Die Frage, wie sich ein Vielfliegerstatus möglichst günstig erfliegen lässt, beschäftigt früher oder später wohl die meisten Vielflieger. Aufgrund der großen Unterschiede, die Vielfliegerprogramme bei den Qualifikationsanforderungen und der Meilengutschrift aufweisen, gibt es für jedes Vielfliegerprogramm eigene Sweetspots für das günstige Sammeln von Statusmeilen. Ein Flug sticht jedoch bei fast allen Star Alliance Programmen besonders heraus: Singapore Airlines Direktflug von Singapur nach New York Newark.
Über den längsten Flug der Welt
Bereits von 2004 bis 2013 bediente Singapore Airlines den längsten Flug der Welt zwischen Singapur und New York Newark mit einem A340-500. Doch hohe Kerosinpreise und geringe Profitabilität führten schließlich zur Einstellung der Route. Nach 5 Jahren Pause startete Singapore Airlines am 11. Oktober 2018 dann einen neuen Anlauf und verband mit Flug SQ21 und SQ22 Singapur und Newark wieder direkt miteinander. Es folgte eine weitere Zwangsunterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie, mittlerweile heben SQ21 und SQ22 aber wieder täglich ab.
Mit 9.534 Meilen bzw. 15.343 Kilometern Entfernung (Luftlinie) liegen Singapur und Newark (EWR) fast genauso weit auseinander wie Frankfurt und Sydney (Flugdistanzen ermitteln mit dem Great Circle Mapper). Erst ein modifiziertes Treibstoffsystem, ein deaktivierter Frachtraum und eine neue Verkleidung des Landeklappensystems für weniger Luftwiderstand ermöglichen es der Ultra-Langstrecken-Version (ULR) des A350-900 diese Strecke zurückzulegen.
Dabei liegen die Hoffnungen darauf, dass mit dem A350-900ULR dauerhaft ein profitables Betreiben der Route ermöglicht. Während für Business Class Tickets auf der Route teils exorbitante Preise aufgerufen werden, sind Tickets in der Premium Economy Class vergleichsweise niedrig (eine Economy Class wird auf diesem Flug nicht angeboten). Returntickets von Singapur nach New York oder umgekehrt lassen sich aktuell über das gesamte Jahr und in beide Richtungen für ab etwa 1.300 Euro return buchen.
Meilen sammeln auf dem längsten Flug der Welt
Es ist dieses günstige Preisniveau kombiniert mit der großen Fluglänge und einer attraktiven Meilengutschrift für die Premium Economy, die den Singapore Airlines Flug von Singapur nach New York zu einer der besten Routen zum Status- und Prämien-Meilen sammeln bei zahlreichen Star Alliance Vielfliegerprogrammen macht.

Selbst für Angebotstarife in der Singapore Airlines Premium Economy (Buchungsklasse R) gibt es bei fast allen Star Alliance Vielfliegerprogrammen eine Meilengutschrift in Höhe von 100 Prozent der Entfernungsmeilen. Erwischt man ein der teureren Premium Economy Buchungsklassen (P, S, T), ist zum Teil sogar eine Gutschrift von 150 Prozent möglich. Mit wheretocredit.com verschafft ihr euch einen schnellen Überblick. Eine nennenswerte Ausnahme ist das Vielfliegerprogramm von Aegean. Hier gibt es keine Statusmeilen.
Buchungsklasse R:
- Aegean Airlines Miles+Bonus: 0%
- Air Canada Aeroplan: 100%
- Asiana Club: 100%
- Avianca LifeMiles: 100%
- Singapore Airlines KrisFlyer: 100%
- TAP Portugal Miles & Go: 100%
- Turkish Airlines Miles&Smiles: 100%
- United MileagePlus: 100% (1 PQP je 5 Statusmeilen)
Beachtet, dass wir Miles & More nicht in den Vergleich mit aufgenommen haben, denn hier gibt es eine pauschale Gutschrift von 160 Statuspunkten. Diese gibt es aufgrund des neuen Miles & More Statusprogramms in gleicher Höhe für alle interkontinentalen Premium Economy Flüge von Singapore Airlines. Es lassen sich folglich günstigere Flüge mit der gleichen Gutschrift finden.
Wir gehen im folgenden Fall von der Buchungsklasse R mit 100 Prozent Gutschrift aus. In diesem Fall sammelt ihr bei einer Flugentfernung von insgesamt 19.050 Meilen für einen Hin- und Rückflug insgesamt 19.050 Statusmeilen bei den meisten genannten Star Alliance Programmen. Zum Vergleich: Ein Transatlantikflug würde bei gleicher Höhe des Multiplikators nicht einmal die Hälfte an Statusmeilen erzielen.
Mit dem längsten Flug der Welt zum Star Alliance Gold Status
Eine derart hohe Meilengutschrift mag den ein oder anderen direkt zu einem Mileage Run motivieren. Je nachdem für welches Star Alliance Programm ihr euch entscheidet, benötigt ihr 24.000 bis 70.000 Statusmeilen, um einem dem Star Alliance Gold Status entsprechenden Status im jeweiligen Programm zu erfliegen.
- Air Canada Aeroplan Elite 50K Status: 50.000 SQM (Achtung: 6.000 SQD erforderlich)
- Asiana Club Diamond Status: 40.000 Statusmeilen (Achtung: Übernahme durch Korean Air)
- Avianca LifeMiles Gold Status: 24.000 Statusmeilen (Achtung: 12.000 Statusmeilen mit Avianca erforderlich)
- Singapore Airlines KrisFlyer Gold Status: 50.000 Statusmeilen
- TAP Portugal Miles & Go Gold Status: 70.000 Statusmeilen
- Turkish Airlines Miles&Smiles Elite Status: 40.000 Statusmeilen
- United MileagePlus Premier Gold Status: 12.000 PQP (5 Statusmeilen = 1 PQP)
Zu beachten ist, dass das Air Canada Aeroplan Programm und Avianca LifeMiles Programm zusätzliche Anforderungen für den Statuserwerb haben. So müssen bei Aeroplan mindestens 6.000 SQD gesammelt werden, was bedeutet, dass ein Umsatz von 6.000 CAD (ca. 4.000 EUR) bei Air Canada erforderlich ist. Bei LifeMiles muss die Hälfte der erforderlichen Statusmeilen mit Avianca Flügen gesammelt werden. In der Praxis ist es folglich für beide Programme nicht möglich einen Status ausschließlich mit einem oder mehreren Singapore Airlines Flügen zu erhalten. Ein Status im Asiana Club wiederum ist mit einem Ablaufdatum versehen. Asiana wurde von Korean Air übernommen. Ein Austritt aus der Star Alliance ist nur noch eine Frage der Zeit.
Die folgende Anzahl an Returnflügen ist rein rechnerisch erforderlich, um den Star Alliance Gold Status zu erhalten.
- Air Canada Aeroplan: 2,6 Returnflüge erforderlich (Achtung: 6.000 SQD erforderlich)
- Asiana Club: 2,1 Returnflüge erforderlich (Achtung: Übernahme durch Korean Air)
- Avianca LifeMiles: 1,3 Returnflüge erforderlich (Achtung: 12.000 Statusmeilen mit Avianca erforderlich)
- Singapore Airlines KrisFlyer: 2,6 Returnflüge erforderlich
- TAP Portugal Miles & Go: 3,7 Returnflüge erforderlich
- Turkish Airlines Miles&Smiles: 2,1 Returnflüge erforderlich
- United MileagePlus Premier Gold Status: 3,2 Returnflüge erforderlich
Gehen wir von einem Flugpreis von 1.300 Euro aus, entstehen dabei die folgenden Gesamtkosten.
- Asiana Club: 2.730 Euro
- Singapore Airlines KrisFlyer: 3.380 Euro
- TAP Portugal Miles & Go: 4.810 Euro
- Turkish Airlines Miles&Smiles: 2.730 Euro
- United MileagePlus: 4.160 Euro
Mit Abstand am attraktivsten ist dabei (noch) der Star Alliance Gold über den Asiana Club, denn der hier erflogene Status ist nicht nur am günstigsten, er ist im Bestfall auch gleich 48 Monate gültig. Dies ergibt sich aus dem Umstand, dass der Status 24 Monate ab Ende des Qualifikationszeitraums gültig ist. Dieser wiederum ist selbst 24 Monate lang. Zudem ist der Qualifikationszeitraum nicht an das Kalenderjahr, sondern euer Anmeldedatum für das Programm geknüpft. Wer sich also heute anmeldet und dann innerhalb eines Monats die erforderlichen 40.000 Statusmeilen für den Asiana Club Diamond Status und damit den Star Alliance Gold Status erfliegt, dem verbleiben noch 47 Monate Statusgültigkeit. Aufgrund der angekündigten Fusion von Asiana und Korean Air ist allerdings nicht klar wie lange ein solcher Status wirklich Bestand haben wird.
Es folgt Turkish Airlines Miles&Smiles als interessante Option. Der Qualifikationszeitraum für einen Status bei Miles&Smiles ist nicht das Kalenderjahr, sondern jeweils 12 aufeinanderfolgende Monate. Den Elite Status erreicht ihr mit 40.000 Statusmeilen. Dabei kommen grundsätzlich die Flüge aller Star Alliance Airlines in Frage. Eine Mindestanforderung für Flüge, die mit Turkish Airlines selbst absolviert werden müssen, gibt es nicht. Habt ihr einen Status erreicht, so ist dieser mindestens zwei Jahre gültig. Mehr dazu in Star Alliance Gold mit Turkish Airlines Miles&Smiles.
Mit dem längsten Flug der Welt zum Star Alliance Gold – Fazit
Es mag nicht praktikabel sein den weltlängsten Flug mehrmals in der Premium Economy Class abzufliegen, um damit zum Status zu gelangen. Dennoch kann dieser Flug aufgrund seiner Länge und des vergleichsweise niedrigen Preises mit einer attraktiven Meilengutschrift bei den meisten Star Alliance Vielfliegerprogrammen überzeugen.
Das könnte dich auch interessieren: