SkyTeam Chairman]
“We are delighted to officially chart a path to SAS joining the SkyTeam alliance. With its global reputation for reliability, quality and service, SAS is a great fit for SkyTeam and, as we continue to strengthen our customer proposition, we look forward to being part of their future journey.” [Patrick Roux, SkyTeam CEO]
“We are very excited to now have reached this pivotal milestone in SAS’ alliance transition journey. EuroBonus members will be able to enjoy new destinations and benefits as part of the SkyTeam alliance family, marking the start of an exciting future for customers, partners and employees alike. SAS customers will benefit from SkyTeam’s strong global presence in many of the world’s major aviation hubs and from its focus on strategic partnerships and innovative sustainability initiatives.” [Anko van der Werff, SAS President and CEO]
Star Alliance-Austritt zum 31.08.2024
Während das Datum für den SkyTeam-Beitritt erst heute offiziell bestätigt wurde, ist bereits seit Anfang April klar, dass SAS Scandinavian Airlines die Star Alliance nach etwas über 27 Jahren am 31.08.2024 verlassen wird. Dabei hatte SAS die Luftfahrtallianz im Jahr 1997, zusammen mit Air Canada, Lufthansa, United Airlines und Thai Airways, gegründet. Ursache des Strategiewechsels ist der Einstieg eines Konsortiums um das SkyTeam-Mitglied Air France-KLM, nachdem SAS im Jahr 2022 einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt hatte.
“We are thrilled to progress on our alliance transition journey and pave the way for delightful new destinations and loyalty program benefits across the world. Our focus now is to guide customers and our EuroBonus members on each step during this transition. We look forward to sharing more details as our journey progresses, with the aim to create a smooth transition to an exciting travel future with us.” [Paul Verhagen – Chief Commercial Officer SAS]
EuroBonus Vielfliegerprogramm bleibt bestehen
Ein Austritt aus der Star Alliance bedeutet den Verlust von Star Alliance Privilegien wie Loungezugang oder das Sammeln und Einlösen von Punkten bei Star Alliance Partnerairlines. Das EuroBonus Programm als solches wird jedoch erhalten bleiben und zukünftig auf das SkyTeam ausgerichtet. Auf einer Informationsseite schreibt man, dass vergleichbare Vorteile bei den “meisten SkyTeam Airlines” erwartet werden können. Ziel sei es, weiter ein attraktives Vielfliegerprogramm zu bieten.
“We have worked closely with both Star Alliance and SkyTeam and many of their members over the last 6 months to ensure a smooth transition for all customers and our EuroBonus members. All customer benefits of Star Alliance, including earn and burn of EuroBonus points, lounge access and other benefits along the customer journey will remain through August 31, 2024. EuroBonus will remain SAS’ loyalty program, also after SAS leaves Star Alliance.”

Neue Investoren für SAS
SAS Scandinavian Airlines befand sich für geraume Zeit in finanziellen Nöten und beantragte im Jahr 2022 Insolvenz nach Chapter 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts. Am 03. Oktober 2023 konnte die Fluggesellschaft neue Investoren vorstellen, bei denen es sich um die Finanzinvestoren Castlelake und Lind Invest, den dänischen Staat sowie Air France-KLM handelt. Insgesamt erhält SAS – eine Genehmigung der US-Behörden vorausgesetzt – eine Finanzspritze von rund 1,18 Milliarden USD. Im Gegenzug erhalten die Investoren Anteile an der Fluggesellschaft. Größter Anteilseigner wird Castlelake mit 32 Prozent, gefolgt vom dänischen Staat (25,8 Prozent), Air France-KLM (19,9 Prozent) und Lind Invest (8,6 Prozent).
SAS verlässt Star Alliance und tritt SkyTeam bei – Fazit
SAS verlässt die Star Alliance zum 01.09.2024 und tritt dem SkyTeam bei. EuroBonus Teilnehmer profitieren noch bis zu diesem Datum von den bekannten Star Alliance Vorteilen. Und wer EuroBonus Punkte sammelt, kann diese noch bis Ende August 2024 für Prämienflüge mit den Star Alliance Partnerairlines des Programms einlösen. Dabei darf das Flugdatum auch weiter in der Zukunft liegen. Ggf. bietet es sich an, gesammelte Punkte für die Sweetspots des Programms einzulösen, denn die Konditionen für das Einlösen gesammelter Punkte bei SkyTeam Airlines stehen noch nicht fest …
Das könnte dich auch interessieren: