Im Februar hat die Lufthansa Group flächendeckend den Green Fare oder Green Tarif als Buchungsoption eingeführt. Passagiere können mithilfe dieses Tarifs die CO2-Emission ausgleichen, die sie durch ihren Flug verursachen. Seit Anfang September ist der CO2-Ausgleich fester Bestandteil aller Tarife auf der einzigen Inlandsverbindung von SWISS und der Green Tarif wird erweitert.
Was ist der Green Fare der Lufthansa Group?
Der Green Fare beinhaltet bereits den Ausgleich der flugbezogenen CO2-Emissionen. Das bedeutet, im Preis des Green Fare ist die vollständige CO2-Kompensation des Fluges bereits inkludiert. Der CO2-Ausgleich erfolgt hierbei zu 80 Prozent über „hochwertige Klimaschutzprojekte“ und zu 20 Prozent über den Einsatz sogenannter Sustainable Aviation Fuels (SAF), also nachhaltige Kraftstoffe. Als Buchungsanreiz gewährt die Lufthansa Group ihren Kunden zusätzliche Status- und Prämienmeilen bei Miles & More sowie die Möglichkeit der Umbuchung ohne Gebühren.
Neuer Green Tarif bei SWISS
Seit dem 07. September 2023 bietet SWISS auf ihren Inlandsflügen zwischen Zürich und Genf lediglich Tarife an, bei denen ein Ausgleich der flugbezogenen CO2-Emissionen im oben erwähnten 20/80-Verhältnis bereits im Preis enthalten ist. SWISS bietet auf dieser Route zusätzlich eine neue Möglichkeit des Green Tarifs an: So werden die flugbezogenen CO2-Emissionen um 50% durch nachhaltige Flugtreibstoffe reduziert und im Umfang der restlichen 50 % über Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Diese neuen Tarife sind jedoch ausschließlich auf einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen Zürich und Genf buchbar. Zubringer- bzw. Anschlussflüge sind davon ausgenommen. SWISS verkehrt mehrmals täglich zwischen ihren beiden Drehkreuzen. Die Flugzeit beträgt zwischen 25 und 30 Minuten.
Das könnte dich auch interessieren: