lufthansa senator lounge hannover schild
21. Oktober 2018 Benedikt 40 Must Reads, Status

4 Jahre Senator Status in nur 2 Monaten erfliegen – So verdoppelt man die Status-Gültigkeit!

Der Lufthansa Senator Status ist der wohl am schwierigsten zu erreichende Star Alliance Gold Status; 100.000 gesammelte Statusmeilen in einem Kalenderjahr sind nötig, um den begehrten Vielfliegerstatus zu erhalten. Im Gegensatz zu anderen Vielfliegerprogrammen ist man aber im Gegenzug bei der Gültigkeitsdauer recht großzügig, denn der Miles & More Senator Status gilt immer mindestens für 2 volle Kalenderjahre und läuft dann erst zu Ende Februar des Folgejahres aus. Um den Status zu verlängern, muss man in einem der beiden Kalenderjahre vor Ablauf des Status die Bedingungen für den Erwerb des Senator Status abermals erfüllen. Diese etwas ungewöhnliche Regelung führt zu einem kleinen Schlupfloch, das es möglich macht den Senator Status im Zuge der Erstqualifikation gleich für 4 Jahre am Stück zu erhalten…

Die Regeln zu Statuserhalt und Requalifizierung des Miles & More Senator Status führen gerne zu Verwirrungen, nicht ohne Grund beschäftigen sich deshalb auch viele Threads im Vielfliegertreff (VFT) mit diesem Thema, das auch ich sehr aktiv nutze. Ein Thema taucht dabei in den dortigen Diskussionen immer wieder einmal auf: Ist es möglich den Miles and More Senator Status für gleich 4 Jahre zu erfliegen, solange die Erstqualifikation in den ersten 2 Monaten eines Kalenderjahres erfolgt? Gerade in den letzten Wochen sind zu dieser Angelegenheit wieder zahlreiche Beiträge erschienen, weshalb ich dieses Thema hier einmal näher ausführen möchte.

4 Jahre Senator Status in 2 Monaten erfliegen – Wie geht das und warum ist das so?

Zunächst noch einmal eine kurze Zusammenfassung, wie der Senator Status im Regelfall erflogen wird: Der Miles & More Senator Status gilt immer mindestens für 2 Kalenderjahre und läuft dann Ende Februar des Folgejahres aus. Beispiel: Wer im Jahr 2019 den Senator Status erfliegt und die 100.000 Statusmeilen-Grenze beispielsweise am 15.09.2019 durchbricht, behält den Status bis Ende Februar 2022. Um den Status zu verlängern, muss man in einem der beiden Kalenderjahre vor Ablauf (also 2020 oder 2021) die Bedingungen für den Erwerb des Senators abermals erfüllen um sich zu requalifizieren. Der Status verlängert sich dann um 2 weitere Jahre (bis Feb. 2024). Wer 2020 die Verlängerung erfliegt, braucht in 2021 aus Statussicht keinen weiteren Flug zu absolvieren, da der Status sich nicht nochmals verlängern würde. Haben im Jahr 2020 und 2021 dagegen zu wenige oder keine Flugaktivitäten stattgefunden, verfällt der Senator Status bzw. wird herabgestuft auf den Frequent Traveller Status.

Dieses Regelwerk führt aber auch dazu, dass wenn man in den ersten 2 Monaten eines Kalenderjahres, also zwischen dem 01. Januar und dem 28. Februar, die 100.000 Statusmeilen überschreitet, der Senator Status gleich 4 Jahre gültig ist. Auch hier wieder ein Beispiel: Nehmen wir an die Erstqualifikation erfolgt im Zeitraum vom 01.01.2019 bis 28.02.2019, in welchem 100.000 Statusmeilen gesammelt werden. Dann gilt auch in diesem Fall natürlich, dass der Status mindestens 2 volle Kalenderjahre und dann bis Ende Februar gültig ist. Der Status ist also bis Ende Februar 2021 gültig. Für die Requalifikation sind dann wiederum jeweils die zwei vorangegangenen Jahre relevant und es wird geprüft, ob in einem der beiden Jahre die Requalifikations-Anforderungen erfüllt wurden. Da der Status Ende Februar 2021 abläuft, werden die zwei vorherigen Jahre, 2019 und 2020, zur Überprüfung herangezogen. Und nun kommt der Witz: Da die 100.000 Meilen bereits im Zuge der Erstqualifikation im Januar/Februar 2019 erreicht wurden ist die Voraussetzung zur Requalifikation erfüllt. Oder anders gesagt: Der Re-Qualifikationszeitraum und der Erst-Qualifikationszeitraum fallen aufeinander. Der Status wird um zwei weitere Jahre verlängert und ist dann bis Ende Februar 2023 gültig. Das heißt mit dem einmaligen Erfliegen von 100.000 Statusmeilen erhält man insgesamt 4 Jahre den Senator Status! Analog verhält es sich übrigens auch mit dem Frequent Traveller Status und den dafür benötigten 35.000 Statusmeilen.

lufthansa senator loungeb frankfurt bar
Lufthansa Senator Lounge Frankfurt B – Bar

Wichtig bei dieser ganzen Geschichte ist, dass es sich bei dem 4-Jahres Senator um eine Erstqualifizierung handeln muss, eine Requalifizierung funktioniert nicht auf diese Art und Weise. Auch hierzu eine kurze Veranschaulichung: Nehmen wir an der Senator Status wurde erstmalig im Laufe des Jahres 2017 erflogen. Der Status ist damit gültig bis Ende Februar 2020. Werden bereits im kurzen Zeitraum von Januar und Februar 2018 (oder Januar + Februar 2019) die 100.000 Statusmeilen erreicht, so ist dies zwar schön, aber unerheblich, da der Status in beiden Fällen um 2 weitere Jahre verlängert wird. Das neue Ablaufdatum ist also immer Ende Februar 2022, egal ob die Anforderungen bereits bis Ende Februar 2018 (oder bis Ende Februar 2019) oder im Laufe des gesamten Jahres erreicht wurden.

4 Jahre Senator Status in 2 Monaten erfliegen – Fazit

Ich möchte anmerken, dass dies kein Erfahrungsbericht aus erster Hand ist. Ich bin und war bisher kein Senator bei Miles & More, und die Senatoren, die ich kenne, haben ihren Status meist erst Mitte oder Ende des Jahres erflogen. Erfahrungsberichten aus dem Vielfliegertreff zufolge sind diese Informationen aber immer noch aktuell und es gibt Forumsteilnehmer bei denen diese Qualifikation funktioniert hat. Allerdings bedeutet das natürlich nicht, dass die auch in Zukunft der Fall sein wird. Miles & More könnte sich jederzeit dazu entscheiden, die Regelungen zur Requalifikation etwas anders auszulegen. Wenn alles läuft wie geplant werde ich dieses Projekt aber Anfang 2019 selbst angehen und meinen Worten Taten folgen lassen, ganz nach dem Motto “No risk, no fun!”. Wer kann schon der Versuchung widerstehen den Senator Status für volle 4 Jahre zu erhalten?

Hat jemand von euch schon auf diese Weise seinen Senator Status erreicht oder hat es vor? Mit welchem Routing? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Das könnte dich auch interessieren:


meilenoptimieren empfiehlt
Amex Platinum Kreditkarte mit 55.000 Punkten
  • 55.000 Punkte Willkommensbonus (bis 01.11.2023)
  • 760 Euro Guthaben jährlich (Reise: 200€, Sixt Ride: 200€, Shopping: 90€, Entertainment: 120€, Restaurant: 150€)
  • Kostenloser Loungezugang + Gast (Priority Pass, Centurion, Lufthansa, etc.)
  • Kostenloser Zugang zu fast allen Lufthansa Business und Senator Lounges weltweit
  • Bei 12 Vielfliegerprogrammen und 3 Hotelprogrammen gleichzeitig sammeln (inkl. Miles & More)
  • Bis zu 1,5 Punkte (1,2 Meilen) je 1€ Umsatz sammeln
  • Statusvorteile bei zahlreichen Hotelprogrammen
  • Umfangreiche Reise- und Mietwagen-Versicherungsleistungen

Hinweis: Für die Amex Gold Kreditkarte (40.000 Punkte und Amex Business Platinum Kreditkarte (75.000 Punkte) gibt es aktuell ebenfalls deutlich erhöhte Boni.