Thai Airways hat angekündigt, ihre First Class innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre vollständig abschaffen und stattdessen das Business Class Produkt deutlich aufwerten zu wollen. Dieser Schritt ist Teil einer größeren Strategie, das Premium-Reiseerlebnis zu verbessern und verlorene Marktanteile zurückzugewinnen.
Thai Airways folgt dem Branchentrend
Diese Entscheidung folgt einem globalen Trend in der Luftfahrt: Viele internationale Fluggesellschaften haben ihre First Class bereits abgeschafft und führen die Business Class als oberste Klasse im Angebot. Thai Airways CEO Chai Eamsiri verweist laut einem Bericht etwa auf American Airlines und Air New Zealand, die längst keine First Class mehr betreiben.
“Major international airlines have already abolished First Class and left Business Class as the top tier.”
Bei Thai Airways selbst wurde das First Class Produkt in letzter Zeit auf drei Boeing 777-300ER stark reduziert. Nur noch auf wenigen Strecken – etwa von Bangkok nach London, Tokio und Osaka – wird aktuell die Royal First Class angeboten.
Die Thai Airways Royal First Class galt lange als Inbegriff von Luxus in der Luft, doch in den letzten Jahren wurde das Angebot drastisch verkleinert. Im Februar 2021 musterte Thai alle Airbus A380 und Boeing 747 aus, wodurch vorübergehend gar keine First Class mehr zur Verfügung stand. Erst 2022 führte die Airline wieder First Class Sitze ein, indem drei neu ausgelieferte Boeing 777-300ER mit einer Royal First Class Kabine (8 Sitze) ausgestattet wurden. Doch mit dem nun angekündigten Aus der First Class endet dieses Kapitel in den nächsten Jahren bedauerlicherweise endgültig.
Neue Thai Business Class im Anflug
Statt einer eigenen First Class will Thai Airways künftig eine hochwertigere Business Class als Spitzenprodukt anbieten. Chai Eamsiri betont, man werde in Zukunft den Service in der Business Class auf First Class Niveau heben – ohne jedoch die Unwirtschaftlichkeit einer richtigen First Class in Kauf zu nehmen. Für Reisende, die mehr Komfort als die bisherige Business Class wünschen, plant Thai spezielle Suiten in der vordersten Reihe jeder Business Class Kabine einzuführen. Diese Sitze sollen mehr Platz, Privatsphäre (inklusive Türen) und bessere Ausstattung bieten, nahezu vergleichbar mit dem früheren First Class Erlebnis.
Bereits im April 2025 hat Thai Airways eine neue Business Class für die Langstrecke angekündigt. Geplant ist ein Reverse-Herringbone-Layout (1-2-1) mit Türen für mehr Privatsphäre. Zunächst sollen 14 Boeing 777-300ER umgerüstet werden, anschließend neue Boeing 787 (ab 2027) mit dem Produkt ab Werk kommen. Parallel erhält der Thai Airways Airbus A321neo Business Class Lie-Flat-Sitze.
Thai Airways präsentiert die Business Class im Airbus A321neo
Aus Unternehmenssicht ist das Aus für die Thai First Class konsequent und nachvollziehbar, denn mit einer Mini-First-Flotte lässt sich ein echtes First Class Produkt kaum effizient betreiben. Für uns Meilensammler ist es dennoch ein Verlust an Vielfalt innerhalb der Star Alliance. Wenn Thai die versprochene neue Business Class auf First-Niveau liefert, könnte das allerdings auch zahlreiche nutzbare Sweetspots schaffen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Mit Meilen nach Bangkok/Thailand – Die besten Routings
- Die verschiedenen Thai Airways Business Class Sitze im Überblick
- Was ist der günstigste Weg in die Thai Airways First Class?
- Review: Thai Airways First Class Airbus A380 Bangkok nach Osaka
- Review: Thai Airways First Class Boeing 747 München nach Bangkok
- Review: Thai Airways First Class Lounge Bangkok