Wer einen World of Hyatt Status anstrebt, kann diesen durch eine bestimmte Anzahl an Übernachtungen oder gesammelten Punkten erhalten. In diesem Teil unserer Hyatt Tutorials zeigen wir euch, wie viel Punkte, Übernachtungen oder geplante Veranstaltungen ihr für jeden Hyatt Status braucht. Ebenso lest ihr, welche Vorteile ein Hyatt Discoverist, Explorist oder Globalist Status im Detail bietet…
World of Hyatt Status Erwerb – So sind Übernachtungen und Basispunkte definiert
Das World of Hyatt Programm hat insgesamt 4 Mitgliedsstufen. Mit eurer Anmeldung bei World of Hyatt erhaltet ihr automatisch die Member Mitgliedschaft. Die nächsten Stufen sind aufsteigend: Discoverist, Explorist und Globalist. Um eine dieser Stufen zu erreichen, benötigt ihr eine gewisse Anzahl an Hyatt Basispunkten oder anrechenbare Übernachtungen bei teilnehmenden Hotels und Resorts innerhalb eines Kalenderjahres. Hierzu der genaue Wortlaut der allgemeinen Geschäftsbedingungen von World of Hyatt.
“Die Qualifizierung für den Elitestatus basiert auf den Aktivitäten des Mitglieds (abgeschlossene, auf die Mitgliedsstufe anrechenbare Übernachtungen oder gesammelte Basispunkte) im Verlauf eines einzelnen Kalenderjahres.”
Hyatt Status mit Übernachtungen
Offensichtlich unterscheidet World of Hyatt zwischen zwei Übernachtungsarten: Anrechenbare Übernachtungen und nicht-anrechenbare Übernachtungen. Anrechenbare Übernachtungen erfüllen die beiden folgenden Voraussetzungen.
- Übernachtung in einem teilnehmenden Hotel oder Resort der Marke Hyatt, einem teilnehmenden Standort des Partners M life Rewards oder eines teilnehmende Hotels des Partners Small Luxury Hotels of the World
- Buchung einer anrechnungsfähigen Rate oder Buchung einer Gratis-Nacht (Prämiennacht) unter Angabe der Mitgliedsnummer bei der Reservierung
Die nicht vollständige Erwähnung aller Hyatt Marken mag im ersten Moment verwirren. Statusrelevante Übernachtungen sammelt ihr allerdings bei allen Marken, die unter dem World Hyatt Dach vereinigt sind. Dazu gehören neben den klassischen Hyatt Marken auch die jeweiligen Häuser der neu-akquirierten Marken: Thompson Hotels, Alila und Joie de Vivre.
Wichtiger ist der Buchungsweg. Denn anrechnungsfähige Raten sind alle von Hyatt veröffentlichte Zimmerpreise, Hyatt Privé Raten und die von Miraval veröffentlichten Preise für Miraval Standorte. Auch mit Punkten gebuchte Nächten sind ausdrücklich statusrelevant. Dementsprechend sind folgende Übernachtungen bzw. Zimmerraten ausgenommen und nicht statusrelevant:
- Gratis-Nächte im Rahmen des Authentic Circle Programm von Miraval
- über Online-Drittanbieter oder Websites für Privatunterkünfte gebuchte Zimmer (z. B. Expedia.com oder Booking.com)
- über Großhändler/Reiseveranstalter gebuchte Übernachtungen
- Vertragsraten für Crews von Fluggesellschaften
- ermäßigte Preise für die Reisebranche und Medienraten
- ermäßigte Preise für Club at the Hyatt
- ermäßigte Preise für Hyatt Mitarbeiter, Verwandte des Mitarbeiters oder Freunde und Familie des Mitarbeiters
- vertraglich vereinbarte Raten zwischen einem Unternehmen/einer Regierungsbehörde/einer Privatperson und Hyatt
- Übernachtungen durch Gutscheine von Fluggesellschaften im Rahmen eines Stopovers
- Übernachtungen im Hyatt Residence Club Resort in Übereinstimmung mit der Mitglieds-Beteiligungsquote am Hyatt Residence Club
- Übernachtungen in einer Miraval Villa in Übereinstimmung mit der Mitglieds-Beteiligungsquote an einer solchen Villa
Um also wirklich sicher zu gehen, dass eure Übernachtung auch anrechenbar ist, solltet ihr immer über die Hyatt-Website buchen. Positiv zu erwähnen ist, dass gebuchte Prämiennächte über World of Hyatt ebenfalls zum Statuserwerb beitragen.
Hyatt Status mit Basispunkten
Neben einer entsprechenden Anzahl an anrechenbaren Übernachtungen, habt ihr die Option, euch den Status über eine gewisse Anzahl von Basispunkten zu sichern. Auch hier gilt: Basispunkte bekommt ihr nur bei der Buchung von anrechnungsfähigen Zimmerraten. Für jeden US-Dollar, den ihr für die Zimmerrate, Restaurantbesuche, Spa-Leistungen und weitere Leistungen in einem Hyatt-Hotel ausgebt, erhaltet ihr im Gegenzug 5 Basispunkte. Solltet ihr eine Gratis-Nacht gebucht haben, so erhaltet ihr dennoch für eure Nebenkosten, wie Restaurantbesuche oder Spa-Leistungen, die anfallenden Basispunkte gutgeschrieben. Bei Rechnungen in einer anderen Währung als US-Dollar gilt der entsprechende Gegenwert. Auch bei teilnehmenden Partnerhotels von Small Luxury Hotels und M life Rewards erhaltet ihr für jeden ausgegebenen US-Dollar für eine anrechnungsfähige Rate 5 Basispunkte. Aber vorsichtig: Ausgaben in den dazugehörigen Casinos gehören nicht dazu! Bei allen teilnehmenden Hyatt-Häusern, Small Luxury Hotels und M life Rewards Zielen könnt ihr für bis zu drei Zimmer Basispunkte sammeln.
Übrigens: Als Hyatt Statusinhaber erhaltet ihr zwar prozentual Bonuspunkte, diese Zusatzpunkte gehören aber zur Gruppe der Bonuspunkte und gelten damit nicht für die Statusqualifikation.
Hyatt Status mit Veranstaltungen
Mitglieder können sich auch mit dem Planen von “qualifizierenden Veranstaltungen” in einem teilnehmenden Hyatt Hotel oder Resort einen Status verdienen. Zum Statuserwerb ist nur die Anzahl der qualifizierenden Veranstaltungen von Belang. Mit dem Umsatz der Veranstaltungen sammelt ihr nur Bonuspunkte, die ihr zum Einlösen von Prämien nutzen könnt, keine statusrelevanten Basispunkte.
Dabei ist wichtig, dass ihr als Person, konkret als sogenannter “individueller Planer”, diese Veranstaltung organisiert und nicht als Unternehmen. Das Event muss also mit eurer eigenen Mitgliedernummer assoziiert werden. Außerdem muss das Event gewisse Voraussetzungen erfüllen, um als qualifizierende Veranstaltung zu gelten. Es zählen Veranstaltungen, wie Tagungen, Konferenzen und Versammlungen, für die mindestens 10 bezahlte Zimmer für die gleiche Nacht belegt werden. Ob die Zimmer in einer Sammelrechnung oder von jedem Gast einzeln gezahlt werden, ist dabei unerheblich. Hauptsache ist, die Übernachtungen sind der qualifizierenden Veranstaltung zugeordnet. Auch wenn eure qualifizierende Veranstaltung über mehrere Tagen gehen sollte, wird sie nur als eine gezählt.
Im Übrigen zählen gekaufte, geschenkte Punkte oder eben auch erworbene Punkte durch das Planen von Veranstaltungen nicht zu den Basispunkten, sondern sind “nur” Bonuspunkte. Ihr könnt euch also keinen Hyatt Status einfach bei einer Promotion erkaufen.
Nachdem wir nun wissen, in welchen Fällen man Basispunkte, Übernachtungen und qualifizierende Veranstaltungen für den Statuserwerb sammelt, können wir uns genauer anschauen, wie die Statusanforderungen aussehen.
World of Hyatt Status Anforderungen
Wie viele Übernachtungen oder Basispunkte ihr für den World of Hyatt Statuserwerb benötigt, ist im Folgenden aufgeführt. Das Erfüllen einer dieser Bedingungen genügt, um den Status zu erhalten, während das gleichzeitige Erfüllen von beiden Bedingungen die Statuslaufzeit nicht erhöht. Habt ihr einen Hyatt Status erreicht, müsst ihr euch in jedem Kalenderjahr wieder requalifizieren.
Info: Vor dem 01. Januar 2019 hatten Hyatt Globalists gelockerte Bedingungen zur Requalifizierung (55 Übernachtungen oder 100.000 Basispunkte). Diese einfacherer Requalifizierung wird es zukünftig nicht mehr geben. Wer von euch vor dem 01. Januar 2019 bereits den Hyatt Globalist Status erreicht hatte, kann 2019 letztmalig die gelockerten Anforderungen zur Requalifizierung nutzen. Ab 01. Januar 2020 benötigt dann jeder Hyatt Globalist die 60 Übernachtungen oder 100.000 Basispunkte zur Verlängerung des Status.
Hyatt Discoverist Status Anforderungen
- 10 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- 25.000 Basispunkte in einem Kalenderjahr
- 3 qualifizierende Veranstaltungen in einem Kalenderjahr
Hyatt Explorist Status Anforderungen
- 30 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- 50.000 Basispunkte in einem Kalenderjahr
- 10 qualifizierende Veranstaltungen in einem Kalenderjahr
Hyatt Globalist Status Anforderungen
- 60 Übernachtungen in einem Kalenderjahr
- 100.000 Basispunkte in einem Kalenderjahr
- 20 qualifizierende Veranstaltungen in einem Kalenderjahr
Sobald ihr die Mindestanforderungen eines Status in einem Kalenderjahr erreicht habt, behaltet ihr den Hyatt Status bis einschließlich Februar des übernächsten Jahres nach eurer Qualifizierung. World of Hyatt erklärt das auch anhand eines Beispiels in den allgemeinen Geschäftsbedingungen:
“Erhält ein Mitglied zum Beispiel im September 2018 den Discoverist Status, so würde es diesen Status für den Rest des Jahres 2018, für das gesamte Jahr 2019 und bis einschließlich Februar 2020 behalten, es sei denn, das Mitglied qualifiziert sich erneut für seinen gegenwärtigen Status oder erreicht in dieser Zeit eine andere Stufe des Elitestatus.”
World of Hyatt Status Privilegien
Bei den Status Privilegien muss man zwischen den Hotels der Marke Hyatt und den Small Luxury Hotels unterscheiden. Wir beginnen mit den Status Vorteilen bei den eigentlichen Hyatt Hotels, um dann dieses Kapitel mit den Small Luxury Hotels abzuschließen. Es sei betont, dass die von Statusinhabern gesammelten Bonuspunkte, nicht auf den Statuserwerb angerechnet werden. Diese können ausschließlich für Prämien eingelöst werden.
World of Hyatt Member Vorteile
World of Hyatt Member seid ihr bereits mit der Anmeldung zum Programm. Die folgenden Vorteile erhalten also alle Mitglieder bei teilnehmenden Hyatt-Hotels:
- bis zu 10% Rabatt durch spezielle Mitglieder Rate in teilnehmenden Hyatt Hotels und Resorts
- kostenloser Standard-Internetzugang
- kostenloses Frühstück in teilnehmenden Hyatt Place Hotels (evtl. nicht möglich in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Indien)
- keine Resortgebühren bei Gratis-Nächten
- Exklusive Reservierungshotline
- Möglichkeit eines Statusmatches zum M life Rewards Sapphire Status
- Möglichkeit von Milestone-Prämien wie Club Lounge Zugangsprämien
World of Hyatt Discoverist Status Vorteile
Den World of Hyatt Discoverist Status erreicht ihr nach 10 Übernachtungen oder mit 25.000 Basispunkten. Zusätzlich zu den Member-Vorteilen, erhaltet ihr folgende Privilegien bei allen teilnehmenden Hyatt-Hotels:
- Premium-Internetzugang
- 10 % Bonuspunkte auf alle anrechenbaren Ausgaben
- täglich eine Flasche Wasser
- Wahl eines bevorzugten Zimmers innerhalb der gleichen Zimmerkategorie je nach Verfügbarkeit
- Late Check-out bis 14:00 Uhr je nach Verfügbarkeit
- spezieller Check-In für Hyatt Statusinhaber
- Möglichkeit eines Statusmatches zum M life Rewards Pearl Status
World of Hyatt Explorist Status Vorteile
Den World of Hyatt Explorist Status erreicht ihr nach 30 Übernachtungen oder mit 50.000 Basispunkten. Zusätzlich zu den Member-Vorteilen, erhaltet ihr folgende Privilegien bei allen teilnehmenden Hyatt-Hotels:
- Premium-Internetzugang
- 20 % Bonuspunkte auf alle anrechenbaren Ausgaben
- täglich eine Flasche Wasser
- Upgrades zum besten Zimmer je nach Verfügbarkeit, ausgenommen: Suiten und Zimmer mit Zugang zur Club Lounge
- Late Check-out bis 14:00 Uhr bei Verfügbarkeit
- spezieller Check-In für Hyatt Statusinhaber
- Möglichkeit eines Statusmatches zum M life Rewards Gold Status
- Buchungsgarantie für ein Zimmer bis 72 Stunden vor Anreise (es gelten Einschränkungen und Black-Out-Dates)
World of Hyatt Globalist Status Vorteile
Den World of Hyatt Globalist Status erreicht ihr nach 60 Übernachtungen oder mit 100.000 Basispunkten. Zusätzlich zu den Member-Vorteilen, erhaltet ihr folgende Privilegien bei allen teilnehmenden Hyatt-Hotels:
- Premium-Internetzugang
- 30 % Bonuspunkte auf alle anrechenbaren Ausgaben
- täglich eine Flasche Wasser
- Entfall der Resort-Gebühr bei Gratis-Nächten oder anrechnungsfähigen Raten
- Upgrades zum besten Zimmer je nach Verfügbarkeit bis hin zur Standard-Suite
- Zugang zur Club Lounge
- Late Check-out bis 16:00 Uhr bei Verfügbarkeit
- Zugang zu verfügbaren Zimmern bei einem Early Check-In
- spezieller Check-In für Hyatt Statusinhaber
- kostenloses Parken bei Gratis-Nächten
- Möglichkeit eines Statusmatches zum M life Rewards Gold Status
- Buchungsgarantie für ein Zimmer bis 48 Stunden vor Anreise (es gelten Einschränkungen und Black-Out-Dates)
- Schenken von Gratis-Nächten an “Ehrengäste”. Der Ehrengast erhält dann alle Vorteile eines Globalist (es gelten Einschränkungen) für diesen Aufenthalt
Status Vorteile in den Small Luxury Hotels (SLH)
Zusätzlich zu den Vorteilen bei den Hyatt-Hotels erhalten alle Programm-Mitglieder folgende Vorteile bei teilnehmende Small Luxury Hotels:
- Kostenloses kontinentales Frühstück für zwei Personen
- Kostenloses WLAN
- Früher Check-in ab 12:00 Uhr, je nach Verfügbarkeit
- Später Check-out bis 14:00 Uhr, je nach Verfügbarkeit
- Zimmer-Upgrade auf die nächsthöhere Kategorie, je nach Verfügbarkeit
Es ist also völlig unerheblich, ob ihr euch erst gestern bei World of Hyatt angemeldet habt oder den höchsten Hyatt Status besitzt: Bei den Small Luxury Hotels erhaltet ihr die gleichen Vorteile.
Lebenslanger World of Hyatt Status
Besonders treue Hyatt Vielschläfer können es zum lebenslangen Hyatt Status schaffen. Während eurer Mitgliedschaft müsst ihr genau 1.000.000 Basispunkte sammeln und erhaltet dann einen lebenslangen Globalist Status von Hyatt verliehen. Außerdem stehen dem lebenslangen Globalisten jährlich eine Gratis-Nacht in den Hotel-Kategorien 1 bis 7 zur Verfügung. Nach aktuellem Stand genießt ihr dann lebenslang bzw. bis zur Beendigung dieses Programms folgende, speziellen Privilegien eines Globalist.

World of Hyatt Status Challenge
Aktuell gibt es eine World of Hyatt Status Challenge, die leider auf Business-Kunden beschränkt ist. Um sich für diese Hyatt Status Challenge registrieren zu können, müsst ihr – laut den Angebotsbedingungen – ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin eines eingeladenen Unternehmens sein. Anscheinend ist die Aktion aber offen für alle Mitglieder, die sich mit einer Firmen-Mailadresse registrieren. Anmeldeschluss für diese Aktion ist der 28. November 2019. Ihr erhaltet dann den Explorist Status für 90 Tage und könnt diesen bis Februar 2021 behalten, sofern ihr 10 qualifizierende Übernachtungen innerhalb der 90 Tage schafft. Schafft ihr weitere 10 Übernachtungen, also insgesamt 20 Nächte in 90 Tagen, winkt sogar der Globalist!
Alternative Hyatt Privé: Vorteile auch ohne Status
Seit kurzem bieten wir euch die Möglichkeit an, über meilenoptimieren Luxushotels mit vielen wertvollen Vorteilen wie z.B. Frühstück oder Zimmerupgrade ohne Aufpreis buchen zu können. Dafür benötigt ihr keinen Status bei der jeweiligen Hotelkette. Das Programm von Hyatt nennt sich Hyatt Privé. Was es damit genau auf sich hat, welche Vorteile ihr kostenfrei erhaltet und wie ihr eine Buchung über uns tätigen könnt, erfahrt ihr hier: Hyatt Privé – Jede Menge Vorteile in Hyatt Hotels auch ohne Status
World of Hyatt Status – Fazit
Da keine eigene Hyatt Kreditkarte in Deutschland herausgegeben wird, kann man einen Hyatt Status nur mit Hotelübernachtungen bzw. -ausgaben bei teilnehmenden Hotels und Partnern erreichen. Bei einer Sammelrate von 5 Punkten je 1 USD Umsatz müsst ihr für den Discoverist 5.000 USD, für den Explorist 10.000 USD und für den Globalist 20.000 USD umsetzen. Prinzipiell schneller bzw. günstiger geht es wenn die notwendige Anzahl an Übernachtungen mit sehr günstigen Hotels erschlafen wird. In unserem Vergleich konnten wir selbst für die günstigste Hyatt Kategorie 1 Hotels noch Übernachtungspreise von durchschnittlich 87 Euro feststellen. Legt man diese zugrunde, kosten euch die 10/30/60 erforderlichen Nächte für den Discoverist/Explorist/Globalist in Summe 870€/2.610€/5.220€. Seid ihr nicht gerade in den USA, China, Indien oder Mexiko unterwegs, dürfte es aber deutlich teurer werden. World of Hyatt bietet da wenig Optimierungspotenzial. Die einzige Abkürzung zum World of Hyatt Status scheint die aktuelle Status Challenge zu sein. Immerhin zählen Gratis-Nächte ebenfalls zu den anrechenbaren Übernachtungen, die ihr braucht, um euch für einen World of Hyatt Status zu qualifizieren.
Das verdeutlicht noch einmal wie wertvoll ein über eine Kreditkarte erhaltener Status sein kann. Der über die Amex Platinum oder Hilton Kreditkarte erhaltene Hilton Gold Status ist mit Kosten von 48 Euro (Jahresgebühr der Hilton Honors Kreditkarte) günstiger als eine einzelne Hotelübernachtung. Nicht umsonst empfehlen wir Punktesammlern das Hilton Honors Programm, das an dieser Stelle einfach deutlich mehr Optimierungspotential bietet.
Das könnte dich auch interessieren: